mp3-player (phatbox)

Audi A6 C9

ich bin nicht sicher, ob ihr schon darüber bescheid wisst, aber es gibt einen neuen mp3-player für audi- u. vw-fahrzeuge.
nachfolgend einige infos hierzu:

das gerät nennt sich "phatbox"
-unterstützt mp3 (32-320kbit/s), wma und wav
-die dateien werden auf einer 20 gb platte (standard) gespeichert
-usb cradle
-ansteuerung über cd-wechslerschnittstelle
-anschluss über cd-wechslerkabel

passen tut es an concert I u II, Symphony I u II, Chorus II und RNS+

kosten soll das ganze bei meinem händler für einbau in einer a6 lim mit symphony I:

kabel = 80 €
player = 799 €
einbau = 100 €
etwas kleinmaterial = ca. 20 €

hat schon jemand dieses gerät im einsatz ?
ich möchte es mir statt einem wechsler einbauen lassen. könnt ihr es empfehlen?

im voraus schon vielen dank für eure antworten.

gruss

25 Antworten

Hi, ich wollte eigentlich einen mp3 Wechsler bei mir reinbauen, doch da sagte man mir es gäbe da noch keinen Adapter für eine Navi plus.
Deswegen hab ich gestern nochmal beim Media Markt nachgefragt, und da hat mir der Verkäufer so ein Gerät gezeigt, das man ins Handschuhfach legt und mit dem Navi verbindet.
Das spielt dann mp3, DVD, VideoCD, und noch so`n paar sachen ab. geht zwar nur eine CD rein, aber 180 Lieder auf ner mp3 sind trotzdem mehr als 6 mal 15 auf normalen CD´s.
Und dann ist noch ne Fernbedinung dabei.
Was sagt ihr dazu?

mfg

Ach ja, hab noch vergessen,
Das ding kostet nur 199€.

also Leute,

wenn ich schon wieder lese "Player 700 Euro" !!!!!
Irgendwo hört es doch langsam auf.
Schaut mal bei Ebay, was ich für 700 Euro so alles an Land ziehen kann.

Aber das dollste ist ja, dass es Leute gibt, die sich dann so etwas auch noch verkaufen lassen.
Handelsspanne für AUDi ca. 300 % !!

Aber man sieht es ja beim neuen V O L K S W A G E N, also ein Auto für`s Volk,genannt Golf.
Einfacher TDI mit ein bißchen Ausstattung 32ooo .- Teuro.

Ich frage mich, wo das noch hinführt????

Naja, mußte ich mal loswerden, hat nix mit MP 3 - Player zu tun, aber was dies angeht, finde ich die Handschuhfach-Geschichte prima!!!

Grüße auch an alle von meiner OMA,
hat geschrieben"Grüße an Alle".

In diesem Sinne

Hasko

sehe gerade,

waren sogar 800 Euro, weil da ja dann
AUDI draufsteht!!!

Tschüüüßßßß

Ähnliche Themen

MP3 Player plus CD Player

Der MP3, WAV, etc - Player von Grizzly (www.NAVI-Projekt.de) kostet inkl. Adapterkabel unter 1000 euro. Erscheinungstermin demnächst. Vorteil: Mann kann alles im Auto in Betrieb nehmen (Navi, Bose, CD Wechsler, TV Tuner, Jukebox, 2xAV Eingänge :-))

Gruss S6Komp

Hi S6,

beschreibe den Vorteil doch mal ein bißchen genauer.

Ich verstehe das Problem nicht.
Ich habe bei mir einen DVD-Player für rund 100 Euro drin und der spielt DVD, MP3, WAV, usw. ab, ohne daß ich auf irgendein ein anderes Feature des Navi Plus verzichten muß.
Bei den neueren Modellen muß ggf. ein Adapterkabel mit an den TV-Tuner angeschlossen werden, kostet aber nicht die Welt.

Wieso also 800 Eur. und mehr ausgeben ?

@Domber, würde ich machen, das Teil reicht vollkommen aus.

Allgemein:

Zum MP3 Wechsler:
Wofür hier ein Wechsler ?
Bei MP3 CD haben die normalen Geräte mittlerweile alle Antishock, es geht eine Unmenge von Musiktiteln drauf (ca. 180).
Bis man sich dumm gehört hat, vergeht eine Zeit zum nächsten CD-Wechsel.

Zu den Festplatten oder Speichern allg.:
Auch nicht schlecht aber deutlich teurer.

Problem bei Anschluß an einem "normalen" Radio, also kein Navi Plus mit Display, ist die Übersicht über die Verzeichnispfade und die gute Lesbarkeit der Dateinamen.
99,9 % der bisherigen Radios sind dafür nicht ausgelegt. Man bekommt die Titel nur anonym nummeriert angezeigt.
Hier sollte das Gerät, egal ob MP3 CD, Festplatte oder MP3 Speicher, über ein gutes Display mit entsprechend ausführlicher Anzeige des Verzeichnisbaums haben.

Bei Fahrzeugen mit Navi Plus sollte es auf jeden Fall ein DVD-taugliches Gerät sein. Somit besteht die Möglichkeit, daß Informationen (Verzeichnisse, Musiktitel) auf dem Display angezeigt werden.

Einbau bei mir im A6 Avant Bj. 99:
Aufgrund der Flexibilität und der Klauerei hatte ich mich dazu entschieden, ein portablen DVD-MP3-Player für ca. 100 Eur anzuschaffen. Dieser sitzt bei mir auf der hinteren Mittelarmlehne (Klettverschlüsse). Angeschlossen ist er über den TV-Tuner. Bedient wird er über die Fernbedienung.
Verlasse ich das Auto kann ich den entweder herausnehmen oder ich klappe die Mittelarmlehne hoch, so daß er nicht sichtbar ist.

Einbau in meinem alten C4 Avant:
Hier war ein bedienungsfreundlicher MP3-CD-Player mit "aussagekräftigen" Display an einer umgebauten Handyhalterung montiert.
Zugang zum Gamma über Adapterkassette. Zwar nicht unbedingt schön, aber quasi Null Aufwand.

Wofür also 800 Eur ausgeben, wenn´s für 100 Euro auch gemacht werden kann und auch noch meinetwegen für Ferienwohnung, usw. genutzt werden kann ?

Grüße PP

Hi.
Geht das mit dem Gerät das ich oben beschrieben habe dann auch ohne TV-tuner? Habe nämlich keinen.

mfg

Hi Domber,

aber Du hast Navi Plus, oder ?

Grüße PP

Naja, mehr oder weniger.
Habe noch ein Symphonie drin, aber nächste woche will ich ein navi plus einbauen, was ich bei meinem alten A6 auch schon gemacht habe.
Will dann auch gleich den DVD-MP3 Player mit einbauen, sonst muss ich da ja nochmal ran.

mfg

Hi Domber,

dann pack den Tuner doch gleich mit rein.

Ohne Tuner, hmmpf.., brauchte ich bisher nicht.
So weit ich weiß und das ist leider vom Hören/Sagen, müßte das evtl. auch ohne Tuner funktionieren.
Da gibt´s ´ne Fa. Elektronik Dietz oder so ähnlich, die bieten entsprechende Adapterkabel an.
Die alte Page ist tot, hier die aktuelle.

http://www.audiotechnikdietz.de

Evtl. weiß noch ein weiterer Forumsteilnehmer darüber Bescheid.

Wenn das nicht funktionieren sollte, geht auf jeden Fall über den TV-Tuner. Hierbei schaltest Du von Tuner auf AV und Du hast das On-Screen Display des DVD-MP3 - Players auf dem Navi-Bildschirm.

Grüße PP

@Panhterapan

1) Ich möchte eben alles schön hinten links einbauen und alles am Navi vorne bedienen. Zudem mächte ich nicht auf den bestehenden CD Wechsler verzichten, da ich auch noch CD im Auto abspielen muss, die ich auf keinen Fall auf meinem MP3/WAV Player haben möchte. Das ist mir eben schon was Wert :-)

2) Kann man mit einem PC im Auto noch auf informationen im Auto zurückgreifen, die man sonst nicht kriegt. ZB. Ladedruck etc.

3) Hinten Links ist alles schön versorgt und es hängen keine zusätzlichen Kabel oder Fernbedienungen rum...

Gruss S6Komp

Hi S6,

menno da gibst Du Dir dann die volle Packung.

Nun ja, wüßte ich, daß der Wagen die nächsten 10-12 Jahre hält, ich mit dem immer noch zufrieden bin, garantiert nicht geklaut wird und mir keiner rein fährt, würde ich das vielleicht auch machen.
Aber heut zu Tage plane ich nur gerade für das nächste Jahr.
Wer weiß, was noch so alles kommt.

Grüße PP

@Pantherapan

Du bist eben ein Realist. Vermutlich sind die RS6 oder R8 oder RS8 oder was auch immer jedes Jahr neu herauskommt sollte kompatibel sein. Dann kann ich es einfach umbauen.

Gruss S6Komp

@Pantherapan

Hi,

ich habe ja schonmal an meinem alten A6 einen TV-Tuner nachgerüstet, aber da habe ich den Austausch Heckscheibe mit den Antennen und so von der Versicherung bezahlt bekommen. Das geht jetzt nichtmehr so einfach.

Außerdem funktioniert das eh nicht mehr lang mit dem Fernsehgucken, soll ja bald abgeschaltet werden.
Naja, ich hoffe ich bekomme das so hin.
Die Woche kommt mein Navi und dann mal sehen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen