Multifunktionstasten - Austausch

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

bei der C-Klasse (BJ 2008) meines Verwandten funktioniert die linke Seite der Multifunktionstasten nicht mehr. Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf das gestoßen http://www.ebay.de/.../220983354404?... .

Wenn die Werkstatt den Airbag abnimmt, müsste es doch eigentlich leicht sein diese defekte Einheit zu tauschen. Wie der Verkäufer schreibt, funktionieren sie in fast allen Baureihen (außer A-, B-, SLK & G-Klasse).

Was haltet Ihr von diesem Angebot???

19 Antworten

Irgend jemand von den lieben Lesern hier im Forum hat sich bei eBay beschwert. Der Verkäufer musste das Angebot entfernen. Vielen Dank die gewisse Person. Noch so ein Angebot gibt es leider nicht bei eBay.

Zitat:

Original geschrieben von s203w


Irgend jemand von den lieben Lesern hier im Forum hat sich bei eBay beschwert. Der Verkäufer musste das Angebot entfernen. Vielen Dank die gewisse Person. Noch so ein Angebot gibt es leider nicht bei eBay.

Na also geht doch

Zitat:

Original geschrieben von s203w


Irgend jemand von den lieben Lesern hier im Forum hat sich bei eBay beschwert. Der Verkäufer musste das Angebot entfernen. Vielen Dank die gewisse Person. Noch so ein Angebot gibt es leider nicht bei eBay.

Ich war es nicht! Hast doch seine Mail! Schreib ihn so an!

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von s203w


Aber soweit ich weiß hat die E-Klasse geringfügige Teile, die sie sich mit der C-Klasse teil.

nicht nur geringfügig, die Gleichteile zwischen 204 und 212 sind schon viele. Das sieht man allein daran, dass beide auf der jeweils anderen Montagelinie gebaut werden

könnten

, ohne dass irgendwas umgebaut werden müsste. Nur die Roboter müssen ein wenig umprogrammiert werden (konnte ich 2008 selbst sehen, da bei der Werksführung 204 Rohbau gezeigt wurde und da zum einen 212-Vorserie rumstand und außerdem überall Zettelchen mit Sollzahlen für den 212 hingen).

Die vom TE genannten Tasten sind schon optisch identisch.

Viele Grüße

Peter

PS: Die Gleichteilpolitik geht auch über längst ausgelaufene Baureihen. So habe ich in meinem 212er schon Teile gefunden, die mit A124 (!) losgehen, und dass obwohl die 124er 1995/1996 ausgelaufen ist.

Ähnliche Themen

Das ist echt interessant!

Hatte mal nach gesehen und war immer der Meinung die Schilder "Elegance" und "Avantgarde" für die vorderen Kotflügel wären gleich!

Denkste die für den 212er also E fangen mit A212 an und die Schilder für den 204er also C fangen mit A204 an.

Motorteile zum Beispiel am M272, haben am Anfang eine 272er Nummer!

Ich weiss andere Teile wie Lampen und ähnliches fangen auch mit A001 an.

Ganz schlau bin ich aus demganzen System noch nicht geworden.
Meine 8 Loch Felgen am W140 fangen mit A140 an, die optisch gleichen Felgen für den R129 fangen mit A129an. Da ist alles wieder logisch. Kann mir durchaus vorstellen, dass es in beiden Modellen gleiche Teile gibt.😕

Also habe ich morgen mal was zu tun! Sindelfingen, wer euch morgen nervt, dass bin ich!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen