Multifunktionslenkrad
Was ich schon immer mal anmerken/fragen wollte...
Links am MFL (Multifunktionslenkrad) ist ja eine "Menüwlaze". Daneben die Mode Taste.
Damit kann ich bei mir prima Telefon und Radio/CD (rudimentär) bedienen. Bin ich zB im Mode Telefon kann ich durch die Listen scrollen und mit Druck auf die Walze auswählen. Soweit so gut....
Der grösste Vorteil des MFL ist für mich das ich die Hände am Lenkrad lassen kann.
Es gibt nun eine Funktion die fast schon sträflich ausgelassen wurde. Das Navi!
Scrolle ich mit der Walze links kommen im CD Modus die Musiktitel zum vorschein. Hier hätte ich viel lieber, wenn das MMI im Navi Schirm ist, das ich den Zoom Faktor beeinflussen kann. Auch könnte ich mir vorstellen das eine weiter Ebene für das Navi vorhanden sein müsste. Kartenansicht und Routen Optionen um mal ein paar zu nennen. Zumindest das zoomen vermisse ich doch seht in der Bedienung und Logik des MFL.
Was meint ihr?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aottenwaelder
Eine super sache wäre:
Mit der Mode Taste ACC im MMI aufrufen undauf der linken Walze die Geschwindigkeitseinstellung (+ oder -) für das ACC (Diodenpfeile im Tacho) und beim Drücken der Recall.Das wäre aktive Fahrsicherheit.
Werde diesen Verbesserungsvorschlag mal nach IN senden :-)
Zum ACC könnte ich mir noch so manches vorstellen: So z. B. eine "Entwarnungstaste" wenn mal fälschlich ein Fahrzeug der anderen Spur erkannt wird, eine Anzeige im FIS die den Abstand in m und die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden, Überholten und Überholendem anzeigt, ...
Oder z.B. eine Extra-Taste, um direkt den Pizzaservice anzurufen...
Eventuell eine paar Bedienelemente, um im MMI Videospiele bedienen zu können...
etc...
Irgendwann verliert dann jeder den Überblick.
Rufux hat schon recht:
Ein Lenkrad ist primär zum Lenken da.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Oder z.B. eine Extra-Taste, um direkt den Pizzaservice anzurufen...
Irgendwann verliert dann jeder den Überblick.
Ein Lenkrad ist primär zum Lenken da.
Hitech - Funktionalität in Hitech - Autos sind eben etwas für Hitech - Menschen.
Trotzdem.... Schlüssel rein --- einmal drehen --- Bremse drücken --- Wählhebel auf D ---- und los gehts!!!
Ist doch wohl für jeden der einmal einen Führerschein bestanden hat machbar!!
Schlüssel rein? einmal drehen? Nene, viel zu viel Aufwand. Dazu hat man doch advanced key 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aottenwaelder
Trotzdem.... Schlüssel rein --- einmal drehen --- Bremse drücken --- Wählhebel auf D ---- und los gehts!!!
Ist doch wohl für jeden der einmal einen Führerschein bestanden hat machbar!!
Auch wenn Duck es schon angedeutet hat:
Einsteigen --- Bremse drücken --- START kurz ganz durchdrücken --- Wahlhebel auf D --- Bremse langsam lösen
Das ist die Bedienung für alle. Die Gagg'n sind nur für Freaks.
Ich will meine eigenen Plugins schreiben können. Und freue mich schon auf den ersten 4F-Virus der sich per "Bums" verbreitet... - mal sehen, ob dann auch Latex-Häute für Autos angeboten werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Ich will meine eigenen Plugins schreiben können. Und freue mich schon auf den ersten 4F-Virus der sich per "Bums" verbreitet... - mal sehen, ob dann auch Latex-Häute für Autos angeboten werden 😁
Mir reicht schon, dass Handys und 5er BMWs regelmäßig abstürzen. Daher befürworte ich eine demilitarisierte Zone für Audis MMI. Lieber keine Klingeltöne und programmierbare Applets, dafür Viren-und Hackerfreiheit.
Für besondere Extras muss das nicht gelten. Wer sich seine Mobilität durch technische Spielereien gefährden möchte, der soll dies fröhlich tun dürfen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Für besondere Extras muss das nicht gelten. Wer sich seine Mobilität durch technische Spielereien gefährden möchte, der soll dies fröhlich tun dürfen... 😉
Ich denke, hier müssen wir differenzieren. Wer natürlich per MMI-Drücker im WAP-Browser in der per Navi gefundenen auf dem Weg liegenden und in genau 30 Minuten erreichbaren Pizzeria sein Abendessen vorbestellt während er noch einen Rennen mit einem 535d fährt, der handelt sichrt grob fahrlässig.
Andererseits -und damit zurück zum Thema- ist ein Multifunktionslenkrad ein Sicherheitsgewinn, und es macht einfach Sinn möglichst viel per Lenkrad erledigen zu können. Wichtig ist dabei die "Usability". Wenn es umständlich und langwierig ist, dann schadet es wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ich finde die besch...eidene Haptik dieser Walzen viel schlimmer. Fühlt sich extrem billig an, und meistens trifft man den Menüpunkt drunter oder drüber. Lieder liegt man nicht immer in derselben Richtung daneben, sonst könnte man ja einen Klick daneben zielen. Man muss sich auf jeden Fall mehr konzentrieren als beim MMI-Knopf.
Und das, obwohl Audi angeblich jahrelang die Haptik und Ergonomie der Bedienelemente und Schalter optimiert hat... An den MFL-Walzen sind sie irgendwie nicht vorbeigekommen. Selbst wenn die Navi-Funktionen drauf wären.... ich bediene die linke Walze so ungern, ich würde es wahrscheinlich nicht mal merken. Die rechte is ja gerade noch ok, anbei der Lautstärke kann man ja auch mal nen Klick daneben liegen. Aber ein Klick an der linken Walze daneben entscheidet eventuell zwischen SWR3 und Bayern4... da ist jede Millisekunde falscher Sender eine Qual.
Und das FIS mit dem bescheuerten Knopf rechts unten am SW-Hebel ist auch nicht viel besser... Man muss die Hand komplett vom Lenkrad nehmen, um den Knopf zu bedienen... absoluter Bockmist. (Und das dann noch bei Vmax, weil man ja den Speicher wegen der FIS-Geschwindigkeitsanzeige zurücksetzen muss😉)
Es geht außerdem meiner Meinung nach nicht um einen absoluten Level an Qualität und Funktionsumfang (siehe auch MP3 etc), sonderen um die Differenz zwischen dem Audi-Premium-Marketinggelabere und dem was sie in der Realität abliefern. Insofern ist Klagen auf hohem Niveau durchaus erlaubt, die Auto-Marketingblubberer haben das Niveau ja selbst vorgegeben. Wenn ich am Currywurststand die Schaschliksoße zu salzig finde, meckerer ich ja auch nicht, beim selbsternannten (und entsprechend hochpreisigen) Spitzenrestaurant und einem versalzenen Rosmarinjus aber schon...
Grüßle aus Benztown
Selti
Du triffst den Menüpunkt nicht??
Ey man, don´t drink ´n´ drive
(derartige Probleme habe ich nicht)
🙂
Nee, im Ernst. Der Druckpunkt der Walzen beim Reindrücken ist wesenlich stärker als die Sperre gegen verdrehen. Und wenn man dann so fest drücken muss, rutscht man sehr häufig beim Drücken in den Menüpunkt drüber oder drunter und aktiviert das Falsche...
Wie gesagt, bei Bayern1 oder 4 verursachen schon Millisekunden ungewolltes Hören bleibende Schäden!
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Nee, im Ernst. Der Druckpunkt der Walzen beim Reindrücken ist wesenlich stärker als die Sperre gegen verdrehen. Und wenn man dann so fest drücken muss, rutscht man sehr häufig beim Drücken in den Menüpunkt drüber oder drunter und aktiviert das Falsche...
Wie gesagt, bei Bayern1 oder 4 verursachen schon Millisekunden ungewolltes Hören bleibende Schäden!
Da kann ich beide Aussagen nur voll und ganz bestätigen 😁 Wobei glücklicherweise die häufig genutzten Sender schon automatisch oben landen.
Aber durch den harten Druck habe ich mich immer mehr an den Drehregler vom MMI gewöhnt, das Lenkrad nutze ich dafür kaum noch.
Zitat:
<Aber durch den harten Druck habe ich mich immer mehr an den Drehregler vom MMI gewöhnt, das Lenkrad nutze ich dafür kaum noch. >
So ist es.
Bei mir funktionieren die Walzen einwandfrei. Sind auch von der Haptik top und ich benutze die gerne.
Kann also nur befürworten die linke Walze intelligenter zu nutzen, wobei ich für das Zoomen lieber das MMI Rad nutze.
Kann schon mit einem knackig kurzen Dreh immer genau auf 5 Km zoomen (er startet ja leider immer im 400m Modus 🙁 ).
Was mich stört, ist dass mein MMI Knopf *zwei* Druckpunkte hat und erst bei ganz festem Drücken und 2.ten "Knack" reagiert...
Zum Thema Navi-Bedienung und Hände am Lenkrad (manche mögen es bestimmt nicht mehr hören 🙂 ): Da war mein "alter" Volvo S60 genial - der hatte ein Steuerkreuz und zwei Tasten auf der Lenkradhinterseite, dort wo der rechte Zeigefinger beim Lenkradhalten liegt. Komplette Navibedienung ohne Hände vom Lenkrad zu nehmen, da kann sich Audi 5 Scheiben von abschneiden...
@t5fan:
Über die Ergonomie des Volvo-Bedienteils am Lenkrad hab ich neulich eine treffende Bemerkung gelesen: Die Bedienung ist (aufgrund der seltsamen Tastenanodnung und Menüführug) ungefähr so, wie wenn man sich vor dem Spiegel die Krawatte binden muss. Kann ich nur bestätigen, wird aber bei längerer Eingewöhnung bestimmt besser.
Wir haben übrigens 2 neue Volvos als Firmenwagen, weil Audi zu blöd war, rechtzeitig einen 2,7er Diesel mit Frontantrieb und Automatik zu bringen.
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von t5fan
[...]
Was mich stört, ist dass mein MMI Knopf *zwei* Druckpunkte hat und erst bei ganz festem Drücken und 2.ten "Knack" reagiert...[...]
Damit ab zum Händler, tauschen!
Hatte ich bei meinen Tiptronictasten am Lenkrad meines 2003er A6 auch, machte mich wahnsinnig.
-> Tauschen!
Zitat:
...Ich will meine eigenen Plugins schreiben können. Und freue mich schon auf den ersten 4F-Virus der sich per "Bums" verbreitet...
Die Automobilindustrie hat doch eh schon Bammel vor den ersten Viren (stand mal irgendwann was bei Heise drüber). Ich warte auf den Zeitpunkt, wo ein Virenschreiber sowas ausprobiert:
if(this.Speed > 200)
this.Airbag.Raise();
😉