1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Müdigkeitserkennung Corsa F

Müdigkeitserkennung Corsa F

Opel Corsa F

Hallo
ich musste krankheitsbedingt (Corona) meinen Urlaub abbrechen und nach Hause fahren. Wir waren mit dem Auto an der Ostsee und sind am Tage nach dem positiven Test wieder nach Bayern gestartet. Nach etwa 2 Stunden erscheint plötzlich am Display ein Hinweis, ich solle doch mal ne Pause machen. Ich war total überrascht, wie kommt die Kiste da drauf? Wir haben dnn auch eine Pause gemacht und sind dann weiter gefahren. Wir waren erst nach etwa 8 Stunden Fahrt zu Hause und nach der ersten Pause-Aufforderung kam keine mehr. War das ein Zufall odr hat der Corsa F eine Müdigkeitserkennung? Wer weiss das?

Danke und Gruß
Gerhard

14 Antworten

Ja der Corsa hat eine Müdigkeitserkennung.

Ich finde das ja richtig toll. Wenn in den Medien zum Thema "Müdigkeit am Steuer" geschrieben wird, heisst es ja immer, man solle eine Pause machen, wenn man Müde ist. Diesen Klugschwätzern ist offenbar nicht klar, dass man diese Müdigkeit nicht unbedingt bemerkt. Ich habe das bei der besagten Fahrt nicht gemerkt, und ich hatte wegen "Einschlafens" auch schon einmal einen Sturz mit dem Motorrad. Auch damals habe ich mich nicht Müde gefühlt...

Die Müdigkeitserkennung hat sogar drei Stufen:

Stufe 1: Müdigkeitswarnung
1. Die erste Warnung wird im Fahrerinfodisplay und per Warnton angezeigt. Sie erfolgt nach 2 Stunden Fahrzeit über 65 km/h.
2. Die Warnung wird jede Stunde wiederholt, unabhängig von den gefahrenen Geschwindigkeit.
3. Das System startet bei jeder Fahrt neu.

Stufe 2: Unachtsamkeitswarnung
1. Die Warnung der Stufe 2 wird im Fahrerinfodisplay und per Warnton angezeigt, wenn das System folgendes registriert:
– Unsicheres Fahren innerhalb der Fahrspur
– Plötzliche Lenkbewegung
2. Nach dreimaliger Warnung der Stufe 2 erfolgt Stufe 3.

Stufe 3: Gefahrenwarnung
1. Die Warnung der Stufe 3 wird im Fahrerinfodisplay und per lautem Warnton angezeigt, wenn die Stufe-2-Warnung dreimal erfolgt ist.
2. Nach 10-minütigem angemessenem Fahren setzt das System die Müdigkeitswarnung auf Stufe 2 zurück

Zitat:

@haseh schrieb am 3. September 2022 um 10:33:59 Uhr:


Liest eigentlich keiner seine BA. Die kann man sich auch vorlesen lassen für die faulen. Es ist schon erschreckend wenn man sich ein neues Auto kauft und nicht weiß was es kann.

Haste ja Recht. Ich bin ein BA-Verweigerer. Bei meinem aktuellen Zafira wusste ich 2 Jahre nicht, dass der nen Tempomat hat, bis ich ihn zufälligerweise mal beim Blinken eingeschaltet habe...

Laut ADAC ist das Verhalten normal. Angeblich wissen viele Autofahrer nicht was ihr Auto alles kann und nutzen diese Features auch nicht, selbst wenn sie sie kennen. Der Tempomat ist eines der wenigen Fähigkeiten die genutzt werden.
Obwohl ich Techniker bin, ist mir das im Wesentlichen egal. Ich bin froh, wenn ich bei meinen beiden Opels weiss, wo man den Heckscheibenwischer einschaltet. Bin auch schon 60+. vielleicht fängt da schon die Verkalkung an....

Zitat:

@ChrisBUXTE schrieb am 3. September 2022 um 09:06:07 Uhr:


Ja der Corsa hat eine Müdigkeitserkennung.

... und man findet beim stöbern in der BDA bzw. den Fahrzeugmenüs natürlich auch eine Einstellung dazu (On/Off).

Zitat:

@sgssn schrieb am 3. September 2022 um 10:54:07 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 3. September 2022 um 10:33:59 Uhr:


Liest eigentlich keiner seine BA. Die kann man sich auch vorlesen lassen für die faulen. Es ist schon erschreckend wenn man sich ein neues Auto kauft und nicht weiß was es kann.

Haste ja Recht. Ich bin ein BA-Verweigerer. Bei meinem aktuellen Zafira wusste ich 2 Jahre nicht, dass der nen Tempomat hat, bis ich ihn zufälligerweise mal beim Blinken eingeschaltet habe...

Vllt. sogar 3 jahre wußte meine Frau nichtmal das sie in den Ledersitzen und Lenkrad eine Heizung hat. Bis sie mal mit einem Extrembeschlagproblem zu kämpfen hatte und einfach alles Drückte ... was dann bei den Damen zu einem erquickenden "Uiuiui" führte ... Abends @ home kam dann die Frage "Hat unser Auto Sitzheizung?! 🙄" ... <saltorückwärts> ... "RTFM" 😁 ... und selbst nach 10 Jahren hat sie nichteinmal den Tempomaten irgendwo genutzt ... "zu kompliziert".

Hi,

es zeigt sich mal wieder, das "Problem" sitzt davor..😁

... absolut ... oder daneben 🙄 ... wenn ich rangiere und es kommen dauerpiepse und ich mache noch 5cm weiter muß ich immer zum Defilibrator greifen 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. September 2022 um 13:47:04 Uhr:


... absolut ... oder daneben 🙄 ... wenn ich rangiere und es kommen dauerpiepse und ich mache noch 5cm weiter muß ich immer zum Defilibrator greifen 😁

Wie weit stehst du denn von der Wand weg wenn es dauer pipst?

Hi,

erinnert an das Spiel "Hänschen piep einmal"..😎

Zitat:

@haseh schrieb am 3. September 2022 um 19:32:57 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. September 2022 um 13:47:04 Uhr:


... absolut ... oder daneben 🙄 ... wenn ich rangiere und es kommen dauerpiepse und ich mache noch 5cm weiter muß ich immer zum Defilibrator greifen 😁

Wie weit stehst du denn von der Wand weg wenn es dauer pipst?

... mehr wie 5cm 😁 😉

Bischen Winkelabhängig ... aber wenn man wirklich seeehr langsam heranrollt sind das schnell mal noch gute 20cm ... vllt. auch 30 ... hab nur mal kurz einen blick geworfen aber weder die Meßfinger noch den "Zoll"stock drangehalten. Ist man aber etwas forsch kommt das piepsen doch etwas verzögert ... ich denke das kann schnell bis ans touchieren gehen.

BTW: Am meisten Respekt habe ich vor dieser Kameraoptik ... am Ende geht es blitzschnell, da springt einem das Hindernis fast ins Gesicht.

Das ist ja interessant, wenn ich die Fahrspur nicht halte gibt es irgendwann einen Warnton, aber wenn das Auto selber lenkt und einfach aussteigt, gibt es nur das Lenkrad, welches nicht mehr grün ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen