Mp3 nur im selben Verzeichnis
In meinem früheren SQ5 sprang beim letzten mp3 Titel in einem Verzeichnis das MMI zum ersten im nächsten Verzeichnis. Im S5 beginnt er wieder mit dem ersten Titel im selben Verzeichnis. Finde das sehe lästig. Habe nirgends einen Punkt gefunden bei dem man das umstellen könnte.
Wie ist das bei euch?
26 Antworten
Finde auch, dass Audi, was das MMI angeht, definitiv ins Klo gegriffen hat. Teilweise völlig chaotisch, unlogisch, nicht nachvollziehbar, kompliziert und es fehlen so viele Funktionen, die ein DIN-Schacht-Radio von 2005 bereits beherrscht hat. Allein deswegen bin ich schwer dazu geneigt, als nächstes Auto keinen Audi mehr zu nehmen. Das können andere definitiv besser und ein Premium-Autohersteller MUSS hier am Puls der Zeit sein. Entwicklungsphase hin oder her.
Hallo, hab ne Frage....ich habe einen Ordner mit dem Interpreten XY auf der SD-Karte oder USB-Stick....in diesem Ordner befinden sich die Titel wie in Bild ....835!
Jetzt betätige ich das MMI Rädchen, der Titel wird abgespielt, jetzt wird aber nur noch Track 86 wie in Bild mit der Endung ....853 und nicht der Titelnahme angezeigt...was mache ich falsch? Echt bescheuerte Menüführung....unglaublich :-((
Ich verwende nur mp3 daher liege ich vielleicht falsch aber trotzdem meine Frage dazu:
Sind die Informationen zu Titel, Interpret etc. bei dir in den WMA Files gespeichert?
Bei meinen mp3 Files wird nämlich bereits im Ordner der Titel etc. und nicht der Filename angezeigt. Finde ich auch gut so den im Infotainment will ich eigentlich nur diese sehen.
sagt mal bin ich falsch denn ich habe noch keinen Weg gefunden über die "Zurück" Taste am Multifunktionslenkrad rechts in der Ordenrhierachie nach oben zu wechseln, geht nur mit dem Großesn MMI und dessen Returtaste. Geht auch nicht, wenn ich die Trackliste im VC im Großmodus habe, was mache ich falsch oder spinnt Audi, denn das ging in A3, A5 alt immer, was macht es für Sinn extra das große MMI zu nutzen und auf die Seite abgelenkt zu werden ... Kann auch sein, dass ichs nicht kapiert habe wie es geht. Danke.
Danke Mike für den Tipp...habs jetzt direkt mit mp3-files probiert, auch hier das Gleiche....ich kriegs net hin :-(
Zitat:
@Matze3869 schrieb am 18. August 2017 um 15:18:16 Uhr:
Danke Mike für den Tipp...habs jetzt direkt mit mp3-files probiert, auch hier das Gleiche....ich kriegs net hin :-(
Und du bist dir sicher dass Titelinformationen etc. korrekt in den MP3 Files eingetragen sind, sprich im Windows Media Player oder ähnlichem werden Titel etc. richtig angezeigt?
Wenn ja dann ist das wirklich rätselhaft was da falsch läuft.
Gibt es evt. zwischenzeitlich eine Lösung für das Problem? Es nervt mich tierisch, dass immer wieder das gleiche Album wiederholt wird und er nicht zum nächsten Album springt wie das mein alter A5 (Baujahr 2011) noch einwandfrei gemacht hat...
Zitat:
@Standley schrieb am 7. November 2018 um 22:29:41 Uhr:
Gibt es evt. zwischenzeitlich eine Lösung für das Problem? Es nervt mich tierisch, dass immer wieder das gleiche Album wiederholt wird und er nicht zum nächsten Album springt wie das mein alter A5 (Baujahr 2011) noch einwandfrei gemacht hat...
Bei mir ist es genauso we du es dir wünscht. Ich suche nach einem Interpreten, dann nach dem Album und klicke auf den obersten Titel. Wenn das Album durch ist, beginnt er mit dem nächsten Album. Warum auch immer. Ich habe ja nur das eine Album ausgewählt.
Ist ein A5 SB Bj 12/17.
Komme von BMW und kann nur sagen das BMW das deutlich besser kann.
BMW lässt einen wählen, ob man alles vom Interpreten, nur ein Album, oder nur ein Lied hören möchte.
BMW hält sich an die von mir angelegte Ordnerstruktur.
Audi sucht ausschließlich nach den in den Files hinterlegten Daten und ignoriert meine Ordnerstruktur.
Audi begrenzt auf 10 000 Dateien pro Medium. Ich muss meine Sammlung daher auf 2 SD und 1 USB aufteilen.
BMW begrenzt hier nicht. Sucht daher aber teilweise länger.
Aber egal.
Audi kann Fahrwerk besser.
Das ist mir wichtiger.
Hey danke Euch für's Feedback.
Ich arbeite immer mit der Ordnerstruktur, bin jetzt aber gerade rasch ins Auto runter und hab das mit dem Interpreten versucht wie du schreibst. Es ist effektiv so, dass wenn pro Interpreten mehr als ein Album abgespeichert ist, er anschliessend zum nächsten Album desselben Interpreten springt, aber am Ende des zweiten Albums springt er wieder rauf zum ersten Stück des ersten Albums. Ist also auch nicht viel besser.
Früher wählte in ein Album an in meiner z.B. "Rock"-Sparte und dann spielte er solange durch bis ich gezielt gewechselt habe. Audi beherrschte das mal, aber leider heute nicht mehr (dazumal konnte man in den Einstellungen wählen wie du spider das bei BMW konntest, leider heute nicht mehr möglich... Vorsprung durch Technik und so... ;-)
P.s. ich war heute bei Amag und habe mir das neuste Softwareupdate aufspielen lassen, hat sich aber leider nix verbessert, auch ist der Interpret bei DAB-Radio immer noch nicht erkennbar (Nur über Umwege -> Radiotextanzeige mit dem ganzen Textgewirr). Bei den neusten Modell funktioniert dies einwandfrei. Sie würden dauern von Kunden drauf angesprochen und haben es bei Audi abgeklärt, es gäbe leider, leider noch keine Korrektur dazu. Das wären ein paar wenigen Programmzeilen und das wäre gefixt, ich verstehe da die Update, bzw. Fehler-Korrektur-Philosophie von Audi nicht ganz...