MSD Attrappe Polizei
Hallo, ich habe da eine Frage:
Habe mir eine Bastuck Anlage zugelegt und fahre sie schon seit gut einem Jahr. Leider ist diese aber viel zu leise und man hört so gut wie garnichts außer ein Brummen beim anfahren. Dafür war sie mir ehrlich gesagt zu teuer. Jetzt steh ich davor ein Leerrohr in den MSD zu legen. Heißt: nicht sichtbar, klopftest fällt nicht durch, etc. Die Anlage hat eine EG, die Frage ist da nur, ob ich damit durch den TÜV komme und ob die freundlichen Grünen das merken? Er wird dadurch hörbar aber nicht sehr laut. Aktuell hört man so gut wie garnichts, deshalb denke ich dass das keine so große Sache ist.
Denkt ihr dass das eine Idee wäre, anders kann ich leider keinen Sound aus dem Teil rausholen, bzw habe keine andere Idee.
MfG
Fensterlade
Beste Antwort im Thema
hallo
leg den auspuff durch den innenraum > du willst was hören , die anderen nicht !
Mfg Kai
21 Antworten
Zitat:
@Fensterlade schrieb am 27. Juli 2019 um 13:53:50 Uhr:
habe keine andere Idee.
Ich schon.

Fahre die Anlage mal 100 Kilometer Vollgas auf der Autobahn und poste im Anschluss hier das Ergebnis

Auch hier die Frage - muß man man für dieses Thema eine Leiche von 2003 wieder ausgrabern? Hätte man die Frage nicht auch so stellen können?
Du will st ein Leerohr in den MSD "legen? Wie soll das denn gehen? Dafür mußt du den Topf aufschneiden und schwupp-di-wupp sind wir bei der besagten Manipulation einer Abgasanlage mit Erlöschen der Betriebserlaubnis, Bußgeld und Punkte inklusive. Die Töpfe sind gefalzt, du mußt sie zum Verschließen Schweißen - jeder blinde Prüfer sieht das sofort...
hallo
leg den auspuff durch den innenraum > du willst was hören , die anderen nicht !
Mfg Kai
Vielleicht ist auch der Motor zu "klein" , deswegen fehlt der Krach , wurde ja keine Angabe darüber gemacht .
Beim 1,6er mit 75 ps würde mich das nicht wundern , so zugeschnürt wie der beim Abgaskrümmer/Hosenrohr ist .
Ich denke auch, dass es da eher Sinn macht, einen Fächerkrümmer und Metallkat zu verbauen. Das bringt wenigstens Sound UND Leistung
Zitat:
@dodo32 schrieb am 27. Juli 2019 um 14:05:00 Uhr:
Zitat:
@Fensterlade schrieb am 27. Juli 2019 um 13:53:50 Uhr:
habe keine andere Idee.
Ich schon.Fahre die Anlage mal 100 Kilometer Vollgas auf der Autobahn und poste im Anschluss hier das Ergebnis
Hab ich schon öfters gemacht und er war nur direkt danach etwas lauter. Am Nächsten Tag war alles wieder beim alten..
Zitat:
@Fensterlade schrieb am 27. Juli 2019 um 13:53:50 Uhr:
Hallo, ich habe da eine Frage:
Habe mir eine Bastuck Anlage zugelegt und fahre sie schon seit gut einem Jahr. Leider ist diese aber viel zu leise und man hört so gut wie garnichts außer ein Brummen beim anfahren. Dafür war sie mir ehrlich gesagt zu teuer. Jetzt steh ich davor ein Leerrohr in den MSD zu legen. Heißt: nicht sichtbar, klopftest fällt nicht durch, etc. Die Anlage hat eine EG, die Frage ist da nur, ob ich damit durch den TÜV komme und ob die freundlichen Grünen das merken? Er wird dadurch hörbar aber nicht sehr laut. Aktuell hört man so gut wie garnichts, deshalb denke ich dass das keine so große Sache ist.
Denkt ihr dass das eine Idee wäre, anders kann ich leider keinen Sound aus dem Teil rausholen, bzw habe keine andere Idee.
MfG
Fensterlade
Die Bastuck anlagen sind seit es die neuen EG Papiere (früher teilegutachten) gibt deutlich leiser geworden. Die Endschalldämpfer sollen wohl eine Drossel bekommen haben.
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 28. Juli 2019 um 09:26:14 Uhr:
Vielleicht ist auch der Motor zu "klein" , deswegen fehlt der Krach , wurde ja keine Angabe darüber gemacht .
Beim 1,6er mit 75 ps würde mich das nicht wundern , so zugeschnürt wie der beim Abgaskrümmer/Hosenrohr ist .
Ich möchte ja keinen Krach, nur hörbaren Sound. An sich gefällt mir der Klang ja beim Anfahren total gut. Danach passiert aber garnichts mehr, außer dass es in niedrigen Drehzahlen extrem dröhnt im Innenraum. Und das find ich nicht sehr angenehm. Der Tuner meinte, dass man die Manipulation nicht sehen würde.. ob ich dem traue ist die andere Sache. Ich hatte auch schon eine Idee mit Soundaktuator im innenraum. Das ist aber viel zu kompliziert und lohnt sich kaum. Deshalb der Mitteltopf
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 28. Juli 2019 um 12:51:23 Uhr:
Zitat:
@Fensterlade schrieb am 27. Juli 2019 um 13:53:50 Uhr:
Hallo, ich habe da eine Frage:
Habe mir eine Bastuck Anlage zugelegt und fahre sie schon seit gut einem Jahr. Leider ist diese aber viel zu leise und man hört so gut wie garnichts außer ein Brummen beim anfahren. Dafür war sie mir ehrlich gesagt zu teuer. Jetzt steh ich davor ein Leerrohr in den MSD zu legen. Heißt: nicht sichtbar, klopftest fällt nicht durch, etc. Die Anlage hat eine EG, die Frage ist da nur, ob ich damit durch den TÜV komme und ob die freundlichen Grünen das merken? Er wird dadurch hörbar aber nicht sehr laut. Aktuell hört man so gut wie garnichts, deshalb denke ich dass das keine so große Sache ist.
Denkt ihr dass das eine Idee wäre, anders kann ich leider keinen Sound aus dem Teil rausholen, bzw habe keine andere Idee.
MfG
Fensterlade
Die Bastuck anlagen sind seit es die neuen EG Papiere (früher teilegutachten) gibt deutlich leiser geworden. Die Endschalldämpfer sollen wohl eine Drossel bekommen haben.
Finde ich sehr schade. Vor allem gibt es EG-Anlagen die absolut zu viel Lärm machen und die Bastuck für über 1000€ ist leiser als mein Staubsauger..
Zitat:
@Künne schrieb am 28. Juli 2019 um 11:44:16 Uhr:
Ich denke auch, dass es da eher Sinn macht, einen Fächerkrümmer und Metallkat zu verbauen. Das bringt wenigstens Sound UND Leistung
Das wäre natürlich auch eine Idee. Aber etwas kostspielig. Was beeinflusst welchen Klang? Werden die höhen vom MSD oder ESD geschluckt?
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 28. Juli 2019 um 09:26:14 Uhr:
Vielleicht ist auch der Motor zu "klein" , deswegen fehlt der Krach , wurde ja keine Angabe darüber gemacht .
Beim 1,6er mit 75 ps würde mich das nicht wundern , so zugeschnürt wie der beim Abgaskrümmer/Hosenrohr ist .
Es handelt sich um den 1.0 TSI mit 3 Zylindern. An sich kein schlechtes Klangbild. Ähnlich wie das des Fiesta ST. Der hat einen 1.5er 3 Zylinder und 100mal mehr Sound
Kann es sein, dass du dich im Unterforum geirrt hast? Derartige Umbauten beim Golf1 oder 2 sind mir nicht bekannt.
Hmm , ich hab hier noch nen Twingo mit 1149 ccm stehen , der hat allerdings 4 Zylinder , nen Sebring ESD dran und einen dezenten aber hörbaren brummeligen Sound , der ist vollkommen ok vom Sound .
3-Zylinder kommt mir nicht ins Haus , es sei denn , auf der gegenüber liegenden Seite sind auch noch mal 3 Zylinder verbaut .
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 28. Juli 2019 um 13:10:28 Uhr:
Kann es sein, dass du dich im Unterforum geirrt hast? Derartige Umbauten beim Golf1 oder 2 sind mir nicht bekannt.
Ups, das kann natürlich sein. Habe nur nach einem Thema mit MSD gesucht und nicht nach einem bestimmten Kfz