Multifunktionslenkrad nachrüsten vom A5
Hallo, möchte ein Multifunktionslenkrad nachrüsten.
Das neue Lenkrad was ich zum nachrüsten habe stamm aus A5 oder A3, die Nr. 8R0419091FWUL / Bj. 08.2010
Meine Frage, passt das Lenkrad bei einem A6 4F Bj. 08.2006
Ich habe passenden Airbag, Schleifring mit der Nr.4E0 953541 A, Kabel mit der Nr. 4F0 971589 A und Lenksäulensteuergerät mit der Nr. 4F0953549C.
Vorsichtshaleber war ich in der Werkstatt und habe nachgefragt ob der Umbau möglich wäre. Da sagte mir der Meister das ist nicht möglich, da das Lenkrad nicht von einem A6 4F stamm. Kann mir jemand behilflich sein und mir konkret mitteilen ob das Lenkrad passt.
Beste Antwort im Thema
Also ich warte immer noch auf eine Antwort, die du ja anscheinend nicht geben kannst oder willst.
Nebenbei könnte ich jetzt ja auch mal das Thema rauskramen, in dem ich immer noch auf die Teilenummer für die angeblich unterschiedlichen Teile warte. (Stichwort: Niveausensoren)
Was du sonst noch schreibst interessiert mich nicht. Wie das Gas im Airbag ohne Spannung (und damit Strom) als auslösender Faktor entsteht? Das ist meine einzige Frage an dich.
(anders als mit eindeutigen Fragen windest du dich sowieso immer wie ein Aal)
Man kann Fehler auch mal eingestehen. Die Bereitschaft dazu fehlt mir bei dir allerdings leider komplett, warum ich auf solchen "Kleinigkeiten" auch so hartnäckig rumreite.
Niemand ist perfekt. Ich nicht (würde ich auch nie behaupten), aber wenn, dann schaffe ich es auch mal einfach still zu sein.
75 Antworten
Ouhh man..
ich sach nur typisch deutsches Forum....
Wenn man in anderen Foren unterwegs ist wo z.B. englisch geschrieben wird, dann wird eine kompetente Antwort gegeben und Fertig!
Hier labert der hurz100 ohne ende irgendwas von Kompetenz und hier und da! Obwohl das NIEMANDEN interessiert!
Sry aber alles unnötig und nur gespamme! Von mir aus kann der Airbag auch per Wasser oder Spucke gezündet werden, aber solange auf der Leitung kein "Befehl" da ist um ihn zu zünden wird da weder ein originaler noch einer aus dem A5 gezündet! Sollte warum auch immer eine Störung vorliegen, so würde auch der originale während der Fahrt hoch gehen!
Eigentlich ist es ja eine einfache Frage, worum sich das hier alles dreht:
Kann man das Lenkrad aus einem A5 in einen Audi A4 B4 umbauen und wenn ja, wie?
Anscheinend gibt es ja wie ein User hier erwähnt hat eine Firma, welche die Airbags umrüstet und daher müsste es ja technisch schon machbar sein!
Oh Mann, jedesmal in den Ferien aufs neue... 😠
Nur weil du des schreibens mächtig bist entbindet dich das nicht der Pflicht des Lesens. 🙄
Wenn du der Meinung bist in einem anderen Forum besser aufgehoben zu sein dann geh doch dahin und hör auf hier rum zu spamen. Es gibt und es wird keine öffentlichen Anleitungen zu Umbauten am Airbag oder dessen System bei MT geben und das hat rechtliche Gründe!!!
Warum kapieren das hier einige nicht???
Mann kann ja gern über die Funktionsweise diskutieren aber es wird keine Anleitungen geben.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also ich warte immer noch auf eine Antwort, die du ja anscheinend nicht geben kannst oder willst.
Nebenbei könnte ich jetzt ja auch mal das Thema rauskramen, in dem ich immer noch auf die Teilenummer für die angeblich unterschiedlichen Teile warte. (Stichwort: Niveausensoren)Was du sonst noch schreibst interessiert mich nicht. Wie das Gas im Airbag ohne Spannung (und damit Strom) als auslösender Faktor entsteht? Das ist meine einzige Frage an dich.
(anders als mit eindeutigen Fragen windest du dich sowieso immer wie ein Aal)Man kann Fehler auch mal eingestehen. Die Bereitschaft dazu fehlt mir bei dir allerdings leider komplett, warum ich auf solchen "Kleinigkeiten" auch so hartnäckig rumreite.
Niemand ist perfekt. Ich nicht (würde ich auch nie behaupten), aber wenn, dann schaffe ich es auch mal einfach still zu sein.
Dann müsstest Du ja schon diverse male eingestanden haben, fehler gemacht zu haben.
Im Übrigen sind Deine Fragen beantwortet, sofern Du die Literatur lesen würdest, die verlinkt wurde.
Stichwort Niveausensoren:
Schonmal die Neutralwerte der Sensoren genauer kontrolliert ?
Schonmal die Tolleranzwerte bei unterschiedlichen Kodierungen etc. kontrolliert ?
Schonmal die Herstellerunterlagen genauer gelesen ?
Und zusätzlich mal genauer angeschaut, in wieweit sich die Lage von Fahrwerkstteilen bei Tieferlegung gegenüber dem Originalzustand verändert und wie sich dabei die Sensorwerte ändern, wenn man weder die Einbaulage der Sensoren noch die Gestänge (Koppeöstangen) ändert / anpasst ?
Danach dann evtl. nochmals über Deine Aussagen in dem Beitrag nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also hurz100, wir hatten uns ja auch schon häufiger.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Tut mir leid, aber ja, ohne Spannung kein Strom. Und ohne Strom kein Gas.
Ja, der Meinung bin ich leider. (oder in deinem Weltbild vielleicht auch zum Glück)
Mein Physikerherz verlangt an manchen Stellen aber leider nach einer Stellungnahme.
Dazu:
Nein, der Gasgenerator wird weder mit Spannung beaufschlagt, noch mit Strom.
Daran befinden sich auch keine Anschlüsse, mit dene das möglich wäre.
Lediglich der dem Gasgenerator vorgeschaltete Sprengzünder wird mit Spannung und Strom im Auslösefall durch das Steuergerät beaufschlagt.
Kann man auch daran erkennen, dass nur der Zünder, nicht aber der Gasgenerator durch die Eigendiagnose des Systems überwacht wird.
Evtl. solltest Du nicht mit dem Herzen, sondern mit dem Hirn denken.
1. Lies dir doch bitte erst einmal durch, was genau ich geschrieben habe. Ein dauernder Verweis auf irgendwelche Dokumente ändert daran auch nicht.
Ich habe geschrieben "ohne Spannung und Strom als auslösenden Faktor, gibt es auch kein Gas".
2. Bei dem Thema Niveausensoren warte ich immer noch auf den Beweis deinerseits, der für mich nur als Teilenummer in Frage kommt. Ansonsten solltest du wohl schnell mal zugeben, dass du das kürzen der Niveausensorstangen wohl etwas vorschnell jemandem empfohlen hast.
3. Beim Thema ABS/ESP warte ich auf einen Beweis. Den werde ich beim 4F nur in der Form gelten lassen, dass du hier mit einem 4F, welcher aufgrund der von dir vermuteten Ursachensymptomatik genau dieses Fehlerbild liefert. Ein einfaches "danke, du hast mir sehr geholfen" ist da absolut lächerlich
Wir haben beide die Software nicht geschrieben. Insofern läuft es leider drauf hinaus, dass ich meine Meinung über die Umsetzung habe und du halt eine andere. Da bleibt wohl nur ein Praxisbeweis.
4. Beim Thema Generator und Spannungsstabilisierung werden wir wohl einfach nicht zueinander finden, da du leider einer so komplexen logischen Folgerung augenscheinlich nicht in der Lage bist zu folgen. Ich warte jedenfalls gerne darauf, dass du mir einen Fehler in meinen Ausführungen nachweist.
Von fehlender Kompetenz würde ich nicht sprechen. Ich bin mir sicher, dass Hurz100 sehr viel Erfahrung hat und schliesse mich ansonsten seinen Ausführungen hier im Thema ja auch an.
Ich finde den Tonfall, in dem die Aussagen kommen aber einfach nur extrem anstrengend und spannungserzeugend. Ob das wirklich Not tut - das muss Hurz100 wohl für sich selbst beantworten.
Nachtrag: Achso, und dass du mit anderen immer umgehst, als seinen sie doofe und unmündige kleine Kinder, die zu doof zum lesen oder nachdenken sind, geht (anscheinend nicht nur) mir auch ziemlich gegen den Strich.
Bin ich schon jemals (bis vielleicht auf eine Passage in dieser Nachricht) mit dir so umgegangen?
Ähnliche Themen
Fehleinschätzung.Warum weisen die Systemhersteller und Fahrzeughersteller in Ihren Unterlagen darauf hin, dass zumm Auslösen eines Gasgenerators auch die Temeratur, die durch Zündung der einen Stufe im Airbagmodul entsteht (Innerhalb der Airbageinheit entstehen hier ca. 650°C), die zweite Zündstufe unkontrolliert nachzünden kann ! Das ist z.B. ein Grund, warum bei solchen Systemen IMMER beide Stufen gezündet werden.Zitat:
Original geschrieben von kbankett
1. Lies dir doch bitte erst einmal durch, was genau ich geschrieben habe. Ein dauernder Verweis auf irgendwelche Dokumente ändert daran auch nicht.
Ich habe geschrieben "ohne Spannung und Strom als auslösenden Faktor, gibt es auch kein Gas".2. Bei dem Thema Niveausensoren warte ich immer noch auf den Beweis deinerseits, der für mich nur als Teilenummer in Frage kommt. Ansonsten solltest du wohl schnell mal zugeben, dass du das kürzen der Niveausensorstangen wohl etwas vorschnell jemandem empfohlen hast.
3. Beim Thema ABS/ESP warte ich auf einen Beweis. Den werde ich beim 4F nur in der Form gelten lassen, dass du hier mit einem 4F, welcher aufgrund der von dir vermuteten Ursachensymptomatik genau dieses Fehlerbild liefert. Ein einfaches "danke, du hast mir sehr geholfen" ist da absolut lächerlich
Wir haben beide die Software nicht geschrieben. Insofern läuft es leider drauf hinaus, dass ich meine Meinung über die Umsetzung habe und du halt eine andere. Da bleibt wohl nur ein Praxisbeweis.4. Beim Thema Generator und Spannungsstabilisierung werden wir wohl einfach nicht zueinander finden, da du leider einer so komplexen logischen Folgerung augenscheinlich nicht in der Lage bist zu folgen. Ich warte jedenfalls gerne darauf, dass du mir einen Fehler in meinen Ausführungen nachweist.
Von fehlender Kompetenz würde ich nicht sprechen. Ich bin mir sicher, dass Hurz100 sehr viel Erfahrung hat und schliesse mich ansonsten seinen Ausführungen hier im Thema ja auch an.
Ich finde den Tonfall, in dem die Aussagen kommen aber einfach nur extrem anstrengend und spannungserzeugend. Ob das wirklich Not tut - das muss Hurz100 wohl für sich selbst beantworten.Nachtrag: Achso, und dass du mit anderen immer umgehst, als seinen sie doofe und unmündige kleine Kinder, die zu doof zum lesen oder nachdenken sind, geht (anscheinend nicht nur) mir auch ziemlich gegen den Strich.
Bin ich schon jemals (bis vielleicht auf eine Passage in dieser Nachricht) mit dir so umgegangen?
Hier muss weder ich noch irgendwer anders etwas beweisen, um das nachzuvollziehen benötigst Du lediglich die Rep.-Unterlagen und z.B. VCDS.
Den Rest dazu kannst Du dann selbst in Erfahrung bringen.
Diese Problematik ist zudem nicht auf den 4F beschränkt, sondern bei allen Konzernfahrzeugen bei Tieferlegung relevant.
Der Praxisbeweis dazu wurde bereits von diversen Usern und ihren Beiträgen gegeben. Übrigens ist das nicht nur beim 4F so, sondern bei allen Fahrzeugen und Marken im Konzern. Evtl. einfach mal die Beiträge dazu lesen.
Dazu muss man nur die entsprechenden Beiträge, die Du z.B. sogar selbst genannt hast, lesen.
Wenn man das getan hat, kommt man irgendwie zum Schluß.die Frage mit JA beantworten zu müssen.
Du kannst so viel farbig schreiben wie du willst. Du hattst sinngemäß geschrieben das die Airbageinheit definitiv NICHT per Spannung / Stom aktiviert wird. Und so ist es nun mal nicht. Warum kannst du dein Fehler nicht einsehen? Lass mich raten, Einzelkind? ;-)
Ne ordentliche Erklärung oder Einsicht wär auch viel einfacher und schneller gewesen als ettliche links die deine Aussage auch nicht belegt haben. Das winden wie eine Schlange und verweise auf links bringen da gar nicht. Und so ne arrogante Art geht wohl nicht nur mir ziemlich au den S... .
Irgendwann behautest du auch noch da ein Auto nicht mit Benzin fährt um dann später sagen zu können das es ja ein Bezin-Luft gemisch ist und alle anderen für blöd erklärst.
Bei den Aussagen würd von dir würd ich als Airbag auch irgendwann schwach werden und ohne Strom/Spannung los gehen *g*
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Irgendwann behautest du auch noch da ein Auto nicht mit Benzin fährt um dann später sagen zu können das es ja ein Bezin-Luft gemisch ist und alle anderen für blöd erklärst.
Da brauchen wir keinen hurz für. Ich behaupte auch, dass mein 2.7TDI nicht mit Benzin fährt. 😁 SCNR.
Wüsste NICHT, wo ich derartiges behauptet haben sollte.Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Du kannst so viel farbig schreiben wie du willst. Du hattst sinngemäß geschrieben das die Airbageinheit definitiv NICHT per Spannung / Stom aktiviert wird. Und so ist es nun mal nicht. Warum kannst du dein Fehler nicht einsehen? Lass mich raten, Einzelkind? ;-)Ne ordentliche Erklärung oder Einsicht wär auch viel einfacher und schneller gewesen als ettliche links die deine Aussage auch nicht belegt haben. Das winden wie eine Schlange und verweise auf links bringen da gar nicht. Und so ne arrogante Art geht wohl nicht nur mir ziemlich au den S... .
Irgendwann behautest du auch noch da ein Auto nicht mit Benzin fährt um dann später sagen zu können das es ja ein Bezin-Luft gemisch ist und alle anderen für blöd erklärst.
Bei den Aussagen würd von dir würd ich als Airbag auch irgendwann schwach werden und ohne Strom/Spannung los gehen *g*
Würdest Du das bitte mal konkretisieren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn man nicht weiß, worüber man referiert, kommt solch Schwachsinn dabei raus.Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Erklär doch mal die Funktion der unterschiedlichen Systeme 4B /4F / 8T .
Um es Dir zu verdeutlichen:
Ich sprach vom Gasgenerator, nicht vom Airbag bzw. dem Sprengzünder.
Das zeigt aber halt mal wieder, warum Laien / Leute ohne Systemkenntnisse NIX an solchen Systemen zu suchen haben, denn diese eute können die Bauteile und deren Funktion noch nichtmal auseinanderhalten.
ich liebe dieses Forum😁
es gibt für jeden Freak den passenden Thread, ne Herr kurz100
Ich hab eine Frage an den spezialisten Herr kurz100!?
Ich hab schon etliche Audi´s gesehen die einen starken Frontschaden hatten und der Airbag ist nicht aufgegangen!? Warum nicht?
Und etliche wo der Nachbarshund gegen den Wagen gepinnckelt hat und es hat bumms gemacht😕
Zitat:
Original geschrieben von naomy
ich liebe dieses Forum😁
es gibt für jeden Klugscheißer die passenden Freaks, ne Herr kurz100
Ich hab eine Frage an den spezialisten Herr kurz100!?
Ich hab schon etliche Audi´s gesehen die einen starken Frontschaden hatten und der Airbag ist nicht aufgegangen!? Warum nicht?
Und etliche wo der Nachbarshund gegen den Wagen gepinnckelt hat und es hat bumms gemacht😕
Na Herr Blähnaomy
Starker Frontschaden bedeutet immer, dass die erkannten Verzögerungswerte eine Airbagauslösung erfordert hätten ?
Welche G-Werte haben auf die Insassen bei den von Dir betrachteten Fahrzeugen gewirkt ?
Wie war das Unfallgeschehen ?
Welche Größen / Ursachen sollten denn Deiner Meinung nach für eine Auslösung relevant sein ?
Hast Du auch mal Fahrzeuge gesehen, bei denen nach einer Airbagauslösung nur ein Frontairbag ausgelöst hätte ?
Oder hat es sich evtl. um Fahrzeuge gehandelt, deren Insassenschutzsystem durch laienhafte Umbauaktionen nicht mehr funktionsfähig war (wie bei dem hier vorgesehenen Umbau) ?
Dafür wär übrigens die Tierhaftpflicht Deines Nachbarn zuständig.
Diesbezüglich dürfte zwischen Tierhaftpflich und Fahrzeug- sowie Systemhersteller eine Korrespondez bestehen.
Solltest Du evtl. einfach mal nachfragen.
Ist aber schon interessant, denn wenn Du das tatsächlich gesehen hast, zeigt das nur, dass eben ein Airbag auslösen kann, obwohl kein Crashsignal / Ansteuerung durch das Airbagsteuergerät vorliegt und zeigt damit, dass meine Aussagen diesbezüglich wohl doch korrekt sind (entgegen der Meinung diverser anderer User).
Man sparch aber definitiv nicht über den reinen Gasgenerator sondern allgemein über den Airbag und...Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Gibt es denn bereits neuigkeiten in dem Thema?
Hat jmd. schon seinen Airbag bei der Fa. Airbagcenter anpassen lassen?
Oder jemand eine Anleitung gefunden, wie man das selbst umbaut?
Bitte erspart mir das" wenn der AIrbag während der Fahrt hochgeht" gelaber, denn das ist totaler schwachsinn!
Warum sollte der während der Fahrt los gehen? Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen! Also alles nur MÜLL!
Wenn man ne Predigt hören möchte, dann geht man in die Kirche!
Wenn man nicht weiß, worüber man referiert, kommt solch Schwachsinn dabei raus.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Erklär doch mal die Funktion der unterschiedlichen Systeme 4B /4F / 8T .Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Der Gasgenerator in einer Airbageinheit wird definitiv NICHT per Spannung / Stom versorgt bzw. aktiviert.
Zitat:
Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen!
Man baut ja auch nicht nur ein Gasgenarator um.
Daher dann auch mein Vergleich mit dem Benzin und dem Benzin-Luft Gemisch. Denn in die Richtung legst du es ja aus. Und dann eben mit Verweisen auf Links.
Vielleicht hast du es für dich auch richtige gemeint, aber zum vorrangegangenen Text etwas aus dem Bezug gerissen. Und das hab ja nicht nur ich so gesehen. Aber Anscheinend bist du diesbezüglich etwas uneinsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von naomy
ich liebe dieses Forum😁
es gibt für jeden Freak den passenden Thread, ne Herr kurz100
Ich hab eine Frage an den spezialisten Herr kurz100!?
Ich hab schon etliche Audi´s gesehen die einen starken Frontschaden hatten und der Airbag ist nicht aufgegangen!? Warum nicht?
Und etliche wo der Nachbarshund gegen den Wagen gepinnckelt hat und es hat bumms gemacht😕
Hey Naomy. Das heisst hurz100, nicht kurz100. Aber ich habs verstanden :-)
Ich hab auch starke Frontschäden gesehen die garantier ne starke Verzögerung hatten und keine Airbags los gingen. Garantiert kein Tuning und Umbaufahrzeug.
Das liegt sicher daran das auf dem Airbag ab Werk ne falsche Teilenummer aufgeklebt wurde ;-)
Aber wenn mal irgendwas ein wenig fehlerhaft sein sollte erkennt es das Airbagsteuergerät für gewöhnlich und lößt gar nicht aus. Und nicht wie hier jemand behauptet das dann der Airbag mitten in der Fahrt losgeht. Fälle die so mal vorgekommen sind kann man Weltweit auf einer Hand abzählen.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Man sparch aber definitiv nicht über den reinen Gasgenerator sondern allgemein über den Airbag und...Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Gibt es denn bereits neuigkeiten in dem Thema?
Hat jmd. schon seinen Airbag bei der Fa. Airbagcenter anpassen lassen?
Oder jemand eine Anleitung gefunden, wie man das selbst umbaut?
Bitte erspart mir das" wenn der AIrbag während der Fahrt hochgeht" gelaber, denn das ist totaler schwachsinn!
Warum sollte der während der Fahrt los gehen? Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen! Also alles nur MÜLL!
Wenn man ne Predigt hören möchte, dann geht man in die Kirche!
Wenn man nicht weiß, worüber man referiert, kommt solch Schwachsinn dabei raus.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Erklär doch mal die Funktion der unterschiedlichen Systeme 4B /4F / 8T .Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Der Gasgenerator in einer Airbageinheit wird definitiv NICHT per Spannung / Stom versorgt bzw. aktiviert.
"Man" schon, ich jedoch nicht !Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Man baut ja auch nicht nur ein Gasgenarator um.Zitat:
Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen!
Daher dann auch mein Vergleich mit dem Benzin und dem Benzin-Luft Gemisch. Denn in die Richtung legst du es ja aus. Und dann eben mit Verweisen auf Links.
Vielleicht hast du es für dich auch richtige gemeint, aber zum vorrangegangenen Text etwas aus dem Bezug gerissen. Und das hab ja nicht nur ich so gesehen. Aber Anscheinend bist du diesbezüglich etwas uneinsichtig.
Und das aus gutem Grund !
Denn, wie man erfahren hätte, wenn man die verlinkten Beiträge gelesen hätte, nicht der Sprengzünder die Airbageinheit öffnet, sondern der Gasgenerator.
Und genau dieser Gasgenerator kann auch OHNE einen gezündeten Sprengzünder aktiviert werden und den Airbag öffnen.
Das hier zeigt mal wieder deutlich, dass Beiträge nicht gelesen / verstanden werden, sondern plump andere User angeblafft werden.
Man hoffe nur, dass Du als "Karosseriebaumeister und KFZ-Sachverständiger" nicht genauso oberflächlich bist.
Damit wär man dann an diesem Punkt:
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
...
Man kann Fehler auch mal eingestehen.
...
Bleibt nur die Frage, ob das für alle gelten sollte ?? 😛
"Man" schon. Nur du nicht.
So siehts aus.
hurz,kurz oder pfurz, ist doch egal 😕
Sag mal wo kann man den diese Airbag-Bibel kaufen? Ich würde sie auch gerne studieren😎