Multimedia Buchse Media-In bei RDC310
Hallo Polofreunde,
ich kann nächste Woche endlich mein neues Baby abholen. Nun habe ich etwas gelesen, was mich doch verunsicherte.
In einem anderen Forum schrieb einer, dass er keine Festplatte anschliessen kann, da entweder gar nichts erkannt- oder nur extrem langsam oder fehlerhaft erkannt wurde. Das war aber bezogen auf den Golf VI mit RCD510 und Media-In. Andere User schrieben als Antwort, dass lt. VW maximal 4GB funktionieren würden. Das wäre mir natürlich VIEL zu wenig.
Ich hatte mich damals beim WA-Berater ausgiebig informiert. Er hatte gesagt, dass ich problemlos jeden Stick und jede Festplatte anschliessen könne und die sofort erkannt wird, egal welche Größe. Er sagte auch, dass das Radio auch alle Formate neben MP3 beherrscht.
Anfangs dachte ich: holst Dir gleich ne 1,5TB Platte von Seagate. Nach wenigen Sekunden kam ich zu dem Entschluss, dass ich da wohl ein leichtes Stromversorgungsproblem bekommen würde (logisch). Also schaute ich mich im 2,5" Bereich um. Wollte mir eingentlich ne 500er Platte holen, weil da zumindest die wichtigsten Alben drauf passen. Nun hat es sich so ergeben, dass ich für günstige 30€ ne externe 250GB Platte von einen Bekannten "geschossen" habe. Ist zwar sehr klein, aber für den Anfang erstmal ausreichend, denke ich.
Ich geben nicht allzu gern was auf Postings von einem einzelnen im Internet, von daher wollte ich hier mal nachfragen, wie eure Erfahrungen zu der Media In Buchse und der kompatibilität der Radios sind. Vor ein paar Tagen hatte ich schonmal irgendwo eine "Horrormeldung" gelesen, dass das RCD310 keine Pause Taste hätte. Als ich gestern im VW war, um den Versicherungsschein abzugeben, habe ich den Berater danach gefragt. Er fing gleich an zu lachen und sagte: "Sie glauben doch nicht diesen Blödsinn, dass man bei einem Radio in dieser Preisklasse die Wiedergabe nicht pausieren kann". Dachte mir aber vorher schon, dass das ja gar nicht sein kann. Trotzdem war ich danach erstmal sehr beruhigt :-)
Ich habe meine CDs alle mindestens in MP3 320kbit CBR mit Exact Audio Copy konvertiert. Die wichtigsten Scheiben (ca 20%) habe ich im FLAC Format gerippt. Da FLAC und auch 320er MP3s schon ordentlich Platz verschlingen, brauche ich da über längere Sicht mindestens ne 500GB Platte, die funktioniert.
Bei einem Preis von fast 600,- plus 145,- für Media In kann sowas ja eigentlich nur pflicht sein. Das geht ja sogar bei nem 400,- Pioneer Radio, was sich ein Freund neulich geholt hatte. Sogar mein 2 Jahre alter Cowon Player erkennt meine mit FLAC Alben befüllte 32 SDHC Karte problemlos. Und ich denke, dass im Angesicht des Preises, das Pioneer Radio deutlich schlechter sein muss als das RCD310.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Grüße
Pietaster
Beste Antwort im Thema
bitteschön.
71 Antworten
Ich hab diese:
Oje,
Extrememory habe ich schon drei Stück gehabt. Die sind, bis auf eine, innerhalb wneiger Monate kaputt gegangen. Der Speed ist ok, aber die Haltbarkeit.....
Die einzigste, die es nicht zerschossen hat, ist die 1GB Karte. Und das liegt wohl daran, dass ich diese Karte nur 2 Tage benutzt habe.
Man bekommt ne vernünftige 16GB Class 6 Karte von Transcent bei Amazon für 30,-. Die ist ne Ecke besser.
Aber wer weiss, vlt hat EM mittlerweile an der Haltbarkeit gearbeitet und die 16er Karten funzen einwandfrei, wer weiss.... Ich jedenfalls kauf mir so ein Ding nicht nochmal.
ich hab ne 4GB SDHC Karte von SanDisk (Extreme III) die Karte benutze ich für meine Digitalkamera.
Ist echt super kostet zwar etwas mehr aber is dafür echt schnell.
Die 16GB Karte gibts ab 89 €, die werd ich mir dann wahrscheinlich für den Polo holen, wenn sie denn unterstützt wird ?!?!
Ähnliche Themen
Hallo also wenn ich die Buchse im Handschf. habe u möchte einen Usb Stick einstecken
brauche ich einen Adapter richtig der aber schon dabei ist u ich nicht extra kaufen muß.
Kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen SD Karte u Usb Stick sagen. Danke
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
Hallo also wenn ich die Buchse im Handschf. habe u möchte einen Usb Stick einstecken
brauche ich einen Adapter richtig der aber schon dabei ist u ich nicht extra kaufen muß.
Kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen SD Karte u Usb Stick sagen. Danke
Du brauchst doch nur einen Adapter, wenn du einen iPod anschließen möchtest. USB-Stick und SD-Karte sind halt beides Speichermedien, aber für einen USB-Stick brauchst du beim Media In auf jeden Fall keinen Adapter und das Media In soll die Daten schneller einlesen als der SD-Schacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Du brauchst doch nur einen Adapter, wenn du einen iPod anschließen möchtest. USB-Stick und SD-Karte sind halt beides Speichermedien, aber für einen USB-Stick brauchst du beim Media In auf jeden Fall keinen Adapter und das Media In soll die Daten schneller einlesen als der SD-Schacht 😉
Das mit dem Einlesen kann ich nur bestätigen. Ich empfehle daher in jedem Fall die Media-In Buchse zu ordern. Betreibe an der Media-In Buchse jetzt die SD-Karte über einen USB-Adapter.
danke was du alles so weißt also würdes du sagen Usb Stick mitnehmen nur einstecken
u Musik hören oder muß ich noch etwas beachten wieviel Lieder gehen wohl auf so einen
2 GB stick daruf.
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
danke was du alles so weißt also würdes du sagen Usb Stick mitnehmen nur einstecken
u Musik hören oder muß ich noch etwas beachten wieviel Lieder gehen wohl auf so einen
2 GB stick daruf.
Reines Interesse bzw. was man hier so mitbekommt an Erfahrungsberichten 😉
USB-Stick rein und der Rest geschieht von alleine 😉 Es kommt auf das Format der MP3s an. Ich würde dir zumindest 128kBit/sec empfehlen, um die Soundqualität zu wahren 🙂 Je nachdem wie du magst gehen schon über 300 Lieder drauf, wenn mich nicht alles täuscht. Derzeit habe ich mit 319 Songs bei meinem iPhone noch nicht mal 2GB belegt und es hat eine Bitrate von 128kBit/s. Aber da wird dir bestimmt jemand besser helfen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
danke was du alles so weißt also würdes du sagen Usb Stick mitnehmen nur einstecken
u Musik hören oder muß ich noch etwas beachten wieviel Lieder gehen wohl auf so einen
2 GB stick daruf.
M.E. reichen 2 GB lang hin. Habe nur wg. der Aufpreispoltik eine 16 GB SD-Karte gekauft. Da ist jetzt knapp über 1GB Musik drauf. Reicht dicke!
Da hast du Recht die Aufpreispolitik ist nicht ohne na ja kaufe mir nur einmal im Leben
einen neuen der muß jetzt 20 Jahre halten wie ich sehe hast du dir aber auch noch einiges
dazu gegönnt .
Mahlzeit,
mal eine Frage:
ist es eigentlich möglich mehrere USB-Geräte gleichzeitig anzuschließen?
"Zum Anschluss eines externen Datenträgers dürfen keine USB-Verlängerungskabel
oder USB-Hubs (USB-Verteiler) verwendet werden."
Steht HIER in der Produktinformation zu Media-In.
naja gut. aber USB-Hubs werden vomm PC ja auch als gerät erkannt. dass das das media-in nich gebacken kriegt, is eine sache, aber der adapter ansich hat ja schon mehrere enden. macht keinen großen unterschied, aber macht einen.
EDIT: was ja aber auf jeden fall gehen müsste ist, eine usd lampe fürs handschufach anzuschließen und gleichzeitig den usb stick, oder?!
die lampe muss ja nich erkannt werden, sondern zieht nur den saft...
Probier es aus und berichte 😁 Wäre am Ergebnis sehr interessiert 🙂