Multitronic kurz vor der Ablösung?
Hallo,
zwei Audiverkäufer teilten mir unabhängig voneinander mit, dass in Kürze auch die "Fronttriebler" von Multitronic auf S-Tronic umgestellt werden.
Genannt wurde als Änderungsdatum bereits das MJ 2013!!!
Hat jemand ähnliche (oder auch völlig anderslautende) Informationen?
Gruß
42w203
Beste Antwort im Thema
Also im ETKA gibt's schon MJ 2013 und Multitronic bleibt weiterhin verwendet...
MfG,
Rudi
29 Antworten
es gibt doch schon lange A3 mit Frontantrieb und S-Tronic bei anderen Motoren, bleib bei der Aussage, das hat mit dem A6 nichts zu tun.
Ich hab mal wo aufgeschnappt, dass Audi an einem stufenlosen leistungsverzweigten Getriebe arbeitet. So ähnlich wie der Vario-Antrieb bei den Fendt-Traktoren. Ist aber nur ein Gerücht...
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
es gibt doch schon lange A3 mit Frontantrieb und S-Tronic bei anderen Motoren, bleib bei der Aussage, das hat mit dem A6 nichts zu tun.
völlig richtig! auch im A1 ist eine s-tronic verfügbar...
Ja, aber für Quermotoren, auch im TT! Bislang kann das DL501 (die im A4, 5, 6, 7 und Q5 eingesetzt wird) nur mit Quattro zusammen angeboten werden. Deswegen ja für Frontantrieb die Multitronic. Vielleicht wird es eine neue Version geben die auch mit Frontantrieb harmoniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Also im ETKA gibt's schon MJ 2013 und Multitronic bleibt weiterhin verwendet...MfG,
Rudi
Sowohl beim 2.0 TDI als auch beim 3.0 TDI oder gibts Änderungen?
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Sowohl beim 2.0 TDI als auch beim 3.0 TDI oder gibts Änderungen?
Sind bei allen so geblieben, wie bis jetzt...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von blaurietho
Weiß jemand was neues?
Die Antwort gab es doch schon (es bleibt alles wie es ist).
Bin gespannt, meiner wird MJ 2013 und wird im Juli 2012 ausgeliefert.
Wär nicht böse wenn ich die ZF 8-Gang oder S-Tronic bekomm 😁
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
Bin gespannt, meiner wird MJ 2013 und wird im Juli 2012 ausgeliefert.
Wär nicht böse wenn ich die ZF 8-Gang oder S-Tronic bekomm 😁
Hallo,
also meines Wissen bleib die Multitronic weiterhin im Programm, das sagen zumindest die Zahlen unser BV...
Grüße
Die MT ist eine tolle Automatik, wenn man keine zügige bzw. sportliche Fahrweise pflegt. Mit den großen drehmomentstarken Motoren hat sie ihre Probleme. Nicht ohne Grund kam die MT erst nur bei kleineren Motoren raus. Elektronisch wird die Leistung wohl angepaßt , so dass eben die Reaktion etwas schwammig rüberkommt und die Beschleunigung auch zäh ist. Vom Wirkungsgrad ist das DSG sowieso besser.
Ich könnte es wohl verstehen, die MT einzustampfen, da sie eben nur beschränkt einsetztbar ist. Was soll eine zusätzliche Getriebevariante im großen BAukastensystem von Volkswagen, wenn sie markttechnisch keine Vorteile bringt, sondern eher Nachteile.
Also meiner Erfahrung nach könne se Die Mt einstampfen aber das ist nur eine Meinung von vielen.
Ich fahre....allles bzw. bin ich schon alles Gefahren was audi seit 2000 Auf den Markt bringt.
Und muss sagen ich bin überhaupt stark enttäuscht von der Haltbarkeit des Getriebes.
Da ich Heute zum 2 mal mein Multitronik getriebe zerlegt habe wo ich sagen muss (Das 2 getriebe hilet gerade mal 40000 km / 1 1/2 Jahre und kam komplett neu vom werk.!!!....stellt sich mir die frage was das los ist. Wenn man sich den Preis betrachtet....Das 1 Getrieb hielt 140000 km bin jetzt bei 180000 und mehr als nur zu tiefst enttäuscht davon. Damals gab es das nicht!!! Aber bin ja nicht hier um mich auszuheulen die S-Tronik getrieb sind in sachen fahr Praxis schnell in der umsetzung, wohin gegen das MT doch etwas Zäh die schalt vorgänge durch läuft. Also wenn es nach mir geht kann das MT in de Erde.
Naja wie gesagt ist nur eine Meinung.