MP3 Wechsler oder Radiotausch?

Audi A6 C5/4B

Hallo

Hab mal ne Frage und Würde gern wissen was Ihr dazu sagt?!
Mich stört es ech das ich in meinem A6 keine MP3s hören kann! Hab ein Audi Concert Radio mit Bose Soundsystem, Subwofer inklusiv! Alles original Audi.
Hab mich mal umgehört was man machen kann und ich hab da 2 Möglichkeiten. Entweder ich hole mir nen 6fach MP3 Wechsler mit Adapter usw. bei ACR für 400€ mit Einbau oder Ich bau mein JVC KD-LH911 ein!!!
Meine Frage was würdet Ihr empfehlen und ist das überhaupt machbar? Wenn ich mein JVC einbaue dann sollte es aber nicht schlechter vom Klang sein als beim Original audi radio und der originalverbaute bose subwofer soll auch funktionieren!!!!!!!!!!

weiß echt ni wie ich es richtig mache????????????

35 Antworten

Na mal sehen ich denk mal das bek. ich irgendwie hin! Hast zufällig ein foto davon?

Wozu ist eigentlich die kleine schwarze halterung unten rechts hinter der linken abd. im kofferaum. das sieht aus als ob da was eingerastet werden könnte!????!
oder fehlt da bei mir was das sich dort original befindet?

Zitat:

Original geschrieben von bodenseefisch


Mein CD-Wechsler wollte ich auch schon gegen die Phatbox tauschen.

Aber als ich dann aber in Erfahrung brachte, dass die Phatbox keine ID-Tags anzeigt, hab ichs dann doch gelassen.

Was bringt es, zig hunderte von MP3's durchzuzappen und man sieht nur TRACK ?? 😕

Da ist ein DVD-Player mit Fernbedienung dann doch um einiges besser. Immerhin sieht man die Ordnerstruktur und die ID3 Tags dann auf dem Display 🙂

Reine Gewohnheit. 🙂

Man kann ja für jede CD oder Genre einen Ordner erstellen.
Da geht die Suche nach dem richtigen Titel eigenlich ganz flott
Ist halt Übungssache 🙂
Ich möchte nie mehr ohne....

Gruss
Alex

@ soo

Guck mal hier:http://hometown.aol.de/abasten/Phatbox.html

Das ding passt ja genau unter die werkzeugkiste als wenn es von audi so vorgesehen wäre!

Halt moment mal: die schwarze blechkiste sieht bei mir ganz anders aus! wo das netz drin liegt ist nicht da bei mir ist das offen oder hast du da was anderes eingesetzt?

Ähnliche Themen

Aber haarscharf!!! 🙂

Hast du an das schwarze blech wo die drinsitzt unten noch eins drangesetzt oder ist das bei dir so original?
Das teil wo die bei dir draufsitzt ist bei mir nicht da! Nur das über der box da sitzt meine werkzeugkiste drauf!

Zitat:

Original geschrieben von soo


Hast du an das schwarze blech wo die drinsitzt unten noch eins drangesetzt oder ist das bei dir so original?
Das teil wo die bei dir draufsitzt ist bei mir nicht da! Nur das über der box da sitzt meine werkzeugkiste drauf!

War bei mir original.

Da saß vorher der Wechsler.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61000QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

verdammt ich hab nur den oberen teil! Bestimmt weil ich keinen original wechsler drin hab?! gibts noch ne möglichkeit?
Denke mal das wäre aber die beste!

na bestens ich bin begeistert! wenn das ding passt brauch ich nur noch tauschen und dann klappts mit sicherheit!

Danke dir

Kleiner Hinweis:

Es gibt auch noch das Solisto, das spielt Musik vom USB-Stick oder Kartenleser ab. www.Solisto.de

Mit einer USB Verlämgerung kann diie Buchse für den Stick an beliebiger Stelle sein und man hat den Stick sofort zur Hand um am PC nachzuladen bzw kann während der Fahrt "das Magazin" also den Stick wechseln. Im 5er Golf gibts das so ab Werk zu kaufen.

ID-Tags vom Wechsler wird aber kein Werksradio dieser Generation anzeigen können, das wirst du dir abschminken müssen...

Und wieso soll das bei meinem 98er mit Concert und Soundsystem nicht gehen?

😕

😕

😕

Du meintest mich?

Ja, Blaupunkt hat das bei den eigenen "Aftermarket" Radios hinbekommen, aber über einen Umweg.

Das Feature heisst "Disc-Naming" und wie der Name schon sagt kann man im Radio für eine gewisse Anzahl von CDs einen Namen vergeben. Das müsste ein Concert erstmal haben.

Hinzu kommt, das Blaupunkt ja auch einen "Wechsler" verkauft, das "Compact Drive MP3" das von einem Microdrive MP3s abspielt. Um dann doch noch die Titel angezeigt zu bekommen geht das so: Der Wechsler überschreibt den Namen der eingelegten "CD" (Disc-Naming) mit den Daten aus dem ID-Tag. Zudem haben die BP Radios eine gepatchte
Firmware. Man kann da nämlich nicht mehr von 1-6 auf jede CD drücken sondern hat nur 2 Buttons um ein Verzeichnis höher oder Tiefer auf dem Datenträger zu kommen.

Ergo: Das Radio muss Discnaming können und der MP3 Wechsler muss immer entsprechend melden "welche CD eingelegt ist" sprich welches MP3 abgespielt wird.

Blaupunkt-Radios (wie zb das DX-R70) "reden" mit dem CD-Wechsler ein eigenes Protokoll, während VW und Audi sich damals für das Panasonic-Protokoll entschieden hatten. Ob das schon Disc-Naming hergibt ist zu bezweifeln...

Zitat:

Original geschrieben von steveh


[snip]
ID-Tags vom Wechsler wird aber kein Werksradio dieser Generation anzeigen können, das wirst du dir abschminken müssen...

Hi,

damit sollte es gehen:
http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/sonstiges/KOS-A200/

ciao,
smartiii.

Also wenn ich das noch mal alles überdenke werd ich einen ganz anderen weh einschlagen!!!!!!!
Eb ich haufen reinstecke und dan aber immer noch ni viel dabei rauskommt da werd ich folgendes machen!:
Werd etwas mehr invenstieren und kann mir so ziemlich alles drannstecken was ich mal brauchen sollte und ich denke mal das das ne gute Basis ist!!!!!!!?

Und zwar:
Kenwood KVT-627DVD
Adapterstecker für Bose soundsystem mit Subwoofer usw. damit auch alles funzt und siehe da......

War gerad bei ACR und der meinte das das machbar wäre! Sogar die Radioblende die man im A6 über Radio klappen kann damit man es ni glei sieht wenn das auto mal rumsteht soll auch funktionieren was ja nicht bei allen Fremdradios geht!

Hat hier schonmal jemand so was oder ähnlich verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen