Müffelnde Klimaanlage

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hi,
bei mir müffelt mittlerweile die Klimaanlage jedes Mal beim Einschalten. Ich weiß, dass es damit zusammenhängt, dass das Kondensat in der Lüftung nicht korrekt abtrocknet und dadurch Bakterien, Pilze etc. wachsen und unter anderem Ammoniak produzieren. Die Anlage läuft in letzter Zeit leider überwiegend Kurzstrecke. Innenraumfilter wurde vor kurzem im Zuge der Wartung gewechselt und die Anlage dabei auch desinfiziert. Leider hat das nicht wirklich geholfen.

Irgendwelche Tipps oder gar ähnliche Erfahrungen?

40 Antworten

Hallo Martin,
auch hier muss ich mich leider anschließen: Die Desinfektion brauchte nur vorübergehenden Erfolg. Zwar sind die Gerüche noch erträglich, werden aber wieder zunehmend stärker. Da der S-Max als Familienwagen dient, möchte ich auch keine Dauerbelastung!
Seitens Ford bekam ich bisher noch keine Unterstützung. Bin auf den weiteren Verlauf sehr gespannt.

Ist hier wirklich nur der S-Max betroffen?

Zitat:

@insp!re schrieb am 3. September 2018 um 10:20:15 Uhr:


Hallo Martin,
auch hier muss ich mich leider anschließen: Die Desinfektion brauchte nur vorübergehenden Erfolg. Zwar sind die Gerüche noch erträglich, werden aber wieder zunehmend stärker. Da der S-Max als Familienwagen dient, möchte ich auch keine Dauerbelastung!
Seitens Ford bekam ich bisher noch keine Unterstützung. Bin auf den weiteren Verlauf sehr gespannt.

Ist hier wirklich nur der S-Max betroffen?

Ich habe in den letzten Tage etwas quer gelesen. Betrifft Galaxy, S-Max und auch den Mondeo.
Bei den Mondeo´s gibt es schon ältere Beiträge. Haben vermutlich alle die selben Komponenten verbaut.
Ist ja auch bei vielen das selbe mit der hirnlosen Klimaautomatik, wobei meine bis zum Update im April 2018 einwandfrei funktionierte.
Gruß
Martin

Na super... 🙁
Langsam aber sicher bereue ich meinen Umstieg.

Wie verfährst du nun weiter?

Hallo,

Ich habe durch div. Probleme mit meinem Galaxy einen sehr guten Kontakt zu meiner Ford Werkstätte.
Diese sind sehr bemüht und haben bis jetzt, fast alle Themen gelöst.
Ich warte da mal ab, denke auch hier gibt es eine Lösung.
Ist nur die Frage wann...

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Der Tipp mit Heizung auf volle Stufe plus Umluft für 15 Minuten hilft leider auch nicht... Mich regt das Thema so auf!

Zitat:

@insp!re schrieb am 3. September 2018 um 10:20:15 Uhr:


(...)
Ist hier wirklich nur der S-Max betroffen?

Es ist nicht nur Ford betroffen 😉 (Was für aber vermutlich nur bedingt weiterhilft)

Alleine auf MT findet sich so einiges zu anderen Fahrzeugen ...

https://www.google.com/search?...

Eine richtige Tendenz zu wie bei Ford "technisch bedingten", müffelndem Verhalten scheint nur bei MB nachvollziehbar zu sein. Hilft wie gesagt nur bedingt weiter 😉

Mich würde noch interessieren wie hier manche den Tausch des Verdampfers erwirkt haben und ob es danach dauerhaft besser wurde?

Kann ich mir nicht vorstellen das es dauerhaft hilft. Das Problem wird Konstruktionsbedingt sein und nicht auf Grund eines Defektes auftreten. Also kam ein neuer Verdampfer nur temporäre Abhilfe schaffen. Ich vermute einfach mal das Kondenswasser zu langsam entweichen kann und somit ein für Pilze und Bakterien angenehmes feuchtes Klima entsteht.

Technisch gebe ich dir recht. Aber es könnte ja sein, dass es schon eine neue Verdampfergeneration gibt oder im Zuge der Instandsetzung auch am Ablauf etwas verändert wird?

Hmmm... Der Verdampfer sitzt in einem Kunststoffgehäuse. Das wird das Problem sein denke ich. Und ob die das mit tauschen? Ist aber alles nur reines mutmaßen.

Nochmal nachgehakt: wurden die Kosten bei euch auf Garantie verrechnet?

Guten Abend,

mein Wagen steht derzeit bei Ford und es wird der Verdampfer getauscht.
Ich gehe davon aus, dass es sich dann ausgemüffelt hat.
Ich bin dann auch aus dem Thema raus.
Meinen Wagen habe ich verkauft und in den nächsten Tagen steige ich auf einen VW T6 um.

Zitat:

@scm123 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:47:48 Uhr:


Guten Abend,

mein Wagen steht derzeit bei Ford und es wird der Verdampfer getauscht.
Ich gehe davon aus, dass es sich dann ausgemüffelt hat.
Ich bin dann auch aus dem Thema raus.
Meinen Wagen habe ich verkauft und in den nächsten Tagen steige ich auf einen VW T6 um.

Vom Regen in die Traufe mit dem Bus 🙂

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:50:57 Uhr:



Zitat:

@scm123 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:47:48 Uhr:


Guten Abend,

mein Wagen steht derzeit bei Ford und es wird der Verdampfer getauscht.
Ich gehe davon aus, dass es sich dann ausgemüffelt hat.
Ich bin dann auch aus dem Thema raus.
Meinen Wagen habe ich verkauft und in den nächsten Tagen steige ich auf einen VW T6 um.

Vom Regen in die Traufe mit dem Bus 🙂

Nach eineinhalb Jahren Ford kann es nur besser werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen