mp3-Wechsler endlich verfügbar

Audi A6 C6/4F

Seit gestern Abend ist der mp3-Wechsler im Konfigurator. Weiß vielleicht schon jemand, ab wann der neue verbaut wird. Normalerweise ersetzt er ja den alten und sollte daher doch eigentlich bei allen Fahrzeugen, die ab heute gefertigt werden, verbaut werden. Oder sehe ich das falsch?

Gruß
thorstenclouds

191 Antworten

hat denn nun jemand die teilenummer?

Ich habe das Quälen des Freundlichen zur Chefsache gemacht :-) Habe heute eine halbe Stunde dort mit dem Mitarbeiter gesucht. Die Teilesoftware CD vom Händler ist gestern aktualisiert worden, dort war der Wechsler aber noch nicht drin.

Es will jetzt prüfen, ob es in SAP bereits angelegt ist. Jedenfalls wird es wohl noch etwas dauern, bis wir ihn alle gemeinsam in den Händen halten dürfen. ;-(

die aktuellste nr die ich eben bekommen habe ist 4E0 057 111 E

Der CD-Wechsler wird ohne Aufpreis MP3-fähig sein, für alle Fzg. ab Produktionswoche 45/2006.

Eine Teilenummer gibt es dafür aber (noch?) nicht.
Ursprünglich sollte ab MJ2007 ein anderer Wechsler verbaut werden, der zwar schon MP3-fähig gewesen wäre aber es war noch keine passende Software im MMI vorhanden. Aktuell werden aber seit KW02/2005 immer noch die gleichen CD-Wechsler verbaut (4E0057111E, allerdings mit der "neuesten" Software von der 2830).
Ob sich das ab KW45 ändern wird, weiß ich nicht, die Vermutung liegt aber nahe.
Bleibt nur zu hoffen, dass nicht auch noch ein anderes MMI-Interface nötig wird. 😰

Details folgen, sobald bekannt.

Ab KW45 gibt es keinen 2. CD-Wechsler mehr (7D6), dieser wird abgelöst durch das Audi Music Interface.
240 €, PR-Nummer 7D3

Das Audi Mudic Interface erlaubt die Anbindung eines Apple Ipod (ab 4. Generation) an das MMI. Die Bedienung des iPod erfolgt über das MMI sowie das Multifunktionslenkrad. Über Auswahlkriterien wie Wiedergabelisten, Interpreten, Alben, Titel und Genre kann auf die gesamte Musik des iPod zugegriffen werden.
Es wird zusätzlich zum AMI ein passendes Adapterkabel benötigt, über das der iPod dann auch geladen wird. Der Anschluss dafür befindet sich im Handschuhfach.

Das AMI ist genauso breit wie ein (zweiter) CD-Wechsler und beinhaltet ein gummiertes Ablagefach für den iPod.

Die Ordnerstruktur des iPod wird weitestgehend im MMI angezeigt (außer der Ordner compilations)
Titelliste, etc. analog zur CD (also im MMI und auch im FIS)
Spielzeit hinter dem Titelnamen
Scan, Mix, Repeat
Titel vor und zurück
Schneller Vor- und Rücklauf

Im CD-Menü wird über die Taste Quelle das Audi Music Interface ausgewählt.
Danach kann mittel des MMI-Drehknopfes ein Ordner bzw. Titel ausgewählt werden, die restliche Bedienung analog zur CD-Wiedergabe (Vorspulen, Multifunktionslenkrad, etc.)

Ab dem 1. Quartal 2007 wird das AMI auch nachrüstbar sein, Preise bzw. Bestellnummern sind dafür aber noch nicht bekannt.

Ähnliche Themen

Das ist doch mal eine Auskunft 🙂.

Bis das alles klappt mit dem MP3 hab ich vielleicht schon einen neuen Wagen gekauft lol...

Mal sehen wie das weiter geht 🙂.

@DQ1

Von Dir kriegt man immer super Infos. Danke dafür.

Weißt Du, ob für die Nachrüstung der zweite CD-Wechler benötigt wird? Mein Auto wird (leider) in KW 43 gebaut. Kann ich den zweiten CD-Wechsler abbestellen, wenn ich das AMI nachrüsten will?

Noch eine Frage: Wenn ich den ersten CD-Wechler auf die MP3-Variante umrüsten will, benötige ich dann irgendein anderes Steuergerät?

EDIT: Noch eine Frage: Wird AMI auch Videos vom IPOD-Video anzeigen können?

Danke, turbotommi

@DQ1

Woher hast du die Infos mit KW 45. Ich dachte, wenn etwas bestellbar ist, dass es dann auch sofort verbaut werden kann.

Gruß
thorstenclouds

*freu* *freu*

werde morgen sowieso nen mitarbeiter zum 🙂 schicken um endlich meine fußmatten für hinten abzuholen...

der kann den dann auch nochmal mit fragen zu dem mp3 wechsler löchern 😁

greetz chris

Klasse Infos.
Thanx for sharing!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Der CD-Wechsler wird ohne Aufpreis MP3-fähig sein, für alle Fzg. ab Produktionswoche 45/2006.

Eine Teilenummer gibt es dafür aber (noch?) nicht.
Ursprünglich sollte ab MJ2007 ein anderer Wechsler verbaut werden, der zwar schon MP3-fähig gewesen wäre aber es war noch keine passende Software im MMI vorhanden. Aktuell werden aber seit KW02/2005 immer noch die gleichen CD-Wechsler verbaut (4E0057111E, allerdings mit der "neuesten" Software von der 2830).
Ob sich das ab KW45 ändern wird, weiß ich nicht, die Vermutung liegt aber nahe.
Bleibt nur zu hoffen, dass nicht auch noch ein anderes MMI-Interface nötig wird. 😰

Details folgen, sobald bekannt.

Ab KW45 gibt es keinen 2. CD-Wechsler mehr (7D6), dieser wird abgelöst durch das Audi Music Interface.
240 €, PR-Nummer 7D3

Das Audi Mudic Interface erlaubt die Anbindung eines Apple Ipod (ab 4. Generation) an das MMI. Die Bedienung des iPod erfolgt über das MMI sowie das Multifunktionslenkrad. Über Auswahlkriterien wie Wiedergabelisten, Interpreten, Alben, Titel und Genre kann auf die gesamte Musik des iPod zugegriffen werden.
Es wird zusätzlich zum AMI ein passendes Adapterkabel benötigt, über das der iPod dann auch geladen wird. Der Anschluss dafür befindet sich im Handschuhfach.

Das AMI ist genauso breit wie ein (zweiter) CD-Wechsler und beinhaltet ein gummiertes Ablagefach für den iPod.

Die Ordnerstruktur des iPod wird weitestgehend im MMI angezeigt (außer der Ordner compilations)
Titelliste, etc. analog zur CD (also im MMI und auch im FIS)
Spielzeit hinter dem Titelnamen
Scan, Mix, Repeat
Titel vor und zurück
Schneller Vor- und Rücklauf

Im CD-Menü wird über die Taste Quelle das Audi Music Interface ausgewählt.
Danach kann mittel des MMI-Drehknopfes ein Ordner bzw. Titel ausgewählt werden, die restliche Bedienung analog zur CD-Wiedergabe (Vorspulen, Multifunktionslenkrad, etc.)

Ab dem 1. Quartal 2007 wird das AMI auch nachrüstbar sein, Preise bzw. Bestellnummern sind dafür aber noch nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Klasse Infos.

Was sagt den dein Dension dazu? Wissen die das es schon Oktober ist?

PS Bitte nicht diese GIGANTO Zitate 😉

Sorry.

Denen habe ich gerade mal Auschnitte aus dem Post geschickt. Mal sehen was jetzt passiert. Ich gehe mal davon aus, dass sie die Nachrüstlösung noch vor 2007 bringen werden/müssen um somit wenigstens sagen zu können, wir waren erster! Man kann dann nur hoffen dass die Lösung mindestens genauso gut wie die von Audi ist, wichtiger aber, dass diese dann billiger ist. Only time will tell! Muss aber ehrlich auch sagen, dass mich das ganze maßlos ärgert.

PS

Vielleicht kann ein MOd das Zitat bitte kürzen! Danke! 🙂

@ Turbotommi:

Gerne!
Wenn Dein Wagen in KW43 gebaut wird, dürfte es nicht mehr möglich sein, den 2. Wechsler abzubestellen.
Ob man noch andere STG tauschen muss, ist noch nicht bekannt.
Aber Du wirst damit ideale Voraussetzungen haben, Kabel, etc. liegen dann ja schon! 🙂

Videos wird das AMI nicht anzeigen können.

@ thorstenclouds:

Nein, die Sachen sind immer vorher bestell- bzw. konfigurierbar, bevor sie in die Serie übergehen.
Die KW45 ist für den MP3-Wechsler definitiv.

Mein Freundlicher hat mir gesagt, mein neuer käme Ende November / Anfang Dezember. Ab wann bekommen die Händler die Info, in welcher KW der Dicke gebaut wird ?

Angeblich 3-4 Wochen vorher, keine Ahnung wie viel früher, wenn man sie täglich nervt (nee mach ich nicht!!!).
Solltest Du ja drin liegen. Als ich (vor drei Wochen) bestellt habe hat man mir unverbindlichst KW 48/49 zugesagt. Jetzt bin ich am überlegen ob ich das AVI noch nachordern soll oder ob ich dann riskiere, den Dicken dieses Jahr nicht mehr zu bekommen (freu und grrrrrrrrrr).
Gruß
Kai

soll es das wirklich gewesen sein?
hat das warten tatsächlich ein ende?

ich kann es noch nicht fassen.

..aber erst will ich einen sehen, der das verbaut hat,
bevor ich auch wirklich dran glaube.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen