Münze in original Sonnenschutzrollo Hintertür
Wir haben einen A6 Avant 4g (Bj 2018) mbei dem die Sonnenschutzrollo in der Hintertür eingebaut sind und man nach oben rausziehen kann. Nun hat leider unser kleines Kind eine Münze reingesteckt und nun klemmt das ganze Ding ... Der Fachhändler will über 100€ für die Reperatur (Verkleidung abbauen usw.)
Gibt es eine andere Möglichkeit ? ODer kann man es auch selbst machen?
38 Antworten
Das Rollo ist in der Tür mit 8 Schrauben fixiert. Da wird nicht viel vor- und zurück neigen möglich sein.
Wir sollten vielleicht erst mal abwarten, ob der TE sich nochmal zu Wort meldet. Bis auf seinen Eröffnungsbeitrag hat er sich nicht mehr gemeldet. Wenn wir so wenig Beachtung wert sind, sollten wir den Support in diesem Thread noch mal überdenken.
Da hast Du wahrscheinlich Recht, @Atomickeins .
Mit neigen meinte ich die gesamte Türpappe mitsamt dem Rollo, sobald man die Türpappe ausgebaut hat. Da braucht man nicht zusätzlich das Rollo aus der Verkleidung ausbauen. Vermute ich!
Hallo, würde man die Rolle eigentlich sehen, wenn die Blende, wo der Türöffner sitzt demontiert?
Gruß RC
Das Rollo hat oben noch eine Abdeckung/Führungsleiste (Pos. 21), die man mit einem Demontagekeil (3409) von der Türverkleidung abclipsen und ausfädeln kann. Wenn man die Türverkleidung dann samt Rollo auf den Kopf stellt und bisschen schüttelt, könnte die Münze vielleicht von selbst herausfallen.
Ähnliche Themen
@SERC 10 :
nein, aber hinter der Blende sitzen Schrauben der Türverkleidung, also die Blende muss abgebaut werden, wenn die Türverkleidung demontiert werden soll.
Danke für das Bild, @tvsaugt (der TE) hat es bisher nur fertiggebracht vor 3 1/2 Tagen den Eröffnungsbeitrag zu schreiben und hat seit dem nicht mehr angemeldet. 🙁
Ach Sorry ich wollte heute die Fotos machen ... Bei dem Schönenwetter war ich viel mit den kleinen unterwegs.
Das Rollo ist nun immer maximal ausgezogen und flippt nicht mehr zurück.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2024 um 13:12:03 Uhr:
@Rowdy_ffm :Das Rollo hat oben noch eine Abdeckung/Führungsleiste (Pos. 21), die man mit einem Demontagekeil (3409) von der Türverkleidung abclipsen und ausfädeln kann. Wenn man die Türverkleidung dann samt Rollo auf den Kopf stellt und bisschen schüttelt, könnte die Münze vielleicht von selbst herausfallen.
Könnte ich Teil 21 (AbdeckungSonnenschutzrollo für Tür-scheibe) auch mit eingebauter Verkleidung entfernen?
Läut das Rolle eigentlich freilaufend hinter der Türverkleidung, oder in einer geschlossenen Schale?
Falls freilaufend könnte man ja wirklich vorsichtig mit etwas flexibles und flaches versuchen einwenig zu stochern. Vielleicht fällt der Groschen ja :-).
Das mit dem Kleinen kann ich verstehen, aber einen Thread eröffnen und dann nicht mehr hineinschauen ist auch nicht das Wahre.
OK, dass das Rollo nicht mehr zurück flippt bedeutet, dass die Münze da noch drin steckt und das Rollo festgeklemmt hat, oder? Wenn ja, muss die Türverkleidung runter.
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 26. Juni 2024 um 14:12:52 Uhr:
Läut das Rolle eigentlich freilaufend hinter der Türverkleidung, oder in einer geschlossenen Schale?
Falls freilaufend könnte man ja wirklich vorsichtig mit etwas flexibles und flaches versuchen einwenig zu stochern. Vielleicht fällt der Groschen ja :-).
@Atomickeins schrieb ja oben, dass die Abdeckung oben, wo das Rolle zutage tritt nur aufgeklipst ist. Wenn man diese Abdeckung raus hat und entlang des Rollos nach oben schiebt, könnte man sein Glück tasächlich versuchern, ob man die Münze aus der Aufrollautomatik raus bekommt. Im Zweifelsfall liegt sie dann halt unten in der Türe drin. Eine flache Stange mit etwas beidseitigem Klebeband könnte auch mit Glück und einer ruhigen Hand die Münze nach oben aus dem Schacht herausbefördern.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2024 um 14:24:44 Uhr:
Das mit dem Kleinen kann ich verstehen, aber einen Thread eröffnen und dann nicht mehr hineinschauen ist auch nicht das Wahre.OK, dass das Rollo nicht mehr zurück flippt bedeutet, dass die Münze da noch drin steckt und das Rollo festgeklemmt hat, oder? Wenn ja, muss die Türverkleidung runter.
Ist auch nicht meine Art, aber es war echt Stressig, also mega Danke.
Ja das ist total festgeklemmt und beweg sich null, aber wenn man die Abdeckung oben (Teil 21) nich abbauen kann ohnd die türvekleidung runter zunehmen ist glaube ich auch kein rankommen möglich 🙁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 26. Juni 2024 um 14:40:16 Uhr:
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 26. Juni 2024 um 14:12:52 Uhr:
Läut das Rolle eigentlich freilaufend hinter der Türverkleidung, oder in einer geschlossenen Schale?
Falls freilaufend könnte man ja wirklich vorsichtig mit etwas flexibles und flaches versuchen einwenig zu stochern. Vielleicht fällt der Groschen ja :-).@Atomickeins schrieb ja oben, dass die Abdeckung oben, wo das Rolle zutage tritt nur aufgeklipst ist. Wenn man diese Abdeckung raus hat und entlang des Rollos nach oben schiebt, könnte man sein Glück tasächlich versuchern, ob man die Münze aus der Aufrollautomatik raus bekommt. Im Zweifelsfall liegt sie dann halt unten in der Türe drin. Eine flache Stange mit etwas beidseitigem Klebeband könnte auch mit Glück und einer ruhigen Hand die Münze nach oben aus dem Schacht herausbefördern.
Ah alles klar. Den Original Keil habe ich nicht aber so IFixIt Dinger fürs Handy usw.
ich bin parallel auch noch in anderen Unterforen und Threads unterwegs und hatte den Beitrag von @SERC 10 noch gar nicht bemerkt, aber danke fürs Rufen 🙂
Das Rollo hat ein festes Gehäuse, ähnlich wie das Gepäcknetz an der Rücksitzlehne. So sieht es jedenfalls im Reparaturleitfaden »Karosserie-Montagearbeiten innen« aus. Wenn das lose herumflattern würde, wäre der Groschen sicher direkt gefallen 😁, und zwar in der Tür bis ganz unten.
@tvsaugt :
wenn du mehr an deinem 4G selbst schrauben willst, empfehle ich dir einen Lösewerkzeugsatz - Beispiele:
https://www.amazon.de/.../?...
https://www.autodoc.de/.../21103504?...
Ich würde es mit einem Lineal aus Kunststoff versuchen, wenn die Abdeckung audgeclipst ist. Je nach Platz auch mit einem Teleskopgreifer oder wie die Dinger heißen. Beim Ali habe ich mal USB-Endoskope gekauft, die auch recht dünn sind. Mit sowas könnte man vielleicht da rein schauen um zu sehen, wo der Groschen hängt.
Nachtrag:
Ich habe mal die Stelle markiert (links der rote Pfeil), wo man mit dem Ausclipsen der Abdeckung anfangen soll.