MP3 mal wieder
Hi! Muss mal wieder das leidige Thema mp3 ansprechen.
Ich habe mir Anfang 2005 ein ice-link und einen ipod zugelegt um mit meinem RCD300 mp3s hören zu können. War auch ganz zufrieden bis ...
letzte Woche hat der ipod ohne Vorwarnung den Geist aufgegeben (Platte defekt)! In verschiedenen Foren liest man, dass das sehr häufig passiert, und zwar meist wenn die Garantie abgelaufen ist.
Da ich nicht vorhabe mir noch 6 Ipods zu kaufen bis mein Golf alt geworden ist, meine Frage:
Was gibt es anderes zum mp3 hören?
Anforderungen:
- Pause bei Verkehrsfunk/Anruf (ich höre viel Hörbücher, da will ich nicht jedes Mal zurückspulen müssen).
- Navigation mit Titeln über ein Display (nicht nur 6 Ordner mit Nummern 1..99)
- GALA etc. am Radio sollten funktionieren, also geht kein x-beliebiges Einbauradio. Taugt das RCD500mp3 was (und kann man das bezahlen)?
Wäre sehr dankbar für gute Ideen!
Schönen Gruß
chuba
15 Antworten
Ich würde da eher das RNS 300 nehmen. Beim RCD 500 weiß ich nicht, wie das mit den Ordnern läuft (Anzahl begrenzt?)
Gruß Matze
Kauf Dir einen neuen iPod. Die VW-Radios sind vom Preis/Leistungsverhältnis der absolute Dreck. Es ist mit Sicherheit kein "Serienfehler" beim iPod, dass er nen Festplattendefekt nach Ablauf der Garantie hat. Also kannst Du da bedenkenlos zuschlagen.
Gruß
Ich habe mir gerade vorhin einen Ipod nano und einen FM Transmitter gekauft.
Der FM Transmitter ist von Kensington speziell für Ipods entwickelt und kostet 44 Euro.
Das Ding wird einfach unten in den Ipod gesteckt, ist winzig klein, und zeigt die aktuell eingestellte Frequenz über das Ipod-Display an.
Morgen früh teste ich mal, wie das im Auto funktioniert. Ich habe das RCD300.
Wenn du willst, erstatte ich morgen abend mal Bericht, wie das so funktioniert.
Ähnliche Themen
Ich würde dir die Phatbox (Festplattenspieler) empfehlen. Halte das Handling über diese Form der MP3-Integration, nach meiner Einschätzung, für die Gelungendste. Der auffallendste Unterschied dürfte in der Art und Weise der Navigation innerhalb der MP3-Dateien sein. Entgegen der herkömmliche Art der visuellen Steuerung kann man hier über drei umfunktionierte Tasten am herkömmlichen Radio nach Playlist, Album, Künstler suchen lassen, die mittels Sprachausgabe einem mitgeteilt werden. Somit auch für Hörspiele bestens geeignet.
Ach so ja zum I-Pod. Vielleicht liegt das Problem auch (mitunter) durch den vorgeschriebenen Kostendruck, in der in Folge die gesamte Produktion nach China verlegt wurde, was heißen soll, dass minimale Kosten (am besten natürlich nahe Null) nun mal immer noch in einem gewissen Spannungsverhältnis zur einer daraus resultierenden Qualität liegen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich habe mir gerade vorhin einen Ipod nano und einen FM Transmitter gekauft.
Der FM Transmitter ist von Kensington speziell für Ipods entwickelt und kostet 44 Euro.
Hi,
wie ist die Qualität mit so einem Transmitter?
Rauschen, Störgeräusche...?
Ein nettes Spielzeug wäre zB das "Gateway" von Dension. Das schöne ist das man alles mögliche anschließen kann (USB, iPod oder irgendwas-mit-3,5er-Klinke).
http://www.dension4u.de/.../boxen_cms_info.php?...
Zitat:
Der GATEWAY 300 ist das iPod CarKit für CarHifi Systeme ohne OEM
CD-Wechsler.
Zusätzlich bietet Ihnen der
GATEWAY 300 folgende Optionen:
AUX-Eingang, USB-Anschluss, Videoausgang
Zitat Ende
P.S. ich habe nix mit dem Shop zu tun :-)
Zitat:
Original geschrieben von aalener
Hi,
wie ist die Qualität mit so einem Transmitter?
Rauschen, Störgeräusche...?
Hallo!
würde mich auch interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von murakami
Ich würde dir die Phatbox (Festplattenspieler) empfehlen. Halte das Handling über diese Form der MP3-Integration, nach meiner Einschätzung, für die Gelungendste. Der auffallendste Unterschied dürfte in der Art und Weise der Navigation innerhalb der MP3-Dateien sein. Entgegen der herkömmliche Art der visuellen Steuerung kann man hier über drei umfunktionierte Tasten am herkömmlichen Radio nach Playlist, Album, Künstler suchen lassen, die mittels Sprachausgabe einem mitgeteilt werden. Somit auch für Hörspiele bestens geeignet.
....
wie funktioniert das genau mit der navigation und ist das ganze mit dem display des radios( RCD 300) kompitabel?
Zitat:
Original geschrieben von aalener
Hi,
wie ist die Qualität mit so einem Transmitter?
Rauschen, Störgeräusche...?
Also, die Qualität ist unerwartet gut, kommt aber leider nicht ganz an eine CD ran. Wenn man die Lautstärke voll aufdreht, kann ein Hintergrundrauschen hören, wenn man drauf achtet. Stört aber nicht.
Leider kann man den Player nicht in die MAL oder den Dosenhalter legen, dann rauscht es.
Ich habe den Deckel vom Dosenhaltenhalter zugemacht und den Ipod da drauf gelegt. Das klappt prima. Der Ipod nano ist klein und leicht genug, der liegt da sicher.
Fazit: Bin zufrieden. Vor allem ist der Transmitter superklein.
Wenn Interesse besteht, kann ich mal die Kamera auspacken und ein Bild von Ipod samt Transmitter machen.
Wenn ich morgen Zeit finde, werde ich morgen endlich mein RCD500 MP3 einbauen. Dann kann ich über die Ordner-Navigation berichten.
Erst danke schon mal für die vielen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von golfie
Kauf Dir einen neuen iPod. Die VW-Radios sind vom Preis/Leistungsverhältnis der absolute Dreck. Es ist mit Sicherheit kein "Serienfehler" beim iPod, dass er nen Festplattendefekt nach Ablauf der Garantie hat. Also kannst Du da bedenkenlos zuschlagen.
Lies mal ein wenig im Netz. Du findest Geschichten von Leuten denen alle 4 ipods der Familie kaputt gegangen sind. Und der einzige, den ich kenne, der auch einen ipod hatte, dem ist er auch neulich kaputt gegangen. Ebenfalls die Platte defekt. Noch 6 ipods kaufen bis das Auto alt ist, ist wohl ein noch schlechteres Preis/Leistungsverhältnis, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Christopher1985
oder du kaufst dir nen ipod nano... der hat solche probleme nicht, da er keine Festplatte hat.
Hmm, vielleicht. Ich würde zwar ungern Apple noch mehr Geld in den Rachen werfen, aber könnte die Beste Lösung sein. Ich habe aber Sorge, dass man das winzige Display während der Fahrt nicht mehr lesen kann. (Ja ich weiß bedienen sollte man ihn während der Fahrt eh nicht, ...)
Zitat:
marcelbasquitt
Ein nettes Spielzeug wäre zB das "Gateway" von Dension.
Da brauch ich aber wieder 'nen ipod. Über USB habe ich da ja kein Display.
Phatbox hatte ich früher schon überlegt, Navigation durch vorlesen erscheint mir aber nervig bei langen Listen. Außerdem ist das Teil sauteuer.
RNS300 will ich nicht, da ich Navigation mit meinem Handy mache.
Bleibt also noch das RCD500. Wenn Rolling Thunder mal Zeit für einen Erfahrungsbericht hat, wäre das klasse. Viell. mit Preis und Quelle?
Bis denne, chuba
Hi,
als weitere Quelle könnte man noch das neue RCD 300 mit mp3 aus dem neuen Touran heranziehen....
hat dann aber nur ein Single Mp3 Laufwerk für eine MP3-CD - keinen Wechsler.
Sollte eigentlich passen aber ich weiß nicht ob schon jemand umgerüstet hat.
Mav
Ich habe das RCD500 mit dem 6fach Wechsler und alle MP3 fähig. Somit langt es mir und diese ipod Dinger werde ich mir mein Lebtag nicht zulegen. Toshiba Gigabeat 40 gb machts auch und ist bei weitem billiger als "ipod"....und hält seit 2 Jahren, und immer 2 Flüge a 9h. 😁