ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. MT Wintertraining / Driftevent Winter 2012/13

MT Wintertraining / Driftevent Winter 2012/13

Porsche
Themenstarteram 17. September 2012 um 12:40

So, liebe MTler,

 

wie bereits   HIER   angekündigt, planen wir die Wiederholung / Neuveranstaltung des Wintertrainings aus 2007.

 

Wir würden uns freuen, viele der alten "Recken" wieder zu sehen, aber natürlich sind auch alle neuen Interessenten herzlichst willkommen.

 

Hier nun zu unseren ersten Ideen:

 

Angedachter Termin: Letzte Dezemberwoche / Erste Januarwoche

Veranstaltungsart: Winterfahrtraining auf Schnee und Eis

Wochentag der Veranstaltung: Wochenende

Dauer der Veranstaltung: 1- oder auch 2-Tage

Veranstaltungsort: Saalfelden oder Thomatal (beides Österreich)

Teilnehmeranzahl:  ab 10 Fahrzeugen (je mehr, je besser)

Sonstiges: Bei 2 Tagen inkl. Rahmenprogramm (wie. z.B. Eis-Gokart-Rennen !!)

 

Kosten der Veranstaltung:  stehen noch nicht genau fest, man kann aber ca. mit folgenden Kosten rechnen:  1 Tag ca. 250 - 300 €, 2 Tage ca. 375 - 425 € zzgl. der Übernachtung (ca. 60 - 100 € je nacht, je nach Kategorie)

 

Wir sind momentan dabei, die verschiedenen Veranstalter zu kontaktieren, um Preise und freie Termine zu erfragen.

 

Wir sind bewusst sehr früh dran, damit wir auch eine möglichst große Auswahl an Terminen haben. Alternativ ist natürlich auch ein späterer Termin außerhalb der Ferien denkbar, würde aber sicher (Erfahrung aus der ersten Veranstaltung) einige Leute mit Kindern einschränken.

 

Für uns wäre es nun sehr wichtig zu wissen, wieviele Leute denn Interesse an solch einer Veranstaltung hätten und welcher Termin denn am besten wäre.

 

Nun denn, beteiligt Euch rege an der Diskussion, Rückfragen AUSDRÜCKLICH erwünscht!

 

Gruß

 

Konni

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. September 2012 um 12:40

So, liebe MTler,

 

wie bereits   HIER   angekündigt, planen wir die Wiederholung / Neuveranstaltung des Wintertrainings aus 2007.

 

Wir würden uns freuen, viele der alten "Recken" wieder zu sehen, aber natürlich sind auch alle neuen Interessenten herzlichst willkommen.

 

Hier nun zu unseren ersten Ideen:

 

Angedachter Termin: Letzte Dezemberwoche / Erste Januarwoche

Veranstaltungsart: Winterfahrtraining auf Schnee und Eis

Wochentag der Veranstaltung: Wochenende

Dauer der Veranstaltung: 1- oder auch 2-Tage

Veranstaltungsort: Saalfelden oder Thomatal (beides Österreich)

Teilnehmeranzahl:  ab 10 Fahrzeugen (je mehr, je besser)

Sonstiges: Bei 2 Tagen inkl. Rahmenprogramm (wie. z.B. Eis-Gokart-Rennen !!)

 

Kosten der Veranstaltung:  stehen noch nicht genau fest, man kann aber ca. mit folgenden Kosten rechnen:  1 Tag ca. 250 - 300 €, 2 Tage ca. 375 - 425 € zzgl. der Übernachtung (ca. 60 - 100 € je nacht, je nach Kategorie)

 

Wir sind momentan dabei, die verschiedenen Veranstalter zu kontaktieren, um Preise und freie Termine zu erfragen.

 

Wir sind bewusst sehr früh dran, damit wir auch eine möglichst große Auswahl an Terminen haben. Alternativ ist natürlich auch ein späterer Termin außerhalb der Ferien denkbar, würde aber sicher (Erfahrung aus der ersten Veranstaltung) einige Leute mit Kindern einschränken.

 

Für uns wäre es nun sehr wichtig zu wissen, wieviele Leute denn Interesse an solch einer Veranstaltung hätten und welcher Termin denn am besten wäre.

 

Nun denn, beteiligt Euch rege an der Diskussion, Rückfragen AUSDRÜCKLICH erwünscht!

 

Gruß

 

Konni

 

 

 

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 17. September 2012 um 12:46

Es wäre auch nett, wenn die Interessierten wieder den Link auf dieses Event in Ihre SIGNATUR übernehmen würden:

 

(URL=http://www.motor-talk.de/.../...riftevent-winter-2012-13-t4169723.html]MT-Wintertraining / Driftevent 2012/13[/URL)

Einfach die runde Klammer am Anfang und am Ende gegen eine eckige Klammer austauschen!

 

Gruß und Danke

Konni

Ich hätte Interesse

Gruss

Peter

Wir sind logischerweise dabei, wenn der Termin in die Ferien fällt ;)

Da ich ja mit organisiere sollte das wohl klappen :D

Ni hao,

ich wäre dabei, solange der Termin in die Woche zwischen Weihnachten und Silvester fällt. Ich fliege am 2. Januar wieder nach Beijing und komme ganz kurz vor Weihnachten nach Deutschland.

Vielleicht kann man das mit ein paar Tagen auf der Piste oder gar mit Silvestern verbinden?

Danke für die Orga, Markus

Themenstarteram 18. September 2012 um 7:48

Ni hao Markus,

 

Ne coole Idee, des mit Silvester, im kleinen Kreis (wir vier) können wir ja auf jeden Fall feiern! ;)

 

Mir wäre das Wochenende VOR Silvester auch sehr recht, aber ihr wisst ja, ich bin wie immer flexibel bis zum Exzess!  :D

 

Gruß

 

Konni

Tach,

das heisst, 29./30. Dezember ist jetzt fix?

Grüße, Markus

Themenstarteram 18. September 2012 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Hulper

Tach,

 

das heisst, 29./30. Dezember ist jetzt fix?

 

Grüße, Markus

EY, mach doch ma langsam, wir brauchen doch erst mal ne Strecke!  :D

 

Hab aber gerade das erste Telefonat geführt, das schaut schonmal ganz gut aus, Möglichkeiten gibt's wohl für die beiden Termine, näheres erfahre ich aber erst, nachdem er die schriftliche Anfrage von mir bekommen hat.

 

Gruß

 

Konni

Das Wochenende fänd ich auch nicht verkehrt.

 

Mal eine Verständnissfrage: Lohnt sich das Event mit einem Frontkratzer?

 

 

Themenstarteram 19. September 2012 um 8:42

Zitat:

Original geschrieben von Flowmaster

 

Das Wochenende fänd ich auch nicht verkehrt.

 

Mal eine Verständnissfrage: Lohnt sich das Event mit einem Frontkratzer?

Hallo Flo,

 

tja, das is so ne Frage, aber ehrlicherweise muss ich die wohl mit "Eher nicht" beantworten.  :(

 

Ne Alternative wäre noch, n Auto dafür auszuleihen (Freunde, Familie, Bekannte).

 

Aber selbst, wenn es für Dich nichts sein sollte, wäre es trotzdem schön, wenn n bissl Werbung für uns machen könntest und den Link in der Sig übernehmen würdest. Wie's geht steht oben! ;)

 

Schöne Grüße

 

Konni

Was ist ein Frontkratzer?

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah

Was ist ein Frontkratzer?

Vorderradantrieb

Gruß

David

Naja, um zu Lernen wie sich das Fahrzeug verhält finde ich das auch für Fahrzeuge nicht schlecht, die am falschen Ende angetrieben werden ;)

 

Wenn das für mich nicht 900 km wären, würde ich auch mit BMW und Mini dahin kommen...

 

macht mit dem Mini bestimmt auch Spaß :D

Moin,

ich denke auch dass die Geschichte mit nem Fronttriebler spassig sein kann - natürlich anders als mit Heck- oder Allradantrieb. Aber wenn ich mich so an meine Golf-Zeiten zurückentsinne, kam bei Glätte öfter mal die Handbremse zum Einsatz und das hat auch Spass gemacht.

Grüße, Markus <- der noch grübelt, ob er mit Mittelmotor und Heckantrieb, Frontmotor und Heckantrieb oder Frontmotor und Allrad (X-Drive) an den Start gehen soll :-)

Themenstarteram 20. September 2012 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Hulper

.....

Grüße, Markus <- der noch grübelt, ob er mit Mittelmotor und Heckantrieb, Frontmotor und Heckantrieb oder Frontmotor und Allrad (X-Drive) an den Start gehen soll :-)

Du und Deine Luxus-Probleme!!  :p :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. MT Wintertraining / Driftevent Winter 2012/13