Multimedia CCC wechseln auf was ? CIC / Android/ oder Carpaly Erfahrungsbericht

BMW X5 E70

Guten Morgen

Kurz zu meiner Person.
Ich bin 55 Bj 1963 und hatte über 10 Jahre einen BMW X5 E53 3.0i mit Manuellen Getriebe.
Das Auto war sehr zuverlässig ,als Multimedia war dort eine gut eingemessene HiFi Anlage mit DSP und Doppel Din von Kenwood verbaut (HiFi Weltmeister Wölfi ) .
Das Letze Kenwood war das DNX7180DABS von 2017 mit Carplay , Garmin und DAB+ und da ich seit ein paar Jahren im Sommer immer an Mittelmeer fahre für mich immer

Seit Dezember bin ich im Besitz eines E70 4,8l mit 160tkm von Baujahr 2008 mit Idrive CCC
Die Soundanlage ist absolut spitze ( Professionale mit DSP und HiFI 16 Speaker) ,aber leider hatte ich keinen USB Eingang und das Handy ist nur über AUX anschließbar gewesen.

Da ich das Auto auch wieder länger fahren möchte rentiert sich für mich gleich von Anfang an eine Umrüßtung.

Nach meiner Recherche gab es nun 4 Möglichkeiten .

1.Das CCC behalten und nur USB BT Schittstelle Handy nachrüsten ( Dension S500 ) Kostenpunkt 500.- plus Einbau
Das ist relativ teuer wenn man bedenkt alles bleibt beim alten

2.Ein Android 8.1 Car Multimedia (Aktuelle Version)
Eigentlich eine echt gute Nachrüstung für relativ kleines Geld ca. 600.- (hierfür gibt es zahlreiche Erfahrung Berichte aus dem MT)
Negativ finde ich: Steuerung nur zuverlässig über das Display , somit hat man immer Fingerabdrücke auf dem Spiegeldisplay (ich hatte das beim Kenwood echt nervig laufend wischt man mit einem Lappen nach)
Den Eingriff in ein 100.000.- Auto mit einem Android System finde ich auch zweifelhaft, der Ton ist nur über die Schnittstelle AUX möglich .

3. Car Play Nachrüsten
Hierzu gibt es ein Interessantes Gerät was im diesem Thread gut beschrieben ist.
https://www.motor-talk.de/forum/apple-carplay-t6224928.html
Eigentlich hört sich das nach einer echt guten Alternative an wenn es nur um CarPlay geht , nur handelt es sich halt wieder um China Produkt aber das muss jeder selbst wissen.

4.CCC gegen CIC tauschen
Wozu ich mich entschied.
Wichtig waren für mich Stream zum Handy ( Combox ) und DAB+ Nachrüsten sowie USB Anschlüsse.

Dazu mein kurzer Bericht.
Das CIC ist jetzt genau seit 1 Woche im Einsatz und ich bin immer noch aufs neuste begeistert.
Ich hatte ja vorher das größte Doppel Din Kenwood DNX mit Auszeichnungen von 2017 im Einsatz.
Das CIC ist auf jeden Fall besser .
Alles läuft super schnell und flüssig.
DAB+ hat einen super Empfang (kein Vergleich zum Kenwood mit Scheibenantenne) durch die 2 TV Scheibenantennen die ich jetzt als DAB+ Antenne nutze (einfach an zu schließen man muss nur die Antennenweiche von der TV Antenne gegen eine Weiche mit DAB+ tauschen und ein Kabel vom CIC zur rechten Heckscheibe verlegen).
Die Combox macht eine schnelle Verbindung , ich kann mein Spotify jetzt direkt über das CIC starten und über das Lenkrad den nächsten Titel wählen ohne das Handy aus der Tasche zu nehmen (beim Kenwood war das nicht so schnell , obwohl es Carplay hatte auch gab es ab und an Verbindungsproblem.)
Das neue Menü in dem CIC ist um Welten besser einfacher und direkter zu Steuern. Der Controller mit seinen Direktwahl Tasten auch was ganz anderes als das CCC man spart hier große Umwege.
Ich habe jetzt 2 USB Anschlüsse und finde das auch sehr Komfortabel ,Titel werden angezeigt , Ordnerstrukturen alles da. Auf der Festplatte im CIC hab ich schon mal meine Lieblings CD gepackt , auch das ist für mich von Vorteil, da ich alte Socke auch immer wieder gerne mal ältere CDs höre wie Eagles und Daierstraight.
Das Navi finde ich absolut in Ordnung im Vergleich zum Garmin und die Klötzenbildung vom CCC ist jetzt auch Vergangenheit (siehe Bilder).Abgesehen von der Auflösung hat mich die neue 2019er Software zuverlässig und mit allen aktuellen Baustellen im Berufsverkehr sicher von Köln nach Wiesbaden geführt. Ich hab mein IPhone 6 parallel mit Google Map verglichen und hatte keine Abweichung. Für die Zukunft kann ich jetzt kostenlos durch die Freischaltung ,Codierung jedes Jahr neue Karten auf das Navi spielen
Um die RFC wieder betreiben zu können mußte bei mir ein Filter installiert werden der bis heute allerdings noch keine Probleme verursachte,allerdings hab ich das System ja auch erst 1 Woche in Betrieb
Meine Kosten:
1100.- für alles an Material inkl. Combox
600.- für den Einbau.(vom Fachmann M- Coding )
Altes Navi CCC hab ich gestern verkauft für 310.- Controller für 60.-
Den Rest ( TFT , Blenden , Kabel usw.) verkaufe ich auch einzeln.

Bei dem Einbau war ich komplett dabei und kann dazu sagen wenn alles codiert wurde ist der Einbau recht einfach.
Man muss den Filter sauer einlöten und 2 Stecker um Switchen der Rest ist Plug and Play

Ich hoffe ich kann hier dem ein oder anderem etwas erleuchten.
Der Zessi hat mir hier wieder mal tolle Hilfestellung gegeben und auch hier wieder ein großes Dankeschön.

Schöne Grüße Stefan

CCC
CIC
15 Antworten

bei Real o_O ?
https://www.real.de/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen