MSD und ESD für Z16XEP GTC Sport

Opel Astra H

Hallo zusammen,
mein ESD ist abgebrochen. ESD und MSD müssen neu und ich verzweifle gerade bei der Suche. Bei 7Zap finde ich nicht die Nummern, die auf den verbauten Teilen stehen. Es gibt unterschiedliche Ausführungen, blickt ihr da durch?

Auf meinem ESD steht 13109145 Faurecia. Habe die Sport Variante also mit Blende.

Auf meinem MSD steht 1311555885 Tenneco.

Mit diesen Nummern kann ich keine Teile finden. Es soll so günstig wie möglich sein, da das Auto kurzfristig weg muss.

Vielen Dank vorab.

40 Antworten

Von Bosal habe ich bisher die Finger gelassen.
Der originale hilt bei meinem g 11 Jahre, Imasaf 8 und der Asso ist jetzt 6 Jahre drunter und sieht dank Zinkspray noch ganz gut aus.

Img-20240919
Img-20240919
Zwischenablage01

Seit 2006 drunter.
In 2018 einmal überarbeitet (Bild) und immer noch in Betrieb.
Bekommt wohl Ende des Jahres eine Frischzellenkur und wird den Wagen wohl mehr als überleben.

Gruß

D.U.

Jetex Fortex AGA

Ich gehe mal davon aus, dass du da nicht mit 120€ für die Dämpfer ausgekommen bist.

Ne, das war das 5 fache.
Und die Aufarbeitungen sind Entspannung und Spaß an der Freude.

Gruß

D.U.

Ähnliche Themen

Sieht gut aus bei euch. War heute in der Grube. Den Schweißpunkt hat er nicht gesetzt und da pfeifft es jetzt wie erwartet raus.
Habt ihr Erfahrung mit Auspuffreperaturpaste?

Wenn ich keinen Schweißapparat in der Garage hätte, hätte ich den Neuschrott zurück gehen lassen.

Wieso lässt du dir das Löchlein nicht zu braten? Das kostet ein wenig mehr als die Reparaturpampe und hält dann solange wie die AGA. So etwas macht jede ! auch nur halbwegs brauchbare Werkstatt incl auf die Bühne fahren in weniger als 30 Minuten.

Vor gefühlten 99 Jahren hab ich auch mal was mit Paste zugeschmiert. Ist Murx und hält nicht allzulange. Damals gab es auch was zum Wickeln und Schmieren. Das flog dann nicht gleich wieder weg.

@D.U.
Die musst nicht aufarbeiten.
Wenn sie nicht irgendwo reißt, hält die 10 Astras aus und selbst die Risse kann man schweißen. Allerdings nicht in einer normalen Autobude, sonst rostet die Naht.

@schrotti_999
Ich habe die Gerätschaften und die Fähigkeiten um es mehr als ordentlich zu erledigen.
Und glaube mir das Siebrohr und die Dämmung hält nicht so lange wie Du es hier beschreibst.
Auch Edelstahl unterliegt einer gewissen Materialermüdung.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 20. September 2024 um 13:14:16 Uhr:


Und glaube mir das Siebrohr und die Dämmung hält nicht so lange wie Du es hier beschreibst.

Ich glaube dir ja, dass du den Edelstahl polieren kannst, Sinn machts trotzdem keinen, denn solche AGA´s halten länger als ein normales Auto.
Außerdem heißen die Dinger ja Sportauspuff und brummen dann eben ein bisschen lauter. 😁

@schrotti_999
Von Polieren hat niemand gesprochen.
WIG Schweißen und formieren (für perfekte Innennähte) das ist es was ich meine.
Auf dem Foto in meinen vorhergegangenen Post ist die komplette Verrohrrung neu gekommen.

Und lauter werden ist nicht mein Anspruch, dauerhaft dumpf und dezent ist eher meins.

V2A WIG Naht poliert
V2A WIG Naht Rohr
V2A WIG Naht Endtopf

Sags doch gleich, dass du vom Fach bist. 😎

Ich bin ein großer Fan vom WIG Schweißen, hab aber leider nicht das Händchen dafür. 🙁

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 21. September 2024 um 09:52:29 Uhr:


Sags doch gleich, dass du vom Fach bist. 😎

Doch gleich ich bist vom Fach 😁
Aber nicht ganz richtig, ich habe doppelte fachliche Kompetenz gezeugt😎

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen