MTX75 Getriebe mit Additiven

Ford Focus Mk1

Hallo,
Nach mehrmaligen Werkstattbesuchen wegen Schaltschwierigkeiten des 1,2,3 und Rückwärtsganges brauche ich trotzdem noch ein paar Infos!

Es wurde eingestellt bzw. erneuert

1- Schaltseilzüge erneuert ,Schaltung eingestellt

2-Getriebeöl erneuert Ford- Best.-Nr. 1547953

Jetzt meine Fragen:

a) Was verbirgt sich für ein besonderes Öl hinter der Ford-Nr 1547953 ??

Das Problem der Schaltbarkeit hat sich zwar verbessert, ist aber immernoch nicht ganz verschwunden.

b) Wäre es ratsam folgendes Additiv dem Öl hinzu zu fügen?
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1040.html

In vielen anderen Foren wird dieses Mittel hoch gelobt!

c) Gibt es Erfahrungen mit diesem Additiv speziell in MTX75 Getrieben, bzw bekannte Probleme bei dieser Art Getriebe?

vielen dank für eure mühe!

33 Antworten

Hi,

wenn für das MTX75 ein Öl nach ESD-M2C-186-A vorgeschrieben ist, dann kann man da auch ATF-Öl nach Dexron2 (ATF II) einfüllen. Ich habe mal ein Bild von einer Flasche ATF2 von OMV gemacht. Die spezifikation habe ich Rot unterstrichen.
http://www10.pic-upload.de/thumb/27.12.12/mmhi7cvbhowz.jpg

Viele Grüße, Alex

Dsc02909-1280x721

Ich würde aber eher das ATF-III nehmen, als das ATF-II...

PS: Ich würde das ATF-III auch dem 75-FE vorziehen! Ich habe schon von einigen Problemen mit dem FE gehört. (Bis hin zum Getriebeschaden!) Mit dem ATF-III habe ich selber gute Erfahrung (Fahre es selber in meinem Mondeo Mk.3) und noch von keinem Schaden gehört.

Das FE ist eine dünne dem ATF ähnliche Alternative bei Schaltproblemen. Es fehlen aber die Additive, die das ATF ausmachen! (z.B. die EP-Additive!) Die EP-Zusätze können bei einigen Getrieben zu Schaltprobleme führen. (Der Verschleißschutz behindert die Synchronringe bei der Arbeit!) Aber gerade das MTX75 von FORD kommt damit hervorragen klar, da die Sync. anders ist, als bei anderen Getrieben.

MfG

Hi,

in wie weit ist das ATF III anders als ATF II?

Viele Grüße, Alex

Lasst das ATF III in den MTX75 Getrieben!

Hatte zwei Totalschäden mit FE - Öl !

Ich weis nicht, ob es am Öl liegt, oder lag, da auf das FE gewechselt wurde, weil es schon Probleme gab.

Mein Rat: Lasst das Öl, das drin ist drin, oder macht einen Komplettwechsel mit dem Öl, was vorher drin war.

Ein anderes Öl kann nicht Verschleiss des Getriebes umkehren, aber sehr schnell verstärken !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen