Multifunktionsanzeige

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer kann etwas sagen warum der Speicher 2 der Verbrauchsanzeige genauso schnell seinen Wert verändert wie der des Speichers 1

21 Antworten

Wenn du etwas darüber nachdenkst, dann kötest du es dir eigentlich selbst beantworten.....

Zum einen kann das ganze einem passieren, wenn du beide Speicher gemeinsam auf 0 stellst, denn dann haben sie den gleichen Datenbestand zum rechnen und keinerlei Vorgeschichte mehr.

Zum anderen gibt es Parameter die Speicherunabhängig sind, wie z.B. Momentanverbrauch und Tankreichweite.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von friede110


Wenn du etwas darüber nachdenkst, dann kötest du es dir eigentlich selbst beantworten.....

Zum einen kann das ganze einem passieren, wenn du beide Speicher gemeinsam auf 0 stellst, denn dann haben sie den gleichen Datenbestand zum rechnen und keinerlei Vorgeschichte mehr.

Zum anderen gibt es Parameter die Speicherunabhängig sind, wie z.B. Momentanverbrauch und Tankreichweite.

MFG

So hätte ich es auch gesagt, wie bist du darauf gekommen, hast vielleicht die Batterie abgeklemmt und hat sich alles von alleine geresetet?

Erst einmal vielen Dank für Eure Bemühungen. Habe das Problem wohl
falsch dargestellt. Das Fahrzeug hat nun 2900 km gelaufen, bis 2850 km hatte es einen Durchschnittsverbrauch in Speicher II von 7,2 l, der Wert regelte sich
dann schlagartig von einen auf den anderen Tag auf 8,5 l, bis hin zu 10,8l und bei längerer Fahrt auch bis auf 5,5 l , sodaß ich Speicher II löschte, aber den Fehler damit nicht behob. Nun regelt er wiederun viel zu schnell. Denn Speicher II sollte eigentlich für einen Gesammtdurchschnitt stehen.

Danke

Hallo

Wenn du speicher 2 löscht dann musst du ersma wieder paar 1000km fahren damit er sich einpendelt. Wenn du iesen dauernd löscht dann fängt er immerwieder von neuem an. Je mehr km der speicher 2 hat desto geringer fallen die sprünge aus die er macht wenn du mal tichtig über die bahn fetzt oder wenn du extrem sparsam unterwegs bist.

mfg

michael

PS: Der Durchschnitt wird ja immer auf die km seit der nullung berechnet. Je weniger km diese her ist desto schneller ändert sich der wert weil die fahrstrecke ziemlich gering ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Wenn du speicher 2 löscht dann musst du ersma wieder paar 1000km fahren damit er sich einpendelt. Wenn du iesen dauernd löscht dann fängt er immerwieder von neuem an. Je mehr km der speicher 2 hat desto geringer fallen die sprünge aus die er macht wenn du mal tichtig über die bahn fetzt oder wenn du extrem sparsam unterwegs bist.

mfg

michael

PS: Der Durchschnitt wird ja immer auf die km seit der nullung berechnet. Je weniger km diese her ist desto schneller ändert sich der wert weil die fahrstrecke ziemlich gering ist.

Und trotzdem erscheinen auch mir Sprünge von mehr als einen Liter bei knapp 3.000 Kilometern sehr groß. Das habe ich nicht einmal bei nur 500 gefahrenen Kilometern.

Hallo

Das hängt vom Fahrer ab. Wenn er zwischendurch mal ne Strecke AB mit hohem Tempo fährt ist das ohne weiteres möglich da die gesamtfahrstrecke noch klein ist und der Verbrauch auf der AB vergleichsweise hoch ist bei hohem Tempo. Wenn er sonst nur Landstrasse fährt ist der Überlandverbrauch im verhältnis zur AB fahrt bei relativ wenig gesamt km nicht so tragend, da fällt dann die AB fahrt von sagen wir mal 1/4 der gesamtstrecke schon stark ins gewicht (wenn er mit hohem Tempo fährt).

MFG

Michael

PS: Vielleicht hat er aber auch zwischendurch den Speicher 2 aus Versehen mal gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von TSI 122


Erst einmal vielen Dank für Eure Bemühungen. Habe das Problem wohl
falsch dargestellt. Das Fahrzeug hat nun 2900 km gelaufen, bis 2850 km hatte es einen Durchschnittsverbrauch in Speicher II von 7,2 l, der Wert regelte sich
dann schlagartig von einen auf den anderen Tag auf 8,5 l, bis hin zu 10,8l und bei längerer Fahrt auch bis auf 5,5 l , sodaß ich Speicher II löschte, aber den Fehler damit nicht behob. Nun regelt er wiederun viel zu schnell. Denn Speicher II sollte eigentlich für einen Gesammtdurchschnitt stehen.

Danke

hallo ich meine das sich der speicher 2 nach 24 oder 48 gefahrenen std. automatisch auf null setzt! ich mache es eh immer nach jedem voll tanken von daher...

Meine MFA ändert sich auf Stellung 2 auch, nach einem Kickdown geht der Verbrauch auch um 0,2-0,3l hoch, wenn ich dann wieder normale fahre geht er wieder ganz normal zurück. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Underground112



hallo ich meine das sich der speicher 2 nach 24 oder 48 gefahrenen std. automatisch auf null setzt! ich mache es eh immer nach jedem voll tanken von daher...
Also: nach 24 oder 48 Stunden löscht der sich auf KEINEN Fall...

Aber abgesehen davon lösche ich auch bei jeder Betankung!

Gruß, Ulli

Speicher 2 löscht sich, wenn entweder 9999km (oder 999l oder 999h) erreicht worden sind. Dann fangen alle Werte im Speicher 2 von Null an.
Speicher 1 löscht sich, wenn das Fahrzeug 2h nicht bewegt wird oder wenn einer der Werte überschritten wird (999km usw...).

Die Sprünge im Speicher 2 können also davon herrühren, dass einer der Grenzwerte erreicht wurde. Es fängt dann nicht nur der eine Wert bei 0 an, sondern alle Werte im Speicher 2. Für mich ist das im vorliegenden Fall die logischte Erklärung.

Manitu2

wie kommt man denn zum speicher 2

was muss man da drücken ich weiss nicht mehr wie man hinkommt fahre mit dem Auto nicht so oft ist ein Geschäftswagen ein neuer Touran

Zitat:

Original geschrieben von tiger8987


was muss man da drücken ich weiss nicht mehr wie man hinkommt fahre mit dem Auto nicht so oft ist ein Geschäftswagen ein neuer Touran

Durch Drücken des Knopfes auf der Unterseite des Scheibenwischerhebels schaltet man zwischen

Speicher 1 und 2 hin und her. Festhalten dieses Schalters für ca. 2 Sekunden löscht den angezeigten

Speicher.

Gruß
Osborne

Zitat:

Original geschrieben von osborne0609



Zitat:

Durch Drücken des Knopfes auf der Unterseite des Scheibenwischerhebels schaltet man zwischen
Speicher 1 und 2 hin und her. Festhalten dieses Schalters für ca. 2 Sekunden löscht den angezeigten
Speicher.

Oder mit der Taste [OK] auf dem MFL.

Ciao

ati

Deine Antwort
Ähnliche Themen