MSD/ESD bearbeiten für mehr Sound beim 316D
Hallo! 🙂
Habe bislang zu meinem Model leider nichts gefunden.
Mein 316D ist auf 200 PS gechippt und hat ne DP verbaut, Kat natürlich draußen. Er geht also schon ganz gut und Soundtechnisch auf jeden Fall besser als Serie.
Nun die Frage: Kann man mit dem Ausbau des MSD oder leer räumen des ESD noch mehr Sound erzielen? Bin aktuell noch nicht zufrieden, klar es ist ein Diesel, aber ein bissel lauter könnte er noch sein 😁
Und was ist besser, ESD oder MSD bearbeiten?
LG
Beste Antwort im Thema
?????????? Sound - 316d ??????????
25 Antworten
Zitat:
Ich werde Sowas nie verstehen, warum nicht einfach nen 330d kaufen, hat Serie genug Power und ist kein bastel Werk, da sind wenigstens die Komponenten aufeinander abgestimmt und man hat einen R6 Motor mit mehr Laufruhe und Komfort
Könnte am Preisunterschied von Minimum 5-10k liegen 😕
Kauf die den originalen BMW-Performance Auspuff für deinen Wagen und gut ist.
https://www.leebmann24.de/...m-e90-e91-316d-318d-320d-n47-m47.html?...
Zitat:
@Babak1v9 schrieb am 6. Juni 2019 um 08:12:09 Uhr:
Zitat:
Ich werde Sowas nie verstehen, warum nicht einfach nen 330d kaufen, hat Serie genug Power und ist kein bastel Werk, da sind wenigstens die Komponenten aufeinander abgestimmt und man hat einen R6 Motor mit mehr Laufruhe und Komfort
Könnte am Preisunterschied von Minimum 5-10k liegen 😕
Na ja dann halt ne Nummer kleiner 25d oder zur Not auch 20d wenns der Geldbeutel nicht zulässt.
Das Geld was du da für deine fragwürdigen und sowieso illegalen "Optimierungen" ausgibst hättest du auch in ein besseres Auto investieren können
Ähnliche Themen
Die Ersparniss holt Dich doch um ein vielfaches wieder ein, wenn sich die minderwertigeren Komponenten eines 16d (identisch zu 18d) in Rauch auflösen... Die bläulich angelaufenen Lagerschalen sehe ich schon durchs Handy, oder hat der Tuner Deines Vertrauens Kolben, Pleuel etc. gegen die OL Ausführung getauscht?
Lies Dir mal nur den ersten Beitrag durch, dann wirst verstehen was ich meine.
Den 16d auf das 18d Niveau und etwas drüber zu bringen wird technisch gesehen kein Problem sein. Aber auf 200 ist eine tickende Uhr...
Leute ein 316d mit etwas gelaufen und magerer Ausstattung kostet doch kein Geld mehr.. Downpipe 200€ und ne billige Software macht insgesamt vllt 500-800€.
Wenn der Motor hopps geht dann ist es nunmal so.
Wenn man jung ist, vllt noch in der Ausbildung, kann man so relativ viel Leistung für wenig Geld fahren.
Ist der Wagen nach 50k Kilometern kaputt gibts halt einen neuen😉
Sportauspuff am 316d ist etwa so wie wenn deine Oma sich mit 90 Brustimplantate einsetzen lässt.
Wenn man den Wagen nicht lange quält kann er sowas duechaus länger überleben. Man sollte vielleicht ein 40er oder 50er Öl reinmachen, das wird sicher deutlich wärmer als Serie. Nicht dass es dann zu sehr ausdünnt. Nie kalt treten oder heiss abstellen und man hat gute Chancen.
Zitat:
@Paule1982 schrieb am 6. Juni 2019 um 23:08:20 Uhr:
Die Ersparniss holt Dich doch um ein vielfaches wieder ein, wenn sich die minderwertigeren Komponenten eines 16d (identisch zu 18d) in Rauch auflösen... Die bläulich angelaufenen Lagerschalen sehe ich schon durchs Handy, oder hat der Tuner Deines Vertrauens Kolben, Pleuel etc. gegen die OL Ausführung getauscht?
Lies Dir mal nur den ersten Beitrag durch, dann wirst verstehen was ich meine.Den 16d auf das 18d Niveau und etwas drüber zu bringen wird technisch gesehen kein Problem sein. Aber auf 200 ist eine tickende Uhr...
Danke für den Beitrag, werd ich mir mal durchlesen, Hardware wurde natürlich nicht getauscht, mit ner besseren Kraftstoffpumpe wären angeblich sogar noch mehr PS drin gewesen^^ aber die Veränderung waren relativ günstig für das Ergebnis 260€ DP 500€ Chiptuning und das war's auch mit den Umbauten will nicht mehr in das Auto hineinstecken, ESD wäre das letzte gewesen, wollte nur wissen ob es sich auszahlt :-)
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. Juni 2019 um 05:06:19 Uhr:
Sportauspuff am 316d ist etwa so wie wenn deine Oma sich mit 90 Brustimplantate einsetzen lässt.Wenn man den Wagen nicht lange quält kann er sowas duechaus länger überleben. Man sollte vielleicht ein 40er oder 50er Öl reinmachen, das wird sicher deutlich wärmer als Serie. Nicht dass es dann zu sehr ausdünnt. Nie kalt treten oder heiss abstellen und man hat gute Chancen.
Ich schaue immer darauf dass er schön warm/kalt gefahren wird und ich trete ihn auch nicht jeden Tag nur weil er jetzt mehr Leistung hat, bin eigentlich ein braver & ökonomischer Fahrer im Alltag, nur ab und zu dann halt auch mal Vollgas 😁
Schön für dich. Da Betriebserlaubnis erloschen ist der Thread mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen Paragraph 5.3 zu.
Und du kannst dich bei der deutschen Autolobby bedanken, dass die nicht wie in Holland auch Partikel bei Euro-5 Fahrzeugen oder NOx Werte auf "Plausibilität" messen. Mit deinen Umbauten würde die Plakette abgekratzt, bei Beschwerden wirste ausgelacht und kannst dann aufm Schlepper nach Hause. Gerade ne neue DP sollte auch in DE eigentlich jeder TÜVler sehen.