Multifunktionslenkrad nachrüsten vom A5

Audi A6 C6/4F

Hallo, möchte ein Multifunktionslenkrad nachrüsten.
Das neue Lenkrad was ich zum nachrüsten habe stamm aus A5 oder A3, die Nr. 8R0419091FWUL / Bj. 08.2010
Meine Frage, passt das Lenkrad bei einem A6 4F Bj. 08.2006
Ich habe passenden Airbag, Schleifring mit der Nr.4E0 953541 A, Kabel mit der Nr. 4F0 971589 A und Lenksäulensteuergerät mit der Nr. 4F0953549C.
Vorsichtshaleber war ich in der Werkstatt und habe nachgefragt ob der Umbau möglich wäre. Da sagte mir der Meister das ist nicht möglich, da das Lenkrad nicht von einem A6 4F stamm. Kann mir jemand behilflich sein und mir konkret mitteilen ob das Lenkrad passt.

Beste Antwort im Thema

Also ich warte immer noch auf eine Antwort, die du ja anscheinend nicht geben kannst oder willst.
Nebenbei könnte ich jetzt ja auch mal das Thema rauskramen, in dem ich immer noch auf die Teilenummer für die angeblich unterschiedlichen Teile warte. (Stichwort: Niveausensoren)

Was du sonst noch schreibst interessiert mich nicht. Wie das Gas im Airbag ohne Spannung (und damit Strom) als auslösender Faktor entsteht? Das ist meine einzige Frage an dich.
(anders als mit eindeutigen Fragen windest du dich sowieso immer wie ein Aal)

Man kann Fehler auch mal eingestehen. Die Bereitschaft dazu fehlt mir bei dir allerdings leider komplett, warum ich auf solchen "Kleinigkeiten" auch so hartnäckig rumreite.
Niemand ist perfekt. Ich nicht (würde ich auch nie behaupten), aber wenn, dann schaffe ich es auch mal einfach still zu sein.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Na jaaaa, per Hammerschlag aber auch nicht.
Ich hab ja nicht Airbagzünden studiert und lass mich auch gern des besseren belehren. Wenn das so ist würds mich aber auch interessieren wie das gehen soll wenn nicht durch ein elektrischen Impuls.

Als wir früher im Autohaus Airbags zurück schicken mussten wegen... keine Ahnung mehr warum. Aber da mussten wir die in nem Käfig zünden und das mit handelsüblichem Strom. Das war zwar noch zu Zeiten von Golf 3 aber... am Grundprinzip des Airbags hat sich glaub noch nicht so viel getan.

Man sollte halt schon wissen, was man mit Spannung / Strom beaufschlagt.
Den Gasgenerator jedenfalls NICHT !

Erzähl uns nicht wies nicht funktioniert sondern wie es funktionieren soll.

Ich kann dir auch einige Gründe nennen warum ein schweres Flugzeug nie fliegen kann und ein Zig Tonnen Stahlyachter auch nie Schwimmen kann. Aber geht doch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Na jaaaa, per Hammerschlag aber auch nicht.
Ich hab ja nicht Airbagzünden studiert und lass mich auch gern des besseren belehren. Wenn das so ist würds mich aber auch interessieren wie das gehen soll wenn nicht durch ein elektrischen Impuls.

Als wir früher im Autohaus Airbags zurück schicken mussten wegen... keine Ahnung mehr warum. Aber da mussten wir die in nem Käfig zünden und das mit handelsüblichem Strom. Das war zwar noch zu Zeiten von Golf 3 aber... am Grundprinzip des Airbags hat sich glaub noch nicht so viel getan.

Man sollte halt schon wissen, was man mit Spannung / Strom beaufschlagt.
Den Gasgenerator jedenfalls NICHT !

Von einer Airbagfirma und nicht Hobbyschrauber

Zitat:

hallo

Wir können hier nur den Airbag auf Ihr Fahrzeug anpassen! Sie haben aktuell ein 1 Zünder Airbag im Auto!

Aktuell das neue Modell hat 2 Zünder drin.

kann Ihnen den Airbag umbauen auf 1 Zünder System

kostet 80euro+mwst

Gruß

Ihr
XXXXXXXXXX

Und anbei mal einer von mehreren die es gemacht haben.

Dsc00379py7

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Man sollte halt schon wissen, was man mit Spannung / Strom beaufschlagt.
Den Gasgenerator jedenfalls NICHT !

Von einer Airbagfirma und nicht Hobbyschrauber

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

hallo

Wir können hier nur den Airbag auf Ihr Fahrzeug anpassen! Sie haben aktuell ein 1 Zünder Airbag im Auto!

Aktuell das neue Modell hat 2 Zünder drin.

kann Ihnen den Airbag umbauen auf 1 Zünder System

kostet 80euro+mwst

Gruß

Ihr
XXXXXXXXXX

Und anbei mal einer von mehreren die es gemacht haben.

Es gibt halt immer Dummköpfe, die nicht wissen, wie sowas funktioniert und Geld dafür ausgeben, ein Insassenschutzsystem so zu manipulieren, dass es nicht mehr schützt, die Leute sich selbst gefährden und zusätzlich Ersthelfer und Rettungskräfte gefährden.

Nur weil irgendwer sowas umbaut ohne zu wissen, was er da tut und wie das funktioniert, bedeutet noch lange nicht, dass es funktioniert.

Ob wohl auch nur einer derer, die sowas umgebaut haben und MEINEN, das würde funktionieren, die Funktion haben prüfen lassen ?
Diese Leute müssten dann ja ein positives Funktionsgutachten dazu vorlegen können !
Is doch komisch, dass es aber solch ein Gutachten bislang nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Man sollte halt schon wissen, was man mit Spannung / Strom beaufschlagt.
Den Gasgenerator jedenfalls NICHT !

Erzähl uns nicht wies nicht funktioniert sondern wie es funktionieren soll.
Ich kann dir auch einige Gründe nennen warum ein schweres Flguzeug nie fliegen kann und ein Zig Tonnen Stahlyachter auch nie Schwimmen kann. Aber geht doch ;-)
Wenn Du meine letzten Beiträge gelesen hättest, wärest Du auf einen Link gestoßen, wo man das nachlesen könnte.

PS:
Wenn Du tatsächlich KFZ-SDachverständiger bist, lassen Deine Beiträge zu dieser Thematik nur einen Schluß zu:
Du solltest Dich weiterbilden und Dir Informationen zu aktueller Technik in Kraftfahrzeugen zulegen, denn Dein Kenntnissstand bezüglich aktueller Technik im Insassenschutzbereich ist eher als bedauerlich anzusehen, da die Entwicklung der letzten 6 Jahre wohl an Dir vorbeiging.

Oh, jetzt zieht wieder jemand über kenntnisstände meines Berufs her :-)
Schon mal daran gedacht das es ein Forum ist um informationen auszutauschen ohne nieder zu machen.

Du hast behauptet das es nicht mit Strom gezündet wird. Un din deinem Link:

Zitat:

Das Steuergerät für Airbag aktiviert den elektrischen Zünder des ersten Treibsatzes. Dadurch wird die Anzündladung entzündet, die wiederum über die Düsenbohrungen die eigentliche Treibladung zündet. In dem Gasgenerator entsteht durch den Abbrand der Treibladung ein Druck. Übersteigt dieser Gasdruck eine definierte Schwelle, verformt sich das Gehäuse des Gasgenerators und gibt den Weg über den Metallfilter zu dem Luftsack frei. Durch das weitere Abbrennen der Treibladung wird der Airbag entfaltet und gefüllt. Nach einem festgelegten Zeitraum bestromt das Steuergerät für Airbag den zweiten elektrischen Zünder, der den zweiten Treibsatz direkt entzündet. Das entstehende Gas hebt ab einem bestimmten Druck die Kappe der zweiten Stufe an und strömt in

Und ich hab behauptet das es ne Airbagfirma umgebaut hat. Nicht ich, ohne Ahnung.

Und ich hab auch nicht behauptet WIE das umgebaut wurde. Vielleicht wurde ja auch der Airbag in ein Einstufenairbag ausgetauscht.

Obs dafür ne Freigabe gibt oder nicht ist wieder ne GANZ andere Sache. Und Schaden wirds wenn dann ach nur dem Fahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Oh, jetzt zieht wieder jemand über kenntnisstände meines Berufs her :-)
Schon mal daran gedacht das es ein Forum ist um informationen auszutauschen ohne nieder zu machen.

Du hast behauptet das es nicht mit Strom gezündet wird. Un din deinem Link:

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Das Steuergerät für Airbag aktiviert den elektrischen Zünder des ersten Treibsatzes. Dadurch wird die Anzündladung entzündet, die wiederum über die Düsenbohrungen die eigentliche Treibladung zündet. In dem Gasgenerator entsteht durch den Abbrand der Treibladung ein Druck. Übersteigt dieser Gasdruck eine definierte Schwelle, verformt sich das Gehäuse des Gasgenerators und gibt den Weg über den Metallfilter zu dem Luftsack frei. Durch das weitere Abbrennen der Treibladung wird der Airbag entfaltet und gefüllt. Nach einem festgelegten Zeitraum bestromt das Steuergerät für Airbag den zweiten elektrischen Zünder, der den zweiten Treibsatz direkt entzündet. Das entstehende Gas hebt ab einem bestimmten Druck die Kappe der zweiten Stufe an und strömt in

Und ich hab behauptet das es ne Airbagfirma umgebaut hat. Nicht ich, ohne Ahnung.
Und ich hab auch nicht behauptet WIE das umgebaut wurde. Vielleicht wurde ja auch der Airbag in ein Einstufenairbag ausgetauscht.
Obs dafür ne Freigabe gibt oder nicht ist wieder ne GANZ andere Sache. Und Schaden wirds wenn dann ach nur dem Fahrer.

Es gibt keinen Airbag mit einstufigem System, der in ein Lenkrad vom 4F oder andere Lenkräder des zweistufigen oder einstufige adaptiven Systems passt.

Abgesehen davon hat es einen Grund, warum Airbag und Prallabdeckung EIN Bauteil sind und NICHT umgebastelt werden dürfen.

Wie Du Dich drehst und wendest, ein solcher Airbag ist in einem 4B nicht funktionsfähig.

Das Steuergerät eines 4F ist zudem in einem 4B aufgrund unterschiedlicher Sensorik und Datenerfassung sowie völlig unterschiedlicher Kommunikationsstruktur dieser Fahrzeuge so nicht klompatibel und funktionsfähig umbaubar.

Genausowenig ist ein einstufig adaptiver Airbag aus einem der neueren Fahrzeuge in einem 4F / 4B funktionsfähig.

Da Du Dich als KFZ-Sachverständiger darstellst (bislang Info über Dich in Deinem Profil) und hier derartigen Unsinn verbreitest, war das ein Hinweiß, denn von solchen Leuten erwartet man i.A. dass sie Kenntnisse über solche Systeme haben !
Denn solche Kenntnisse werde z.B. für Unfallgutachten etc. benötigt !
Ohne solche Kenntnisse ist z.B. die Bewertung vonn Unfallfahrzeugen und die Bewertung, was warum ggf. erneuert werden muss, nicht wirklich korrekt möglich.

Zitat:

Es gibt keinen Airbag mit einstufigem System, der in ein Lenkrad vom 4F oder andere Lenkräder des zweistufigen oder einstufige adaptiven Systems passt.
Abgesehen davon hat es einen Grund, warum Airbag und Prallabdeckung EIN Bauteil sind und NICHT umgebastelt werden dürfen.

Wie Du Dich drehst und wendest, ein solcher Airbag ist in einem 4B nicht funktionsfähig.

Das Steuergerät eines 4F ist zudem in einem 4B aufgrund unterschiedlicher Sensorik und Datenerfassung sowie völlig unterschiedlicher Kommunikationsstruktur dieser Fahrzeuge so nicht klompatibel und funktionsfähig umbaubar.

Hey, ich habs nicht umgebaut und weis auch nicht wie so was gemacht wurde. Hab das auch nie behauptet.

Gab halt schon Leute die das gemacht haben. Teilweis auch vom Fach.

Was du beruflich machst oder was du für ein hintergrundwissen hast hab ich ier nicht rauslesen können.

Wenn es ne Firma vom Fach macht, mit Rechnung, Mwst. und Garantie dann geh ich erst mal davon aus das es Funktioniert.

Wenn ich hier richtig gelesen habe zündet eine Stufe davon nach Gewicht des Fahrers. Vielleicht wird dann was zwischengeschaltet das grob erklärt das Durschnittsgewicht von einem simuliert, also die Verzögerung. Dann sollte es auch nicht schlechter oder gefährlicher sein als bei einem Auto mit ein Zünd System. Natürlich ohne Zulassung. Keine Frage.

Ich finde immer nur so grundsätzliche Aussagen "geht nicht", nicht so prickelnd. Geht fast alles, ist doch nur ne Frage wie, mit welchem Aufwand, evtl. mit welcher Einzelanfertigung, usw.
Das Grundsätzliche "geht nicht" gabs im Forum schon oft bei vielen anderen Sachen. Und irgendwann gabs dann oft doch ne Lösung.

Zitat:

Da Du Dich als KFZ-Sachverständiger darstellst (bislang Info über Dich in Deinem Profil) und hier derartigen Unsinn verbreitest, war das ein Hinweiß, denn von solchen Leuten erwartet man i.A. dass sie Kenntnisse über solche Systeme haben !
Denn solche Kenntnisse werde z.B. für Unfallgutachten etc. benötigt !
Ohne solche Kenntnisse ist z.B. die Bewertung vonn Unfallfahrzeugen und die Bewertung, was warum ggf. erneuert werden muss, nicht wirklich korrekt möglich.

Und ich hatte auch behauptet das es sicher nicht zulässig ist ;-) Ganz einfach weil es fachlich nicht geprüft wurde.

Wenn du schon so ein besserwisser bist dann auch bitte vollständig.

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Es gibt keinen Airbag mit einstufigem System, der in ein Lenkrad vom 4F oder andere Lenkräder des zweistufigen oder einstufige adaptiven Systems passt.
Abgesehen davon hat es einen Grund, warum Airbag und Prallabdeckung EIN Bauteil sind und NICHT umgebastelt werden dürfen.

Wie Du Dich drehst und wendest, ein solcher Airbag ist in einem 4B nicht funktionsfähig.

Das Steuergerät eines 4F ist zudem in einem 4B aufgrund unterschiedlicher Sensorik und Datenerfassung sowie völlig unterschiedlicher Kommunikationsstruktur dieser Fahrzeuge so nicht klompatibel und funktionsfähig umbaubar.

Hey, ich habs nicht umgebaut und weis auch nicht wie so was gemacht wurde. Hab das auch nie behauptet.
Gab halt schon Leute die das gemacht haben. Teilweis auch vom Fach.
Was du beruflich machst oder was du für ein hintergrundwissen hast hab ich ier nicht rauslesen können.
Wenn es ne Firma vom Fach macht, mit Rechnung, Mwst. und Garantie dann geh ich erst mal davon aus das es Funktioniert.
Wenn ich hier richtig gelesen habe zündet eine Stufe davon nach Gewicht des Fahrers. Vielleicht wird dann was zwischengeschaltet das grob erklärt das Durschnittsgewicht von einem simuliert, also die Verzögerung. Dann sollte es auch nicht schlechter oder gefährlicher sein als bei einem Auto mit ein Zünd System. Natürlich ohne Zulassung. Keine Frage.

Ich finde immer nur so grundsätzliche Aussagen "geht nicht", nicht so prickelnd. Geht fast alles, ist doch nur ne Frage wie, mit welchem Aufwand, evtl. mit welcher Einzelanfertigung, usw.
Das Grundsätzliche "geht nicht" gabs im Forum schon oft bei vielen anderen Sachen. Und irgendwann gabs dann oft doch ne Lösung.

Wären die Leute, die das umgebaut haben, tatsächlich Fachleute, hätten sie das erst garnicht umgebaut.

Denn nach wie vor funktioniert dieser Umbau nicht wirklich.

Ein einstufiges Steuergerät kann nur eine Zündstufe ansteuern.

=> Wenn man die zweite Zündstufe benötigen würde, steht diese nicht zur Verfügung.

In dem Fall besteht auch die Gefahr, dass der Airbag einen eben nicht mehr auffängt und man auf`s Lenkrad durchschlägt.

Warum haben Steuergeräte eigentlich unterschiedliche TeileNr.- und unterschiedliche Datenstände / Software je nach Fahrzeugtyp ??
Weil eben die Steuergeräte / Software auf die Fahrzeuge und die Fahrzeugstruktur angepasst sind um eine vernünftige Schutzwirkung des Insassenschutzsystemes zu erreichen, denn dafür müssen u.A. Fahrzeugstruktur, Krafteinleitung in Fahrzeugstruktur, Verformung im Crashbereich (Knautschzone), Verzögerung durch Knautschzone sowie Energieaufnahme der Karosseriestruktur beachtet werden.

Daraus ergibt sich dann auch recht logisch, warum derartige Systeme / Systemkomponenten nicht einfach in andere Fahrzeuge umbaubar sind und dort funktionsfähig wären.

Es gab aber mal Systeme die das nicht kompliziert gemacht haben und die Leute haben dennoch überlebt. Gab damals zwar auch durch den Airbag mehr Verletzungen als heute aber... Natürlich sind heutige Systeme besser.

Na es waren ja Fachleute die sich nur mit Airbags beschäfftigen. Und vielleicht haben die ja ne Möglichkeit gefunden die zweite Stufe anzusteuern. Aber wenn du behauptest keiner ausser Gott und Ingenieure von Audi können so ne Möglichkeit finden dann lass ich das jetzt besser ;-)

Dann sag ich jetzt mal das du recht hast bevor das Thema hier noch unnötig zu lange wird ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JagX308


Es gab aber mal Systeme die das nicht kompliziert gemacht haben und die Leute haben dennoch überlebt. Gab damals zwar auch durch den Airbag mehr Verletzungen als heute aber... Natürlich sind heutige Systeme besser.

Na es waren ja Fachleute die sich nur mit Airbags beschäfftigen. Und vielleicht haben die ja ne Möglichkeit gefunden die zweite Stufe anzusteuern. Aber wenn du behauptest keiner ausser Gott und Ingenieure von Audi können so ne Möglichkeit finden dann lass ich das jetzt besser ;-)

Dann sag ich jetzt mal das du recht hast bevor das Thema hier noch unnötig zu lange wird ;-)

Auch hier falsche Kenntnisse.
Fahrzeughersteller sind NICHT Systemhersteller.

Keiner derer, die bislang behauptet haben, dieser Umbau wäre funktionsfähig, konnte das bislang belegen oder Nachweisen.
Dafür gibt´s diverse Belege dafür, dass es nicht funktioniert.

Wenn`s funktionsfähig und zugelassen wäre, würd es dazu ein Funktionsgutachten der BAM geben, die für derartige Prüfungen und Zulassungen zuständig ist bzw. seitens der Systemhersteller.

Fangen wir doch erst einmal mit dem Strom an.
Wie funktioniert die Zündung denn deiner Meinung nach nun?
(Also mir machen die Themen mit dir immer sehr viel Spass 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Fangen wir doch erst einmal mit dem Strom an.
Wie funktioniert die Zündung denn deiner Meinung nach nun?
(Also mir machen die Themen mit dir immer sehr viel Spass 🙂)

Folge einfach den geposteten Links und lese, was dort geschrieben steht, dann kannst Du halt noch was lernen.

Wie hier z.B. 😛

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Fangen wir doch erst einmal mit dem Strom an.
Wie funktioniert die Zündung denn deiner Meinung nach nun?
(Also mir machen die Themen mit dir immer sehr viel Spass 🙂)
Folge einfach den geposteten Links und lese, was dort geschrieben steht, dann kannst Du halt noch was lernen.

Wie hier z.B. 😛

Sehr Erwachsen! Auf ne tatsächliche Frage zum Thema, auf was ganz anderes lenken nur um ihn nieder zu machen. Wo sind wir denn hier?

Entweder gibst du ne ordentliche Antwort (falls du es überhaupt kannst) oder du lässt es bleiben.

Mich würd ja auch interessieren wie du belegen willst das ein Airbag ohne Strom gezündet wird.

Zitat:

Original geschrieben von JagX308



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Folge einfach den geposteten Links und lese, was dort geschrieben steht, dann kannst Du halt noch was lernen.

Wie hier z.B. 😛

Sehr Erwachsen! Auf ne tatsächliche Frage zum Thema, auf was ganz anderes lenken nur um ihn nieder zu machen. Wo sind wir denn hier?
Entweder gibst du ne ordentliche Antwort (falls du es überhaupt kannst) oder du lässt es bleiben.
Mich würd ja auch interessieren wie du belegen willst das ein Airbag ohne Strom gezündet wird.

Wenn der User des Lesens mächtig wäre, müsste er solche Fragen nicht stellen, denn dann wären seine Fragen beantwortet.

Ob es "erwachsen" ist, Fragen zu stellen, die längst beantwortet sind bzw. die schlicht und ergreifend auf Konfrontation und Stunk ausgerichtet sind ?

Also ich warte immer noch auf eine Antwort, die du ja anscheinend nicht geben kannst oder willst.
Nebenbei könnte ich jetzt ja auch mal das Thema rauskramen, in dem ich immer noch auf die Teilenummer für die angeblich unterschiedlichen Teile warte. (Stichwort: Niveausensoren)

Was du sonst noch schreibst interessiert mich nicht. Wie das Gas im Airbag ohne Spannung (und damit Strom) als auslösender Faktor entsteht? Das ist meine einzige Frage an dich.
(anders als mit eindeutigen Fragen windest du dich sowieso immer wie ein Aal)

Man kann Fehler auch mal eingestehen. Die Bereitschaft dazu fehlt mir bei dir allerdings leider komplett, warum ich auf solchen "Kleinigkeiten" auch so hartnäckig rumreite.
Niemand ist perfekt. Ich nicht (würde ich auch nie behaupten), aber wenn, dann schaffe ich es auch mal einfach still zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen