MTec Xenon Effekt Lampen im Vergleich
Moin,
da bei meinen Angel Eyes Scheinwerfern (2 Ring-Variante) das Abblendlicht binnen einer Woche erst links dann rechts durchgebrannt ist und ich die Fernlichtlampen übergangsweise eingesetzt hatte, hab ich mich nach Alternativen umgesehen.
Eigentlich bin ich bislang mit den "Blaulicht" H4's (schwarze Klarglasscheinwerfer) und H3's (Micro DE Nebler) rumgefahren und war recht zufrieden mit dem weissen Licht.
Nach einiger Sucherei hab ich immer öfter den Link zu www.xenonwhite.de gefunden und jetzt einfach mal deren MTec Superwhite als H7 bestellt. Mit e-Zeichen (e13 übrigens) und korrekter Watt Zahl.
Auf jeden Fall leuchtet die Lampe durch den Reflektor extrem weiss. Im Anhang dazu mal die beiden Scheinwerfer nebeneinander - entschuldigt die etwas schwache Qualität, meine Digicam hat live den Geist aufgegeben (grks...) und mein SL65 ist nicht gerade König der guten Fotos.
Links ist die neue Lampe, rechts die alte, gewöhnliche H7.
54 Antworten
also ich suche vor allem Leuchten, mit denen ich bei Dunkelheit weiter sehe, als mit meinen Serienscheinwerfern. Bitte meldet euch, wenn ihr einen Tipp habt
Wenn die nebenbei auch noch weiß leuchten hab ich nix dagegen, sieht ja wirklich gut aus, aber darauf kommts mir nur in 2. Linie an.
Hella Xenon Zusatzscheinwerfer für rund 300-400 € 😉
also mein tipp:
willst du die beste ausleuchtung nimm die philips power2night (licht ist aber gelblich)
willst du xenon-effekt bei akzeptabler ausleuchtung nimm die mtec superwhite. die ausleuchtung ist ähnlich der der philips bluevision, die ja gut sein soll.
die bluevision braucht keiner, ich hatte sie, aber der unterschied zu modernen halogenlampen wie sie heute serie verbut werden ist wirklich nur gering.
Vergleich philips bluevision - mtec superwhite
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/bmw/
jo, vom optischen her ja mal ganz nett 🙂
Ein Erfahrungsbericht, speziell anch ein paar Nachtfahrten wäre jedoch sehr wünschenswert. Letztlich sollen die Dinger ja HELL sein und gleichmäßig ausleuchten, mit ordentlicher hell/dunkel Abstufung.
Es gab doch mal so einen großen Autobild Test, oder war es von der ADAC ? Da haben die ziemlich viele gängigen Birnen getestet, auf Helligkeit, Ausleuchtung, Preis, Haltbarkeit, Bleundung etc...
EDIT:
hab den Link gefunden...
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238
Ganz interessant wie ich finde, obwohl es voner Auto Bild kommt *g*
Anscheinend steht aber nix zu besagten Leuchtmitteln drin. Ok, is ja auch von H7 die Rede, aberm eist kommts ja in jedem gängigen Format auf den Markt.
Ähnliche Themen
Moin,
bin in den letzten Tagen immer abends/nachts unterwegs gewesen... Fazit: Das Licht ist einfach komplett "anders", irgendwie ungewohnt. Man zaubert einen wirklich weissen, schon leicht bläulichen Lichtkegel auf die Strasse. Die Sicht ist dabei unverändert, weder besser noch schlechter. Bei nebligen Zuständen blendet das Licht kurioserweise nicht so wie normal gelbliches. Wenn es aber das Nieseln/Regnen anfängt sieht man weniger. Irgendwie wird das Licht zu stark von den Wassertropfen geschluckt.
An sich: Nicht schlechter, aber auch nicht besser in der Lichtausbeute. Sieht aber für den Betrachter besser aus. 🙂
Grüße,
qp
Ich bin gefärbten Birnen gegenüber etwas skeptisch. Gefärbte Birnen können zwangsläufig nur ein schlechteres Licht bringen als ungefärbte Glaskolben, denn diese Färbung schluckt immer etwas.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Moin,
bin in den letzten Tagen immer abends/nachts unterwegs gewesen... Fazit: Das Licht ist einfach komplett "anders", irgendwie ungewohnt. Man zaubert einen wirklich weissen, schon leicht bläulichen Lichtkegel auf die Strasse. Die Sicht ist dabei unverändert, weder besser noch schlechter. Bei nebligen Zuständen blendet das Licht kurioserweise nicht so wie normal gelbliches. Wenn es aber das Nieseln/Regnen anfängt sieht man weniger. Irgendwie wird das Licht zu stark von den Wassertropfen geschluckt.
An sich: Nicht schlechter, aber auch nicht besser in der Lichtausbeute. Sieht aber für den Betrachter besser aus. 🙂
Grüße,qp
Da ich noch ein Geschenk für nen Kumpel suche und es nicht nich so lohnt für 1mal bestellen Versand zu bezahlen hab ich direkt die h7 fürn kumpel und die h4 für mich bestellt... es geht nichts über selbst testen 🙂
ps @ qp: kw fahrwerk ist bestellt, sp baut ein 🙂
an manchen Karren sieht man manchmal (was fürn Satz) ... die Scheinwerfer so grünlich-gelblich-bunt schimmern. Was sind n das für Lampen bitte?
Diese günlich-rot-gelb-lila Lampen werden umgangssprachlich "Christbaum-Lampen" genannt und ist spitztenqualität für Dumme *witz*
Ne im ernst. Geh einfach mal zu ATU und kauf die die Blue Laser Light, Green Laser Light und Red Laser Light, dann hast du auch diesen effekt, entweder etwas blauer, etwas grüner oder etwas roter.
Vorteile:
-schön bunt wie "Oh du Fröhliche"
Nachteile:
- mein 5w Sandlicht ist heller
- Blendwirkung ist nicht unerheblich
- alles was abblättern kann blättert auch! *g*
- HÄSSLICH!
--->
Bin auch einer von den "verrückten" die mit MTEC zufrieden sind und sich auch im Sommer wieder die MTEC Cosmos Blue reinbaut, weil es so GEIL ist. *g*
Sorry musste sein.
Grüße
Hallo
habe gehört das wenn ich H7 in meinen Corsa B baue das dass licht dann heller wird bzw. besser stimmt das ?? Habe bis jetzt nur h4 verbaut gehabt.
Suche auch eine gute lampe wo ich im dunkeln besser sehen kann weiter sehen kann.
Nicht so wie die Originalen scheinwerfer.
swen
Du kannst nicht einfach h4 gegen h7 tauschen. H4 ist für Einkammerscheinwerfer, wo Abblendlicht und Fernlicht kombiniert ist, deshalb auch 60/55W. H7 ist nix für dich.
Meine Empfehlung für bessere Sicht:
Pillips Vision Plus 50% H4
Mache danach nen kostenlosen Lichttest bei einer Werkstatt, z.B. bei einem Bosch-Service Partner o.ä.
Richtiges einstellen nicht nur von H4 Leuchten ist unablässlich!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
Ich bin gefärbten Birnen gegenüber etwas skeptisch. Gefärbte Birnen können zwangsläufig nur ein schlechteres Licht bringen als ungefärbte Glaskolben, denn diese Färbung schluckt immer etwas.
Das würde ich so nicht sagen. Wenn du gelbes Licht durch einen blauen Filter schickst wird es weiß, aber nicht dunkler.
Hier mal eine sehr schöne Grafik dazu im Anhang 🙂
das mag ja sein, aber wer sagt dir das dabei kein Licht verloren geht. Halte mal eine Taschenlampe hinter ein dünnes Blatt Papaier, da kommt zwar noch Licht durch - aber aufjedenfall gibt es Verlust. So ähnlich kann man das auf eine Farbschicht ableiten, natürlich nicht ganz so krass wie bei dem Beispiel mit dem Papier.
Also ich behaupte jetzt einfach mal, dass du diese sehr geringe Lichteinbuse mit blossem Augen nicht erkennen kannst. Gemessen, ist das Licht bestimmt schwächer, dass geb ich zu.
is das ni eigentlich so, das man mit weißerem Licht n bestimmte Sachen undeutlicher sehen soll, als mit ne gelberen? Irgendsowas hab ich hier in dem Forum schon mal gelesen. Weil genau die Gelbanteile die fehlen, bestimmte Dinge, in was für nem Maße auch immer, für das Auge ni so super toll sichtbar machen sollen