MTEC Superwhite
Ich wollte mal fragen wer diese Birnen schon hat und wie zufrieden er damit ist!
Würd auch gern was über die Lebensdauer erfahren, aber solange hat die wohl kaum schon jemand!
Die Vergleiche sehen ja schon nicht schlecht aus, aber wärr mir lieber wenn mir das jemand an seinen eigenen Erfahrungen bestätigen könnte!
198 Antworten
ich find das schon alles ziemlich komisch die philips blue vision standlichter sind auch blau eingefärbt klar sie leuchten "gelber" aber trozdem blau eingefärbt ist balu eingefärbt dann müsste man die eientlich auch gleich verbieten irgendwie total hirnrissig das ganze. Wenn ich mit grünem oder rotem licht rumfahren würde dann würde ich ein verbot ja verstehen aber mein licht sieht aus wie xenonlicht dann kann man mormalerweise nichts zu meckern haben... aber naja deutsche gesetze ein buch mit sieben siegeln!!
weil die blue vision heller sind und auch am tag erkennbar 😉
hmm..hab bisher noch keine mail bekommen, der Gutschein interessiert mich jedoch trotzdem, denn wenn mal nen Standlicht putt ist, wirds schwer, da Ersatz zu bekommen - muss ergo ausgetauscht werden :/
hallo,
wir haben alle online-besteller der standlichter per mail informiert.
unter 10 empfaenger hatten die mailbox voll oder waren nicht mehr zu erreichen.
mit der entsprechenden rechnungsnummer sind die angebote aber auch ohne die mail gueltig. den inhalt kannst du ja weiter oben lesen.
wenn du die standlichter drinlassen moechtest, wirst du sie sicher auch in kuerze bei uns "nachkaufen" koennen.
allerdings dann nicht mehr als legal markiert.
gruss,
tom
Ähnliche Themen
Ärgerlich hab sie mir auch vor kurzem bestellt.....andrerseots stufe ich das Risiko erwischt zu werden als gering ein
denk ich auch... wenn man die super white noch drin hat, dann siehts aus wie xenon. von daher wird die rennleitung auch nicht meckern, denk ich 😁 die checken das eh nich 😁
bei bisher 2 Kontrollen haben die auch nix gesagt, ausserdem sind die Abblendlichter ja weiterhin legal...wer interessiert sich schon für die Standbirnen ? 😉
Also bei uns in der Gegend interessieren die sich wahnsinnig für die Standlichtlampen, weil da zu viele mit LEDs rumgefahren sind..
wie lange halten denn so die abblendlichter?
grad kam diese Mail rein. ich sag erstmal nix dazu:
Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de
Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .
Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von
Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir
beantwortet / gelesen.
Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter
http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem
der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen
Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den
hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher
lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich
KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.
Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.
Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie
besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild ->
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht
e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die
Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir
nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie
alle MTEC Super White H7 betreffen.
Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu
nehmen wird.
Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth
ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de
Das selbe stand schon vor einiger Zeit zu den Standlichtbirnen.
was ich schon immer gesagt habe 😉
die mail kam gerade als antwort!!!
Hallo Xenonwhite.de Kunden,
eventuell haben Sie eine Mail von einem anderen Anbieter bekommen, der die richtige Markierung der Zulassungprüfnummer der MTEC H7 anzweifelt.
Sie können versichert sein, dass ihre Lampen zugelassen sind. Die Markierung ist an den MTEC H7 richtig angebracht. Der andere Anbieter hat ein sehr altes Bild von einer US Lampe verwendet, die bei uns nicht im Programm ist.
Die 3 Prüfziffern befinden sich ordnungsgemäß hinter dem E13 Prüfzeichen und die Lampen sind auch ordnungsgemäß geprüft.
Die Prüfziffer ist hier zu sehen (roter Kreis): http://xenonwhite.de/bilder/H7pruf.jpg
Die Unklarheiten wären damit beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen
xenonwhite.de
Christian Kern
schade das er es nicht als BCC gesendet hat, jetzt weiß jeder mtec-käufer vom anderen *ggg*
hippo ändert aber nichts am sachverhalt dass diejenigen lampen die lediglich ein e13 drauf haben ohne die beiden e-nummern weiterhin auch nicht zugelassen sind 😉