MTec Xenon Effekt Lampen im Vergleich

Opel Combo B

Moin,

da bei meinen Angel Eyes Scheinwerfern (2 Ring-Variante) das Abblendlicht binnen einer Woche erst links dann rechts durchgebrannt ist und ich die Fernlichtlampen übergangsweise eingesetzt hatte, hab ich mich nach Alternativen umgesehen.
Eigentlich bin ich bislang mit den "Blaulicht" H4's (schwarze Klarglasscheinwerfer) und H3's (Micro DE Nebler) rumgefahren und war recht zufrieden mit dem weissen Licht.

Nach einiger Sucherei hab ich immer öfter den Link zu www.xenonwhite.de gefunden und jetzt einfach mal deren MTec Superwhite als H7 bestellt. Mit e-Zeichen (e13 übrigens) und korrekter Watt Zahl.

Auf jeden Fall leuchtet die Lampe durch den Reflektor extrem weiss. Im Anhang dazu mal die beiden Scheinwerfer nebeneinander - entschuldigt die etwas schwache Qualität, meine Digicam hat live den Geist aufgegeben (grks...) und mein SL65 ist nicht gerade König der guten Fotos.

Links ist die neue Lampe, rechts die alte, gewöhnliche H7.

54 Antworten

ja weil das gelbliche Licht nicht so stark geschluckt wird. Eine echte Alternative wäre Xenon 😉 (gibts übrigens auch in richtigem gelb)

Moin,
also nachts ist die Sicht schon astrein. Was mir vorhin aufgefallen ist: In der Dämmerung schluckt besonders nasser Teer das Licht regelrecht weg. War ein ganz komisches Fahrgefühl, rechts und links hab ich deutlich mein Licht gesehen, aber auf der Strasse wars irgendwie trübe. Während das gelbe Licht heftigst reflektiert wird, wird das weiss-blaue regelrecht absorbiert... sehr gewöhnungsbedürftig.
Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moin,
also nachts ist die Sicht schon astrein. Was mir vorhin aufgefallen ist: In der Dämmerung schluckt besonders nasser Teer das Licht regelrecht weg. War ein ganz komisches Fahrgefühl, rechts und links hab ich deutlich mein Licht gesehen, aber auf der Strasse wars irgendwie trübe. Während das gelbe Licht heftigst reflektiert wird, wird das weiss-blaue regelrecht absorbiert... sehr gewöhnungsbedürftig.
Grüße,

qp

besonders wenn der teer recht neu und richtig schwrz ist... wenn dann die straße naß ist sollte man vorsichtig sein... was bei nässe eh zu empfehlen ist 🙂 hoffe die mtec sind echt prima, hab sie mir ja auch bestellt...

hab se mir auch mal bestellt und bin schon gespannt wie es in echt aussieht... wo besteht eigentlich der unterschied von Super White zu Cosmic Blue?

Ähnliche Themen

die super white leuchten reinweiss. sind zugelasen mit e-zeichen.
die cosmos blue sollen wohl in der lichtfarbe noch ein blaustich drinnen haben. wie zu lesen aber nicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


besonders wenn der teer recht neu und richtig schwrz ist... wenn dann die straße naß ist sollte man vorsichtig sein... was bei nässe eh zu empfehlen ist 🙂 hoffe die mtec sind echt prima, hab sie mir ja auch bestellt...

jap. liegt wohl auch daran das reines schwarz kein(e) Licht (Farben) reflektiert. Deswegen auch schwarz, was ja auch keine Farbe ist, 😉

Hallo,

hab mich gestern auch mal nach neuen Lampen umgesehen, da bin ich auf welche gestoßen,wo das Paar H7 lampen 45 Euro kostet ! Der ADAC verwendet diese lampen auch und empfiehlt diese. Haben angeblich eine vieeeel bessere ausleuchtung,da mit 3 zonen aufteilung. Licht soll auch eher weißlich/blau sein. Weiß den ganzen namen nicht,sind aber glaub von Philips.

PS: Die MTec haben mir jetzt auch sehr gut gefallen,sommer kommen die rein 😁

MFG
Jason

du brauchst h4, waren sicher die blue vision ultra oder so

das sind die nightguide von philips mit den 3 zonen. das entsteht durch einen blauen und einen gelben strich auf der birne. ich will aber keine wiehnachtsbeleuchtung im schneinwerfer. und der preis für 2 birnen? das ist schon sehr happig.

Nightguide

Reine Marketing-Lampe nach meiner Meinung, 45€ *zzz*.

Wenn du gutes Licht willst nimm die Phillips Vison Plus. Sind auch nicht viel gelber als Nightguide oder Power2Night. Und machen super Licht.

Und zu diesen Lampentests...naja...ADAC und Bild sind nun auch nicht gerade unabhängige Tester...😉 Versteht schon was ich meine.

Das einzigste richtig gute weiße Licht machen die MTEC.

Gruß

Was bringen dir 3 Zonen? Das Licht muss doch eh alles durch den Reflektor bzw. ne Linse

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Was bringen dir 3 Zonen? Das Licht muss doch eh alles durch den Reflektor bzw. ne Linse

kann mir nur vorstellen, dass vom glaskolben aus, durch die länge bedingt verschiedene winkel mit unterschiedlichen farben gefiltert werden, um verschiedene Lichtspektren in verschiedenen Bereichen zu erzielen. Klar müssen alle durch den Reflektor, aber unterschiedlicher einfallwinkel gleich unterschiedlicher ausfallwinkel 🙂

Ist ja richtig, du hast doch aber inner H4 für Abblend- / Fernlicht jeweils nur EINE Glühwendel....bitte wie teilt man das in 3 Zonen auf?????

ich finds auch komisch aber die birnen haben wirklich nur einen gleben und einen blauen strich aufgemalt. ich hab auch schon gehört dass das je nach scheinwerfer gar nicht klappt mit den 3 zonen.

http://www.foiralle.com/.../NightGuide%20light%20beam%202.jpg
http://www.gva.de/2schwerpunkt/bilder/NightGuide-als-H7.jpg

Zu dem bunten Bildchen:

da is auch eher der Wunsch der Vater des Gedanken oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen