MT Rekorde
Hallo,
mich würde einiges interessieren unzwar..
- Welcher Nutzer von MT hat die meisten Beiträge gepostet bis heute??
- Welches Thema hatte die meisten Hit bis heue ??
Hab hier ja schon einige ''Ungetüme'' geshen a la 21000 beiträge etc. aber wer hat die meisten???
Grüsse Dominique
Beste Antwort im Thema
Hallo Motor-Talker,
zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, daß ich mich erst jetzt in diesem Thread melde. Leider war ich in den letzten Tagen beruflich etwas angespannt und habe nur die aufgelaufenen E-Mails abarbeiten können...
Um Spekulationen vorzubeugen: Ich bin kein Hartz-4-er; im Gegenteil, noch nie in meinem Leben arbeitslos gewesen.
Das ich hier auf MT auf eine beträchtliche Beitragsanzahl gekommen bin, liegt wohl zum Teil auch am Fernsehprogramm, welches in den letzten Jahren immer schlechter geworden ist. Da ist MT allemal spannender und kurzweiliger...😉
Und um 18 Beiträge am Tag zustande zu bringen, braucht man auch nicht wirklich soviel Zeit, wie sich manche Zeitgenossen hier vorstellen...😉
Sicherlich schreibe manchmal recht kurze Beiträge, aber wenn man sich mal die Mühe macht, alle meine Beiträge zu lesen, dann wird man auch feststellen, daß ich auch schon längere Abhandlungen geschrieben habe.
203 Antworten
Korrekt. Der hohe IE6 Anteil lässt meist den Schluß zu, dass das viele Firmenrechner sind. Für Win2k gibt es den IE7 nicht und selbst auf XP wird oftmals der IE7 nicht installiert...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Korrekt. Der hohe IE6 Anteil lässt meist den Schluß zu, dass das viele Firmenrechner sind. Für Win2k gibt es den IE7 nicht und selbst auf XP wird oftmals der IE7 nicht installiert...Gruß Tom
Egal an welchem Arbeitsplatz ich bin, das erste was ich immer mache --> Firefox installieren.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Egal an welchem Arbeitsplatz ich bin, das erste was ich immer mache --> Firefox installieren.Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Korrekt. Der hohe IE6 Anteil lässt meist den Schluß zu, dass das viele Firmenrechner sind. Für Win2k gibt es den IE7 nicht und selbst auf XP wird oftmals der IE7 nicht installiert...Gruß Tom
Muss eine kleine Firma sein, bei anderen bekommt man da eins auf die Nuss, wenn man selbstständig Programme installiert - wenn man es denn überhaupt könnte
Den Firefox gibts auch als "USB-Stickversion", die ganz ohne Installation auskommt.
Ähnliche Themen
Gibt auch Arbeitsplätze, an denen es untersagt ist, Software zu installieren.
Die USB-Version kannte ich bis dato nicht.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Muss eine kleine Firma sein, bei anderen bekommt man da eins auf die Nuss, wenn man selbstständig Programme installiert - wenn man es denn überhaupt könnte
Ja BMW ist echt klein.
Fürher war ich beim BSI (www.bsi.de) die haben den FF "serienmäßig" installiert.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ja BMW ist echt klein.Zitat:
Original geschrieben von powow
Muss eine kleine Firma sein, bei anderen bekommt man da eins auf die Nuss, wenn man selbstständig Programme installiert - wenn man es denn überhaupt könnteFürher war ich beim BSI (www.bsi.de) die haben den FF "serienmäßig" installiert.
Wundert mich stark, dass man dort Programme installieren kann/darf
Zitat:
Original geschrieben von powow
Wundert mich stark, dass man dort Programme installieren kann/darfZitat:
Original geschrieben von querys
Ja BMW ist echt klein.
Fürher war ich beim BSI (www.bsi.de) die haben den FF "serienmäßig" installiert.
alles darf man nicht installieren, aber programme, die nur nen eigenen ordner erstellen und kaum sonstige Dateien ablegen, lassen sich wunderbar installieren/ausführen, sofern es der Virenscanner nicht verhindert.
Normal dürfen in Firmen keine fremden Programme installiert werden, die auf das Internet zugreifen.
Und das tutu FF eigentlich permanent 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Normal dürfen in Firmen keine fremden Programme installiert werden, die auf das Internet zugreifen.
Und das tutu FF eigentlich permanent 😉
Die Frage die sich mir wiederum stellt: Könnt ihr überhaupt Regeln zu eurer Firewall hinzufügen?
Zitat:
Original geschrieben von powow
Die Frage die sich mir wiederum stellt: Könnt ihr überhaupt Regeln zu eurer Firewall hinzufügen?Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Normal dürfen in Firmen keine fremden Programme installiert werden, die auf das Internet zugreifen.
Und das tutu FF eigentlich permanent 😉
Firefox nutzt genau wie der Internet Explorer den TCP-Port 80 (und idR auch 443).
Für die Firewall (also ne richtige Firewall, nicht jetzt so eine Softwarelösung (Desktop-Firewall)) macht's keinen Unterschied, ob jemand FF oder IE benutzt.
Und dass die User Firewallregeln ändern dürfen... das wäre mehr als seltsam 🙂
Gruß
Ralle
Man muss wohl unterschen zwischen
- was darf ich
- was kann ich
Opera und Gimp laufen auf dem Rechner uf Arbeit via USB Stick.
Mehr würde vielleicht gehen - aber mehr traue ich mich nicht. Und Opera habe ich auch nur einmal getestet.
Also dümpel ich auch mit dem IE 6 rum 🙁
Also mein Firefox hat sich gerade lustig verpunktet. 😁
Sieht bei meinem genauso aus 😁