Multifunktionslenkrad

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe seit dem 21.08.09 meinen neuen A3 (8P, MJ2010, 3-Türer, 1.4l, Ambition).
Habe mir zum Radio Concert auch das Multifunktions-3-Speichen-Lederlenkrad gekauft.

Leider bin ich mit den Funktionen/Handhabungen nicht zufrieden.

1. Problem:
Wenn ich Radio höre und zwischen meinen 6 eingestellten Sendern auf FM1 hin- und herschalten möchte, dann soll das mit dem linken Scrollknopf gehen. Wenn ich diesen aber betätige fängt das Radio an den Sendebereich noch oben bzw. unten abzuscannen! WTF? Ich will doch nicht jedesmal einen neuen Sender suchen!?
--> Kann man es so konfigurieren, dass es dabei durch die EINGESPEICHERTEN Sender wechselt? Habe sogar das Handbuch gelesen und nichts gefunden...

2. Problem:
Habe keine Freisprecheinrichtung, aber am Lenkrad ist dennoch der "Mode" Knopf zum wechseln des Modus zwischen FSE, Radio, CD und Aux. Leider erscheint im FIS beim Drücken nur "No Func".
--> Wieso kann ich damit nicht zwischen CD und Radio wechseln??

3. Problem:
Mit dem rechten Scrollknopf kann man ja die Lautstärke regeln. Aber beim Drücken des Knopfes passiert nichts.
--> Da würde ich mir die Stummschaltung wünschen!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

Viele Grüße aus Stuttgart,
Rob

17 Antworten

Hallo zusammen

Das Thema wurd enun ja bereits mehrfach durchgekaut.
Ich bereue nicht das MuFu genommen zu haben, obwohl ich vorher wusste das es "schlampig" umgesetzt ist.
*** Ich wollte halt immer schon die Knöppe haben *** 😁

Somit ist auch die Aussage eines einzelnen Mj. 2010 Besitzers widerlegt der behauptete die rechte Lautstärkewalze am MuFu würde Mute auslösen.

Das AUDI allerdings erst 2009 (Fahrzeug kam ja 2003 raus) merkt das die BDA für alle Radiomodelle falsch ist (Mode funktioniert nicht und Suchlauf statt Senderspecher) ist mehr als traurig! 😠

Gruß

Roland

Moin Gemeinde,

Hab mir mal ein neues Autoradio gegönt,da ich das konzertradio net grade ne wucht finde😁
jetzt die frage:

habe das JVC KD-AVX55,in der beschreibung steht: Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit!!
geht das nun mit einem audi mufu oder brauch ich da trotzdem den adapter??

grüße

Ich krame den alten Thread mal hervor, da mich genau das in 1.) angesprochene Problem von Anbeginn stört.

Wer ein MFL ohne BT-FSE geordert hat, hat sein Geld m.E. zum Fenster rausgeschmissen, da man über das MFL nur eine einzige sinnvolle Funktion erhält: die Lautstärkenregelung. Das linke Scrollrad lässt nur einen Durchlauf durch die vorhandenen Sender des Frequenzbandes zu, nicht aber einen Wechsel zwischen den abgespeicherten Favoriten-Sendern. Lässt sich das mittlerweile über Audi umprogrammieren? Gab es diesbezüglich ein Software-Update?

Interessant wäre es auch zu wissen, weshalb Audi bei dem Vol-Scrollrad einen "Drucktaster"-eingebaut hat, wenn dieser nicht belegt ist. Lässt sich das Drücken des Scrollrads nachträglich mit einer sinnvollen Funktion (Mute, Wechsel zwischen den Wiedergabequellen, On/Off) belegen? Mir fehlt v.a. das Ein-/Ausschalten des Radios über das MFL.

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Das AUDI allerdings erst 2009 (Fahrzeug kam ja 2003 raus) merkt das die BDA für alle Radiomodelle falsch ist (Mode funktioniert nicht und Suchlauf statt Senderspecher) ist mehr als traurig! 😠

Gruß

Roland

Bedeutet das, 2009 wurde etwas unternommen? Mein A3 ist MJ 2010 - und weist die schlampige Umsetzung weiterhin auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen