Multifunktionslenkrad
Was ich schon immer mal anmerken/fragen wollte...
Links am MFL (Multifunktionslenkrad) ist ja eine "Menüwlaze". Daneben die Mode Taste.
Damit kann ich bei mir prima Telefon und Radio/CD (rudimentär) bedienen. Bin ich zB im Mode Telefon kann ich durch die Listen scrollen und mit Druck auf die Walze auswählen. Soweit so gut....
Der grösste Vorteil des MFL ist für mich das ich die Hände am Lenkrad lassen kann.
Es gibt nun eine Funktion die fast schon sträflich ausgelassen wurde. Das Navi!
Scrolle ich mit der Walze links kommen im CD Modus die Musiktitel zum vorschein. Hier hätte ich viel lieber, wenn das MMI im Navi Schirm ist, das ich den Zoom Faktor beeinflussen kann. Auch könnte ich mir vorstellen das eine weiter Ebene für das Navi vorhanden sein müsste. Kartenansicht und Routen Optionen um mal ein paar zu nennen. Zumindest das zoomen vermisse ich doch seht in der Bedienung und Logik des MFL.
Was meint ihr?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t5fan
Da war mein "alter" Volvo S60 genial - der hatte ein Steuerkreuz und zwei Tasten auf der Lenkradhinterseite, dort wo der rechte Zeigefinger beim Lenkradhalten liegt. Komplette Navibedienung ohne Hände vom Lenkrad zu nehmen, da kann sich Audi 5 Scheiben von abschneiden...
Bitte nicht!!! Kann ja verstehen, dass Du Deinen Volvo immer noch lieb hast (früher war eben alles besser).
Doch Volvo ist nichts anderes als ein Luxus-Ford und Luxus-Mist ist immer noch Mist. Bin S60, V70 und XC70 gefahren: Alles eine Zumutung. Schlechte Motoren (alles D5), miserable Haptik, billigste Optik selbst bei Vollausstattung und schlechte Verarbeitung.
Mit dem XC70 bin ich auf einen ebenen Weg stehengeblieben (alle vier Allrädler drehten durch und wollten nicht mehr), wo ich mit einem Audi-Fronttriebler keine Probleme hatte.
Nein, Volvo hat (noch) ein aus meiner Sicht angenehmes Markenimage, aber die Autos sind im Vergleich zu Audi nur als Beispiele tauglich, wie man es nicht machen sollte.
Saugeil! 😁
Solche ironischen Beiträge lese ich immer am liebsten. Ohne den kleinen absichtlich eingebauten Fehler (S60, V70, XC70 sind von Ford) hätte ich aber fast geglaubt ob du es ncht doch ernst gemeint hast. Aber so...
Thumbs up!
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Saugeil! 😁
Solche ironischen Beiträge lese ich immer am liebsten. Ohne den kleinen absichtlich eingebauten Fehler (S60, V70, XC70 sind von Ford) hätte ich aber fast geglaubt ob du es ncht doch ernst gemeint hast. Aber so...Thumbs up!
Ich will Gläubige niemals in ihrem Glauben beirren. Das können die selbst ohnehin viel besser als ich... 🙂
Aber den Volvo-Mist bitte nicht den Schweden anlasten. Das sind nette Menschen und die können nichts dafür. Selbst wenn Ford Audi (oder BMW oder Mercedes) übernehmen würde, käme zwar etwas weniger Mist heraus (man startet den Abstieg vom höheren Punkt aus), aber es würde immer noch schlimm genug.
Übrigens wurde das Differential beim XC70 dieses Jahr verbessert. Der SUV (huah, huah, huah 😉) kommt nun auch bei nicht-asphaltierter Strecke vorwärts - solange es ebenerdig bleibt...
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Aber den Volvo-Mist bitte nicht den Schweden anlasten. Das sind nette Menschen und die können nichts dafür. Selbst wenn Ford Audi (oder BMW oder Mercedes) übernehmen würde, käme zwar etwas weniger Mist heraus (man startet den Abstieg vom höheren Punkt aus), aber es würde immer noch schlimm genug.
Ich glaube, ich muss mich entschuldigen. Ich hatte zunächst angenommen, du wüsstest, dass die P2X-Plattform-Modelle (S60, V70, S80, XC90) noch aus volvoeigener Entwicklung stammen. Aber dem war offensichtlich nicht so. Auch dass du der Erste bist, der einen D5 grundsätzlich schlecht nennt, hat mich fälschlich dazu verleitet, dir Ironie zu unterstellen.
Ähnliche Themen
Um wieder zum Thema zurück zu kommen:
Das einzige, was mir wirklich am Multifunktionslenkrad fehlt, ist Möglichkeit, zwischen CD und Radio hin- und herzuschalten.
Ich weiss nicht, ob das mit Absicht ignoriert oder schlicht und einfach vergessen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich glaube, ich muss mich entschuldigen. Ich hatte zunächst angenommen, du wüsstest, dass die P2X-Plattform-Modelle (S60, V70, S80, XC90) noch aus volvoeigener Entwicklung stammen. Aber dem war offensichtlich nicht so. Auch dass du der Erste bist, der einen D5 grundsätzlich schlecht nennt, hat mich fälschlich dazu verleitet, dir Ironie zu unterstellen.
Die Haptik der Plattform mag bei Volvo gleich gut sein wie die Straßenlage der Multifunktionslenkräder. Das ist aber ebenso ein anderes Thema wie der Glaube, Ford würde nach sechs Jahren ausschließlich Volvo-eigene Teile verbauen.
Mir tut es ja auch leid um Volvo. Mittlerweile gilt: Im schlechtestem Fall (kein Audi, BMW oder Mercedes verfügbar) lieber Opel statt Volvo als Leihwagen. Und das soll was heissen!
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich hatte zunächst angenommen, du wüsstest, dass die P2X-Plattform-Modelle (S60, V70, S80, XC90) noch aus volvoeigener Entwicklung stammen. ...
Aber Ford mischte insgesamt schon tüchtig mit ...
Umschaltung zwischen DC und Radio
Hallo Single Malt. Du kannst mit der linken Taste (MODE) zwischen CD, Radio, Telefon und MFA auswählen. Mit dem Dreh- Drücksteller rein in´s Menü und das gewünschte Programm, CD-Titel usw. auswählen.
Re: Umschaltung zwischen DC und Radio
Zitat:
Original geschrieben von hydac
Hallo Single Malt. Du kannst mit der linken Taste (MODE) zwischen CD, Radio, Telefon und MFA auswählen. Mit dem Dreh- Drücksteller rein in´s Menü und das gewünschte Programm, CD-Titel usw. auswählen.
Also ich kann nur
entwederzwischen:
CD, Telefon und MFA
oder
Radio, Telefon und MFA
mit der linken Mode-Taste wählen.
Je nachdem, ob ich gerade im Radio oder CD Modus bin.
Also ich kann das nicht mit der Mode Taste am Lenkrad.
Wenn ich CD höre, dann kann ich mit der Mode Taste zwischen Telefon und CD Wechseln.
Höre ich Radio, dann wechsel ich zwischen Telefon und Radio.
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Aber Ford mischte insgesamt schon tüchtig mit ...
In wie fern? Zum Zeitpunkt der Übernahme durch Ford war der S80 auf dem Markt, V70, XC70 und S60 lagen fertig in der Schublade und der XC90 wurde schließlich von Wolfgang Reitzle abgesegnet. Auf welche Aktionen genau bezieht sich dein "Mitmischen"?
Also ich habe ja meinen Dicken erst seit kurzer Zeit, aber von der Funktionalität des "Multifunktionslenkrades" bin ich mehr als enttäsucht, Haptik erstmal aussen vorgelassen🙁
1. Mode-Taste: Warum schimpft die sich "Mode", wenn ich nur zwischen Telefon, FSI und Audio (Radio oder Media, je nachdem was grad läuft) umschalten kann? Schon wäre es doch, wenn man auf ALLE MMI-Menus zugreifen könnte (abgesehen von der Setup-Taste). Aber prakatisch wäre es schon, zb. schnell mal das AAS per Lenkrad umzustellen....🙁 Mit der Scroll-walze habe ich ja die gleiche Bedienmöglichkeit wie mit dem Drehregler des MMIs, also weiß ich nicht, warum das so eingeschränkt ist.
2. Die Sprachsteuerung: Ok, ich gebe zu, so richtig habe ich mich damit noch nicht auseinandergestezt. Aber wenn ich "Hilfe" reinspreche, erscheinen ja alle möglichen Befehle. Allerdings beziehen die sich nur aufs Telefon. Was anderes wird gar nicht angezeigt, zb. Navi, Radio,....
Muss man das erst freischalten oder hab ich "halt nur die Telefonfunktionen"?
Danke!
Zu 1: Ich persönliche fände es nervig, wenn ich per Mode-Taste zig Menüpunkte durchklicken müsste, um endlich wieder zum gewünschten zurückzukehren. Dann lieber einmal in die Mittelkonsole gelangt als 15mal am Lenkrad rumgetackert.
Zu 2: Das ist die SDS "light". Die ist seit MJ08 serienmäßig, unterstützt aber eben nur die Telefonfunktion.
Ich fände es auch nervig, wenn man mit der Mode Taste alles mögliche aufrufen würde und bin mit den zur Verfügung stehenden Funktionen fast zufrieden. Netter fände ich nur, wenn man beispielsweise noch eine weitere Funktion nach eigenem Wunsch hinzuprogramieren könnte.
Über meine Sprachsteuerung, die ich beim FL mit Navi übrigens nicht für teuer Geld extra ordern musste, kann ich alles mögliche aufrufen, Telefon, Navigation etc. Das ganze ist ziemlich prima und funktioniert wie am Schnürchen. Besonders gut finde ich, dass man sich nicht erst stundenlang immer tiefer das Menü runterquatschen muss, sondern durch einzelne Befehle gezielt in die Untermenüs kommt. Wirklich fein gelöst.
LG
Klitschko
zu 1: ok, alles mögliche wäre vielleicht zuviel des Guten, aber wenn man selbst auswählen könnte, was man dort abrufen kann, wäre das doch ideal😉
zu 2: laut bedrock ist das SDS light Serie ab MJ 08, aber meiner ist MJ 07 und es ist nicht als Extra aufgeführt...naja egal, unnnütz wie ein Kropf🙄
Letztendlich ist bis auf die haptisch ungelungenen Drehregler nichts der MuFu sinnvoll, da hätte Audi auch ein paar LEDs ohne Funktion einbauen und dafür die Hupe leichter zugänglich machen können, zumindest bei meiner Konfiguration😛