Multifunktionslenkrad reagiert nicht mehr
Hallo Gemeinde, brauche eure Hilfe.
Die Vorgeschichte. Habe mir bei der bekannten Firma (hier gern aus der Bucht genannt) ein Multimediainterface bestellt, damit ich einen USB Anschluss im meinem C6 4F habe und mp3 abspielen kann.
CD Wechsler raus, abgezogen, Mediainterface angesteckt. Wurde nicht erkannt. Autohaus war natürlich verärgert das nicht bei ihm bestellt und eingebaut. Liegt Wohl an der Version vom MMI. (5150)
Ich bat das AH die neue Version aufzuspielen bzw. USB zum Laufen zu bekommen.
Auto zurück USB funktioniert, Blauzahn aber nicht, ich wieder hin, die werkeln lassen - Blauzahn und USB funktionieren.
Anschließend habe ich fesgestellt, dass das Multi Lenkrad nicht mehr funktioniert. Ich zu einer anderen Werkstatt, der sich per Interface eingeloggt, mir grafisch gezeigt, wenn am Lenkrad die Tasten betätigt werden, dann wird dies auch so in der Grafischen Oberfläche angezeigt, das funzt.
Nur hat es keine Auswirkungen. Sprich bspw. Laut/Leise nix reagiert. Lenkrad ist jedoch aktiviert, konnte mir die andere Werkstatt (freier) per Code zeigen. Weiter kommt er nicht, er kommt nicht weiter rein ins System.
Im selben Zusammenhang noch ein weiteres Thema wegen Probleme beim Update, da ich vermute das das Autohaus beim Updaten was falsch gemacht hat.
44 Antworten
oben steht es,schauen ob das im steuergerät 07 alles richtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
steuergerät 07anpassung kanal 1
zum bestehenden wert +04096
dazurechnen.unten neue eingeben.testen und speichern.
danch mmi reset.nun sollte es wieder gehen.
So habe ich es bei meinem Kumpel auch gemacht und dann hat es wieder funktioniert!!!
so ihr guten helfer, habe es nun endlich geschafft zur werkstatt zu fahren. der gute mann konnte auf grund eurer hilfe genau die einstellungen vornehmen. nach einem mmi reset funktioniert zumindest nun das lenkrad mit seinen funktionen wieder - nach einem jahr!
werd nochmal ein paar infos zusammentragen da ich noch folgende einstellungen haben möchte. er hat zwar das gerät, meint er muss genau wissen wo er was codieren soll, dann geht alles.
1. hidden menü freischalten
2. anschalten autosymbol beim rückwärtsfahre (einparkhilfe, ist angeschaltet passiert jedoch nichts, nur pieppen), ist die optische anzeige, wenn ein anhänger dran ist, da auch schon dabei oder noch wieder ein anderer punkt?
3. batterianzeigen (wenn hidden menü angeschaltet ist)
ging die pdc anzeige den davor?
welche bauajhr ist es der wagen denn?
das ist alles keine grosse sachen.pdc wird nur gehen wenn es das pdc steuergerät auch kann.
Ähnliche Themen
Hast Du eine 4 oder 8 Kanal PDC verbaut??Ich gehe jetzt mal vom ersten aus,dann muss wie gesagt erstmal ein kompatibles PDC Steuergerät verbaut werden wie schon geschrieben wurde als Beispiel hier:
4F0 910 283 B
4F0 910 283 D
4F0 910 283 F
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hast Du eine 4 oder 8 Kanal PDC verbaut??Ich gehe jetzt mal vom ersten aus,dann muss wie gesagt erstmal ein kompatibles PDC Steuergerät verbaut werden wie schon geschrieben wurde als Beispiel hier:
4F0 910 283 B
4F0 910 283 D
4F0 910 283 FBj 2006
4F0 910 283 C
8-Kan H12 0030
codierung 0211016
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ging die pdc anzeige den davor?welche bauajhr ist es der wagen denn?
das ist alles keine grosse sachen.pdc wird nur gehen wenn es das pdc steuergerät auch kann.
anzeige ging vor update, ja
dann im mmi steuergerät 07
12 zum bestehenden wert hinzufügen.
danach mmi reset.und es sollte wieder gehen.
wieso hatb ihr nicht gleich alles passend codiert?
wenn ihr schohn mit vcds drann wart
zumal vcds anzeigt was an ausstaung es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
dann im mmi steuergerät 0712 zum bestehenden wert hinzufügen.
danach mmi reset.und es sollte wieder gehen.wieso hatb ihr nicht gleich alles passend codiert?
wenn ihr schohn mit vcds drann wartzumal vcds anzeigt was an ausstaung es gibt.
gute frage.
a) der kollege mit dem gerät kennt sich zwar mit dem gerät grundsätzlich aus, jedoch muss er genau wissen wo er wass einstellen muss. heißt ich hab mich hier, in der wiki belesen und
hierinfomiert und ihm dann gesagt wo er was welche werte einstellen muss.
b) habe ich übers we nun seinen lapi mit kabel bekommen, ich solls alleine machen. nachdem ich nun die wie überall beschriebene "erste" codierung vorgenommen hatte und es immer noch nicht funzte, griff ich erneut das forum zurück. muss mich nun alleine durchwurschteln.
c) hatte es evt. bereits erwähnt, meine bisherige Werkstatt Audi Partner hat mir das Auto mehr versaut, als verbessert, siehe unvollständiges Update. Zudem musste ich mir dort noch blöde kommen lassen.
Die nun Freie Werkstatt bemüht sich zumindest, möchte auch das es funktioniert ist jedoch im Wissen eingeschränkt, hat nur die technischen Voraussetzungen - die ich nun nutze.
habe da noch was im forum gefunden, das erst über das Hidden Menü noch angeschalten werden muss und dann weiterhin in den car setting auch noch mal anschalten muss.
http://www.motor-talk.de/forum/pdc-anzeige-verschwunden-t3269610.html
habe morgen vormittag noch den lappi und probiere gern deinen vorschlag aus, gebe Rückmeldung.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
dann im mmi steuergerät 0712 zum bestehenden wert hinzufügen.
danach mmi reset.und es sollte wieder gehen.wieso hatb ihr nicht gleich alles passend codiert?
wenn ihr schohn mit vcds drann wartzumal vcds anzeigt was an ausstaung es gibt.
guten morgen,
STG07 okay, 12 hinzu - wo bitte?
codierung, anpassung oder wo?
so leute funzt!!!! aps wird optisch angezeigt. habs über das Hidden Menü gemacht und nach der Anleitung von hier
http://www.motor-talk.de/forum/pdc-anzeige-verschwunden-t3269610.html
thanke erstmal.
Moin Moin, heute morgen auf dem nach Hause Weg fiel mir auf, dass meine Tasten vom Multilenkrad nicht funktioniert. Es ist nichts verändert oder ein update vorgenommen wurden. Vor paar Tagen funktionierte es noch. Hat da jemand einen einfachen do it yourself tipp? Gibt es eine Schwachstelle, wo man selber nachschauen kann? Gruß
Mein MMI springt auch nicht mehr auf die PDC Übersicht. Piepen tut es beim Parken, aber keine Übersicht auf dem MMI
Ich hänge mich mal hier dran.
Seit ca. 2 Wochen reagieren die Tasten am MFL nicht mehr, wenn das Fahrzeug kalt ist.
Bei betriebswarmen Zustand, meist so nach 20 Minuten, geht dann auf einmal wieder alles.
Welchen Zusammenhang könnte es hier geben?
An Software/Steuergeräten bzw. MMI wurde nichts verändert.
A6 3.0 TDI quattro BJ 2005
Hallo tkoehler,
Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn es kalt war über Nacht funktioniert sporadisch mein MFL nicht. Ich habe es bisher auf Unterspannung beim Startvorgang geschoben. In den Fällen, wenn das MFl zickt, springt der Hobel meist auch etwas leierich an.
Beste Grüße
Matthias