Multimedia Radio / Navi / Navi pro
Hallo,
alle drei Infotainment-Systeme bieten ja eine Smartphone-Integration mit CarPlay bzw. Android Auto.
Ich habe neulich in einem Ausstellungsfahrzeug mit dem Multimedia Navi probiert, Android Auto zu starten. Hat irgendwie nicht geklappt, obwohl ich dasselbe Smartphone mit demselben Kabel bei mir im Astra K (IntelliLink) erfolgreich verwende.
Auf Anhieb habe ich auch kein Symbol o.Ä. gefunden, mit dem man in den Andoid Auto Modus wechselt. Gibt's keinen "Home-Screen" wie im IntelliLink 900?
Leider habe ich weder im www noch auf YouTube Tutorials oder anderes "Material" gefunden, die den praktischen Umgang zeigen.
Hat jemand von den "Neu-Corsa-F-Fahrern" die Gelegenheit, sein System kurz vorzustellen (anhand einiger Handyfotos oder eines Kurzvideos)? Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der danach sucht ...
Beste Antwort im Thema
Es gibt da eine Einstellung in welchem Land die Adressen gesucht werden.
Bei mir stand es standard mäßig auf Frankreich (Peugeot lässt grüßen).
Siehe den Button oben auf der Tastatur
132 Antworten
Zitat:
@Astalawista schrieb am 4. Februar 2020 um 16:45:37 Uhr:
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 3. Februar 2020 um 20:06:18 Uhr:
Klar, kann ich in dem Punkt auch verstehen. Mich persönlich stört es hier aber nicht.Vielleicht bringt Opel ja mal noch ein Update für die Bildansicht?!
Könntest Du dann auch noch ein Bild von der Ansicht Carplay machen? und sieht es bei AndroidAuto genauso aus?
Werde ich morgen mal machen kein Problem.
Danke
hab es gleich mal gemacht und bin zum Auto.
Sorry Ihr beiden, ich muss mich korrigieren. Dachte wirklich das war Vollbild. Hatte das nur mal kurz am Anfang getestet weil ich ja Apple Car Play nicht nutze, da Navigation wie gesagt integriert ist. War wohl die Aufregung bei der Abholung und erstes anschließen usw. 😁
Es ist wirklich so, das auch im Apple Car Play Modus links und rechts ein schwarzer Balken bleibt.
Vielen lieben Dank trotzdem. Ist ja auch gut, mal die Auflösung zu sehen bzw zu erahnen. Gibt ja Hersteller, die haben die Auflösung von Carplay nicht so gut hinbekommen.
Hast du sonst Unterschiede erkannt, die das kleinere Navi anders oder nicht hat?
Ähnliche Themen
Gerne 🙂
Im Probefahrt Auto war das kleinere Navi verbaut und soweit ich mich erinnern kann war da eigentlich kaum ein Unterschied.
Was auf jeden Fall beim kleineren nicht ging ist die Temperatur übers Display zu regeln, das hat man dann bei den großen die Möglichkeit. Wobei man das ja dann eh gleich unten an der Klima einstellen kann oder sogar wenn man mag per Sprache 😁
Ansonsten hat man im großen Navi halt die Direkttasten unten. Das hat mir auf jeden Fall besser gefallen als wenn nur so ein dicker Ein-und Ausschaltknopf in der Mitte ist.
Auch von mir ein Danke für die Bilder.
Habe mich auch für das 10" Display entschieden weil mir die Direkttasten besser gefallen und ich die Hoffnung habe, dass sich an der Darstellung noch was ändern könnte. Ist ja nur Software.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 4. Februar 2020 um 19:29:31 Uhr:
Auch von mir ein Danke für die Bilder.
Habe mich auch für das 10" Display entschieden weil mir die Direkttasten besser gefallen und ich die Hoffnung habe, dass sich an der Darstellung noch was ändern könnte. Ist ja nur Software.
Und genau da sehe ich das Problem. Ich denke nämlich NICHT, dass Opel diesbezüglich offiziell mit der Software was neues in die Richtung bringen wird.
An sich ist so ein großes Display wirklich toll, aber wenn die entsprechende Nutzung ausbleibt, ist es für mich rausgeschmissenes Geld.
Vor allem find ich es seltsam, dass auf beiden Seiten die Innenraumtemp gezeigt wird. Der Corsa hat doch nur eine 1-Zonen Klimaautomatik, oder?
Daher verstehe ich auch nicht, dass es zwei Drehregler gibt, die die Kalt/Warm-Einstellung zeigen.
Zitat:
@HappA1988 schrieb am 5. Februar 2020 um 14:41:53 Uhr:
Zitat:
@Astalawista schrieb am 4. Februar 2020 um 19:29:31 Uhr:
Auch von mir ein Danke für die Bilder.
Habe mich auch für das 10" Display entschieden weil mir die Direkttasten besser gefallen und ich die Hoffnung habe, dass sich an der Darstellung noch was ändern könnte. Ist ja nur Software.Und genau da sehe ich das Problem. Ich denke nämlich NICHT, dass Opel diesbezüglich offiziell mit der Software was neues in die Richtung bringen wird.
An sich ist so ein großes Display wirklich toll, aber wenn die entsprechende Nutzung ausbleibt, ist es für mich rausgeschmissenes Geld.
Vor allem find ich es seltsam, dass auf beiden Seiten die Innenraumtemp gezeigt wird. Der Corsa hat doch nur eine 1-Zonen Klimaautomatik, oder?
Daher verstehe ich auch nicht, dass es zwei Drehregler gibt, die die Kalt/Warm-Einstellung zeigen.
das habe ich auch nicht verstanden. bin mir immer noch nicht sicher obs 1 zone oder 2 zonen sind.
Falls 2 Zonen vorhanden, sollte es doch in der Preisliste stehen, wäre ein weiteres Verkaufsargument, habe aber nichts gefunden.
Es ist auch nur 1-Zonen. Denn unten im Bedienteil steht nur EINE Temperatur. Von daher wirds wohl nur 1-Zonen sein. Denke das Display ist für andere Autos gleichermaßen konzipiert und wird so 1 zu 1 in anderen Modellen mit 2-Zonen Klima übernommen
Es ist auch nur eine 1-Zonen Klima.
Weil wenn ich die Temperatur über das Display ändere statt unten, geht auf beiden Seiten der Wert runter oder rauf. Kann die also nicht verschieden einstellen.
"2-Zonenklima mit beidseitig gleicher Temperatur" 😁
Man musste ja bei dem kleinen Display irgenwie den großen Rahmen füllen.
Bleibt nur noch die Frage, ob Android Auto genauso unscharf aussieht von der Schrift auf dem großen wie auf dem kleinen. Bin froh das Geld gespart zu haben auch wenns mit optisch besser gefällt.
@corsianer86 Unscharf ist es auf keinen Fall. Ist gestochen scharf wie Bild 1 nur die Karte da war es zu dunkel und mit dem Kamera Blitz dann halt nicht perfekt.