mp3 Wechsler an navi-Tape,wie?
Hallo miteinander, ich bin neu in der E46 fraktion habe nach jahrelangem E36 fahren mir jetzt einen 320D gekauft und bin top zufrieden bis jetzt 🙂
Zu meiner Frage:
Ich habe ein navi-Tape von BMW mit Cassetten-deck. Ich möchte jetzt dafür eien Mp3-Wechsler kaufen. Wo und wie bringe ich den am besten an? wie bekomm ich den Tape raus? und muss ich extra ein kabel legen oder ist das manchmal schon vorverlegt? Ich danke für eure Antworten
Gruß
AlterSchalter
16 Antworten
Also du hast das Navi Business? Wieso willst du das Cassettendeck rausbauen? Das geht überhaupt nicht, falls du dein Navi behalten willst.
Zum MP3 Wechsler: Sony Wechsler mit Connects2 Adapter. Aus welchem Baujahr ist dein 320d denn?
das ist es ja ich will das cassttendeck nicht ausbauen, da ist ja das navi dran. (das gleiche wie deins). Nur ausbauen wegen evtl kabel.
Bj.2001 vorfacelift
Zitat:
Original geschrieben von AlterSchalter
das ist es ja ich will das cassttendeck nicht ausbauen, da ist ja das navi dran. (das gleiche wie deins). Nur ausbauen wegen evtl kabel.
Bj.2001 vorfacelift
Das Bild ist schon was älter 🙂 Hab mittlerweile auf das Bildschirmnavi umgerüstet. Bei dem Baujahr hast du das Radio vorne im Bedienteil integriert. Heißt also: du musst ein Kabel vom Radio zum Kofferraum ziehen. Das Kabel liegt nicht schon da, mach dir da keine falschen Hoffnungen.
Radio ausbauen ist ganz einfach: Interieurleiste auf der Beifahrerseite überm Handschufach raushebeln (an der Außenseite zur Tür hin anfangen, mit einem flachen Schraubenzieher oder ähnlichem). Die Leisten sind nur gesteckt. Dann die Zierleiste überm Radio weg. Nun kommst du an die beiden Schrauben ran. Dann das Radio einfach rausziehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das Bild ist schon was älter 🙂 Hab mittlerweile auf das Bildschirmnavi umgerüstet. Bei dem Baujahr hast du das Radio vorne im Bedienteil integriert. Heißt also: du musst ein Kabel vom Radio zum Kofferraum ziehen. Das Kabel liegt nicht schon da, mach dir da keine falschen Hoffnungen.
Radio ausbauen ist ganz einfach: Interieurleiste auf der Beifahrerseite überm Handschufach raushebeln (an der Außenseite zur Tür hin anfangen, mit einem flachen Schraubenzieher oder ähnlichem). Die Leisten sind nur gesteckt. Dann die Zierleiste überm Radio weg. Nun kommst du an die beiden Schrauben ran. Dann das Radio einfach rausziehen.
das mit dem umrüsten wäre auch noch ne option, was hat dich das gekostet und muss der rechner im kofferraum auch getauscht werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlterSchalter
das mit dem umrüsten wäre auch noch ne option, was hat dich das gekostet und muss der rechner im kofferraum auch getauscht werden?
hat ca. 1500€ gekostet. Den Rechner solltest du auch tauschen. Dürfte ja ein MK2 sein und der ist einfach ein bisschen langsam für das Bildschirmnavi...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Zum MP3 Wechsler: Sony Wechsler mit Connects2 Adapter.
@AlterSchalter: Genau sowas hab ich zufällig noch rumliegen. Also falls Du interesse hast => PN
Hallo,
also ich hab eine E46 Limo mit nem Business RDS Radio (siehe Bild Anhang).. Wollte wissen, ob das Teil auch einen Wechsleranschluss hat? War das irgendwie Baujahr bedingt oder so? Falls ja, meiner ist Bj. 12/98..
schau mal bei ebay...
da wird ein alpine mp3 wechsler mit interface kabel verkauft.
Diesen Wechsler hab ich bei meinem Radionavi auch drinnen.
Gruß Tobi
Gut danke..
Noch nen paar Fragen:
1) Bei dem Baujahr hab ich ja dann noch nen OG Anschluss oder? Also den mit den runden Pins?
2) Wie siehts mit dem Einbau aus.. Also ich hab net viel Ahnung davon, das Kabellegen, etc.. kann ich dann auch bei BMW machen lassen?
3) Ausser Wechsler + Connects2 brauch ich definitiv keine anderen Adapter? Weil dann wäre das ja eine einigermaßen Günstige Variante für MP3 im Auto, ohne das Armaturenbrett zu verschandeln..
4) Muss der Wechsler unbedingt in den Kofferraum, oder könnte man ihn auch ins Handschuhfach oder woanders platzieren?
Sind viele Fragen, hoffe ihr könnt sie beantworten..
Thnx schonmal im vorraus..
Ciao
Juggy D
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
1) Bei dem Baujahr hab ich ja dann noch nen OG Anschluss oder? Also den mit den runden Pins?
Das Radionavi gibt es nur mit dem OG-Anschluss. Da brauchst du dir also keine Gedanken drüber machen.
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
2) Wie siehts mit dem Einbau aus.. Also ich hab net viel Ahnung davon, das Kabellegen, etc.. kann ich dann auch bei BMW machen lassen?
Klar kanns du das bei BMW machen lassen. Aber das würd ich mir nochmal überlegen. Ist wirklich nicht allzu schwer. Mit ein wenig Hilfe aus dem Forum schaffst du das bestimmt auch alleine. Sind nur zwei Kabel: Einmal Strom und dann noch das Audiosignal und K-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
3) Ausser Wechsler + Connects2 brauch ich definitiv keine anderen Adapter? Weil dann wäre das ja eine einigermaßen Günstige Variante für MP3 im Auto, ohne das Armaturenbrett zu verschandeln..
Ja, mit dem Adapter ist es schon getan. Mehr brauchst du definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
4) Muss der Wechsler unbedingt in den Kofferraum, oder könnte man ihn auch ins Handschuhfach oder woanders platzieren?
Klar kannst du den woanders hinbauen. Nur dann wird das mit der Befestigung ein wenig schwieriger. Ich würde ihn hinten im Kofferraum befestigen. Da hast du ja eh schon die Halterung dafür, hast also keinen großartigen Aufwand. Das mit dem Kabel ist wirklich nicht so schwer.
Gruß, Carlo.
Radionavi hat der Threadersteller.. Ich hab nur nen Business RDS... Bj. 12/98... Dementsprechend auch keine Halterungen im Kofferraum, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
Radionavi hat der Threadersteller.. Ich hab nur nen Business RDS... Bj. 12/98... Dementsprechend auch keine Halterungen im Kofferraum, oder??
Oh, sorry, Hab ich gar nicht drauf geguckt 🙂
Ja, dann brauchst du auch noch die Halterungen im Kofferraum. Sind aber auch nicht teuer, auf jeden Fall weniger als 50€, das hab ich noch im Kopf. Und dann brauchst du auch die Seitenverkleidung mit Tür für den Kofferraum.
Gut muss mal schauen... Danke erstmal
Du weisst nicht zufällig, ob der Wechsler auch dort weiterspielt, wo er aufgehört hat, wenn man mal das Auto ausschaltet?