Multitronic kurz vor der Ablösung?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

zwei Audiverkäufer teilten mir unabhängig voneinander mit, dass in Kürze auch die "Fronttriebler" von Multitronic auf S-Tronic umgestellt werden.
Genannt wurde als Änderungsdatum bereits das MJ 2013!!!

Hat jemand ähnliche (oder auch völlig anderslautende) Informationen?

Gruß
42w203

Beste Antwort im Thema

Also im ETKA gibt's schon MJ 2013 und Multitronic bleibt weiterhin verwendet...

MfG,
Rudi

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kann schon sein. Wenn es stimmt, verstehe ich einfach nicht, dass man das nicht gleich bei der Einführung des neuen Modells Anfang 2011 schon gemacht hat !?

Ich hatte die MT im Audi A4 2,7 TDI. Ich könnte es verstehen, wenn Audi das Getriebe einstampft.

Meine Meinung. Nie wieder. Ich hatte zwar überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem MT, jedoch ist mir die Arbeit des Drezhlbandes viel zu zäh. S-Tronic ist deutlich besser.....

IMHO ist die Multitronic das komfortabelste Getriebe, besonders für kleine und mittlere Motoren ... DSG ist sicher sportlicher und wohl auch etwas sparsamer ... aber niemals komfortabler (bis jetzt) ... also hätte es seinen Sinn, die MT im Programm zu behalten ...

Ich hatte sowohl beim 4 B als auch beim 4F die Multitronic und sie zuletzt auch bei 4G mehrfach probegefahren. Nach anfänglichen leichten Problemen (insbes. Gedenkpause beim Anfahren bei kaltem Motor/Getriebe) beim 4B wurde sie immer besser, IMHO zuletzt perfekt.

Ich hadere aktuell auch jetzt noch ständig mit mir, weil ich die Bestellung meines A7 aus (nachträglich betrachtet) nichtigen Gründen noch im letzten Moment vor Produktion (erstmals auf "quattro" geändert habe, was zwangsläufig mit dem DSG (S-tronic) verbunden war.

Die S-Tronic hält m.E. dem Vergleich mit der multitronic nicht stand, insbes. bzgl. Schaltrucken, dem erforderlichen "Gaseinsatz" beim Zurücksetzen in die Garage über die abgesenkte Bordsteinkante, dem Spät- bis Nichtreaktion auf Hochschalt-Impulse mittels Schaltwippen, dem Spritverbrauch .....

In meinen (subjektiven!!) Augen wäre das Einstampfen der Multitronic bei meinem zugegebenermaßen äußerst zurückhaltenden Fahrstil ("reisen statt rasen)" gerade unter Berücksichtigung des mittlerweile erreichten "Reifegrads" äußerst bedauerlich. 

Ähnliche Themen

Woher hatten die Verkäufer diese Info? Hat dein Verkäufer auch gesagt, ob die MT gegen das DSG oder gegen die 8-stufige ZF-Automatik ausgetauscht werden soll? Beim Q5 2.0 TFSI wird das DSG auf alle Fälle gegen die ZF Automatik getauscht - warum auch immer.

Ich hatte mich vor ein paar Wochen längere Zeit mit einem Verkäufer bei Audi unterhalten und er sagte mir, dass lt. Audi die Multitronic das beste Automatikgetriebe bei Audi wäre. Ich kann die MT selbst nicht beurteilen, darf aber demnächst mal ein Wochenende mit einem A6 2.0 TDI mit MT fahren. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch nochmals nachhaken.

Schönen Sonntag
Ralf

Wird es dann die gleiche 8 Stufen Automatik von ZF, die auch BMW im neuen 3er verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Woher hatten die Verkäufer diese Info? Hat dein Verkäufer auch gesagt, ob die MT gegen das DSG oder gegen die 8-stufige ZF-Automatik ausgetauscht werden soll?

Gute Frage.

Einer der beiden hatte von der Ablösung der Multitronic erzählt, obwohl ich noch nicht einmal explizit danach gefragt hatte.

Beide Verkäufer sprachen übereinstimmend von der S-Tronic als Nachfolger.

PS: ich wollte eigentlich nicht wissen, ob die Multitronic gut ist oder nicht, sondern ob jemand diese Ausagen bestätigen oder dementieren kann ;-)

PS: ich wollte eigentlich nicht wissen, ob die Multitronic gut ist oder nicht, sondern ob jemand diese Ausagen bestätigen oder dementieren kann ;-)

!!! Die "Insider" sind gefragt - bitte, bitte keine neue Diskussion um Pro und Contra MT-DSG

Zitat:

!!! Die "Insider" sind gefragt - bitte, bitte keine neue Diskussion um Pro und Contra MT-DSG

Ach sooo ... das wird hier mehr son "Glaskugel-Ding" 🙂😁

Denn echte Insider werden hier kaum Insider-Infos posten & wenns offizielle Infos sind, können ja doch wieder alle antworten ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Wird es dann die gleiche 8 Stufen Automatik von ZF, die auch BMW im neuen 3er verbaut?

diese besagte automatik verbaut BMW sogar schon im aktuellen 1er.

Bislang ist die S-Tronic an Quattro gebunden da das Torsen direkt im Getriebe verbaut ist. Aber kann schon sein das eine S-Tronic für Frontantrieb kommt, ich glaube aber dann eher an die 8 Gang ZF Automatik. Im A8 gibt es ja den 3.0 TDI 204 PS auch mit Frontantrieb und 8 Gang ZF.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Bislang ist die S-Tronic an Quattro gebunden da das Torsen direkt im Getriebe verbaut ist. Aber kann schon sein das eine S-Tronic für Frontantrieb kommt, ich glaube aber dann eher an die 8 Gang ZF Automatik. Im A8 gibt es ja den 3.0 TDI 204 PS auch mit Frontantrieb und 8 Gang ZF.

Dann wird wohl der A3 die erste Ausnahme sein. Beim neuen A3 kommt lt. Auto-Bild im 2.0 TFSI (180PS) ausschließlich die S-Tronic zum Einsatz. Im A6 gibt's den Motor bisher noch mit der MT. Also sieht es nach einer Abkündigung der MT im A6 für MJ 2013 zu Gunsten der S-Tronic aus.

Der A3 sagt darüber nichts aus, da es die MT im A3 nie gegeben hat, der hat einen Quermotor, und es gibt die MT nur mit Längsmotor, also Modelle ab A4

Zitat:

Original geschrieben von cbmobil


Der A3 sagt darüber nichts aus, da es die MT im A3 nie gegeben hat, der hat einen Quermotor, und es gibt die MT nur mit Längsmotor, also Modelle ab A4

Meiner Meinung nach sagt das aus, dass eine s-tronic in Verbindung mit Frontantrieb existieren wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen