Münze in original Sonnenschutzrollo Hintertür
Wir haben einen A6 Avant 4g (Bj 2018) mbei dem die Sonnenschutzrollo in der Hintertür eingebaut sind und man nach oben rausziehen kann. Nun hat leider unser kleines Kind eine Münze reingesteckt und nun klemmt das ganze Ding ... Der Fachhändler will über 100€ für die Reperatur (Verkleidung abbauen usw.)
Gibt es eine andere Möglichkeit ? ODer kann man es auch selbst machen?
38 Antworten
Was soll ein Foto zeigen?! Es ist eine Münze in der Tür, zwischen Scheibe und Innenverkleidung reingeworfen, wohl mit einer Spardose verwechselt. Da wird ein Bild nicht zur Erhellung beitragen.
Ich wäre ja bereit, in die Reparaturanleitungen und Infos zu steigen und was erhellendes zu überlegen. Aber ich habe kein Rollo und hätte gerne vorher einen Eindruck, wie das aussieht und warum das klemmen kann.
Wenn es hier ein Danke für die Abwatsche mit dem angeblich unnötigen Foto gibt und dabei für den Threadersteller null Hilfe rumkommt, dann ist das nach vielen Jahren nicht mehr mein Forum.
Servus, ich würde es vielleicht mit einem Draht oder einem Sägeblatt von einer Metallbügelsäge oder so in der Art versuchen …
Ähnliche Themen
Verkleidung muss runter.
Aber bitte mit entsprechenden Werkzeug und nach Leitfaden.
Dann das Rolle abschrauben oder es hilft schon die Verkleidung auf den Kopf zu drehen und schütteln.
Wenn die Münze bei ausgezogenen Rollo rein gesteckt wurde, dann liegt sie aufgewickelt im Rolle. Das klemmt nun.
Schön vorsichtig machen, auch die Türverkleidung, kostet alles viel Geld.
Mein Tipp;
Lass das die Fachwerkstatt machen. 100€ halte ich bei den heutigen Stundensätzen für nicht zu viel, und bedenke - wenn was passieren sollte, hast du ein Recht auf Gewährleistung. Und lass dir die Münze zurückgeben. 🙂)
wie das Teil aussieht, kann man sich auch bei 7zap ansehen, bei einem Bild wird man nicht mehr wie den kleinen Griff sehen, der oben herausschaut.
Dennoch sind Bilder immer aufschlussreich, um Dinge besser zu verstehen.
Wenn es eine Werkstatt macht, höre ich an dieser Stelle auf. Wenn es selbst gemacht werden soll, kann ich bei Bedarf eine Anleitung basteln.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 23. Juni 2024 um 17:07:51 Uhr:
Mit einem Sägeblatt am Kunststoffrollo fingern? Echt jetzt?
Ich merke schon , zwei linke Hände hier 🙂
Dann würde ich vielleicht Klebeband drüber machen damit ich nix zerkratze…
Zitat:
@Buga schrieb am 25. Juni 2024 um 06:41:53 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 23. Juni 2024 um 17:07:51 Uhr:
Mit einem Sägeblatt am Kunststoffrollo fingern? Echt jetzt?Ich merke schon , zwei linke Hände hier 🙂
Dann würde ich vielleicht Klebeband drüber machen damit ich nix zerkratze…
Na zum Glück bist ja jetzt du hier.
Ich hol mal Popcorn und Bier, dann warte ich mal was mit dem Sägebllatt und der Münze passiert.😁
Die Türpappe abzunehmen sollte für einen, der ein wenig schrauben kann mit ein paar Kunstoffkeilen kein Problem darstellen. Vermutlich fällt dann die Münze schon aus dem Rolle raus, wenn man die Verkleidung etwas vor- und zurück neigt.
Wenn man sich die Demontage der Türpappe nicht zutraut, ist man in der Fachwerkstatt vermutlich besser aufgehoben. Die haben dann auch die Ersatzclipse da, falls der eine oder andere bricht.
Die wenigsten wissen überhaupt, das die Klipse vorher entriegelt werden müssen. Bis auf einen, welcher eigentlich kein Klips ist. Der muss wiederum durch drücken an der richtigen Stelle ausgehakt werden.