MTM Cantronic für BiTurbo TDI
Hallo Leute nach einem heutigen Telefonat mit MTM, wurde mir mitgeteilt die Cantronic sei verfügbar. Leistungssteigerung auf 365PS.
Was haltet Ihr davon??? Oder doch lieber auf die Steuergeräteversion(Klassisches Chiptuning) warten???
Freue mich über euere Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, hab meinen jetzt mit dem 381PS Chip ausstatten lassen und bin eig. auch ganz zu Frieden. Aber jedem sei gesagt, auch das außergewöhnliche wird irgendwann gewöhnlich. Und so verhällt es sich auch mit den ganzen Tuning Geschichten.....
Zu den Daten:
Die von MTM beschriebenen 260 km/h (GPS) Endgeschwindigkeit werden nach einer Weile erreicht.
Der Sprint von 0 auf 100 liegt so bei 5,3 - 5,5 (ich habe 5,4 gemessen)
Was gibt es sonst noch zu sagen.. Der Drehzahlmesser Zeiger ist der schnellste den ich je gesehen habe! Der Durchzug ist wirklich cool und lässt Beifahrer im ersten und zweiten Gang eine gerade Beinposition einnehmen und die Hand zum Angstgriff greifen. 😉
Bevor fragen Aufkommen warum der BiTu mit 5,4 Sek. so langsam ist - ich Fähre einen Allroad 😉 Und die restlichen Sprüche über Sinn und Unsinn können wir aus auch schenken.
Gruß
100 Antworten
OK! Man liest aber sowohl positives als auch negatives.
Na dann stelle ich mal eine andere Frage:
Hat jemand "Kochbox" im BiTDI?
(Ich glaube kaum, dass die versprochene Mehrleistung wirklich Wahr ist - aber wer weiss)
Hi Zusammen,
hat zufällig mittlerweile eine die MTM-Box?
Mich würde wirklich interessieren wie sie sich verhält.
Auch die Antwort bzgl. des Drehmoments (Getriebe) würde mich stark interessieren...
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Hi Zusammen,hat zufällig mittlerweile eine die MTM-Box?
Mich würde wirklich interessieren wie sie sich verhält.
Auch die Antwort bzgl. des Drehmoments (Getriebe) würde mich stark interessieren...Danke im Voraus!
Servus Zusammen 🙂
Würde mich auch interessieren obs mittlerweile näheres zum MTM-Tuning zu berichten gibt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von FaBa85
Würde mich auch interessieren obs mittlerweile näheres zum MTM-Tuning zu berichten gibt.
schon mal beim lokalen MTM Partner angefragt ob er nicht einen da hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Hi Zusammen,hat zufällig mittlerweile eine die MTM-Box?
Mich würde wirklich interessieren wie sie sich verhält.
Auch die Antwort bzgl. des Drehmoments (Getriebe) würde mich stark interessieren...Danke im Voraus!
Hallo,
ich hab zwar keine MTM Box verbaut, sondern eine von Speedbuster in meinem V8tdi Touareg inzwischen über einem Jahr und hatte noch nie ein Problem damit, im Gegenteil Verbrauch gesunken und großer Leistungszuwachs sollte um die 430 ps und 950-1000NM liegen und der Preis passt finde ich auch.
Hier der Link für eure 3.0 TDI Biturbo:
http://www.speed-buster.de/.../
Vielleicht konnte ich weiterhelfen.
Gruß
Vw-v8tdi
Zitat:
Original geschrieben von vw_v8tdi
ich hab zwar keine MTM Box verbaut, sondern eine von Speedbuster in meinem V8tdi Touareg inzwischen über einem Jahr und hatte noch nie ein Problem damit, im Gegenteil Verbrauch gesunken und großer Leistungszuwachs sollte um die 430 ps und 950-1000NM liegen und der Preis passt finde ich auch.
die Box mag was taugen, aber
"Dank der modernen Multi-Kanal-Technik ( Abgreifen mehrere Sensoren ) wird der thermodynamische Wirkungsgrad des Motors verbessert. Daraus resultiert ein geringerer Kraftstoffverbrauch. "
ist doch Quark.
Nicht unbedingt...: Technisches dazu siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Carnot-Wirkungsgrad
P. S.: Es befremdet aber auch mich wie es die Tunerkli..Äh schaffen können binnen kürzester Zeit für kleines Geld Hunderte von Motoren-/Getriebekombinationen besser zu optimieren als Heerscharen von Entwicklungsingenieuren der Automobilhersteller 😉
Ganz einfach. Die Tuningbuden reizen die kompletten eingerechneten Toleranzen des Motors aus. Wenn da mal einer hoch geht kann Audi sagen, selber Schuld. Wenn Audi das in Serie machen würde und auf einmal alle ausgelieferten Motoren hops gehen haben se ein Problem.
Ich bin da auch sehr skeptisch. Sicher wird da zentral "entwickelt" bzw gibt es generelle Möglichkeiten an Einspritzzeit, Vorzündung, Ladedruck rumzufummel. Sicher sind heutige Motore vor allem auf Sparsamkeit ausgelegt. Gerade beim BiTu wäre mir für das bischen Gewinn an Leistung das Risiko zu groß.
Nebenbei, gerade die Leistungsdiagramme sind interessant, manchmal passen die nicht so richtig zu dem angegeben Auto.
Hallöchen,
vielleicht hilft das ja bezüglich des Ursprungsthemas ei bisschen weiter:
Ich fahre die MTM Software auf 381PS, 760NM in meinem BiTurbo. Hab sie jetzt seit gut einem Jahr drin und keinerlei Probleme. Kein erhöhter Ölverbrauch, keine thermischen Probleme (auch im Hochsommer nicht). Verbrauch ist meiner Meinung nach im normalen Fahrbetrieb nahezu unverändert. Wenn man den Guten natürlich auf der Autobahn richtig laufen lässt, bewegt man sich schätzungsweise ca. 1L/100Km mehr als Serie (Kraft kommt halt von Kraftstoff😉.
Jetzt das Relevante:
Die Leistung in absolut erstklassig, man trifft auf Autobahnen kaum natürliche Gegner. 535d BMWs mit 313PS z.B. sehen absolut kein Land. Letztes bin interessanterweise an einem schön leeren Sonntagmorgen einem RS5 Cabrio begegnet. Der konnte sich erst ab ca. 230Km/h leicht, aber wirklich nur leicht absetzten. An der Soundkulisse war aber eindeutig zu hören, dass er wirklich alles gegeben hat.
Ich kanns absolut empfehlen, wer interesse hat. Man hat danach wirklich Spass und kann danach mit allen 4 Rädern schöne schwarze Striche auf den Straßen hinterlassen😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BoostGK
Hallöchen,vielleicht hilft das ja bezüglich des Ursprungsthemas ei bisschen weiter:
Ich fahre die MTM Software auf 381PS, 760NM in meinem BiTurbo. Hab sie jetzt seit gut einem Jahr drin und keinerlei Probleme. Kein erhöhter Ölverbrauch, keine thermischen Probleme (auch im Hochsommer nicht). Verbrauch ist meiner Meinung nach im normalen Fahrbetrieb nahezu unverändert. Wenn man den Guten natürlich auf der Autobahn richtig laufen lässt, bewegt man sich schätzungsweise ca. 1L/100Km mehr als Serie (Kraft kommt halt von Kraftstoff😉.
Jetzt das Relevante:
Die Leistung in absolut erstklassig, man trifft auf Autobahnen kaum natürliche Gegner. 535d BMWs mit 313PS z.B. sehen absolut kein Land. Letztes bin interessanterweise an einem schön leeren Sonntagmorgen einem RS5 Cabrio begegnet. Der konnte sich erst ab ca. 230Km/h leicht, aber wirklich nur leicht absetzten. An der Soundkulisse war aber eindeutig zu hören, dass er wirklich alles gegeben hat.
Ich kanns absolut empfehlen, wer interesse hat. Man hat danach wirklich Spass und kann danach mit allen 4 Rädern schöne schwarze Striche auf den Straßen hinterlassen😉Grüße
So ein ähnliches Duell hatte ich mit einem RS4, der auch nicht wirklich wegkam.
@vw_v8tdi
Von wo hattest du nochmal deine Leistungssteigerung? MTM oder Speedbuster? Ist der Unterschied beim V8 TDI merklich?
@V8tdi
Hab`s gerade weiter oben gelesen...Speed-Buster.
Schreib mal was zu den Fahreigenschaften in Alltagssituationen...
Lasst die Finger von diesen ganzen Boxen... macht nen gescheites Tuning per Software auf dem Prüfstand.
gibt es denn tuner die keine boxen nehmen...?
hatte in meinem 4f schon eine von kw-systems (siehe link in der signatur "sammlethread"😉 und war sehr zufrieden.
klar würde ich auch cein 5 cent tuning box für 200 bis 700 euro nehmen.