Multifunktionsanzeige

VW Passat B7/3C

Hallo!

Seit kurzem haben wir fahrzeugtechnischen Zuwachs bekommen. Ein Passat R-Line ist es geworden mit 177PS und Automatik und ziemlich viel Sonderaustattung. Unter anderem auch die Multifunktionsanzeige "Premium" über die man alles mögliche einstellen können sollte ...

Soweit die Theorie ...

Im Fahrzeug sind weiterhin der Fernlichtassi (Fahrerassi "Plus" + Light Assist), Keyless Access + Easy Open, Reifendrucküberwachung, Schildererkennung, Parksensoren+Rückfahrkamera und Alarmanlage verbaut. Und genau zu diesen Punkten sollte man laut Beschreibung und Handbuch auch gewisse Funktionen, bzw. Einstellmöglichekeiten haben. Habe ich aber nicht 🙁

Mal im Einzelnen:
- In der Kombination mit dem Keyless Access sollte das Easy Open doch die Heckklappe mit dem Fusssensor öffnen oder? Tut sie aber nicht! Im Handbuch steht das man das im Menü einstellen kann. Aber das Menü gibt keine Einstellung zum Fusssensor her! Nur zur Einzeltüröffnung ist was zu finden.

- Alarmanlage. Laut Handbuch sollte es im Menü eine einstellung geben wo man die Blink-Anzahl einstellen kann, bzw. ein Quittierungs-Ton eingestellt werden kann. Ich habe gar keine Einstellung zur Alarmanlage im Menü! Diesen Punkt gibt es überhaupt nicht.

- Reifendruckanzeige. Laut Handbuch sollte mir im Menü der Druck aller vier Reifen angezeigt werden und diverse Einstellmöglichkeiten dazu geben. Mein Menü besteht darin, dass ich den momentan anliegeneden Druck als Referenz speichern kann. Das ist alles! Welcher Druck anliegt wird mir nicht angezeigt - es steht da wirklich nur "Reifendruck"->"Speichern" und dann kommt die Meldung "Aktueller Druck gespeichert". Wahrscheinlich würde sich dann irgend etwas melden, wenn der Druck abweicht, aber das ist ja komplett anderes als im Handbuch beschrieben! Die Menü-Anzeige für den reifendruck sieht man übrigens auch im Katalog und dieses Bild hab ich bei mir noch nie gesehen!

- Laut Handbuch sollte es ein Menü geben für diverse Fernlichtassi-Einstellungen. Auch dieses Menü fehlt komplett wie das der Alarmanlage!

- Parksensoren. Also die verhalten sich auch total komisch! Wenn ich zum Beispiel vorwärtz einpüarken möchte passiert absolut gar nichts! Kein einziger Sensor reagiert auf irgend etwas. Ich muss dazu entweder den Parksensor-Knopf einmal betätigen oder den Rückwärtzgang einlegen und dann wieder auf Drive schalten. Ich muss als etwas aktivieren. Das kann doch nicht deren ernst sein, dass man vor jedem Hindernis erstmal nen Knopf drücken muss damit die Sensoren aufwachen, weils Arbeit gibt??? Bei all unseren anderen Autos davor haben sich die Sensoren automatisch aktiviert sobald die Geschwindigkeit auf "Einparkniveau" abgefallen ist.

- Bleibt noch die Verkehrszeichenerkkennung. Sie erkennt zwar die Verkehrszeichen (naja, so einigermaßen), aber wird mir nur im Display angezeigt, wenn ich mich im Assisitenen-Menü befinde! Das ist doch witzlos! Ich hab doch auch mal das Navi laufen im Display oder möchte mir Verbrauch/Radio etc. anzeigen lassen während der Fahrt. Das kann doch so auch nicht deren Ernst sein oder?

Also ich entschuldige mich schon mal dafür, dass ich so viele verschiedene Themen in einem Beitrag schreiben, aber ich wäre wirklich froh, wenn das auch so klappt und ich nicht 8 Beiträge verfolgen müsste um Antworten zu bekommen. Die Suchfunktion ergab zwar bisschen was, aber so konkret auf meine Problemchen hab ich nicht wirklich was gefunden.

Übrigens ist der Wagen heute sowieso nochmal beim Händler, da ein paar sachen nachgebessert werden müssen. Hoffe meine Frau hat alle Punkte angesprochen. Ich werde das Fahrzeug heute Abend abholen und hoffe dann zu diesesn Punkten ein paar Antworten zu kriegen. Würde ich dann natürlich auch einstellen.

Bis dahin wäre es super wenn der ein oder andere schon einen Tipp hat, damit ich ein bisschen vorbereitet in das Abhol-Gespräch gehen und nicht alles hinnehmen muss was mir erzählt wird.

Falls Infos fehlen reiche ich diese gerne nach!
Vielen Dank schon mal für alles Antworten!

Gruß

HH

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt


Asooo, mensch jetzt hab ich eins vergessen ...

Also das Business Premium Paket hab ich auch noch und dieses beinhaltet die Reifenkonttrollanzeige!

Sollte ich somit eine Reifenkontrollanzeige im Menü haben, die mir den Reifendruck aller Reifen anzeigt oder tatsächlich nur das reine Abspeichern des im Moment anligenden Drucks? Was hätte man denn bestellen müssen um dieses angehängte Bild hier zu sehen?

reifenkontrollanzeige ist das system ohne sensoren in den reifen. der druck wird mit den abs sensoren durch den umfang der reifen ermittelt.

um das auf dem bild zu bekommen brauchst du die reifendruckanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Du hast neben dem Menü für die Assis noch eine eigene Ansicht für die Verkehrszeichenerkennung, da bin ich mir sehr sehr sicher. Einfach mal auf dem MFL alle Menüs mit den Tasten links/rechts durchwählen.

Alle anderen Punkte sind ja geklärt 🙂

Gruß Scoty81

Hi du!

Galub mir, bin sämtliche Menüs und Untermenüs mehrmals durchgegangen! Würde es nicht erwähnen, wenn mich mal ein Verkehrszeichen außerhalb des von mir erwähnten Menüs angesprochen hätte! Ich schaus mir nochmal an, wenn dich das Auto heute Abend wieder habe, bzw. frag dann dort mal nach. Schau mal das angehängte Bild - das kenne ich nur aus m Katalog 🙂 oder auch 🙁 wie mans nimmt ...

Der Punkt mit dem Sensor zum Öffnen des Kofferraums scheint ja leider auch geklärt ... 🙁

****
Bleibt noch das nicht vorhandene Menü für die Alarmanlage!

****
Und das nicht vorhandene Menü für die Fernlichteinstellungen.
Hierzu wollte ich ja noch genaueres liefern. Also ich habe das Fahrer-Assistenspaket dazu bestellt (+ Licht und Sicht Paket), das den "Dynamic Light Assist" beinhaltet mit Kurvenfahrlich usw ...
Und laud Handbuch soll es in diesem Fall wohl ein Settings-Menü im KI geben, aber gibt es nicht!

Der Punkt mit der Alarmanlage ist in Deutschland nicht vorhanden da es nicht erlaubt ist. Du kannst das Menü aber mit VCDS sichtbar machen.

Bei DLA gibt es keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten.

Wegen der Verkehrszeichenerkennung, entweder du findest das Menü nicht, oder bei dir liegt wirklich ein Fehler vor.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Ich dächte das man das Abbiegelicht ein-,ausschalten kann.
Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, muss ich nochmal nachschauen

Ja, dass Abbiegelicht kann man in der MFA abschalten, das stimmt, nur was hat das mit dem DLA zu tun? Der Zusammenhang ist nur nicht ganz klar...?

Gruss aus Baden

Also ich kann bei mir nur das Kurvenlicht in der MFA aktivieren bzw. deaktivieren. Das in meinen Augen wenig gelungene Abbiegelicht kann ich nirgends ausschalten. Ist aber nicht weiter tragisch. Ich sehe es eh nicht während der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Also ich kann bei mir nur das Kurvenlicht in der MFA aktivieren bzw. deaktivieren. Das in meinen Augen wenig gelungene Abbiegelicht kann ich nirgends ausschalten. Ist aber nicht weiter tragisch. Ich sehe es eh nicht während der Fahrt.

ja, meinte das Kurvenlicht, mea culpa

aber auch das hat doch mit dem DLA nix zu tun, oder? oder gibts das nur im Paket?

Gruß aus Baden

Ja war das Kurvenlicht hatte auch nochmal nachgeschaut. Mit DLA hat es m.E. auch nichts zu tun da es ja Bestandteil des "Standard" Xenon Paketes ist.
Was man noch im MFA deaktivieren kann ist das Tagfahrlicht, wobei diese Deaktivierung beim Xenon keinen Sinn macht.

Gruss Ralph

Sooooo, habe mein Auto jetzt wieder zurück. Die Dinge die nachgebessert werden mussten (Mängel bei der Abnahme) sind zwar behoben, aber die hier angesprochenen Punkte sind eigentlich alle offen geblieben. Super echt ...
Die waren mit den Fragen zu diesen Dingen wohl etwas überfordert und hatten auch nicht wirklich Zeit ... ob Interessen, naja, darüber kann spekuliert werden :-/

Na jedenfalls habe ich jetzt erfreulicherweise wenigstens Verkehrsschilder im KI :-) das hat tatsächlich gefehlt, so wie von mir beschrieben und jetzt ist es da, einfach so beim Durchblättern - so wie im Handbuch beschrieben.

******
Tja, aber leider fehlt noch immer die Einstellung für die Alarmanlage. Gibt es denn hier keinen, der bei seiner Alarmanlage schon mal den Quittierungston eingeschaltet hat? Das soll laut Handbuch nämlich funktionieren.

******
Auch die Licht-Einstellungen fehlen noch. Muss aber grad zugeben, dass ich auch nicht mehr weiß woher ich die Info hab, dass es dazu ein Menü geben soll. Im Handbuch hab ichs gestern entweder 50 mal überblättert oder ich hab die Info woanders her.
Ich hab aber definitiv nicht die Möglichkeit das Abbiegelicht oder Kurvenlicht ein-/auszuschalten. Ich kann mich auch nicht erinnern ein Tagfahrlich schalten zu können!?!?

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt


(...)
Tja, aber leider fehlt noch immer die Einstellung für die Alarmanlage. Gibt es denn hier keinen, der bei seiner Alarmanlage schon mal den Quittierungston eingeschaltet hat? Das soll laut Handbuch nämlich funktionieren.
(...)

Dir ist schon gewahr, dass das Manual nicht nur für ein Land ausgelegt ist, oder? Sprich: nur weil da etwas beschrieben steht, heisst das noch lange net, dass dat auch in jedem Land/bei jedem Fahrzeug funzt. Wie bereits kommuniziert, iss das mit dem Quittungston in Deutscheland net zulässig. Folglich vom Werk aus auch für hiesigen Markt net codiert.

Sucht dir jemanden mit VCDS und lass gut sein.

😉

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt


Ich hab aber definitiv nicht die Möglichkeit das Abbiegelicht oder Kurvenlicht ein-/auszuschalten. Ich kann mich auch nicht erinnern ein Tagfahrlich schalten zu können!?!?

Kurvenlicht gibts bei mir im Menü Licht&Sicht mit Haken an oder auszuschalten. Tagfahrlicht über MFA an- und ausschalten muss meines Wissens per VCDS freigeschaltet werden, bin mir da relativ sicher.

Hallo zusammen,

muß dieses Thema nochmal hochholen.
In dem von mir erstellten Thread über den fehlenden Menüeintrag "Kurvenlicht Ein/Aus" in der MFA suche ich ja nach Passatbesitzern, die Xenon haben und bei denen ebenfalls der Menüeintrag "Kurvenlicht Ein/Aus" fehlt.
Dies scheint ja hier beim TE der Fall zu sein. Interessant dabei ist, daß der TE ebenfalls das "Assistenzpaket Plus" hat, was bei uns auch der Fall ist.
@TE: Falls Du hier noch mitließt, ist es bei Dir definitiv auch so, daß Du weder im Menü "Assistenten" noch im Menü "licht & Sicht" in den Einstellungen der MFA den Eintrag Kurvenlicht hast?
Wenn ja, würde es mich sehr freuen, wenn Du mir das entweder hier im Thread oder per PN bestätigen könntest.
Übrigens auch den Menüeintrag zum ein/ausschalten des Tagfahrlichtes gibt es bei uns, wie bei Dir auch nicht, weder im Menü "Licht & Sicht" noch irgendwo anders.
Bis ich das hier gelesen habe, dachte ich, es könne vllt ein Fehler beim erstmaligen codieren/programmieren im Werk passiert sein, was ich mir allerdings jetzt nicht mehr vorstellen kann.
Sollte hier jemand mitlesen, der auch Xenon verbaut hat und das Menü "Kurvenlicht Ein/Aus" weder im Untermenü "Assistenten" noch in "Licht & Sicht" in den Einstellungen der MFA vorhanden ist, möge sich bitte mal entweder per PN oder auch hier oder im anderen Thread melden. Vielen Dank schon mal.
Achja, @TE: Wann war denn die Erstzulassung Deines Passat? Und habe ich es richtig verstanden, daß Du auch das "Assistenzpaket Plus" hast?

VG Jens

Hallo Leute,
ich werde nach einem 3 jährigen Ausritt zum Ford Mondeo wieder den Passat nehmen.
Ich habe hier etwas von der Safesicherung gelesen.
Kann mir mal einer erklären was die Safesicherung macht, bzw. den Unterschied keyless mit Safesicherung und keyless ohne safesicherung.
Nur ganz kurz, es sollen keine Diskussionen aufkommen.
Ich muss nämlich nächste Woche bestellen.
 
Danke 

Hallo Jens,

bezüglich des folgenden Absatzes:

Bis ich das hier gelesen habe, dachte ich, es könne vielleicht ein Fehler beim erstmaligen codieren/programmieren im Werk passiert sein, was ich mir allerdings jetzt nicht mehr vorstellen kann.
Sollte hier jemand mitlesen, der auch Xenon verbaut hat und das Menü "Kurvenlicht Ein/Aus" weder im Untermenü "Assistenten" noch in "Licht & Sicht" in den Einstellungen der MFA vorhanden ist, möge sich bitte mal entweder per PN oder auch hier oder im anderen Thread melden.

schließe ich mich an. Ist bei mir alles identisch wie bei dir. Keine Änderungsmöglichkeit in der MFA. Ob dies aber ein Codierfeheler, oder bewußt an Werk ist??????

Gruß jolo1956

Zitat:

Original geschrieben von Sir Agro


Kann mir mal einer erklären was die Safesicherung macht...

Die Safesicherung verhindert, dass bei eingeschlagener Seitenscheibe der Täter einfach am Hebel der Fahrertür diese öffnen kann. Soll wohl noch Hersteller geben, wo dies möglich ist. Schließt du dein schlafendes Kind beim Bäcker ein, um dir kurz ein paar frische Brötchen zu holen, verlierst dabei aber den Autoschlüssel in einen Gully (Sachverhalt ist rein exemplarisch), kommst du nicht mehr ins Auto und dein Kind nicht mehr heraus. Es kann sich jeder vorstellen was passiert wenn das Kind aufwacht und in Panik gerät. Das Ende ist dann eine eingeschlagene Seitenscheibe und ein Kind, welches kreischend durch das "offene" Fenster gehoben wird. Die Safesicherung lässt sich sowohl bei Kessy als auch ohne deaktivieren. Beim Schlüssel einfach nochmal auf Verschließen drücken (im KI erscheint der entsprechende Hinweis) und bei Kessy-Benutzung... ich meine nochmal mit der Hand über den Türgriff streichen. Die Safe-Sicherung muss dann bei jedem Astellen erneut deaktiviert werden.

Ich meine gelesen zu haben, dass die safesicherung aktuell nicht mehr verbaut ist. Werde das mal testen.

gruss
rallemann

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Sir Agro


Kann mir mal einer erklären was die Safesicherung macht...
Die Safesicherung verhindert, dass bei eingeschlagener Seitenscheibe der Täter einfach am Hebel der Fahrertür diese öffnen kann. Soll wohl noch Hersteller geben, wo dies möglich ist. Schließt du dein schlafendes Kind beim Bäcker ein, um dir kurz ein paar frische Brötchen zu holen, verlierst dabei aber den Autoschlüssel in einen Gully (Sachverhalt ist rein exemplarisch), kommst du nicht mehr ins Auto und dein Kind nicht mehr heraus. Es kann sich jeder vorstellen was passiert wenn das Kind aufwacht und in Panik gerät. Das Ende ist dann eine eingeschlagene Seitenscheibe und ein Kind, welches kreischend durch das "offene" Fenster gehoben wird. Die Safesicherung lässt sich sowohl bei Kessy als auch ohne deaktivieren. Beim Schlüssel einfach nochmal auf Verschließen drücken (im KI erscheint der entsprechende Hinweis) und bei Kessy-Benutzung... ich meine nochmal mit der Hand über den Türgriff streichen. Die Safe-Sicherung muss dann bei jedem Astellen erneut deaktiviert werden.

Dankeschön, ich denke dann werde ich ohne Safesicherung bestellen.

Deine Antwort