Mugenlippe

Honda S 2000 AP1

Hi....

gibt es keinen deutschen vertrieb für die Mugen-Replicalippe ??
Such die schon seit längeren ...!!

72 Antworten

danke für die bemühungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


von dem bild seh ich nur ein stück ....
was den grill angeht ... beim pre war ja das hondalogo nicht so riesig ... da geht das schon insgesamt
so hier gefällts mir am besten... da ist das logo nochmal kleiner als wie oben auf dem bild...

das auf deinem Bild ist auch kein Facelift Modell sondern ein Preface, nur mit den neuen Scheinwerfern montiert! 😉

mfg LUG

Richtig LUG zu sehen an den Seitenblinkern.

ich hab meine in den Mirrors.

irgendwie leuchten mir die preise nicht ganz ein. ein Pfund = 1,48 EUR

Dann würder der Adjustable Rear Spoiler (Mugen Nachbau) umgerechnet 215 ,- EUR kosten. Wobei der Originale über 1000$ und der nachbau von Seibon immernoch gut 500,- EUR kostet. Wieso is der so billig lol.

Die Lippe kostet 150,- EUR mit Versand + Zoll sind wir dann bei ungefähr 200 ? das geht doch. Wie ist das eigentlich mit zoll, müssen wir das bezahlen. GB ist doch in der EU und somit kein zoll oder?

Ne Zoll muss man keinen bezahlen.

@ Calicchio, gibts schon was neues von mitch?

anscheinend nicht 🙁

finde ich auch schade, suche schon lange ne schöne lippe die den wagen vorne etwas tiefer erscheinen lässt..

A propos Mugenlippe...

Wusstet Ihr eigentlich, dass die Original-Mugenlippe aus GFK ist? hätte mir bei dem stolzen Preis irgendwie erhofft, das es aus "weichem" Kunststoff ist...! mal sehen, wie sich gfk bewährt

(Ich fürchte mich ein wenig vor der ersten einfahrt in die Tiefgarage...🙁 )

was gibts da zu befürchten soll hald einer guckn obs geht und langsam hinfahren.

btw, die mugenlippe ist glaub ich max 1 cm tiefer als die oem! man kann sie ja auch ein wenig anpassen wenn sie auf die frontschürze geklebt wird...

aber warum meldet sich Calicchio nicht mehr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CTR_AleX


was gibts da zu befürchten soll hald einer guckn obs geht und langsam hinfahren.

btw, die mugenlippe ist glaub ich max 1 cm tiefer als die oem! man kann sie ja auch ein wenig anpassen wenn sie auf die frontschürze geklebt wird...

aber warum meldet sich Calicchio nicht mehr 🙁

Wiso geklebt? Ich denke die wird geschraubt? Bzw ich dachte man muss die selber anpassen, also löcher bohren und dann zum lacken geben.

muss man ja auch. ein spezl von mir hat die replika lippe ja dran, vll meldet er sich hier noch zu wort. jap löcher muss man selbst bohren für die lufteinlässe und seine war auch nicht sonderlich passgenau... :/ konnte es aber selber anpassen. dann die alte ab, die mugen drauf (geklebt soweit ich weiß) und dann die komplette schürze lacken lassen.

hätte auch interesse an der mugen lippe wenn bestellt wird 🙂

Sorry, war in Urlaub und hatte gehofft, dass Mitch in der Zwischenzeit sich nochmal meldet, hat er aber nicht. Ich werd ihn morgen mal anrufen, bin aber bis Donnerstag unterwegs, daher Antwort wohl erst am Freitag bzw. Wochenende 😉

ein lebenszeichen! 😁

ok danke 😉

Deine Antwort