Multifunktionslenkrad nachrüsten vom A5
Hallo, möchte ein Multifunktionslenkrad nachrüsten.
Das neue Lenkrad was ich zum nachrüsten habe stamm aus A5 oder A3, die Nr. 8R0419091FWUL / Bj. 08.2010
Meine Frage, passt das Lenkrad bei einem A6 4F Bj. 08.2006
Ich habe passenden Airbag, Schleifring mit der Nr.4E0 953541 A, Kabel mit der Nr. 4F0 971589 A und Lenksäulensteuergerät mit der Nr. 4F0953549C.
Vorsichtshaleber war ich in der Werkstatt und habe nachgefragt ob der Umbau möglich wäre. Da sagte mir der Meister das ist nicht möglich, da das Lenkrad nicht von einem A6 4F stamm. Kann mir jemand behilflich sein und mir konkret mitteilen ob das Lenkrad passt.
Beste Antwort im Thema
Also ich warte immer noch auf eine Antwort, die du ja anscheinend nicht geben kannst oder willst.
Nebenbei könnte ich jetzt ja auch mal das Thema rauskramen, in dem ich immer noch auf die Teilenummer für die angeblich unterschiedlichen Teile warte. (Stichwort: Niveausensoren)
Was du sonst noch schreibst interessiert mich nicht. Wie das Gas im Airbag ohne Spannung (und damit Strom) als auslösender Faktor entsteht? Das ist meine einzige Frage an dich.
(anders als mit eindeutigen Fragen windest du dich sowieso immer wie ein Aal)
Man kann Fehler auch mal eingestehen. Die Bereitschaft dazu fehlt mir bei dir allerdings leider komplett, warum ich auf solchen "Kleinigkeiten" auch so hartnäckig rumreite.
Niemand ist perfekt. Ich nicht (würde ich auch nie behaupten), aber wenn, dann schaffe ich es auch mal einfach still zu sein.
75 Antworten
Gibt es denn bereits neuigkeiten in dem Thema?
Hat jmd. schon seinen Airbag bei der Fa. Airbagcenter anpassen lassen?
Oder jemand eine Anleitung gefunden, wie man das selbst umbaut?
Bitte erspart mir das" wenn der AIrbag während der Fahrt hochgeht" gelaber, denn das ist totaler schwachsinn!
Warum sollte der während der Fahrt los gehen? Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen! Also alles nur MÜLL!
Wenn man ne Predigt hören möchte, dann geht man in die Kirche!
Davon mal abgesehen das du bei MT keinerlei Anleitung in deiser Richtung bekommen wirst, glaubst du echt das du bei so einem Spruch Hilfe erwarten kannst?
es gibt für den 4f genug original lenkräder,wo mann nix umbauen oder umpinnen muss.
(dein leben sollte es dir wert sein)
nicht alles was machbar ist,sollte man auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
es gibt für den 4f genug original lenkräder,wo mann nix umbauen oder umpinnen muss.(dein leben sollte es dir wert sein)
nicht alles was machbar ist,sollte man auch machen.
Hallo Ladadens,
reg dich nicht auf. Es gibt eben reichlich Schwachmaten, die nach dem Motto "Sparen, koste was es wolle" handeln, selbst wenn es das eigene Leben ist.
Gruß
Ähnliche Themen
So Schwachmatisch find ichs nicht.
Und alle die sagen es geht nicht sichern sich da erst mal nur ab.
Andere bauen Reifen aufs Auto die am Radkasten streffen und man jederzeit auf der Kurve fliegen könnte. Aber das ist OK ;-)
das es möglich ist weis ich.ist auch recht einfach zu machen.
nur wozu? wenn es jedes audi lenkrad auch für den a6 direkt gibt.
wenn man einen airbag umbaut ,von einem fahrzeigty zum anderen zb.a4 auf a6 oder so.
erlischt die betriebserlaubnis und der versicherungsschutz.
das vergessen viele,klar man sieht es nicht auf anhieb,aber wenn es im falle eines unfall ein gutachter anschaut.
dann wird es teuer.
Netter Aprilscherz und das im Juli........Zu so einer Anfrage, kein Kommentar, denn Sie wissen nicht, was Sie tun......
Gruß
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Gibt es denn bereits neuigkeiten in dem Thema?
Hat jmd. schon seinen Airbag bei der Fa. Airbagcenter anpassen lassen?
Oder jemand eine Anleitung gefunden, wie man das selbst umbaut?Bitte erspart mir das" wenn der AIrbag während der Fahrt hochgeht" gelaber, denn das ist totaler schwachsinn!
Warum sollte der während der Fahrt los gehen? Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen! Also alles nur MÜLL!
Wenn man ne Predigt hören möchte, dann geht man in die Kirche!
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
So Schwachmatisch find ichs nicht.
Und alle die sagen es geht nicht sichern sich da erst mal nur ab.
Andere bauen Reifen aufs Auto die am Radkasten streffen und man jederzeit auf der Kurve fliegen könnte. Aber das ist OK ;-)
Da ist was dran...
Wenn man nicht weiß, worüber man referiert, kommt solch Schwachsinn dabei raus.Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Gibt es denn bereits neuigkeiten in dem Thema?
Hat jmd. schon seinen Airbag bei der Fa. Airbagcenter anpassen lassen?
Oder jemand eine Anleitung gefunden, wie man das selbst umbaut?Bitte erspart mir das" wenn der AIrbag während der Fahrt hochgeht" gelaber, denn das ist totaler schwachsinn!
Warum sollte der während der Fahrt los gehen? Dann müsste da ein Strom anliegen und dann würde auch der originale hochgehen! Also alles nur MÜLL!
Wenn man ne Predigt hören möchte, dann geht man in die Kirche!
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Erklär doch mal die Funktion der unterschiedlichen Systeme 4B /4F / 8T .
Na es gehen Kabel hin. Und das da kein Wasser durchfließt sondern mit Strom gesteuert wird scheint eigentlich recht logisch.
Es gab seltene Fälle das auch originale Airbags ohne was zu machen los gingen. Die Gefahr hat man natürlich auch wenn man was umbaut. Ob die Gefahr dadurch viel größer ist?
Zitat:
nur wozu? wenn es jedes audi lenkrad auch für den a6 direkt gibt.
Na es gibt leut die das Lenkrad von RS6 4F in den A6 4B eingebaut haben. Soll "dann" nach Umbau von paar Sachen auch alles gehen bis auf die Schaltwippen und Multifunktiontasten. Das Lenkrad gibts Original natürlich nicht für den 4B.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Also hurz100, wir hatten uns ja auch schon häufiger.
Tut mir leid, aber ja, ohne Spannung kein Strom. Und ohne Strom kein Gas.
Ja, der Meinung bin ich leider. (oder in deinem Weltbild vielleicht auch zum Glück)
Mein Physikerherz verlangt an manchen Stellen aber leider nach einer Stellungnahme.
(auch wenn ich die sonstige Leichtfertigkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Teilen in diesem Thema absolut nicht anschliessen kann und möchte)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also hurz100, wir hatten uns ja auch schon häufiger.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ein Gasgenerator wird mit Spannung beaufschlagt ?
Tut mir leid, aber ja, ohne Spannung kein Strom. Und ohne Strom kein Gas.
Ja, der Meinung bin ich leider. (oder in deinem Weltbild vielleicht auch zum Glück)
Mein Physikerherz verlangt an manchen Stellen aber leider nach einer Stellungnahme.(auch wenn ich die sonstige Leichtfertigkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Teilen in diesem Thema absolut nicht anschliessen kann und möchte)
Wenn das hier Deine Meinung zur Funktion eines Airbags ist, solltest Du Dich besser mit der Funktion und dem Aufbau solcher Bauteile befassen.
Der Gasgenerator in einer Airbageinheit wird definitiv NICHT per Spannung / Stom versorgt bzw. aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Na es gehen Kabel hin. Und das da kein Wasser durchfließt sondern mit Strom gesteuert wird scheint eigentlich recht logisch.
Es gab seltene Fälle das auch originale Airbags ohne was zu machen los gingen. Die Gefahr hat man natürlich auch wenn man was umbaut. Ob die Gefahr dadurch viel größer ist?
Dieser Umbau hat noch nie funktioniert und wird so auch nie funktionsfähig sein.Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Na es gibt leut die das Lenkrad von RS6 4F in den A6 4B eingebaut haben. Soll "dann" nach Umbau von paar Sachen auch alles gehen bis auf die Schaltwippen und Multifunktiontasten. Das Lenkrad gibts Original natürlich nicht für den 4B.Zitat:
nur wozu? wenn es jedes audi lenkrad auch für den a6 direkt gibt.
Wie wollen diese Leute die zweite, zur korrekten Funktion notwendige Zündstufe aktivieren ?
Schonmal die Herstellerunterlagen (TRW) bzw. die Unterlagen des Fahrzeugherstellers zur Funktionsweise eines zweistufigen Airbagsystems gelesen ?
Evtl. mal hier den vorletzten Beitrag lesen und dem Link folgen.
Man beachte zusätzlich :
Zwei Zünder an einer Airbageinheit bedeuten nicht, dass diese zweistufig ist !
Bei neueren Fahrzeugen (8T / 8K / 8R / 4G / 4H) wird ein "einstufig adaptives Airbagsystem" verbaut !
Hier unterscheidet sich sowohl Steuerung als auch Aufbau und Funktion der Airbageinheiten GRUNDLEGEND vom zweistufigen System.
Wo die Unterschiede zwischen den beiden Systemen liegen, kann man hier nachlesen.
Na jaaaa, per Hammerschlag aber auch nicht.
Ich hab ja nicht Airbagzünden studiert und lass mich auch gern des besseren belehren. Wenn das so ist würds mich aber auch interessieren wie das gehen soll wenn nicht durch ein elektrischen Impuls.
Als wir früher im Autohaus Airbags zurück schicken mussten wegen... keine Ahnung mehr warum. Aber da mussten wir die in nem Käfig zünden und das mit handelsüblichem Strom. Das war zwar noch zu Zeiten von Golf 3 aber... am Grundprinzip des Airbags hat sich glaub noch nicht so viel getan.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Na jaaaa, per Hammerschlag aber auch nicht.
Ich hab ja nicht Airbagzünden studiert und lass mich auch gern des besseren belehren. Wenn das so ist würds mich aber auch interessieren wie das gehen soll wenn nicht durch ein elektrischen Impuls.Als wir früher im Autohaus Airbags zurück schicken mussten wegen... keine Ahnung mehr warum. Aber da mussten wir die in nem Käfig zünden und das mit handelsüblichem Strom. Das war zwar noch zu Zeiten von Golf 3 aber... am Grundprinzip des Airbags hat sich glaub noch nicht so viel getan.
Man sollte halt schon wissen, was man mit Spannung / Strom beaufschlagt.
Den Gasgenerator jedenfalls NICHT !