Müffelnde Klimaanlage

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi,
bei mir müffelt mittlerweile die Klimaanlage jedes Mal beim Einschalten. Ich weiß, dass es damit zusammenhängt, dass das Kondensat in der Lüftung nicht korrekt abtrocknet und dadurch Bakterien, Pilze etc. wachsen und unter anderem Ammoniak produzieren. Die Anlage läuft in letzter Zeit leider überwiegend Kurzstrecke. Innenraumfilter wurde vor kurzem im Zuge der Wartung gewechselt und die Anlage dabei auch desinfiziert. Leider hat das nicht wirklich geholfen.

Irgendwelche Tipps oder gar ähnliche Erfahrungen?

40 Antworten

Zitat:

@scm123 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:47:48 Uhr:


Guten Abend,

mein Wagen steht derzeit bei Ford und es wird der Verdampfer getauscht.
Ich gehe davon aus, dass es sich dann ausgemüffelt hat.

Garantieleistung?

Zitat:

@insp!re schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:57:05 Uhr:



Zitat:

@scm123 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:47:48 Uhr:


Guten Abend,

mein Wagen steht derzeit bei Ford und es wird der Verdampfer getauscht.
Ich gehe davon aus, dass es sich dann ausgemüffelt hat.

Garantieleistung?

Natürlich! Das Thema trat nach knapp einem Jahr auf.

wird bei mir abgelehnt. greift nur bei einem technischen defekt. empfehlung ist die klima vor dem fahrtende abzustellen. genau für was zum teufel hab ich eine klimaautomatik?!
ich denke das technische problem ist ford bekannt und kann nicht abgestellt werden. so wird man als kunde eben abgewimmelt. nach dem winter mach ichs wie du scm: weg damit...

Das Problem ist Ford bekannt, wie auch so manch andere Probleme die ignoriert werden oder als Einzelfall ab getan werden.
Bei mir wurde der Verdampfer getauscht.
Ist ziemlich viel Arbeit und daher wird man das vermutlich vermeiden wollen.
Die ganzen Empfehlungen mit der Bedienung sind Käse.
Ich habe seit 1995 mehrere dutzende Fahrzeuge mit verschiedenen Klimaanlagen gefahren, alt wie neu und noch nie so ein Problem gehabt.
Ich kann zwar nur für mich sprechen, bei mir war der Geruch 100% Schimmel.
Ich hatte mal ein Problem mit einer Außenwand im Schlafzimmer, Schimmel hinter dem Kasten.
Das roch genau so. Wenn der Schimmel mal da ist, geht der auch nicht von selber weg.
Ich hatte auch schon mit einem Gutacher gesprochen und er hätte auch ein Gutachten erstellt.
Da meine beiden Mädels mit Asthma zu tun haben und ich auch an meiner Gesundheit hänge, gab es für mich hier keinen Kompromiss.
Wäre es von Ford nicht freiwillig gemacht worden, hätte ich es mit dem Gutachter und dem Anwalt durch gestritten.

Ähnliche Themen

Update: Bei mir wurde lediglich ein Aktivkohlefilter verbaut. Der Tausch des Verdampfer bringt anbeblich nichts, da dieser technisch in Ordnung sei. Dieser lindert den müffelnden Geruch, das Grundproblem bleibt. Insbesondere beim Fahrzeugstart kommt durch mit Aktivkohle nun ein etas weniger müffelnder Dampf. Eine Verbesserung also, die eine Fehlkonstruktion nur übertüncht.
Nachdem Ford natürlich keine andere Lösung anbietet, bleibt mir leider nur der Fahrzeugwechsel auf eine andere Marke (nachdem Sync3 sich auch zur Katastrophe entiwcklet hat). Mein erster und letzter Ford

Bei mir war nach dem Service im Oktober alles gut. Hat jetzt aber wieder angefangen und stinkt sich zur Höchstform. Ich schäme mich jedesmal wenn jemand mit mir mitfährt.

Kennt jemand die Vorgehensweise für eine Desinfektion "auf eigene Faust", welche iidealerweise direkt am Bakterienherd Verdampfer ansetzt?

Hi Zusammen, ist das Thema mit der müffelnden Klimaanlage bei den jüngeren Modellen ab 2020 immer noch vorhanden?

Ja. Ich habe sie dauerhaft aus. Nur bei über 28 Grad im Sommer oder wenn man im Winter mit nassen Klamotten fährt, muss ich sie gezwungenermaßen mal temporär anwerfen

Nur bei Bedarf einschalten soll wohl nicht gut für die AC sein. Ich handhabe es aber genauso, da meine Frau bei aktiver Klimaanlage nach einiger Zeit ein Kratzen im Hals hat.

Ich fahre das ganze Jahr mit AC ON, die Klima bringt seit eh und je saubere Luft und stinkt nicht.

Meiner ist 11/16 gebaut, ich hab ihn 2021 gekauft und war im Sommer 2024 erstmals zum Klimacheck. Selbst dort war alles top, gerade mal 8gr Verlust auf mind. 3 Jahre (oder mehr da ich nicht weiß wer vor mir das gemacht hat) ohne Klimacheck.

Ich frag mich manchmal, wenn ich gewisse Dinge lese, ob Ford ab 2017 und jünger mehr und mehr geändert hat, was zu mehr Problem führt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen