MP3 Player nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hallo,
befasse mich derzeit mit dem Einbau eines mp3 fähigen Gerätes in mein 4B.

Was Solisto da so anbietet ist genau das richtige für mich.
(www.solisto.de)

1. einfacher Einbau
2. vielfältige Nutzung (diverse USB Sticks)
3. Einbau ins Hanschuhfach möglich
4. Steuerung über Autoradio

***Doch gibts das nicht auch preiswerter ?!

Gruß
Olek

Beste Antwort im Thema

+++++++++
Hier entsteht eine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten der Nachrüstung von MP3. Wer noch etwas betragen möchte -> nur zu. Da ich mich für die HDD Player Variante entschieden habe, kann ich zu den anderen Möglichkeiten nicht aus eigener Erfahrung schreiben.
+++++++++

Varianten mit Vor- und Nachteilen:

1. fm transmitter + mp3 player
+ geringe kosten ab 20€
+ normaler cd wechsler kann weiter benutzt werden
- mindere tonqualität
- kann nicht über funktionstasten bedient werden

2. dietz adapter am navi plus
+ geringere kosten als solisto (ca. 120)
+ normaler cd wechsler kann weiter benutzt werden
- kann nicht über funktionstasten bedient werden

3. solisto
+- kostet halt 200 euro
+ kann über funktionstasten bedient werden
- normaler cd wechsler kann nicht weiter benutzt werden

4. JVC CD Wechlser
+ kann über funktionstasten bedient werden
+ man kann auch originale CDs hören
- noch teurer (ca. 330 euro)

5. HDD Player mit Can Control Modul am Navi+
+ Durch 2,5" Festplatte extrem viel Speicherplatz (kann auch als externe Festplatte benutzt werden)
+ originaler CD-Wechsler kann weiterhin genutzt werden
+ Bedienung über Tasten am Navi+ (mittels CCM)
+ Verzeichnisse lassen sich erstellen und Titel lesen

- etwas Bastelarbeit für die Anschlüsse erforderlich (Kabelbaum mit Steckern löten)
- keine Einstellmöglichkeit für Bass und Höhen übers Navi+ (ist im TV-Modus deaktiviert)

6. AudioLink USB/SD Card MP3 Player
+ mit rund 100€ relativ günstig
+ spielt MP3 von USB Medien oder SD Card
+ einfacher Einbau durch vorkonfektionierte Kabelsätze und Stecker
+ Bedienung wie original Audi CD Wechsler über Navi/Radio möglich
+ paralleler Betrieb mit vorhandenem Wechsler möglich

- in der älteren Version nur 6 x 99 Titel möglich

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Wenn Du bei mp3dev noch eine Aktivität entdecken kannst dann; denke das Projekt ist eingeschlafen oder weis jmd was anderes? Eine E1-Zulassung gibts auch nicht.

grüsse

Bei den Preisen war das zum Einschlafen verdammt, zumal es keinen wirklichen Nutzen hat - netter Spielkram halt - und einen MP3 Player für gut 1000€ hat ja noch nicht mal Apple im Programm 😁

Kann mich DottoreFranko nur anschliessen:
Für den Preis eines Audio-Link bekommst Du nichts Besseres.

Die aktuelle (neue) Version hat bei gleich gebliebenem Preis übrigens einen SD-Slot direkt im Gehäuse, welches jetzt aus Metall statt aus Kunststoff ist. Es liegt aber dennoch ein SD-Cardreader bei, den Du bei Bedarf auch über die im Lieferumfang enthaltene USB-Verlängerung anschliessen kannst. Die neue Version spielt zudem auch das WMA-Format ab, die ältere beherrschte wohl nur MP3 (Dottore, korrigiere mich wenn ich da falsch liege).
An einem Concert II kommt beim Einschieben des Radios in den Schacht wg. des Adapter-Gerödels zwar ein wenig Presspassungsfeeling auf, aber es geht.
Die Möglichkeit ein Werksradio für 100 Flocken MP3-fähig zu machen finde ich eigentlich fair, auch wenn Du auf ID3-Tags verzichten musst. Dachte anfangs auch, dass ich unbedingt Tags haben müsste, aber mitlerweile höre ich viel mehr und gucke weniger (zumindest weniger aufs Radio, auf die Piste schon). Der Klang geht übrigens voll in Ordnung, was wohl mit das Wichtigste sein dürfte (zumindest ist es das für mich). Wenn ID3-Tags jedoch ein Killerkriterium für Dich sind, dann musst Du Dich wohl noch ein wenig weiter umsehen - oder eben (sehr) tief in die Tasche greifen.

Zitat:

Original geschrieben von xbooster


...... Wenn ID3-Tags jedoch ein Killerkriterium für Dich sind, dann musst Du Dich wohl noch ein wenig weiter umsehen - oder eben (sehr) tief in die Tasche greifen.

Tief in die Tasche greifen? Gibt es überhaupt eine Lösung mit ID3 Tag im Navi, FIS, Suchen der Alben, Skipen, Randomplay, Löschen von ungewünschten Liedern, etc.? Will ja nicht die Musik vorhören? Gruss

Hat eventuell jemand bereits eine dieser 2,5" Multimedia HDDs
eingebaut bzw. erfolgreich in Betrieb genommen?

Vielleicht ist das ja eine akzeptable Lösung!?

Ähnliche Themen

@405er

Ich weiß nur das Reconty so ein Ding eingebaut hat und auch benutzt.

Mehr dazu muss DIr Christian selber sagen, denke aber das er das auch machen wird.

Gruß

Stephan

Also wenn du guten Klang willst und mp3 gibts nur eine Möglichkeit:
- Radio raus
- Can Bus Adapter (30-120€)
- Radio Alpine o.ä. rein (300-....€)

Nachteil:
- keine Anzeige im FIS
Wenn ich mein Chorus II mit dem Alpine vergleiche muß ich sagen, ein riesen Unterschied im Klang.
Würds wieder machen außer ich hätte Doppel DIN. Dann nämlich ein RNS-E!!!

Da bin ich aber auf Recontys Beurteilung der Multimedia HDD gespannt!

Favorit ist sonst für mich auch das RNS-E, das D ist vorhanden.

Aber, die Gefahr, dass das Teil nicht so lange da bleibt,
wo es hingehört, ist mir zu groß. Daher bevorzuge ich die
unsichtbare Lösung.

Hallo,

wer hat seinen audio-link bei www.audio-link.eu bestellt???
bekomme ich dort schon die neue version? also mit sd-card slot?
auf der internetseite ist noch das alte modell abgebildet.

Gruß

Ich habe meinen A-L von audio-link.eu und zumindest fürs Concert II handelt es sich um die neue Version wie ich sie weiter oben beschrieben habe.
Was die Abwicklung und den Service angeht ist Herr Kutscheidt (Shop-Inhaber) ohne Übertreibung ein echtes Vorbild für andere. So einen kulanten Geschäftspartner wünsche ich mir für jeden meiner Online-Käufe.
Frage einfach kurz unter info@audio-link.eu bei ihm an, ob es sich bei dem für Dein Radiomodell notwendigen A-L ebenfalls um die neue Version mit Metallgehäuse und SD-Slot handelt. Bin mir sicher, dass Du umgehend Nachricht erhältst.

Bevor Nachfragen kommen:
Nein, ich habe nichts mit Herrn Kutscheidt zu tun und habe auch keine Provision für Werbung erhalten. Ich bin aber der Ansicht, dass wenn endlich wieder einmal eine Oase in der "Servicewüste D" entdeckt wurde, auch anderen davon erzählt und der Weg dorthin beschrieben werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von xbooster


Ich habe meinen A-L von audio-link.eu und zumindest fürs Concert II handelt es sich um die neue Version wie ich sie weiter oben beschrieben habe.
Was die Abwicklung und den Service angeht ist Herr Kutscheidt (Shop-Inhaber) ohne Übertreibung ein echtes Vorbild für andere. So einen kulanten Geschäftspartner wünsche ich mir für jeden meiner Online-Käufe.
Frage einfach kurz unter info@audio-link.eu bei ihm an, ob es sich bei dem für Dein Radiomodell notwendigen A-L ebenfalls um die neue Version mit Metallgehäuse und SD-Slot handelt. Bin mir sicher, dass Du umgehend Nachricht erhältst.

Bevor Nachfragen kommen:
Nein, ich habe nichts mit Herrn Kutscheidt zu tun und habe auch keine Provision für Werbung erhalten. Ich bin aber der Ansicht, dass wenn endlich wieder einmal eine Oase in der "Servicewüste D" entdeckt wurde, auch anderen davon erzählt und der Weg dorthin beschrieben werden sollte.

Da kann ich nur zustimmen - netter, freundlicher und SCHNELLER Service - und die Ware ist ihr Geld wirklich wert.

ich hab vor 2 wochen auch den neuen bekommen.

denke mal, es wird automatisch die neue version verschickt.

Hallo alle zusammen habe ein kleines problem. Habe ein Car MP3 Player bekommen angeschlossen und nach anfänglichen Problemenr funktioniert er nun. Allerdings wenn ich mein Radio ausschalte und wieder einschalte funktioniert der Player nur teilweise. Manchmal gehts weiter wo er aufgehört hat und manchmal passiert nichts dann erscheint nur CD3 und nach na weile CD6 auf der anzeige aber mehr nicht wenn mann dann ne weile wartet und Z.B. CD5 ladet geht es bei CD1 von vorne los. KENNT JEMAND DAS PROBLEM ??? ich habe keine lust jedes mal zu warten bis es funktioniert und dann alles wieder von vorne zu hören habe ein 4 GB USB Stick dran.

Zitat:

Original geschrieben von gutfahrt


Hallo alle zusammen habe ein kleines problem. Habe ein Car MP3 Player bekommen angeschlossen und nach anfänglichen Problemenr funktioniert er nun. Allerdings wenn ich mein Radio ausschalte und wieder einschalte funktioniert der Player nur teilweise. Manchmal gehts weiter wo er aufgehört hat und manchmal passiert nichts dann erscheint nur CD3 und nach na weile CD6 auf der anzeige aber mehr nicht wenn mann dann ne weile wartet und Z.B. CD5 ladet geht es bei CD1 von vorne los. KENNT JEMAND DAS PROBLEM ??? ich habe keine lust jedes mal zu warten bis es funktioniert und dann alles wieder von vorne zu hören habe ein 4 GB USB Stick dran.

bist du sicher, daß du nur MP3's drauf hast?? WMA ließt er nämlich nicht! Hatte schon mal dasselbe Problem! Da hatten sich ein paar WMA's eingeschlichen! 😉

In den Ordnern dürfen sich nur MP3 befinden, sonst nichts - findet der Audiolink beim abspielen andere Dateien, überspringt er das ganze Verzeichnis und fängt wieder vorn an.

vielen Dank habe ein paar wma files gefunden das wirds wohl gewesen sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen