Müssen es unbedingt Toyota originalteile sein oder ist no Name auch Ok??
Hallo, an unserem Toyota aventis müssen jetzt so einige Reperaturen vorgenommen werden, was die Bremsen( Bremsbeläge)...... usw betrifft. Mein Mann möchte natürlich nur die originalteile von Toyota einbauen lassen, die aber doppelt so teuer sind. Ich denke das no Name Teile auch was taugen, kenne mich aber mit Autos nicht besonders aus. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen dank und lg lara
15 Antworten
Moin!
Bei den Bremsen [und den Reifen] sollte man nicht Sparen!
Aber:
Man muss das Geld nicht unbedingt den Toyota-Händler in den Hals werfen, es gibt Ersatz-Teile in Erstausrüster-Qualität für 50 bis 70% weniger. Da ist halt dann kein Toyota-Karton drumrum.
Toyota macht ja die Bremsenteile auch nicht selbst sondern bezieht sie von ´nem Zulieferer.
Empfehlen kann ich: Brembo, ATE, EBC, Nissin, Tokito, TRW oder Lucas
Abraten kann ich von: Ferrodo
Für das gesparte Geld geht ihr lieber schön Essen, da habt Ihr mehr von!
Ciao
Der Gaswart
Hallo,
für mich wäre es bedenklich wenn meine Frau in einem Forum nachfragen müsste😉
Meine Meinung ich kaufe kaum original, alles Zubehör wie der vorredner sagt und nicht aus Ebay wenn´man sich nicht sonderlich auskennt.
Gibt genügend Onlinevertreiber für Ersatzteile.
Hallo und guten morgen,
ich habe auch einen Toyota Avensis den mit 177 ps diesel.
ich kaufe immer bremsen von ATE.
bremsklötze original bei toyota wollten sie 188 euro beim zubehör auch ate 88 euro und bei ebay auch original ATE klötze 58,90 euro hier der link:
http://www.ebay.de/.../220714552876?...
habe ich bestellt und eingebaut läuft super ohne probleme.
ich habe bis jetzt immer bremsen von ATE für meine bisherigen autos gekauft audi A4,mercedes, mitsubishi usw.
schönen tag noch.
hallo! ich hoffe das ich meinen Mann, jetzt nach den zusätzlichen Infos, überzeugen kann.
Vielen Dank für die Antworten
liebe Grüße lara9097
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
...Toyota macht ja die Bremsenteile auch nicht selbst sondern bezieht sie von ´nem Zulieferer.
Soso. Von welchem Zulieferer bezieht denn Toyota Bremsscheiben und Bremsbeläge ?
FP
was glaubst du denn woraus dein wagen besteht meinst du nur von toyota teilen oder was?
Also die bremsbeläge und anlagen sind 80% "Bosch"
teilweise gibts "jurid" beläge in original toyota verpackung
von "ATE" im yaris
du musst nicht vom toyota händler kaufen
Schönen tag auch,
selbst Toyota- Werkstatten können aus dem Zubehör greifen mit Erstausrüsterqualität und Freigabe vin Toyota- nur verdienen sie dann nicht so viel- alles wieder eine Frage des Gewinns? Mal einen unverbindlichen Kostenvoranschlag machen lassen und mit dem Meister sprechen.
mfGrüßen Mazdacx5
Zitat:
Original geschrieben von T0y0Ta
was glaubst du denn woraus dein wagen besteht meinst du nur von toyota teilen oder was?
Es geht nicht um meinen Wagen, auch nicht um irgendwelche Teile sondern um Bremsscheiben und Bremsbeläge.
Zitat:
Also die bremsbeläge und anlagen sind 80% "Bosch"
teilweise gibts "jurid" beläge in original toyota verpackung
von "ATE" im yaris
Wie ist das mit den 80% gemeint ? Sollen bei 80% aller Toyotas die Bremsbeläge von Bosch sein ?
Und was ist mit "anlagen" gemeint ?
Wenn man der TE die Auskunft gibt das AfterMarket Bremsteile, insbesondere Bremsbeläge ein und dasselbe wie die orig. Toyota Bremsbeläge ("nur ohne Toyota Karton"😉 wären, dann muss man sich selbst doch absolut sicher sein dass bestimmte AfterMarket Teile exakt den Originalteilen von Toyota für das Auto entsprechen (also das z. B. bei Bremsbelägen deren Aufbau und Mischung absolut identisch ist) und welche das genau sind. Aber hier weiß offenbar nicht mal wer, von welchem Hersteller die orig. Toyota Bremsteile, insbesondere Bremsbeläge für das Auto der TE sind !?!
In den vorhergehenden Beiträgen sind ja schon diverse Namen von Anbietern gefallen; aber ein grosser Teil davon stellt selbst gar keine Bremsbeläge her.
😕
FP
ja klar sind es die selben beläge was denkst du denn alles wird von zulieferern bezogen. Die teile werden von toyota umverpackt teilweise auch mit logos versehen auch bei allen anderen fahrzeugherstellern läuft das genauso.
Mit "ANLAGEN" ist gemeint deine bremsanlage komplett also das müsste eigentlich einleuchten😕
die genannten hersteller bieten alle bremsbeläge an.
TRW
ATE
Brembo
Mintex
Ferrodo
Mapco
Zimmermann
Herth+Bus
Bosch
Jurid
es gibt zig andere ich weiß nich worauf du hinaus willst bist du chemiker oder so?
Suchst du irgendwie das Non Plus Ultra? Wirst du nicht finden da geb ich dir brief und siegel😎
halli hallo,
leider konnte ich meinen Mann nicht überzeugen.Er möchte jetzt immer alle Reperaturen bei Toyota machen lassen.Es gibt Menschen die sind unbelehrbar und zahlen gerne mehr als nötig.... :-( lg lara9097
Servus!
Dann ist Ihm auch nicht zu helfen. Solange er dann nicht über die teuren Rechnungen jammert...
Ciao
Der Gaswart
Hallo Lara,
das sind die besten Kunden für Toyota, es gibt manch Kleinkrauter der hat mehr drauf als eine Fachwerkstatt.
Ja so ist das mein Schwiegerfater schwört auch auf VW- da kann kommen was will, diese menschen muß es auch geben, dann mal alles gute.
mfGrüßen,Mazdacx5
Er sagt eben das ich mich nicht mit Autos auskenne, und mich deshalb nicht einmischen soll.
Obwohl wir beide ein Auto fahren, sagt er das sind natürlich beide seine Autos....und deshalb entscheidet er :-(
Guten Morgen Lara,
dann sollte er auch Tanken fahren und alle Rechnungen bezahlen. Das selbe Problem wie bei Schwiegervater. Meist tun aber gerade diese Familienangehörigen als ob sie Ahnung hätten, schaut man genauer hin ist es nicht der Fall. Ob ich aber 100 Euro Stundenverrechnungssatz bezahle oder 35 Euro, darin lieget der Unterschied. Garantie habe ich so oder so keine andere und Kulanz ist schon lange nicht mehr.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Mazdacx5