Multifunktionslenkrad ohne Funktion
Hallo zusammen,
habe seit 4 Wochen das Problem, dass (über Nacht) alle Tasten am Lenkrad und Hupe meines C280 nicht mehr funktionieren.
Der Fehlerspeicher wurde bei Mercedes ausgelesen mit dem Kommentar " Mantelrohrmodul überprüfen". Laut Mercedes gibt es nun 2 Möglichkeiten: 1.) Austausch der kompletten Schaltereinheit im Lenkrad oder 2.) Austausch des Mantelrohrmoduls. Beides ist sehr kostenintensiv, es kann aber keiner sagen ist es definitiv 1 oder 2, also reine Glücksache.... Hat irgend jemand schon einmal dieses Problem gehabt? bei Mercedes hat man mir gesagt, dies sei sehr selten. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruss Tamiyatom
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ok, danke. Nun habe ich mir leider schon dieses Steuermodul bestellt was am Lenkrad sitzt. Mal sehen, werde es die nächsten Tage tauschen, war zum Glück nicht allzu teuer. Wenns nicht funktioniert ist also die Platine fällig. Ich berichte
Micha
Hallo Thomas,
jetzt sind schon wieder fast zwei Jahre vorüber. Es lag aber auch an mir, hab hier nicht mehr reingeschaut weil ich das Auto fast nie benutze. Will es nun verkaufen und dazu sollte es in Ordnung sein.
Vielleicht hast du ja noch die Teilenummer von der Platine.
Vielen Dank schon mal im voraus ;-)
Zitat:
@Tamiyatom schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:04:14 Uhr:
Hi Micha,
ich hatte eine Zusammenfassung geschrieben, keine Ahnung warum die nicht mehr da ist.
Es lag an der zentralen Platine, die direkt hinter dem Airback sitzt.
Wie schon gesagt, hier laufen alle Module zusammen, der Schalterblock links, rechts sowie die Hupe.
Wir konnten an der defekten zentralen Platine nichts feststellen, ich habe einfach mal getauscht und es funktionierte alles wieder.
Im Moment habe ich die Teilenummer nicht zur Hand. Wenn Du nicht weiter kommst melde dich nochmals.
Ich komme an die Teilenummer ran, evtl. kann ich auch noch ein Bild senden,
Gruß Thomas
Zitat:
@cookies1 schrieb am 13. Juli 2016 um 07:53:28 Uhr:
Hallo Thomas,
jetzt sind schon wieder fast zwei Jahre vorüber. Es lag aber auch an mir, hab hier nicht mehr reingeschaut weil ich das Auto fast nie benutze. Will es nun verkaufen und dazu sollte es in Ordnung sein.
Vielleicht hast du ja noch die Teilenummer von der Platine.
Vielen Dank schon mal im voraus ;-)
Zitat:
@cookies1 schrieb am 13. Juli 2016 um 07:53:28 Uhr:
Zitat:
@Tamiyatom schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:04:14 Uhr:
Hi Micha,
ich hatte eine Zusammenfassung geschrieben, keine Ahnung warum die nicht mehr da ist.
Es lag an der zentralen Platine, die direkt hinter dem Airback sitzt.
Wie schon gesagt, hier laufen alle Module zusammen, der Schalterblock links, rechts sowie die Hupe.
Wir konnten an der defekten zentralen Platine nichts feststellen, ich habe einfach mal getauscht und es funktionierte alles wieder.
Im Moment habe ich die Teilenummer nicht zur Hand. Wenn Du nicht weiter kommst melde dich nochmals.
Ich komme an die Teilenummer ran, evtl. kann ich auch noch ein Bild senden,
Gruß Thomas
Hallo,
Habe seit längerem das gleiche Problem, MFL rechts geht alles, links leuchten die Tasten nicht und ich habe
Auch keine Funktion.
Hupe geht auch nicht, sieht aus wie wenn kein Strom dort anliegt.
Cl203 Coupé Bj 8/2001
Wäre super, wenn noch jemand rat hätte.
Teile Nummern ebenfalls gut, damit ich mich nach günstigen Ersatzteile umsehen kann.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit dem Bordcomputer zu bedienen?
Bitte um Hilfe Danke.
Hallo, hat noch jemand die Teile Nummer oder das Bild von der Platine??
Bitte um Hilfe.
Wollte euch noch Antwort geben zur Lösung habe mir ein gebrauchtes Airbag Lenkrad gekauft und eingebaut. Was übrigens ein Kinderspiel war.
Wichtig ist die Nummer muss stimmen.
Arbeitszeit 10 Minuten und siehe da alles funktioniert.
Es wurde nur das Airbag Modul getauscht das eigentliche Lenkrad wurde nicht angerührt.
Vorher halbe Stunde warten dann Batterie abklemmen danach.
Torx 27.
Nix Pyro, nix Bumm etc. ohne Strom geht nichts.
Aber ich muss noch erwähnen dass es ein KFZ Mechaniker mit Airbag Schein bei mir gemacht hat.