MR-Dämpferwechsel

Audi R8 4S

Ich muss den vorderen rechten MR-Dämpfer wechseln. Trotz Werkstatthandbuch bekomme ich das Federbein nicht heraus, weil es sich nach dem Lösen durch Vorspannung etwa 3cm streckt.
Trotz lösen des Stabis bekomme ich das Federbein nicht heraus, weil ich es weder zusammenziehen bzw. den unteren Dreieckslenker nicht weit genug nach unten drücken kann.
Es ist kein Spezialwerkzeug beschrieben. Federspanner kann man auch nicht montieren.
Weiss jemand wie es funktioniert? Fast neuer Dämpfer ist vorhanden.
Der Freundliche hat grundsätzlich abgelehnt!!
Ich hoffe auf einen hilfreichen Tipp!

Grüße
Jürgen

MR-Dämpfer
Beste Antwort im Thema

Hallo,
Wenn nur paar Zentimeter fehlen geht das mit Spanngurten sehr gut. Ist auch ungefährlich, da die Feder ja nicht lose drin sitzt. Also Wagenheber unter die Aufnahme damit die Feder komprimiert wird, dann 2 Spanngurte nehmen und spannen. Anstelle der Gurte kannst du auch eine Kette nehmen. Diese dann mit einem Schäkel verbinden. Wenn es ausgebaut ist kannst du mit Federspannerm arbeiten.
Grüße Rainer

23 weitere Antworten
23 Antworten

Und mit einem oder zwei Spannset? Schon probiert?

Was meinst du mit Spannset? Federspanner, auch kleine können nicht montiert werden!

einen schmalen spanngurt drueberwickeln im eingefederten zustand und dann einfach rausziehe

... und den neuen Dämpfer dann einfach einfedern, umwickeln und einbauen???

Hilfe! Nein Danke!

Ähnliche Themen

Gemäss Reparaturanleitung muss der Querlenker oben gelöst werden -> herunterladen bei Erwin für Flatrate 7€/Stunde, dann hast du alle Anleitungen, ist in Summer günstiger als auf eine Antwort zu warten...

Zitat:

@juhi7 schrieb am 19. November 2020 um 10:07:03 Uhr:


...
Weiss jemand wie es funktioniert? Fast neuer Dämpfer ist vorhanden.
Der Freundliche hat grundsätzlich abgelehnt!!
...

Was hat der Freundliche abgelehnt?
Dir einen mündlichen Tipp zu geben wie der Dämpfer gewechselt wird, oder aber für dich den Dämpfer zu wechseln.

Den Dämpfer zu wechseln!

"Fremddämpfer bauen wir ein (Bilstein, K&W), Audi Dämpfer (8000km) machen wir nicht . Wegen Garantie!

Du wolltest also einen gebrauchten von dir angelieferten Dämpfer einbauen lassen. Der Händler würde direkt in der Haftung stehen, daher lehnt er das ab - vollkommen verständlich.

Habe gestern in meinen R42 neue Dämpfer eingebaut. Der Innenkotflügel muss raus und dann sind die MR`s ohne größere Probleme zu entnehmen. Du musst diesen unten Innen durch den unteren Lenker führen und dann oben seitlich kippen lassen. Dann geht er gut raus. Und natürlich vorher den Stecker vom Dämpfer lösen.

Warum soll sich der Dämpfer um 3 cm längen wenn er gelöst wird? Ich gehe mal davon aus das der Wagen auf einer Bühne ist. Dann ist beim Anheben der Dämpfer bereits vollständig entlastet und längt sich beim lösen auch nicht mehr. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:

@juhi7 schrieb am 20. November 2020 um 09:25:21 Uhr:


Den Dämpfer zu wechseln!

"Fremddämpfer bauen wir ein (Bilstein, K&W), Audi Dämpfer (8000km) machen wir nicht . Wegen Garantie!

Ahso, die Info fehlte mir.
Aber schade, daß sie das nicht machen.
Auf den Dämpfer und die Funktion sollen sie in deinem Fall ja keine Garantie geben.
Vielleicht lediglich, daß hinterher die Spur noch stimmt oder der Innenkotflügel nicht schleift.

Naja, ich denke das kriegst du eh selbst hin.

Hi

Die Koppelstange vom Stabbi muss ab, beide Seiten ( das geht sogar wenn die Karre auf Räder steht )

Tom

Tom: Richtig, Koppelstange muss ab. yellow parts: Beim Entfernen der Dämpferschrauben geht der Dämpfer 2-3cm auseinander. Den Dämpfer durch den unteren Lenker führen geht nicht, weil der Federteller nicht unten durch passt.
Ich muss wohl den oberen Querlenker mit Lagerbock abbauen, wie raimondqv geschrieben hat, obwohl der sogar werksseitig verklebt ist.
Im Wekstatthandbuch von Audi ist davon allerdings keine Rede. Echt unangenehm!

Ok. Vielleicht ist das beim 42S anders. Habe aber meine MR-Dämpfer so wie beschrieben ausbauen können. Wünsche Dir auf jedenfall viel Erfolg. .-)

GW-Fahrwerk vorne links

Danke! Auch für das Bild!

Deine Antwort
Ähnliche Themen