MT Fahrzeugpflegeforum "Best of" Rangliste
Hallo zusammen,
ich werde immer wieder nach "dem besten" Produkt oder gar "der besten Austattung" (vom Eimer bis zum Quick-Detailer) gefragt. Ich kann dann zwar meine persönlichen Spitzenreiter nennen (vllt. nicht gerade bei Eimern 😉 ), aber wenn dann die Gegenfrage kommt "Was ist denn mit Produkt xyz, da habe ich auch nur Gutes drüber gelesen", dann stehe ich auf dem Schlauch, weil mir die Argumente fehlen.
Deswegen frage ich mich, ob wir nicht mal pro (wichtigem) Produkttyp (also nicht bei Eimern 😉 ) eine Abstimmung (würde ich dann im BLOG durchführen) fahren sollten und diese Ergebnisse in einer Best-of-Liste festhalten sollten. Auf solche pauschalen Anfragen "Was nehme ich dann am besten für eine Komplettaufbereitung" könnte man dann auf diese Liste verweisen mit dem Kommentar "Der Großteil der User hier empfiehlt dieses Produkt" und hätte einen Großteil der Newbie-Fragen damit erschlagen und kann sich auf die Detailberatung konzentrieren.
Vielleicht sollte man pro Produkt die Plätze 1-3 aufführen (falls gegen ein bestimmtes Produkt eine Abneigung besteht oder es vergriffen ist) und die Abstimmung jährlich wiederholen, um sie up-to-date zu halten.
Nur mal so eine Idee, da momentan die Anfragen ohne Vorkenntnisse (nix Schlimmes bei) sich wieder häufen ...
Falls nicht generelle Einwände gegen diese Idee bestehen, würde ich damit anfangen wollen, Produktkategorien zu sammeln (keine Exoten wie Motorraum-Reiniger oder Lufterfrischer erstmal), bei denen es Sinn macht, die Besten zu ermitteln (per Abstimmung).
Auf Anhieb fallen mir das folgende ein:
WÄSCHE
1) METHODE: Waschmethode (um zu zeigen, daß Maschinenwäsche eher nicht empfohlen wird)
1a) Waschanlage
1b) Handwäsche
1c) Gemischt
2) Mein liebster Waschhandschuh (hier würde ich auch den normalen Schwamm zur Wahl stellen, als Vergleich, wie sehr der abstinkt gegen Handschuhe)
3) Mein liebstes Schampoo wachsschichtschonend
4) Mein liebstes Schampoo wachs- und fettlösend
5) Mein liebster Felgenreiniger
6) Mein liebstes Trockentuch
VORBEREITUNG
8) METHODE: Wann kneten - wann es sein lassen ?
8a - x) Hier müssen wir uns noch Optionen einfallen lassen
9) Meine liebeste Knete
10) Mein liebstes Gleitmittel für Knete
Hier fällt mir ausserdem Abklebeband ein, aber das ist zu exotisch und die Auswahl zu klein, oder ?
POLITUR
11) METHODE:
11a) Maschinell
11b) Hand
12) METHODE: Wenn man nur eine einzige Maschine möchte: Welche ?
12a) günstiger Excenter (z.B. DAS-6)
12b) teurer Excenter (z.B. Flex 3401)
12c) günstige Rota (z.B. aus EBAY)
12d) teure Rota (z.B. MAKITA oder FLEX)
13) KRATZERBESEITIGUNG
13a) Meine liebste scharfe Politur oder Schleifpaste zur Beseitigung tieferer Kratzer (nicht auf Grundierung durch)
13b) Mein liebstes Maschinen-Pad (Polierschwamm, Durchmesser egal) zur Beseitigung tieferer Kratzer (nicht auf Grundierung durch)
13c) {entfällt} da tiefe Kratzer mit der Hand nicht zu beseitigen sind
13d) {entfällt} da tiefe Kratzer mit der Hand nicht zu beseitigen sind
14) POLITUR (auch Beseitung leichter Kratzer und Waschanlagenstriemen)
14a) Meine liebste Politur (maschinell)
14b) Mein liebstes Maschinen-Pad (Polierschwamm, Durchmesser egal)
14c) Meine liebste Politur (Hand)
14d) Mein liebstes Pad/Auftragsschwamm (Hand)
15) POLITUR (Hochglanz)
15a) Meine liebste Hochglanz-Politur (maschinell)
15b) Mein liebstes Hochglanz-Maschinen-Pad (Polierschwamm, Durchmesser egal)
15c) keine, bin Handpolierer, da ist das all-in-one
15d) keine, unnötig weil PreCleaner noch zum Einsatz kommt
15e) Keine, unnötig, die normale Politur glänzt genug
16) Optimales Abnahmemedium für Schleifpasten und Polituren (hier würde ich auch Watte aufführen wollen außer MFTs)
PRE-CLEANING
17) METHODE: Wagen nochmal waschen nach der Politur ?
17a) Entfällt weil sinnlos oder unnötig
17b) Ja, Normale Wäsche
17c) Ja, mit IPA-Lösung
18) METHODE: Pre-Cleaner notwenig (Glanzsteigerung)?
18a) Unnötig / Bringt nichts
18b) Ja, bringt was
19) PRE-CLEANER
19a) Mein liebster Pre-Cleaner
19b) Mein liebstes Hochglanz-Maschinen-Pad (Polierschwamm, Durchmesser egal)
19c) Mein liebstes Hand-Polierpad (bei Handarbeit)
20) Optimales Abnahmemedium für Precleaner (hier würde ich auch Watte aufführen wollen außer MFTs)
Da dies der letzte Lackbearbeitungsschritt ist, separate Frage, weil man hier mglw. ein weicheres Tuch verwendet
KONSERVIERUNG
Hier würde ich gerne nicht zwischen Wachs oder Versiegelung trennen, damit die Frage "Wachs oder Versiegelung" auch gleich geklärt ist und eine direkter Vergleich möglich ist.
21) METHODE: Wenn Wachs: Wachs schichten ?
21a) Unnötig / Bringt nichts
21b) Bringt nur bei synthetischen Wachsen was
21c) Bis zu 2 Schichten
21d) Bis zu 3 Schichten
21e) Mehr als 3 Schichten
22) Meine liebste Konservierung für den Sommer (Wachs oder Versiegelung)
23) Meiner liebste Konservierung für den Winter (Wachs oder Versiegelung)
24) Meine liebste Konservierug für optimalen Glanz (Standzeit oder Jahreszeit egal)
25) Meine liebste Konservierung für die Felgen
26) Optimales Abnahmemedium für Wachse und Versieglungen (hier würde ich auch Watte aufführen wollen außer MFTs)
Da dieser Schritt möglichst keine Mikrokratzer oder Hologramme mehr produzieren sollte, separate Frage, weil man hier mglw. ein weicheres Tuch verwendet
27) Mein liebster Kunststoffreiniger innen
28) Mein liebster Kunststoffreiniger aussen
29) Mein liebster Edelstahl/Chromreiniger
30) Meine liebste Reifenpflege
QUICK-DETAILING
31) METHODE: Quick-Detailing nach dem Wachsen sinnvoll ?
31a) Entfällt weil sinnlos oder unnötig
31b) Nein, schadet der Wachsschicht
31c) Ja, glanzsteigernd
31d) Ja, glanz- und schutzsteigernd
32) METHODE: Quick-Detailing nach der Autowäsche sinnvoll ?
32a) Entfällt weil sinnlos oder unnötig
32b) Nein, schadet der Wachsschicht
32c) Ja, nach jeder Wäsche
32d) Ja, aber nicht nach jeder Wäsche
33) Mein liebster Quick-Detailer bei synthetisch gewachstem Lack
34) Mein liebster Qick-Detailer bei carnauba-gewachstem Lack
35) Optimales Mikrofasertuch (MFT) für die Abnahme von Quick-Detailern
Da dieser Schritt möglichst keine Mikrokratzer oder Hologramme mehr produzieren sollte, separate Frage, weil man hier mglw. ein weicheres Tuch verwendet
=== Soweit erstmal meine Einfälle dazu ===
Bitte nennt weitere Produktkategorien, wenn ich was vergessen habe, aber macht es nicht zu exotisch.
Bitte noch keine Mittel nennen, wir müssen uns erst mal über die Kategorien einigen.
Ich würde natürlich immer nur über kleine Teile abstimmen lassen, nicht alles auf einmal. Das mag sich üer ein paar Monate ziehen, aber man muß ja nichts überstürzen.
Ich hoffe, wir haben uns, unsere Vorurteile und pers. Vorlieben und Abneigungen so weit im Griff, daß wir hier was Verwertbares auf die Reihe bekommen, oder seht Ihr da schwarz ?
Gruss,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Das ich mit anderen Nikcs wo anders unterwegs bin ist klar (nicht von Heute und nicht zu Letzt aufgrund der Nicksvergabe im System). Dafür stehe gerade und habe nichts zu verbergen 🙂
Das User Norske=Felixx erst vor kurzer Zeit darauf gekommen ist, ist mir aufgrund seiner besonderen Fähigkeit sehr verwunderlich 😁
Na ja, ist mir jetzt auch egal ...
49 Antworten
@Norske: Lass es sein, das bringt nichts. Menschen wie @spark sollte man einfach ignorieren, auch wenn es schwer fällt. Lass dich von ihm bitte nicht provozieren.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was hältst du denn davon, die FAQ dahingehend auszubauen, dass wir Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte stärker herausarbeiten?
Das ist dann wohl die einzige Alternative ... Das Problem ist einerseits, daß ich glaube, kaum einer sieht / nutzt die FAQ. Wenn wir dann mit dem Finger drauf zeigen (was schon nicht immer positiv aufgefasst wird), sieht man einen ellenlangen Text der den "Ich-will-doch-nur-mal-kurz-mein-Auto-wachsen"-Leser schon abschreckt, ich befürchte, mind. 50% machen die FAQ gleich wieder zu.
Klar kann man denken "dann sollen sie doch weiter unwissend bleiben, selbst schuld", aber vielleicht
sindsie ja lernwillig und haben nur gerade von Frauchen die letzte 3-Minuten-Frist bekommen, bis sie sich mit auf's Sofa setzen und "Rivalen der Rennbahn" gucken müssen 🙂 (Mädels, bitte nicht hauen ! 😁)
Eine "Rangliste" hingegen verspricht auf den ersten Blick eindeutige und schnelle Informationen in absoluter Kurzform.
Ein FAQ-Beitrag wird von EINER Person geschrieben, die irren kann. 1000 Fliegen können jedoch nicht irren, wie man so schön sagt 😉
Ich werde dann wohl einfach weiter Produkt-Reviews in unserem Blog verfassen und ab- und zu mal einen Quick'n'Dirty Review im Forum.
Gruss,
Celsi
Wo soll diese ganze Diskussion eigentlich hinführen? Wollt ihr Euch jetzt alle gegenseitig in den Dreck ziehen und anzicken? Habt ihr das wirklich nötig? (Macht da doch einen neuen Thread für auf :"Ich mag den und den nicht" oder "über welchen User ärger ich mich heute"😉
Ich find`s schade!
Gruß
_schwarz_
(vielleicht ärgert ihr euch ja jetzt auch über mich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das Problem ist einerseits, daß ich glaube, kaum einer sieht / nutzt die FAQ.
Dann sollten wir versuchen, dies zu ändern.
Zitat:
Ein FAQ-Beitrag wird von EINER Person geschrieben, die irren kann.
Das muss ja nicht zwingend so sein. Wer hindert uns daran, einen Artikel mit mehreren Personen zu bearbeiten?
@_schwarz_: Welche Diskussion meinst du? Grundsätzlich diskutieren wir hier über @Celsis Vorschlag. Dass sich mal wieder eine Parallel-Debatte ergeben hat, liegt an der Einmischung eines einzelnen Users, der diesbezüglich immer wieder unangenehm auffällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Dann sollten wir versuchen, dies zu ändern.Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das Problem ist einerseits, daß ich glaube, kaum einer sieht / nutzt die FAQ.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das muss ja nicht zwingend so sein. Wer hindert uns daran, einen Artikel mit mehreren Personen zu bearbeiten?Zitat:
Ein FAQ-Beitrag wird von EINER Person geschrieben, die irren kann.
@_schwarz_: Welche Diskussion meinst du? Grundsätzlich diskutieren wir hier über @Celsis Vorschlag. Dass sich mal wieder eine Parallel-Debatte ergeben hat, liegt an der Einmischung eines einzelnen Users, der diesbezüglich immer wieder unangenehm auffällt.
Celsi`s Idee empfinde ich ja ebenfalls als grundsätzlich hilfreich. Wenn es in Form einer Produktauswahl Wachs, Precleaner, etc. läuft mit etlichen Produkten, die aktuell "normal" im Handel online und Laden zu bekommen sind (Umfrage alà surveymonkey o.ä.). Würde mich auch mal interessieren, ob meine Produkte im Schrank mit denen anderer konform gehen.
Ja, Dein Beitrag "User einfach einmal zu ignorieren" ist sicherlich besser, als Ihre Meinung anzuprangern oder schlimmer noch persönlich zu werden.
Für mich als Fazit: besser ignorieren als rumzuzicken
@AMenge: Danke, das Du mich nicht ignoriert hast ;-)
Schade Celsi,
fand die Idee vom Grundsatz her gut, vor allem für so Frischlinge wie mich.
Wenn man die " Rangliste" weglassen würde, dafür aber für manche "Artikel" ne Empfehlung und Anleitung schreiben würde, zB. beim Wachs:
welches läßt sich gut von Hand auftragen, für welche Farbzeugfarben besonders gut geeignet usw., dazu event. noch ein paar Erfahrungsberichte, fände ich klasse😉
So hätte man als Newby mal ein paar grundlegende Kenntnisse über manche Produkte. Auch ne Staffelung von Neuwagen zB < 1Jahr, Gebrauchte und Oldtimer wäre da hilfreich.
ca. Preise hinter dem Produkt wäre event. auch sinnvoll ( manche wollen vielleicht gleich mit Swissöl etc. anfangen, nach dem Motto, das teuerste ist das beste) 😁
Wenn Ihr das dann noch in die FAQ mit einbinden würdet, wäre das ( gehe jetzt mal von mir aus) sehr hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von norske
Was willst Du mit diesem schwachsinnigen Beitrag eigentlich zum Ausdruck bringen?Zitat:
Original geschrieben von Spark
Das ich mit anderen Nikcs wo anders unterwegs bin ist klar (nicht von Heute und nicht zu Letzt aufgrund der Nicksvergabe im System). Dafür stehe gerade und habe nichts zu verbergen 🙂Das User Norske=Felixx erst vor kurzer Zeit darauf gekommen ist, ist mir aufgrund seiner besonderen Fähigkeit sehr verwunderlich 😁
Na ja, ist mir jetzt auch egal ...
Spark, Du verfestigst meinen Eindruck von Dir mit jedem Beitrag immer mehr. Ich bin mir inzwischen sicher, dass Du genau das bist, was ich von Dir denke…
Wenn man diieses nicht verstehen kann/will ... da tut es mir sehr leid.
Unmissverständlich war mein Beitrag keinesfalls ...
Jetzt weiter zum eigentlichen Thema ohne "Zickerei" und "philosofischen Elaboraten" die dem TE wichtiger ist
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
@Norske:
Ich sehe das Beispiel "Collinite" genauso, das wäre sicher genauso ähnlich passiert. Die Frage ist: Wäre dem Newbie damit geholfen oder geschadet gewesen, wenn er sich stur nach dem Ergebnis der Liste gerichtet hätte (er hätte wohl ganzjährig Collinite angewendet) ?
Ich habe den Fragen auch bewußt "mein liebstes" vorangestellt und nicht "das beste", um deutlich zu machen, daß hier Vorlieben und Meinungen eine Rolle spielen.
Ich hatte schon darüber nachgedacht, daß hier ein Rudel LG-Fanboys aufschlagen könnte und das Ergebnis zu Ungunsten der guten Wachse verzerren könnte, aber das hätte ich in Kauf genommen, bewußt sogar, denn um das zu verhindern, hätte ich nur Wachs und Versiegelung trennen müssen.
Auch daß Spark und seine Artgenosen vom Stamme der Luftpumpen und der angeheuerten Dankesager hier rumlungern (s.o), hatte ich bedacht und in Kauf genommen.Im übrigen bin ich tief enttäsucht von Dir, Norske. Du hast nicht nur einen Zweitwagen (ja, das haben wir alle bemerkt, einen VW!!), sondern auch einen zweiten Nick in einem zweiten Forum ? Ich weiß nicht, ob ich unter diesem Umständen noch mit Dir zusammenarbeiten kann, bei www.wenkratztdas.de reden schon alle darüber!
Das einem Newbie mit so einer Liste nicht geschadet wird ist doch eigentlich klar, die Frage ist aber, ob ihn damit geholfen wird. Und das, so denke ich, wird es nicht unbedingt. Für denjenigen, der
nureine möglichst gute und günstige Konservierung für sein Fahrzeug sucht, mag die Liste ausreichend sein, sobald aber auch nur etwas andere Ansprüche gestellt werden, ist das Produkt auf Platz 1 u.U. bestenfalls nur noch suboptimal.
Da ist Deine "Wie frage ich richtig"-Vorlage wesentlich besser, weil hier gezielt auf die Ansprüche und Vorlieben des Suchenden eingegangen werden kann. Mir für meinen Teil macht es noch immer sehr viel Spaß, solche Anfragen, egal ob sie im Forum oder per PN kommen, zu beantworten – gerade auch weil man gezielt beraten kann.
Celsi, ich bin tief betroffen über Deine Enttäuschung über meinen Zweitnick. Und bevor Du und die anderen User es aus der Bild-Zeitung, dem Express, Goldenen Blatt oder durch den User Spark erfahren, oute ich mich lieber direkt…
Ich habe noch mehr verschiedene Usernamen! Ja, es ist so! Der Username, unter dem ich bei ebay registriert bin, ist weder Felixx noch Norske, auch meine Homebanking Aktivitäten erfolgen unter einem anderen Namen, ich verwende auch noch unterschiedliche Passwörter!!!
Und, es wird Euch sicher alle schockieren, in meiner Geburtsurkunde, meinem Personalausweis und Reisepass steht noch ein anderer Name… 😰
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Jetzt weiter zum eigentlichen Thema ohne "Zickerei" und "philosofischen Elaboraten" die dem TE wichtiger ist
An dieser Stelle muss ich mal meinen eigenen Rat ignorieren.
Es ist schon der Gipfel der Dreistigkeit, dass du so ziemlich jeden Thread mit deinem unqualifizierten Geschreibsel ins OT ziehst und dann die Beteiligten dazu aufforderst, zum Thema zurück zu kommen! Halt dich doch einfach zurück und die Threads bleiben auch beim Thema! Dir steht als als Allerletztem zu, irgendwen hier dazu aufzufordern, beim Thema zu bleiben.
Fragen tauchen dann auch so oder so noch einige auf norske😉
aber mal so nen "Grundplan bzw kleine Produktübersicht würde es wirklich vereinfachen, für mich zumindest.
@werds: Was hält dich davon ab, @Celsis Vorlage zu wenden bzw. konkret nach verschiedenen Produkten zu fragen?
Als ich angefangen habe, mich intensiver mit Alternativen zu den Baumarkt-Produkten zu befassen, da habe ich mich in einem anderen Forum über einen Zeitraum von mehreren Wochen eingelesen. Und ja, ich war immer wieder vollkommen verwirrt. Kaum hatte ich mich geistig für ein Produkt entschieden, da schrieb irgendjemand einen negativen Erfahrungsbericht über genau dieses Problem. Wenn man aber am Ball bleibt, dann kann man durchaus für die in Frage kommenden Produkte einen Grundtenor herauslesen.
So kam ich dann irgendwann zum Ergebnis, dass ich eine Versiegelung und kein Wachs haben wollte. Und heute? Heute habe ich sowohl Versiegelungen wie auch Wachse im Keller stehen, die ich der Reihe nach ausprobiere, um für mich rauszufinden, was mir am besten passt.
Ich denke, viele Anfänger sind einfach nicht bereit, sich mit der Komplexität der Materie wirklich zu befassen. Klar kann man dann sagen "nimm Produkt X, das passt schon", aber am Ende bleibt die Enttäuschung, weil das eigene Auto dann leider nicht so aussieht wie die toll glänzenden Autos auf den Internet-Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist dann wohl die einzige Alternative ... Das Problem ist einerseits, daß ich glaube, kaum einer sieht / nutzt die FAQ. Wenn wir dann mit dem Finger drauf zeigen (was schon nicht immer positiv aufgefasst wird), sieht man einen ellenlangen Text der den "Ich-will-doch-nur-mal-kurz-mein-Auto-wachsen"-Leser schon abschreckt, ich befürchte, mind. 50% machen die FAQ gleich wieder zu.
Klar kann man denken "dann sollen sie doch weiter unwissend bleiben, selbst schuld", aber vielleicht sind sie ja lernwillig und haben nur gerade von Frauchen die letzte 3-Minuten-Frist bekommen, bis sie sich mit auf's Sofa setzen und "Rivalen der Rennbahn" gucken müssen 🙂 (Mädels, bitte nicht hauen ! 😁)
Eine "Rangliste" hingegen verspricht auf den ersten Blick eindeutige und schnelle Informationen in absoluter Kurzform.Ein FAQ-Beitrag wird von EINER Person geschrieben, die irren kann. 1000 Fliegen können jedoch nicht irren, wie man so schön sagt 😉
Ich werde dann wohl einfach weiter Produkt-Reviews in unserem Blog verfassen und ab- und zu mal einen Quick'n'Dirty Review im Forum.
Gruss,
Celsi
Die Aufnahme in die FAQ geschieht ja durch die Moderation. Wenn ich mich recht erinnere, dann wurden die bisherigen Einträge vor der Aufnahme diskutiert, hier kann dann der Moderator meiner Ansicht nach auch erkennen, ob der Beitrag in die FAQ passt oder nicht, oder ob es sich z.B. im Falle einer Produktvorstellung, um einen Push-Beitrag handelt.
Auch Blog-Einträge können ja in die FAQ einfließen.
BTW: Johnes, Celsis Vorstellung des
Chemical Guys Woolly Mammoth Drying Towelhätte meiner Ansicht nach einen Platz im Testberichte & Anwendungshinweise Bereich verdient.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Norske: Lass es sein, das bringt nichts. Menschen wie @spark sollte man einfach ignorieren, auch wenn es schwer fällt. Lass dich von ihm bitte nicht provozieren.
Andreas, normalerweise landen solche menschlichen Prototypen in meiner Ignore-List, beim User Spark geht das aber schlecht, denn durch seine teilweise hanebüchend falschen Ratschläge können
unschuldigeUser finanzielle Schäden davontragen und daran möchte ich auch nicht durch
Unterlassungbeteiligt sein. 😉
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ein FAQ-Beitrag wird von EINER Person geschrieben, die irren kann. 1000 Fliegen können jedoch nicht irren, wie man so schön sagt 😉
Ähnlich wie im Blog, kann ich Usern, Rechte zuweisen, die FAQ zu bearbeiten.
Sprich:Ich kann Celsi, Norske, AMenge, Moe & Co. FAQ-Rechte zuweisen und damit ermöglichen, direkt die FAQ zu bearbeiten.
Aktuell habe ich noch keinen Usern Rechte geben können, da sich kaum einer wirklich als FAQ-Autor profiliert hat. Hätte ich von einem User massenweise Threads im Forum gefunden, die in die FAQ sollten, wäre ziemlich schnell die Frage gekommen! (Ich habe es damals bebolus diese Rechte angeboten.)
Wie gesagt, wenn einer aktiver FAQ-Autor werden möchte, kann er sich melden.
@Norske: Und schon ist der Vorschlag drin! Gleich auch in der Produktliste verlinkt.
MfG
Es sollte ja in der heutigen Zeit auch kein Problem sein, ein Stück Text von einem zum anderen zu schicken und es so gemeinsam wachsen zu lassen. Das Einstellen in die FAQ ist dann ja die kleinste Übung.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@werds: Was hält dich davon ab, @Celsis Vorlage zu wenden bzw. konkret nach verschiedenen Produkten zu fragen?Als ich angefangen habe, mich intensiver mit Alternativen zu den Baumarkt-Produkten zu befassen, da habe ich mich in einem anderen Forum über einen Zeitraum von mehreren Wochen eingelesen. Und ja, ich war immer wieder vollkommen verwirrt. Kaum hatte ich mich geistig für ein Produkt entschieden, da schrieb irgendjemand einen negativen Erfahrungsbericht über genau dieses Problem. Wenn man aber am Ball bleibt, dann kann man durchaus für die in Frage kommenden Produkte einen Grundtenor herauslesen.
So kam ich dann irgendwann zum Ergebnis, dass ich eine Versiegelung und kein Wachs haben wollte. Und heute? Heute habe ich sowohl Versiegelungen wie auch Wachse im Keller stehen, die ich der Reihe nach ausprobiere, um für mich rauszufinden, was mir am besten passt.
Ich denke, viele Anfänger sind einfach nicht bereit, sich mit der Komplexität der Materie wirklich zu befassen. Klar kann man dann sagen "nimm Produkt X, das passt schon", aber am Ende bleibt die Enttäuschung, weil das eigene Auto dann leider nicht so aussieht wie die toll glänzenden Autos auf den Internet-Bildern.
Bin bereit und habe mich auch schon jetzt gut 4 Wochen ordentlich eingelesen, auch im Parallelforum 😉
Auch habe ich mir ne ordentliche Grundausstattung zugelegt, noch nicht vollständig, kann sich aber schon sehen lassen😁
Warte mom. noch auf den Bescheid, wann sich mein "Neuer" einfindet und dann werden sicherlich noch viele Fragen auf Euch zukommen und Dank eurer Hilfe werde ich sicherlich dann auch mal nen sauber und glänzendes Auto hinbekommen 😉
Bedanke mich hiermit mal bei Euch allen😉