Multibeam ILS blendet Gegenverkehr auf BAB, vor allem LKW Fahrer

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag

Vorab: ich möchte wissen, ob es auch anderen Fahrern so geht, dass sie mit aktiviertem Fernlichtass. Häufig von LKW Fahrern im Gegenverkehr auf der BAB aufgeblendet werden.

Ich habe das beim W212 Facelift schon bemerkt und gedacht, dass es im W213 besser /weniger sein muss.

Erklärungsansatz für mich ist, dass er den LKW ja eigentlich genau so gut erkennt wie einen PKW. Jedoch sitzt der Trucker in seiner Sattelzugmaschine viel höher als der gewöhnliche PKW Fahrer. Evt. sparrt das Licht hier zu wenig aus.

Vielen Dank für die Rückmeldung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@N-Y schrieb am 27. September 2018 um 15:56:09 Uhr:



Zitat:

@JonJonJon schrieb am 27. September 2018 um 15:37:28 Uhr:


Bekomme auch manchmal, selbst von PKWs, Lichthupe gezeigt. Aber wenn ich dann mit eigener Lichthupe nochmals zurückantworte und somit das wahre Fernlicht zeige, ist gleich Ruh. Daher denke ich auch, dass viele im Gegenverkehr das kraftvolle LED Abblendlicht des ILS als Fernlicht missinterpretieren und deshalb Lichthupe geben.

Und damit ist es okay, wenn man andere blendet? Wolltest du das mitteilen? 🙄

Das hat er doch so nicht geschrieben 🙄
Er will sagen, das manche entgegenkommende Fahrer das helle LED-Licht sehen und das als eingeschaltetes Fernlicht sehen/interpretieren, obwohl es sie gar nicht blendet.
Ist halt noch bei manchen in den Köpfen.....=> helles Licht, das muss Fernlicht sein.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@JonJonJon schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:07:18 Uhr:



Zumal das Aufblenden des Gegenverkehrs ja auch nicht nur auf die Autobahn beschränkt ist. Dort stelle ich es sogar weniger fest, als auf der Landstraße.

Ich kann mich ja auch irren, aber so wie Du es beschreibst, hört sich das für mich eher nach dem Fehler an, welchen mein Wagen hatte. Ich dachte auch erst, dass alles okay sei und die Anderen nur mit dem hellen LED Licht nicht zurechtkommen würden. Doch dann bekam ich so meine Zweifel und brachte meinen Wagen diesbezüglich zur Werkstatt. Und siehe da, es gab Probleme mit den Kameras. Die mussten neu kalibriert werden und neue Software wurde auch aufgespielt. Der Meister sagte mir, dass es wohl eine Baureihe mit einem Softwarebug gab, welches normalerweise durch eine Serviceaktion bei einer Durchsicht behoben werden sollte. Das hatte man bei meinem Wagen wohl vergessen und sich dafür tausendmal entschuldigt. Vielleicht liegt ja bei deinem Wagen das gleiche Problem vor? Ich würde das mal prüfen lassen.

@Goldfinger23 Glaube zwar nicht, dass es wirklich ein Fehler am Wagen sein wird, aber ich werde es nächste Woche ansprechen. Wollte ohnehin zum Freundlichen um zu fragen, ob man eine stärkere Batterie empfiehlt, wenn man eine Standheizung nachrüsten lässt. Am Montag soll der Einbau sein und danach werde ich bei MB mal vorbeischauen. Da werde ich das mit dem möglichen Softwarefehler ins Gespräch bringen.

Hallo zusammen,

ich kann nur bestätigen das sich viele Fahrer nur aufgrund der Helligkeit und Lichtfarbe schon geblendet fühlen.
Ich konnte dies in einem zufälligen Test auf einer Landstraße (fast ohne Kurven, recht flach) bestätigen.
Mir kamen 3 Autos entgegen, 2 davon mit Halogenscheinwerfern die sich natürlich selbst geblendet fühlten und aufblendeten. Der dritte (ein Volvo, ebenfalls mit LED Licht) hatte anscheinend kein Problem damit.
Gleich Erfahrung hatte ich auch bei meinem vorigen Fahrzeug mit Xenon (und dies betraf nur das Abblendlicht)

Bezüglich der Sensitiviät der Kamera und des Abblendens kann ich nur sagen das sogar sehr dunkel rot leuchtende Werbereklamen (in meinen Fall auf ca. 0 - 1.5m Höhe) ausgeblendet werden die weit geringer als Heckleuchten oder Frontscheinwerfer strahlen.

Eine Frage noch nebenbei zur Fahrt mit dem Multibeam auf der Autobahn: Sollen Verkehrschilder ein oder ausgeblendet werden? Autobahnschilder (Überkopf und Abfahrten, etc.) werden bei mir eingeblendet??? laut Werbevideo sollen Verkehrschilder doch ausgeblendet werden??? (BJ 12/16 ... eventuell Update notwendig?)

Danke + lg

Zitat:

@TommyH89 schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:32:09 Uhr:



Eine Frage noch nebenbei zur Fahrt mit dem Multibeam auf der Autobahn: Sollen Verkehrschilder ein oder ausgeblendet werden? Autobahnschilder (Überkopf und Abfahrten, etc.) werden bei mir eingeblendet??? laut Werbevideo sollen Verkehrschilder doch ausgeblendet werden??? (BJ 12/16 ... eventuell Update notwendig?)

Ist bei mir (BJ 02/18) genauso und glaube ich kein Fehler. Verkehrszeichen werden aus der Entfernung erst stark angeleuchtet, damit man sie gut wahrnimmt und dann beim Annähern erst kurz vorher etwas abgedunkelt, damit sie nicht zu sehr blenden.

Bei mir funktioniert das Multibeam im Großen und Ganzen tadellos, bin sehr zufrieden!

Ähnliche Themen

Verkehrsschilder werden wirklich erst ganz knapp vor dem Schild „ausgeblendet“.
Multibeam ist fast das Beste an dem Wagen. Da freue ich mich schon auf die dunkle Jahreszeit. Krank, gell?

Erkennt euer Multibeam die oberen Begrenzungsleuchten der LKW'S?

Ich werde immer weniger angeblinkt. Was sagt mir das? Die Leute gewöhnen sich an die neue LED Technik. Ok, die Pkws mit Kerzenlicht bekommen die volle Ladung.... aber auch das wird sich geben.

Zitat:

@danny139 schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:30:55 Uhr:


Erkennt euer Multibeam die oberen Begrenzungsleuchten der LKW'S?

Wenn sie anständig leuchten dann schon, beim Modell Kerze nicht.

Zitat:

@-Testdriver- schrieb am 3. Oktober 2018 um 08:03:24 Uhr:



Zitat:

@danny139 schrieb am 2. Oktober 2018 um 19:30:55 Uhr:


Erkennt euer Multibeam die oberen Begrenzungsleuchten der LKW'S?

Wenn sie anständig leuchten dann schon, beim Modell Kerze nicht.

Generell denke ich das LKWs zu schlecht beleuchtet sind und das ILS richtig arbeitet.
Wahrscheinlich wäre das System zu "nervös" würde sich also aufschwingen wenn die Kalibrierung auf sehr schwache Lichtquellen abgestimmt wäre.

Mein Multibeam ignoriert alle LKW'S. Auf der Autobahn krieg ich von allen auf der Gegenfahrbahn die Lichthupe

Die Positionslampen der LKW werden nicht erkannt. Die sind zu schwach. Wenn wir da nicht selber abblenden, dann leuchten wir denen voll die Bude aus. Und das ist nicht nett und nicht erlaubt.

Betrifft die LKW Problematik nun nur den gegenüberliegenden Verkehr auf der Autobahn oder ist das generell ein LKW Problem das auch auf Landstraßen zutrifft?

auf der Landstraße funktioniert es

Auch noch habe ich bemerkt ,wenn ich aus der kurve rauskomme und es gerade Gegenverkehr gibt reagiert Multibeam nicht so schnell und ich bekomme schon Lichthupe!
Dann werden alle Mofa Fahrer mit schlechtem licht auch geblendet!

Vielleicht könnten diejenigen, die Probleme mit der Blendung anderer Verkehrsteilnehmer haben, mal dazusagen ob sie die eine Kamera oder das Stereokamera System des Fahrerassistenz Paketes an Bord haben.

In den jetzt 2,5 Jahren mit Multibeam und Stereokamera kann ich die Beschwerden an den Fingern abzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen