MTM Leistungssteigerung

Audi A4 B7/8E

Hallo ich schon wieder,

da ich gerade am Aufrüsten, bzw. dafür planen bin, habe ich folgendes
Angebot von MTM bezüglich Leistungssteigerung bekommen! (im Anhang)

Jetzt steht da irgendwas von 98 Oktan, eigentlich haben die mir gesagt,
ich kann weiterhin Super tanken! Die Haltbarkeit des Motors wird auch
in keinster Weise beeinträchtigt und der Mehrverbrauch ist nur gering!

Entweder der Typ bei MTM direkt hat mich nicht gut beraten oder dies
ist nur eine Absicherung der Firma...

Nebenbei, wer hat einen kleinen Erfahrungsbericht für mich wie solch ein
Einbau funktioniert, oder wer hat Probleme mit seinem Chip??
Motorschaden etc... Lohnen sich die 30 Ps mehr?

Danke & Gruß

11 Antworten

Re: MTM Leistungssteigerung

Zitat:

Original geschrieben von xwits


Jetzt steht da irgendwas von 98 Oktan, eigentlich haben die mir gesagt,
ich kann weiterhin Super tanken! Die Haltbarkeit des Motors wird auch
in keinster Weise beeinträchtigt und der Mehrverbrauch ist nur gering!

Also ich würde nach einer Leistungssteigerung nur noch 98 Oktan fahren, da diese meist auf diesen Kraftstoff ausgelegt ist.

Sonst hast Du zwar eine Leistungssteigerung, reduzierst sie aber durch den minderen Karftstoff -> wozu dann eien Leistungssteigerung überhaupt wenn die paar Cent schon eien Rolle spielen 😕

Und mehr Leistung mit gleichem/ähnlichem Verbrauch ist ein Märchen. Irgendwoher muss der Motor doch die Energie nehmen.

Herzlichen Glückwunsch, daß Du aus dem Laden überhaupt ein Angebot bekommen hast. Den Hit finde ich echt die 65ct für den 98Okt. Aufkleber. Ich lach mich echt schlapp.

Zu den 98 Oktan:
Die volle Leistung wirst Du, wie ich, bei 98 Oktan haben. Du kannst mit den üblichen, mehr oder weniger starken, Leistungseinbußen 95 Oktan tanken und fahren. Meiner ist bei 95 Oktan aber nur noch mäßig launig. Das war vor dem Tuning anders. Aber egal. Wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, dann sollte ich das Auto eh abgeben.

hab zwar keinen von MTM, aber tanken tu ich in der Regel weiterhin das Super...SuperPLus nur auf Langstrecken, wenn er wirklich rennen soll...
warum !? hmm, keine Ahnung, Gewohnheit oder event. doch Geiz 😉

..den Leistungszuwachs merkst du auch mit den 95 Oktan...

Yo, war bei meinem ABT-Golf auch so.
Leider ist der Audi da etwas divenhafter. Mit Super läuft er nur noch im Teillastbereich rund. Bei Vollast wirkt er richtig zugeschnürt und unwillig. Er läuft dann auch nicht richtig "rund". Ist schwer zu beschreiben, ohne es zu überdramatisieren. Am auffälligsten ist das beim Überholen auf der Landstraße.
Ich hätte auch erwartet, daß ich, bis auf leichte Leistungseinbußen, mit Super ganz normal fahren könnte. Oettinger scheint eher eine Bastelbude zu sein.

Ähnliche Themen

Hat denn jemand schon diesen MTM Chip verbaut?

Re: MTM Leistungssteigerung

Zitat:

Original geschrieben von xwits


Hallo ich schon wieder,
...
... Lohnen sich die 30 Ps mehr?

Hallo,

Nein, vermutlich lohnen sie sich nicht. Erstens sind es (von 163 PS ausgehend) sowieso nur 27 und nicht 30 Mehr-PS. Und zweitens willst Du ja sparen und nur 95 Oktansprit tanken und somit auf weitere ca. 5 PS verzichten. Macht ca. 22 PS für 1023,- EUR. Sehr lohnend.

Und auch sehr konsequent: Zwei Schritte vor und einen zurück ...

Hast Du mal nachgerechnet wievielmal die Preisdifferenz zwischen Super 95 und Super 98 in 1023,-EUR steckt?!

Gruß
TurboSauer

ich habe auch einen gechippten 1.8 turbo mit chiptuning von www.chip4power.de und der läuft einwandfrei mit superbenzin.

ich finde es eine frechheit was manche tuner für ein chiptuning verlangen. da heißt dann manchmal stundenlang abstimmen und und und .
und auf dem angebot steht dann 1 Stunde arbeitszeit.
da wird der neue Datenstand aufgespielt . der chip eingebaut und das wars dann. muß ja auch so sein wenn es auch möglich ist das steuergerät nur hinzuschicken. wie soll denn da was abgestimmt werden.

ich bin jedenfalls mit www.chip4power zufrieden und habe 499 euro bezahlt vor 1,5 jahren. und zu denen fahren sogar vertragswerkstätten. das weiß ich von meinem schwager der eine freie kfzwerkstatt hat.

das ist meiner meinung das gleiche wie bei manchen lackierern.

der eine nimmt 1200 Euro und der ander 500 euro.
genauso ist es mir ergangen als ich einen parkrempler an der rechten seite hatte und ich mir angebote von verschiedenen lackierern habe machen lassen.

gruß Bebberl

Es geht mir ja garnicht direkt um SuperPlus...
Aber der MTM-Verkäufer hat mich vor Ort vollgelabert
"Super ist vollkommen ausreichend" man spürt deutlich
die Leistung!

Und dann so ein Angebot, wo sogar ein Aufkleber berechnet wird!!!
Naja, denke ich setzte mich mal mit ABT in Verbindung!

moin,

ich hab in meinem 193 von Abt. Den Preis 990 Euro samt Garantie beanstanden wir jetzt mal nicht. Steuergerät wurde damals von meinem Autohaus versandt, dann eingebaut, fertig. Seither läuft er bestens...das ganz zue schon gesagt zu 99% mit Super.

Ob es sich lohnt !? Hm, ich hatte vorher die gleiche Kiste in schwarz ungechipt und konnte schon einen Unterschied feststellen. Die Anfahrschwäche ist geringer, der Durchzug in allen 5 Gängen enormer und das der Dicke mehr Sprit nimmt, kann ich auch nicht wirklich feststellen. 0,5L mehr oder weniger interessieren mich nicht, auch fahre ich jetzt auf 19" und nicht wie damals auf 18", aber Verbrauch liegt im 9er Bereich bei 70% Stadtverkehr.

2005 gabs keinen 2.0T - den ich zur Probe in der Limo hatte, und den ich dann gern gehabt hätte - nochmal 163 Pferde im Cab wollte ich nicht, daher gleich gechipt und habs bislang nicht bereut (nach dem mein Händler weiss was er schriftlich im Reparaturfall machen muss 😉 ).

Muss jeder selber wissen, ich hab auf einen seriösen Tuner gesetzt, mit Garantie und geb mich mit 193 anstatt 210 Pferden, wie anderes es teilweise anbieten, zu frieden. Kiste soll auch halten anschließend.

sliner

Ich denke bei MTM kannst du ebenso wenig etwas falsch machen wie bei Oettinger z.B. Nur stört mich bei dem Preis bei Mtm das keine Garantie von mindestens 1 Jahr dabei ist.

Diese kostet in der Regel nochmals 150-250 Euronen. Und chippen ohne Garantie würde ich pers. nie machen.

Zum Sprit kann ich nur sagen das alle Tuner SuperPlus empfehlen, immerhin ist er auf die höhere Oktanzahl auch abgestimmt. Sicher kann man auch mit Super fahren(Klopfregelung) allerdings finde ich pers. spart man dann am falschen Ende, denn wer Leistung möchte sollte seinem Motor auch den nötigen Sprit dazu gönnen. Super oder sogar Benzin sollte m.E. dann die absolute Ausnahme sein. Allerdings bietet z.B. Oettinger auch umschaltbares Chiptuning an was dann direkt auf den Sprit abziehlt.

Gruss
Karsten

Hallo,

also ich habe inzwischen ausreichend Chiperfahrung, war zuerst bei mtm und habe 240 PS bekommen, dann bei Oettinger da hätten es 270PS werden sollen, die hatten aber Probleme mit den Einbauten von mtm, also ab zu mtm und nun 270PS von mtm. Immer prompt immer zuverlässig und wer die Preise aus dem Angebot zahlt ist selbst schuld. Denn im Normalfall bekommt man immer über einen Club, ein AH oder hier über das Forum seine %.

ABT nein danke. Da hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen, sobald man deren Garantie in Anspruch nehmen will, werden sie pingelig und auf einmal wollen sie von nichts mehr wissen.
Super Plus tanken gehört immer dazu, man kann es lassen, aber wieso erst für richtig Geld chippen um dann dem Zuchtgaul statt hafer nur fauliges Stroh vorzuwerfen? Bei mir ist erstmal der Spritverbrauch runtergegangen. Ich habe vorher schon immer super plus getankt und nach dem ersten Chippen auch. Plötzlich brauchte der Wagen 2-3 l weniger wenn ich die Leistung nicht voll abgerufen habe sprich nur mit Vollgas rumgesaust bin.
Bei der Garantie muß man vorsichtig sein, die bieten alle auch nur freiwillig an, wenn der Wagen ein gewisses kurzes Alter hat. Bei mtm kostet es dann 100€. Aber was solls, wenn der Chip Probleme macht, hat sich mtm noch nie vor einer Nachbesserung gesträubt.
Langer Rede kurzer Sinn, brauchst ein paar % bei mtm mail mich mal an.
Gruß Babsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen