MP3 Player an CD-Wechsler Eingang??
Hallo!
Ich habe in meinem A4Avant(8E) das AudiRadio Concert+BoseSoundSystem. Ein CD-Wechsler ist nicht angeschlossen. Kann ich irgendwie über den Eingang für den CD-Wechsler per Kabel einen MP3 Player anschließen? Die SoundQualität bei der Übertragung mittels FM-Transmitter lässt doch sehr zu wünschen übrig. Außerdem kann man dann keine Verkehrsdurchsagen empfangen.
Viele Dank schon mal im Voraus! :-)
Thomas
44 Antworten
Hallo.
---Erledigt--- 😁
Cu,
Klaus
Danke! Problem geklärt :-)
Hallo!
Ich hatte auch eine Mail an Solisto geschrieben und folgende Antwort erhalten:
"...die Abspielreihenfolge hängt von der Reihenfolge der Songs im
Dateisystem ab, nicht von der Benennung. Es wäre ja völliger
Wahnsinn, bis zu 98 Songs in einem Verzeichnis umbenennen zu
müssen, um eine andere Reihenfolge zu erreichen. Außerdem war
es unser Ziel, die USB-Medien, die man mit dem Solisto verwendet,
an jedem beliebigen PC mit neuer Musik füttern zu können und
nicht wie beim iPod eine gesonderte Software vorauszusetzen.
Für die Sortierung gibt es 2 Möglichkeiten:
1. recht komfortabel mit unserem SongManager, den Sie kostenlos
von unserer Website herunterladen können. Er läuft unter Windows
und benötigt dort ein Microsoft .NET Framework, das Sie - sofern
es nicht sowieso bereits installiert ist - kostenlos bei Microsoft
herunterladen können. Im SongManager können Sie dann die Titel
ohne Umbenennung in eine beliebige Reihenfolge bringen oder auch
alphabetisch sortieren lassen.
2. manuell: legen Sie ein neues Verzeichnis an und kopieren Sie
die MP3-Dateien nacheinander in der gewünschten Reihenfolge auf
den Stick."
Mit freundlichen Grüßen,
Sönke Goldbeck
Somit ist das Problem erledigt! :-)
Viele Grüße
Thomas
kleiner Nachtrag...
...habe diese Woche noch etwas "herumgebastelt" Ich habe vom SOLISTO ein USB-Verlängerungskabel von hinten an das kleine ausfahrbare Ablagefach zwischen ESP-Taster und Warnblinkschalter herangeführt und befestigt. So ist es nun ganz leicht-Ablagefach herauslassen-USB Stick anstecken-Ablagefach reinschieben-Musik geniesen :-)
Viele Grüße
Thomas
Hallo allerseits,
also ich habe meinen Solisto seit Freitag und habe ihn heute fest eingebaut.
Ich kann nur sagen: SAHNE STÜCK.
Endlich mal Plug´n Play, das auch tatsächlich funktioniert.
Das ist genau DIE Lösung, die ich wollte. Kein Eingriff in die Elektronik, einfach nur Adapterkabel anschliessen und läuft.
Ich habe 2 USB Sticks ausprobiert und beide haben auf Anhieb funktioniert. Nächste Woche probiere ich es dann noch mit meinem neuen TrekStor Cebrax RS aus.
Solisto hat mir sogar angeboten, falls der Cebrax nicht funktioniert, beide Geräte einzuschicken und die Firmware des Solisto so zu ändern, daß der TrekStor Cebrax funktioniert. Kostenlos, nur den Versand müßte ich tragen!
Das ist mal Service.
Das Gerät und der sehr freundliche und sehr schnelle Service sind einfach nur zu empfehlen.
Also an alle die noch zweifeln: KAUFEN!!! 😉
Gruß,
Thilo
Ähnliche Themen
Hallo,
möchte mir den Solisto nun auch kaufen. Habe einen Audi A4 Bj. 10/2002 mit dem Chorus II (ohne CD-Wechsler).
Zwei Fragen dazu:
1. Derzeitig haben die nur das 2,5m Kabel lieferbar, ist es problematisch das Kabel unterzubringen (normalerweise soll ja 1 Meter schon ausreichend sein) ? Möchte den Solisto im Handschuhfach installieren.
2. wie baue ich das Chorus II aus ? Gibt es irgendwo ne Anleitung ?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Rick
@Buddy_HH:
fahr einfach mal zu einem Autoradio Shop. Ich war hier bei ACR, weil ich auch kein Werkzeug habe, um den CD Wechsler auszubauen.
Die kannst Du gleich fragen, ob sie Dir den Solisto anschliessen können. Das sollte IMHO eine Sache von höchstens 15-20 min. sein.
1m sollte locker ausreichen.
Ich habe das Kabel durch eine vorgestanzte Öffnung in den unteren Teil des Handschuhfaches bekommen.
Diese Öffnung ist eigentlich für diese Kühlbox gedacht. Wenn Du die nicht hast, kannst Du das Kabel da durch legen.
Da das Handschuhfach nicht sehr weit aufklappt, kann man da kaum mit einem Akkuschrauber oder so arbeiten.
Ich fand´s recht fummelig.
Gruß,
Thilo
Hi.
Hier meine Lösung für den USB-Stick. Habe einfach einen Schacht gebaut in dem ich den Stick halb versenken kann. Das ganze sitzt seitlich im Handschuhfach. Nachteil, es passen nur Sticks mit bestimmten Abmaßen.
http://img217.imageshack.us/img217/387/dsc00104ws6.jpg
ja so wie du es gemacht hast das wär natürlich ganz noblig. mal schauen was sich da bei mir machen lässt, möchte nämlich auch dass alles so unauffällig wie möglich abgeht.
mfg
Funktioniert das Ganze eigentlich auch, wenn ich einen mp3-Player über USB anschließe und die Ordner CD1 etc benenne?
@Markus:
Am Solisto kannst Du jedes beliebige USB-Medium betreiben. Der schaut nur nach den entsprechenden Ordnern (CD1 - CD6) und in denen auch nur nach MP3-Files. Alles andere (Playlists etc) wird igoriert.
Ich habe das mal mit meiner Olympus-Digicam getestet - funzt.
Hallo, ich habe einen Solisten in meinem Auto und leider gibt es ein Problem, nachdem ich den Pendrive an das Radio angeschlossen habe, erscheint ein CD-Fehler, Ordner signierte CD1-CD6-Songs wurden signiert, z. ..), aber auch cd101 .. .und immer das gleiche, was könnte das Problem sein? Was mache ich falsch?
Ähm...😕 Ich verstehe nur Bahnhof.😕
Zitat:
Ähm...😕 Ich verstehe nur Bahnhof.😕
Polen: Witam mam w aucie solisto i niestety jest problem po podloczeniu pendrive'a do radia pojawia sie ERROR CD, foldery podpisane CD1-CD6 ,utwory by?y podpisane np. 101, 102.., ale te? cd101.. , ale nadal nie dziala . w czym mo?e by? problem? Co ja robie nie tak ?
Wenn ich das richtig verstehe, hat er einen "Solisto" Adapter an seinem Concert! Und der scheint nicht zu funktionieren, zeigt ihm Fehler CD 1-6 an!
Vermutlich ist der USB Adapter defekt, falsch angeschlossen oder nicht kompatibel!
Und er hat den Text per Translator erstellt, da er nur polnisch spricht oder schreiben kann!
@Andy B7
Weck doch mal die Radio-Spezialisten!
Ja,Ich bin ein Pole. Auto kupione sprowadzone z Niemiec . Co mog? zrobi? ,?eby dzia?a?o ?