MRG 20NE Umbau zu teuer!
Hallo zusammen!
Mein Corsa befindet sich in Originalzustand und ich müsste über 4000 Euro bei MRG lassen für den kompletten Umbau!
Das geht doch auch billiger, oder?
Also ich könnte ja Reifen, Fahrwerk, Bremsen, Auspuff selbst verbauen und eintragen lassen. Aber woher bekomme ich das alles günstig? Ich wollte nicht 500 Euro für neue Reifen ausgeben, oder 500 für ein Fahrwerk.
Der Corsa soll nicht auf der Straße schleifen oder auch nicht Bretthart oder Laut sein. Sollte schon Alltagstauglich sein, ich will damit keine Rennen fahren :P
Wenn ich das alles günstig bekommen würde, dann wäre der Restumbau "nur" noch 2500 Euro teuer.
Kann man sich Reifen und Auspuff nicht gebraucht kaufen, und wie viel kostet ein normales Fahrwerk mit ausreichend Achslast?
Bekommt man damit Probleme beim TÜV oder ist das problemfrei?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
hi!
ganz ehrlich wenn ich das schon lese "oder 500 für ein Fahrwerk."
kann ich dir nur raten lass es lieber sein..
84 Antworten
Öhm, Car Shop Hambühren. 😉 Ist ein lokaler Händler bei uns. Gibt's aber zu ähnlichen Preisen auch überall im Netz.
Vauxi du hast ja Recht, wenn man es komplett ordentlich machen will. Bei nem NE würde ICH aber zusehen, dass ich das Ding noch probefahren kann, gucken wo er sifft (wenn er sifft), das dann korregieren und das Dingen dann einfach so reinwerfen. Hier ist ja kein Hochleistungsrennwagen in Planung sondern einfach nur n flottes Auto, das isser auch, wenn er nur noch 110 oder 105 PS drückt. Zahnriemen hält halt bis er kaputt geht, ggf. Reserveriemen mit zum Boardwerkzeug, würde ich auch net vorzeitig wechseln, ebenso Hydros etc.
Sowas funktioniert aber eben nur einigermassen praktikabel, wenn man nicht für jeden Pups in ne Werkstatt muss, sonst wird das ganz schnell wieder teuer.
hi!
jupp so siehts aus fate...aber die idee mit dem probefahrn etc ist gut.wenn man die möglichkeit hat und danach sieht ölwannendichtung noch top etc dann einfach rein.dasselbe mit den anderen teilen,am besten einen fachmann alles bewerten lassen und dan handeln..
Hey Leute!
Also ich ahbe auch bei SP damals umbauen lassen und das Ergebnis ist so lala.Der Motor funzt bis heute einwandfrei,aber mit so Kleinigkeiten kämpft man schon.Meine Kabellage ist soweit in Ordnung allerdings habe´n die Jungs anscheinend kein Werkzeug um Schlauchschellen festzuziehen.Habe mittlerweile alle Schläuche überprüft und nachgezogen oder aber überzogene Schlauchschellen ersetzt.
Sprich ich habe die ersten paar Monate verbracht die Undichtigkeiten zu beseitigen,war nicht so prall.
Naja und so wirklich toll ist es auch nicht wenn man ein Fahrzeug abgibt mit nagelneuen Sommerreifen und die Herrn meinen dann,Sturz und Spur einstellen wäre was für Mädchen;sprich meine Reifen vorne waren im "Arsch".
Da ist mein Launebarometer mal in den keller gefallen und dann als antwort zu bekommen,also das waren wir nicht bzw der TÜV war uns wichtiger als die Einstellungen,danach wußte ich dann alles.Und erstattung der Reifen war auch nicht.
Nun gut aber sonst läuft die Kiste eigentlich.
Ich muß QP aber Recht geben,es sind viele hier am schimpfen über MRG,aber habt Ihr euch mal Umbauten von anderen Unternehmen angeschaut???
Ich ahtte vor ein paar Tagen die Gelegenheit mir einen Umbau von Dbilas anszuschauen.Einen Turbo Umbau am 2.2 16V X22XEV,oh mein Gott,das ist mal primitiv!!!
Keine vernünftigen Stecker,Steuergerät nicht wirklich auf den Turbo umgestellt,angeblich 285PS auf der Achse laut Wisch,aber der Wagen ahtte keinerlei Chance gegen einen 5er Golf GTi edition30 mit "nur" 255Ps.Wir sind dem einfach bei der Beschleunigung von 120 bis ca 230 weggelaufen.
Und das bei Dbilas!!!!
Und jetzt der absolute Hammer;das Teil braucht 18-20 liter Super Plus und dann auch noch nur 100 Oktan.Alles andere verträgt er angeblich nicht!!
Ist das etwa Quallität????
Allso ich bin der Meinung,alle Tuner mogeln irgendwo ein wenig,vorallem wenn es um Motorumbauten,Turbonachrüstungen etc geht.
Sind wir daoch mal ehrlich,wie soll soetwas auch zu realisieren sein bei den Preisen.Wer 1a Qulität haben will muß auch 1a zahlen und werd kann das heute schon.
Mfg TS
Ähnliche Themen
Bei uns gibt es auch soeine Werkstatt die hat sich darauf spezilialisiert(kA wie ma des schreibt xD) Opel umbauten zu machen MV6 in astra usw.....
War dorten weil ich auch in meinen corsa an C20ne haben wollte....
Kosten....1500-2000€
Mit wirklich allen! Motor, Getriebe, Kabelbaum Tüb usw........!!!!
Und der hat den selben umbau schon min 10mal gemacht und man kann die hinteren stoßdämpfer lassen(wenn orginal) vorne müssen eventuel neue rein is aber a ned sicher und die auspuffanlage kann ma behalten!! und der typ hatte echt ahnung der macht an ganzen tag nix anderes ;-)
Also finger weg von solchen Abzockern!
Finger weg von Abzockern? Wer bei so einem Umbau die Stoßdämpfer in Serie lässt ist auch nicht die bessere Alternative. Da gehts nicht darum, dass die das nicht aushalten würden - da geht's um Geschwindigkeiten die damit erreicht werden. Schonmal mit den butterweichen Seriendämpfern 220 gefahren? Bergab ist das für den NE eine durchaus zu erreichende Geschwindigkeit, 200 km/h sowieso.
Die Auspuffanlage kann klar bleiben. Könnte sie auch beim XE. Ist aber der größte Mumpitz, weil einem da viel Leistung flöten geht. So, und jetzt rechne auf deine 2000€ nochmal Fahrwerk & Auspuff drauf, dann biste schon wieder bei 3000€ und hast noch keine ordentlichen Reifen mit passendem Geschwindigkeitsindex gekauft.
Grüße,
qp
Moin,
*g* Nennt man das nicht "Fusseltuning" ?! *fg* Klar ist das eine Möglichkeit, wirklich nur Motor, Getrieb etc.pp. reinzuhängen ... aber die GROSSE Frage ist ... macht das abschließend Spass bzw. Freude. Nen Motor und ein Getriebe hänge ich dir in meiner Freizeit auch für nen 1000er rein ... aber das ist dann beiweitem KEIN optimales Ergebnis.
Ich habe mal sowas "irrsinniges" gemacht ... jetzt halt dich mal fest ...
Nur die für den TÜV Relevanten Teile und Modifikationen kamen damals auf über 5000 Euro, die Dinge die ich freiwillig gemacht habe, damit man länger was davon hat ... lagen ebenfalls bei knapp 5000 Euro. Motor und Getriebe kamen glücklicherweise aus einem Schlachtfahrzeug auf lediglich 750 Euro ...
Die FRAGE ist der Anspruch ... für 1500 oder 2000 Euro ... gibt es bei solchen DINGEN schlicht nur etwas das funktioniert ... aber keine HOHE Qualität. Das sind dann die Fahrzeuge, die 3-4 Jahre gefahren werden ... und dann für nen Appel und ein Ei verramscht werden.
MFG Kester
hi!
das ding ist ja wieso baut man sich einen größeren stärkeren motor ein?genau um spass zu haben und um sportlich voran zukommen.nur um mit sowas spass und sportlichkeit zu haben brauchst du halt ein sportfahrwerk,vernüfteig reifen,auspuff etc...
Naja dann rechne ich auch mal 😉
C20NE 50€
Diverse kleinteile + Dichtsatz 200€
Umbaukit 299€ für umbau auf F15 bzw F13
Motorhalter Variante 1 Schwarz Pulverbeschichtet
enthält Spezial Schwungrad mit Frisch geplanten Reibflächen
und Professionell ausgewuchtet
Anti Nickplatte
Schrauben für Montage Schwungrad an KW und Kupplung an Schwungrad
Fahrwerk KAW 35/35 400€ (komplettfahrwerk)
Auspuff Serie 1.6 16V ca 120€
Kat 1.4 16V oder 1.6 16V 50€
Bremse 25€ Dichtsatz 25€
Scheiben + klötze 100€
Öl + filter 25€
Frostschutz 7€
Sagen wir mal ca 1350€ Nur Material
250€ TÜV
800€ Wenn du nicht Selbst umbauen kannst 😉
macht 2400€ und du hast sogar einen neu Abgedichteten und Sauberen Motor!
Je nachdem welche Motronic man verbaut Kann man entweder mit Serien lufikasten fahren oder braucht noch einen offenen was mit ca 100€ zu buche schlägt!
C20NE mit Serien Corsa 1.6 16V Auspuffanlage drückt Problemlos seine 115ps! mit Nur Offenem Lufi oder Sogar Serien Lufikasten Fährt sich das richtig schön fürn Alltag 🙂
Bzw ist auch so echt schön weil das Auto Leise ist aber gut geht! Nicht so eine Brülltüte wo nix bei rauskommt *g*
Haben auch schon einen Umbaugemacht allerding mit mehr aufwand zb Kabelbaum cleanen Div Motorteile Pulverbeschichten , Kopf Ultraschall reinigen, Ventile polieren und neu einschleifen, Kopf geplant, Spezial endrohr etc etc hatt dann etwas über 3000€ gekostet 😉 (ohne fahrwerk!)
ich frag mich warum wohl SpeedPerformance den Namen gewechselt hatt (musste?) ....
Moin,
*lach*
Klar ... wenn man DAS als Ziel hat ... geht das durchaus ...
ABER ... ein Unternehmen ... baut dir keinen Motor für 50 Euro mit 200 Euro Überholung rein. Das machen die nur, wenn du den Motor so mitbringst. Denn das Unternehmen muss für den Motor minimal 6 Monate GEWÄHRLEISTUNG geben. Für einen solchen Motor ist das nicht möglich, weil niemand weiß, wie es z.B. um die Pleuellager bestellt ist etc.pp.
Ergo : Entweder kaufen die einen AUFBEREITETEN Motor, mit Gewährleistung (da liegst du dann inkl. Überholung bei ca. 500 Euro.
Zusätzlich kannst du für die Arbeit nochmal nen 1000er eventuell sogar 1500 an Arbeit rechnen ...
Weiterhin müssen die auf den Einbau des Fahrwerkes, Auspuff etc.pp. ebenfalls Gewerkgewährleistung übernehmen (ATU gibt dir das Fahrwerk ja auch nicht zum Einkaufpreis weiter ...) macht weitere 400-500 Euro über den ganzen Kleinkrams ...
Abschließend müssen die dir 6 Monate Gewährleistung auf das Package geben ... dafür kannst du auch ein Risiko von 400-500 Euro rechnen, entsprechend das was eine Versicherung für solche Fälle kosten täte ...
Achja ... dann hat der Miete, Strom, STEUERN ... und möchte zusätzlich auch noch Abends was zu essen und zu trinken haben ...
Merke : Dein Umbau mag dich zufriedenstellen, ist aber für ein UNTERNEHMEN unter diesen Bedingungen und KOSTEN nicht durchführbar, dann isses nach 4 Wochen Pleite ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
ABER ... ein Unternehmen ... baut dir keinen Motor für 50 Euro mit 200 Euro Überholung rein. Das machen die nur, wenn du den Motor so mitbringst.
oh doch das machen die! MRG bzw SP zb!
Der Motor wird dann Ofiziell als gebrauchtteil ohne Garantie und Gewährleistung verkauft... bzw so als wenn man den eben selbst mitgebracht hätte!
Beim FW und Ausuff etc übernehmen die auch nix Garantie gibt es vom Hersteller der teile!
Ist ja auch logisch. Versuch mal z.B. ne defekte Grafikkarte beim Lieferanten umzutauschen. Meist darfste das nur direkt über den Hersteller machen, was teils echt ein Krampf sein kann.
Und ich sag's immer wieder: Jeder will den Umbau günstig haben, und SP macht es nunmal mehr oder minder "günstig". Bei mir kam damals der klare Hinweis: Wir bauen dir den Motor neu abgedichtet ein, aber sei dir bewußt, dass er dann ein gebrauchter mit unbekannter Restlebenszeit ist. SP überholt auch Motoren, bzw. lässt es machen - kostet aber alles Geld!
Und wie ich schonmal geschrieben habe hängen da saubere Rechnungen inkl. Mwst, eine angemietete Halle, Werkzeug sowie weiteres Personal mit dran. Und Leben möchte der Inhaber selbst schließlich auch noch. Das ist genau das was Leute auch immer vergessen, die über teure Werkstattkosten reden.
Grüße,
qp
ist aber halt gang und gebe das jeder Alles haben aber nix zahlen will, so ist das halt in der Geiz ist Geil Zeit...
Die von mir Aufgestellte Rechung ist absolut das minimum für einen Halbwegs anständigen Umbau!
Wenn man alles TOP machen möchte und auch lange Spaß dran haben will dann komm ich bei ca 5000€ raus von Serien Corsa -> C20NE Corsa ...
HI!
genauso so sehe ich das Zero..
"Die von mir Aufgestellte Rechung ist absolut das minimum für einen Halbwegs anständigen Umbau!
Wenn man alles TOP machen möchte und auch lange Spaß dran haben will dann komm ich bei ca 5000€ raus von Serien Corsa -> C20NE Corsa ..."
nur das ich dann denke mach es richtig oder lass es gleich sein..
Hi leutz,
da gebe ich dir recht vauxi!
Habe mit 6000€ gerechnet erstmal.
Für den Umbau von 1,2 auf 2l.
Ohne die spätere Leistungssteigerung!
Die wird sich dann auch nochmal auf 5000€ kosten!