München: günstig Ölwechsel 25€ + eigenes Öl mitbringen. Günstig Reifen auf Alu-Felge aufziehen 10€.
Hi,
Zwei Themen:
1. Günstig Ölwechsel in München:
in der Kreuzung Boschetsrieder Straße / Machtlfinger Straße bei Real/Allguth war früher eine super Werkstatt, die mitgebrachtes Öl für 25€ gewechselt hat. Die sind jetzt umgezogen, kennt jemand die neue Adresse oder eine andere Werkstatt in/um München die für maximal 25€ Öl wechselt und man ebenfalls eigenes Öl mitbringen darf?
Früher habe ich immer das Öl Castrol EDGE FST 5W-30 5Liter für 35€ gekauft und mitgebracht, bis ich auf das gute Öl "Meguin Compatible 5W-30" für 25€ aufmerksam wurde. Danach nur noch das Meguin Öl gekauft, was ein sehr hochwertiges Öl von einem deutschen Hersteller ist und für alle Longlife Motoren freigegeben ist:
Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04
Herstellerfreigabe: MB 229.51
Herstellerfreigabe: Porsche C30
Herstellerfreigabe: VW 504 00
Herstellerfreigabe: VW 507 00
2. Günstig Reifen aufziehen in München:
Die gesamte Familie (3 Fahrzeuge) muss alle paar Jahre die abgefahrenen Reifen durch frische ersetzen. Die Reifen besorge ich auch selbst, oft Gebrauchte die nicht älter als 6 Jahre sind und noch mindestens 5-6mm Profil haben. Die "Fachleute" die jetzt schreien, gebrauchte Reifen kauft man nicht - sollen mir nachweisen, jedes mal beim einem Gebrauchtwagenkauf sofort alle 8 Reifen gegen neue auszuwechseln.
Habe mal in München dutzende freie KfZ-/Reifen-Firmen angerufen und festgestellt dass viele nur eigene Reifen aufziehen, mitgebrachte - nein. Die wenigen die dazu bereit waren wollten 25 bis 35 Euro pro Reifen. Wenn man es ganz langsam macht, dann schafft ein Profi der das täglich macht 8 Reifen in der Stunde. Das wäre ein Stundenlohn von 200 bis 280 Euro. Auch wenn er nur 4 Reifen schafft, sind das immer noch 100 bis 140 Euro pro Stunde. Solche Löhne kenne ich bisher nur von Anwälten oder Ärzten 🙂
Zum Glück habe ich bisher 3 Werkstätte in München gefunden, die für 10€ ein Reifen aufziehen, auswuchten und den alten Reifen entsorgen, und zwar egal ob man den Reifen bei denen kauft oder selbst mitbringt. Eine Werkstatt ganz im Westen, eine ganz im Osten und eine ganz im Süden von München.
Beste Antwort im Thema
Klar. Aber der feine Herr möchte sich nicht selbst die Finger schmutzig machen.
48 Antworten
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:59:41 Uhr:
In München auch geben Mr. Wash!
Großes Anlage.
Da auch sein McOil!
Das ist die günstigste Preis - keiner kann unterbieten dieses Preis (auch wenn mitgebrachten Öl)!!
Du reinfahren ohne anmelden - nach 20min Du rausfahren (28 € - nicht so stehen auf Preisliste-aber so ist) alles Profi dort sein - auf Wunsch auch werden dort sofort gewechseln Luftfilter und Innenraumfilter (haben riesige Lager unten im Keller für alle Autos wo gibt)...
Machen Du dort Probe - dann immer Du wirst dort sein...
28€ für Ölwechsel bei Mr. Wash? Kann ich nicht bestätigen. Ich habe dort angerufen und gefragt ob ich eigenes Öl für Wechsel mitbringen kann und was es kostet -> es hieß kein eigenes Öl, nur unseres!
Ich zahle momentan 25€ für 5Liter Longlife-Öl + 25€ für Wechsel = 50 €.
Langsam wird es unübersichtlich hier, weil jeder nur Off-Topic postet... 😕
Zitat:
@lomocuto schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:04:29 Uhr:
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:59:41 Uhr:
In München auch geben Mr. Wash!
Großes Anlage.
Da auch sein McOil!
Das ist die günstigste Preis - keiner kann unterbieten dieses Preis (auch wenn mitgebrachten Öl)!!
Du reinfahren ohne anmelden - nach 20min Du rausfahren (28 € - nicht so stehen auf Preisliste-aber so ist) alles Profi dort sein - auf Wunsch auch werden dort sofort gewechseln Luftfilter und Innenraumfilter (haben riesige Lager unten im Keller für alle Autos wo gibt)...
Machen Du dort Probe - dann immer Du wirst dort sein...28€ für Ölwechsel bei Mr. Wash? Kann ich nicht bestätigen. Ich habe dort angerufen und gefragt ob ich eigenes Öl für Wechsel mitbringen kann und was es kostet -> es hieß kein eigenes Öl, nur unseres!
Ich zahle momentan 25€ für 5Liter Longlife-Öl + 25€ für Wechsel = 50 €.
Langsam wird es unübersichtlich hier, weil jeder nur Off-Topic postet... 😕
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist die absolute Blödsinn was Du schreiben, dass Mr. Wash nehmen nicht Deine Öl!
Richtig aber sein, 5l-Behälter mit die Öl muss original verschlossen sein!!! Sonst keine Ölwechsel mit eigen Öl! Weil Garantie muss Mr Wash geben.
Vielleicht Du haben Petrolöl in die nicht verschlossene Behälter und dann verklaggen den Firma wegen Motorschaden....
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:48:31 Uhr:
Das ist die absolute Blödsinn was Du schreiben, dass Mr. Wash nehmen nicht Deine Öl!
Richtig aber sein, 5l-Behälter mit die Öl muss original verschlossen sein!!! Sonst keine Ölwechsel mit eigen Öl! Weil Garantie muss Mr Wash geben.
Vielleicht Du haben Petrolöl in die nicht verschlossene Behälter und dann verklaggen den Firma wegen Motorschaden....
Ruf doch dort selber an und frag nach: 089 / 12 00 99 50 30. Egal ob verschlossen oder nicht verschlossen. Die wollen nur eigenes Öl teuer verkaufen. Eigenes Öl - nein!
Habe gerade auf werkstatt.autoscout24.de gesehen, dass ATU 67€ für Ölwechsel nimmt (Longlife Öl 4L, Ölfilter, Arbeitszeit). Leider weiss man nicht was für Öl die nehmen.
Ähnliche Themen
Dann mach doch das was du für richtig hältst... Lange jedenfalls macht das dieser "Super-Hyper-Mechaniker" nicht mit, dass er 2 oder 3 Autos gleichzeitig macht. Ich kenne das und weiß, wie sowas verschleißt. Bei reinen Ölwechsel mag sowas noch funktionieren, aber andere Sachen gehen so nicht.
Ich verteidige keine Preise! Ich sage dir lediglich meine Meinung, dass das Dumping-Preise sind, die dir wirklich maximal ausgewählte/auserlesene Werkstätten geben können, die auf genau solche Knauser wie dich angewiesen sind. 😉
Natürlich kann man Reifen auch flott aufziehen (Felge ist frei von Reifen und nur noch Reifen drauf). Aber Reifen wechseln/ersetzen (ersetzen kann man bei dir nicht sagen, wenn du nur alte Reifen verbaust) dauert etwas länger 😉
Ich würde dich gerne mal sehen, wie du tagtäglich 8h am Stück 8 Reifen pro Stunde ersetzen möchtest. 😉
Ich gebe dir dann aber immer nur die aktuelle Standard-17-Zoll-Alubereifung für den Wechsel. Mit allem anderen wärst du hoffnungslos überfordert. Es kommt auch drauf an was es für Reifen sind. Es gibt viele die sich flott wechseln lassen. Aber meistens wenn es schnell gehen soll oder wenig kosten soll, geht was schief.
Ich merke aber, dass man bei dir keine sinnvollen Gedanken mehr anstoßen kann...
Werd glücklich und treibe niemanden in den Ruin...
Zitat:
@flashsmaster schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:00:49 Uhr:
Lange jedenfalls macht das dieser "Super-Hyper-Mechaniker" nicht mit, dass er 2 oder 3 Autos gleichzeitig macht.
Das macht er schon seit 20 Jahren in München. Und er macht nur Ölwechsel und Reifenservice.
Die Autohaus-Besitzer, die die 20-40 Euro pro Liter Öl verlangen, sind alles Millionäre. Haben mehrere Häuser und Wohnungen. Warum sollte man die unterstützen, die haben genug Geschäftskunden.
Lieber die kleinen 1-2 Mann Firmen unterstützen. Vor allen wenn die sich nur auf Ölwechsel und Reifenwechsel spezialisieren und das dann aber schnell und günstig machen. Leben und leben lassen. Kannst ja immer noch die ersparten 100€ pro Auto als Spende dem Mann geben, wenn du dich um sein Einkommen sorgst.
Ich treibe niemanden in Ruin, ich vergleiche nur die Preise wie zum Beispiel hier:
http://www.easy-drive.org/preisebw.html
Zitat:
@wk205 schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:34:30 Uhr:
Klar. Aber der feine Herr möchte sich nicht selbst die Finger schmutzig machen.
Hast wohl Angst, dass Leute von der Abzocke erfahren und dann die Kunden bei dir in der Werkstatt wegbleiben? Deswegen versuchst du alle Aufklärungen gleich schlechtzureden 🙂
Nach Recherchen des Norddeutschem Rundfunk (NDR) wird ein Liter Longlife-Öl, das der Autohersteller für etwa fünf Euro einkauft, in der Vertragswerkstatt mit knapp 22 Euro netto berechnet. Bei einer Preissteigerung von mehr als 300 Prozent können Sie in diesem Fall tatsächlich von Abzocke sprechen. Noch deutlicher wird dies, wenn man bedenkt, dass Lieferanten laut NDR etwa 1,52 Euro pro Liter bezahlen - das sind 1300 Prozent Aufschlag für den Verbraucher.
Quelle: http://www.t-online.de/.../...-in-werkstaetten-so-sparen-sie-geld.html
Quelle: http://www.ndr.de/.../...ige-Motoroel-guenstig-kaufen,motoroel110.html
Marktcheck - Ölwechsel: Wie Werkstätten abkassieren:
-> https://www.youtube.com/watch?v=0NsZrkGQicA
Der dumme Kunde freut sich dann, wenn ihm gesagt wird, das für Ölwechsel nur 10€ berechnet wurde - und er NUR 300€ zahlen muss, für das Superöl aus dem Faß )))
Äh, nein. Ich nehme mein Öl mit zum Wechseln. Bremsbeläge und - scheiben habe ich auch schon mitgenommen, aber nicht wegen Pfennigfuchserei, sondern weil ich nicht die VW OEM Teile haben wollte.
Achso, Werkstatt habe ich nur in der Garage. Ich schraube nur zum Spaß und nur an meinen eigenen Karren.
Weil "fair" und "Geiz ist geil" nicht das gleiche ist und die Devise "Ich gönne jedem seinen Vorteil, solange es mein eigener ist." nicht meine ist.
Wie sagte weiter oben jemand (ja, ich weiß, wer das war) so schön: "Leben und Leben lassen".
25€ für Ölablaßschraube rauszudrehen und oben neues Öl einzugießen ist nicht "Geiz ist geil", das bewirbt die Werkstatt so auf der Webseite. Keiner verbietet dir dem nochmal 200€ draufzulegen um auf den Preis eines Autohauses zu kommen.
Ich glaube du kannst keinen nützlichen Beitrag zur Diskussion hier leisten und schreibst hier nur um etwas zu schreiben.
Naja, eine Kleine Werkstatt kann deutlich günstiger arbeiten als ein Glaspalast.
Die haben ihren Standardverrechnubgssatz, bei dem aber auch bei schwierigeren Operationen das verwendete Spezialwerkzeug eingepreist sein muss.
Ob man bei 100€ Netto/Stunde noch von angemessen reden kann, steht auf einem anderen Blatt.
Das Öl ist das, woran die Werkstätten richtig Gewinn machen. Beim Arbeitslohn zahlt man halt den "Wasserkopf" mit.
Das stimme ich zu. Die "Glaspaläste" sieht man an jeder Hauptstraße von weitem. Die kleinen Anbieter, die nicht im "Glaspalast" als Angestellte arbeiten wollen, sondern lieber selbständig, gibt es auch - aber da die kaum in Werbung investieren, findet man die schwer. Deswegen der Thread hier, um Adressen und Erfahrungen auszutauschen.