Müssen es MFT´s sein?

Hallo an alle Pflegefreunde,

respekt was ihr in eure Pflegemittel investiert und welche Ergebnisse ihr damit erzielt.

Habe vor mein Auto 2-3 mal im Jahr zu wachsen.
Hab mir das Dodo Lime Prime Lite und das Blue Velvet Kit zugelegt (das Lite deshalb weil Neuwagen)

Frage zu den MFT´s, früher wurde Watte benutzt oder alte T-Shirts usw.
Sind diese doch recht teuren MFT´s wirklich ein absolutes muss für einen der sein Auto nur ab und an etwas auffrischen möchte?
Viele schwören darauf aber der Preis ist schon etwas, naja hoch.

(Bitte nicht aufregen, ich weiss ich habe viel ausgegeben für den Neuwagen bin aber kein Enthusiast
was die Fahrzeugpflege angeht nur ab und an mal etwas tun dafür, ausserdem bin ich Verheiratet und Familienvater was das Budget wahnsinnig einschränkt)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Ganz ohne herablassend klingen zu wollen:

Damit ist der Unterschied zwischen 'Autowäscher' und 'Autopfleger' perfekt aufgezeigt, klar und direkt durch einen Betroffenen.

Oder, um ein Gleichnis zu bemühen: Wer teuere Echtholzmöbel hat, der kann sich entweder für Pronto Möbelspray aus dem Supermarkt entscheiden oder für ein teures Möbelwachs. Beides pflegt die Möbel, aber mit unterschiedlichem Erfolg. Macht aber nichts, denn der Pronto-Nutzer will die Möbel in erster Linie staubfrei haben und kauft sich in 2 Jahren sowieso neue, der Wachsnutzer will, daß sie ein Leben lang halten.
Unterschiedliche Ansprüche, beide zufrieden.
Aber der Pronto-Nutzer sollte dem Möbel-Liebhaber nicht einreden wollen, daß er sich die größere Pflegewirkung des Möbelwachses nur einbildet oder 'unnütz' Geld in die Pflege eines so teuren Gegenstandes steckt.

Und daß es vor 20 Jahren nur Handtücher und keine MFTs gab, heißt nicht, daß sie nicht auch schon vor 20 Jahren besser gewesen wären, wenn es sie denn schon gegeben hätte. Oder hast Du auch noch ein Auto ohne ABS und Airbags, das war vor 20 Jahren auch noch sicher genug ?

Gruss und Gute Nacht,
Celsi

Celsi, lass die Leute doch. Mir ist es doch vollkommen egal, ob jemand das Sonax CarnaubaCare auf sein Auto schmiert um dem Lack etwas "Gutes zu gönnen" und selbiges anschließend mit dem günstigen MF-Bodenreinigungstuch ("Reinigt porentief! Auch ohne Reinigungsmittel!"😉 vom DM auspoliert oder den Wagen nach der Wäsche mit den tollen MF-Geschirrtüchern vom Aldi trocknet.

Wir beide wissen, dass der Gute sich die € 50,- für's Sonax besser gespart hätte, weil die Super-Fettlösekraft der Haushaltstücher sein Wachs schneller wieder runter zieht, wie er es auftragen kann.

Soll derjenige sich doch ruhig über uns lustig machen und den Klugscheißer geben!

Wir wissen, dass unsere Wachsschicht nach dem Abtragen oder dem Trocknen nach der Wäsche mit dem "überteuerten Autoshampoo" ("Was?! Nicht mal 'n halber Liter Swizöl-Scheiße für € 52,-! Dafür kann ich ja einen Hektoliter Pril kaufen! Sauber wird der Wagen damit genauso."😉 mit den "überteuerten Automikrofasertüchern" noch auf dem Lack unserer Autos ist, der Herr Klugscheißer glaubt es nur.

Das unsere Empfehlungen und Tipps nicht soo falsch sein können zeigen Threads wie die von Dischu und Bigkerem, und die paar Clowns, die meinen, sie könnten einem Cowboy in den Colt pissen, gehen mir Lichtjahre weit am Arsch vorbei.

@ JokerGolf:

Swizöl empfiehlt zunächst einmal die Verwendung der hauseigenen Frottee Tücher, da diese ohne Appreturen hergestellt sein sollen. Eines dieser Swizöl Tücher made by Möve kostet lächerliche € 11,- (Grösse 30 x 50cm). Zum Vergleich: Für € 7,90 bekommt man ein hervorragendes Cobra Super Plush Gold MFT in 60 x 40cm.
Die Zeile, in der Swizöl handelsübliche Frottee Tücher empfiehlt, kann ich im Swizöl Handbuch übrigens nicht finden, aber sicher wirst Du mir die Seite nennen können.
Ich finde allerdings auch im Swizöl Handbuch die Empfehlung zur Verwendung von Microfasertüchern, das erste Mal auf Seite 7, dann auf Seite 9, Seite 11, 13, 15, 33, 35, 37…

Yeehaw!

Grüsse
Norske

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spizalist



Weis sonst nicht wie ich den Posten im Haushaltsbuch meiner Frau erklären soll;-)

Du kannst Sie nach dem Duschen ja mit dem

Orange Babies Drying Towel

mal abtrocknen. Danach darfste ein zweites fürs Auto kaufen. 🙂

Mein Glas-MFT hat sich gleich meine Frau gekrallt und ist begeistert. Sie sagt, wenn ich fürs Auto eins brauche, soll ich mir doch ein Neues bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Du kannst Sie nach dem Duschen ja mit dem Orange Babies Drying Towel mal abtrocknen. Danach darfste ein zweites fürs Auto kaufen. 🙂

Hat das bei dir funktioniert?😉

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von spizalist



Weis sonst nicht wie ich den Posten im Haushaltsbuch meiner Frau erklären soll;-)
Du kannst Sie nach dem Duschen ja mit dem Orange Babies Drying Towel mal abtrocknen. Danach darfste ein zweites fürs Auto kaufen. 🙂

Genau...und anschließend kneten...Juhuuu 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spizalist



Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Du kannst Sie nach dem Duschen ja mit dem Orange Babies Drying Towel mal abtrocknen. Danach darfste ein zweites fürs Auto kaufen. 🙂
Hat das bei dir funktioniert?😉

Hmmm... Ich habe einen anderen Deal mit meiner besseren Hälfte. Ich

muss

darf Ihren Wagen gleich mitpflegen...

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Großzügig auf den nächsten Zehner abgerundet 😁
Ich zitiere mich nochmal selbst:

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

... > 10 EUR ...

Das ">" (größer als) Zeichen ist scheinbar nicht so geläufig hier, oder? 🙂

Schlaumeier: Wenn ich für das orange babies im Schnitt 15-16 Euro bezahle ist es doch Schwachsinn das größer als-Zeichen zu benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von Exordium


Du kannst Sie nach dem Duschen ja mit dem Orange Babies Drying Towel mal abtrocknen. Danach darfste ein zweites fürs Auto kaufen. 🙂

Genau...und anschließend kneten...Juhuuu 😎

Hallo,

von dem Orange Babies ist schon ein Nachfolgetuch in Sicht. Soll wohl in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.

Gruß
Polierer

BTT

Das Beste was du für 5 Öcken haben kannst, ist, wie AMenge schon schrieb, das Chemical Guys Elite

Ein sehr guter Allrounder, der bedenkenlos auf dem Lack angewandt werden kann.

Gruß

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von Polierer



Schlaumeier: Wenn ich für das orange babies im Schnitt 15-16 Euro bezahle ist es doch Schwachsinn das größer als-Zeichen zu benutzen.

Jetzt lenk nicht davon ab, dass Du nicht richtig hingeschaut hast! 😁

Wenn ich die ganzen Diskussionen höre, daß hat man immer so gemacht ojeeeee.......

Watte hat man früher benutzt, die ist immer gut. Früher hatte man kein ABS, keine Servo u.s.w.
Die Zeit bleibt halt ncht stehen (nur bei manchen Kölnern, da herrschen immer noch die Römer) und es gibt halt öfter mal was neues.

Das beste MF Tuch das momentan auf dem Markt ist, meiner Meinung nach das HANSON es ist sehr weich und es ist das schwerste seiner Klasse.

Also ich glaube Microfasertücher ein muß. So erziele ich halt das beste Ergebnis.

Ich habe mich auch wirklich lange gegen MFT's gewehrt.. aber (zum Glück) wurde ich überzeugt (besonderer Dank an AMenge und MrMessage!).

http://www.motor-talk.de/.../...nicht-um-die-politur-t2333265.html?...

(boah..! ist der für mich peinlich 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von tattoo-gipsy


[…]

nur bei manchen Kölnern, da herrschen immer noch die Römer
[…]

Hey! E bessje nett, jo! 😉

Na, wenigstens hast Du Deine Aussage eingeschränkt. 😁 😉

@ spizalist:

Schau Dir mal die und die an, beide gibt es auch im 5er Pack.
Mir persönlich mit 40 x 40cm etwas klein, da braucht man schon mal ein Tuch mehr, deshalb würde ich zum 10er Pack raten.
Nicht sparen solltest Du am Trockentuch, ein Orange Babies, Cobra HD- oder Supreme Guzzler, oder das für mich nach wie vor beste, das Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel (hab ich mir gerade noch einmal in XL bestellt) sollte Dir die dafür verlangten 12,- bis 17,- Euro wert sein. Zur Not geht auch das Cobra Super Plush Gold XL.

Grüsse
Norske

..... Du am Trockentuch, ein Orange Babies, Cobra HD- oder Supreme Guzzler, oder das für mich nach wie vor beste, das Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel (hab ich mir gerade noch einmal in XL bestellt) sollte Dir die dafür verlangten 12,- bis 17,- Euro wert sein. Zur Not geht auch das Cobra Super Plush Gold XL.

Grüsse
Norskeallein für den namen solltest Du 50 Euronen über den Tresen schieben !
Was für eine ver.........

@ tamansari

Ich verstehe nicht, woher Deine grundsätzlich negative Einstellung gegenüber "guten" Markenprodukten kommt?

Ich bin da auch eher kritisch und kann hier nicht unbedingt einen regelrechten "Markenhype" erkennen..

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



allein für den namen solltest Du 50 Euronen über den Tresen schieben !
Was für eine ver.........

Wie bist Du eigentlich in letzter Zeit unterwegs? Vor ein paar Wochen noch die personifizierte fröhliche Aristo

cats

class Werbung und jetzt kehrst Du bei jedem Deiner Beiträge den Stinkstiefel raus…

Wat is loss, Jung? Frau abgehauen? Job verloren? Oder wo kommt der Frust her?

Sprich Dich aus! Alles wird gut!

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen