MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
CDEX ist schon ein sehr gute wahl. Benutze ich seit 4 Jahren! Und hatte nie Probleme.
Lad es dir irgendwo runter z.b. Hier: http://www.mpex.net/software/details/cdex.html
Nachdem du eine Musik cd eingelegt hast und sie nicht sofort erkannt wirst, musst du oben in der ersten Zeile gucken, dass du die richtige Quelle angegeben hast. Dies kannst du oben gleich in der ersten Zeilene rechts neben den play... Zeichen tun.
Hast du die CD nun drin. solltest du CDDB starten. Dies tust du indem du auf den Vorletzten Button auf der rechtsen Seite klickst (ist so eine kleine Lupe bei)
Nun sollte deine CD mit CD-Text ausgestattet sein. Oder du bekommst eine Auswahl, falls deine CD doppelt in der Datenabnk drin ist. Dann suchst du dir einfach die richtige aus und klickst okay. Schlußendlich sollte die CD dort mit Titeln, Interpreten..., stehen
Wenn du das gemacht hast solltest du dir über die Qualität im klaren sein. Klicke dazu auf Options--> Settings. Du kommst automatisch auf den Reiter Encoder. Dorst steht normal 128. ich selbst rippe immer bei 192. So ist die Qualität perfekt. Aber viele nehmen auch 128 oder 160. Da streiten sich die Geister. Zumal die Qualitätsstufe 192 ein größeres MP3 erzeugt als bei 128. Ist ja auch logisch.
Schlußendlich klickst du auf okay und dann rechts auf den 2 Button von oben. Und die MP3's werden erstellt.
Natürlich kannst du in den Optionen noch andere Sachen einstellen wie: Wie das ganze gespeichert werden soll, wo.... Aber so wie ich beschrieben habe dürfte es keine Probleme geben.
Ich hoffe das hilft dir
p.s. Früher musste man immer eine Emailadresse angeben, damit CDDB funktioniert. Ich weiß nicht ob das heute immernoch so ist. Solltest du also auf CDDB klicken und er sagt dir, bitte vorher Email angeben, dann gehst du auf Option-->setting und dann auf CDDB und gibst dort eine Adresse an. ich würde aber keine "echte" angeben sondern sowas wie: max@muster.com
Viel Glück
Phreak
Zitat:
Original geschrieben von Bummi69
Zur Decodierung der MP3 wird vermutlich ein Chip verwendet, das Steuergerät ist dazu wahrscheinlich gar nicht in der Lage (CPU, Speicher, ->leistungsmäßig). Zur Decodierung von mpeg wird es schonmal gar nicht reichen, das schafft nichtmal mein PocketPC mit 400 MHz wirklich ruckelfrei.
Schade, und ich hatte gehofft, dass es irgendwann mal eine Update-DVD geben wird, mit der man dann OGG-, WMA- und andere Audio-Files abspielen könne. Von MPEG wollte ich schon gar nicht träumen... 😉.
Ist es evtl. mit der 2006er DVD möglich, DVD+R mit MP3 im RNS-E abspielen zu lassen?
Gruss
Mitch
hallo leute, ich wollte euch nur auf einen mp3 player hinweisen, der absolut perfekt ins auto passt:
http://www.olympus.de/mrobe/25_m_robe_MR-100.htm
ein kumpel hatte ihn neulich dabei, und er sieht im dunklen aus als würde direkt von audi al sonderausstatung angeboten...
ich hab diesbezüglich ja schon ausgesorgt 😁 wollte euch aber trotzdem diesen tipp geben...
Hi,
habe den Ipod Video 30GB, wer kann mir vielleicht per PN mal Infos schicken , wie ich eine normale DVD auf das Format des Ipods bekomme, mit Einstellungen und so.
Und damit ich wieder beim Thema bin, die möchte ich dann aufs RNS-E abspielen.
Ambesten noch ein deutsches FreeProgramm wenn verfügbar.
gruss
gerd
Ähnliche Themen
Hi!
Endlich hat einer der namenhaften Hersteller Geräte, die Usb-Medien direkt ansprechen können, hat echt gedauert
http://www.kenwood.de/car_carcd_frmset.htm
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
Hi!
Endlich hat einer der namenhaften Hersteller Geräte, die Usb-Medien direkt ansprechen können, hat echt gedauert
http://www.kenwood.de/car_carcd_frmset.htm
das Teil ist technisch vielleicht net schlecht, aber ne optische Bereicherung ist das für das Cockpit ihmo nicht gerade!
Grüße
Yo, ist aber ein lang ersehnter Anfang, hoffentlich ziehen die anderen Hersteller nach und man kann dann auch unter optisch passenderen
Radios aussuchen
kenn den hier keiner ne Antwort?
Hi,
habe den Ipod Video 30GB, wer kann mir vielleicht per PN mal Infos schicken , wie ich eine normale DVD auf das Format des Ipods bekomme, mit Einstellungen und so.
Und damit ich wieder beim Thema bin, die möchte ich dann aufs RNS-E abspielen.
Ambesten noch ein deutsches FreeProgramm wenn verfügbar.
gruss
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
kenn den hier keiner ne Antwort?
Hi,
habe den Ipod Video 30GB, wer kann mir vielleicht per PN mal Infos schicken , wie ich eine normale DVD auf das Format des Ipods bekomme, mit Einstellungen und so.
Und damit ich wieder beim Thema bin, die möchte ich dann aufs RNS-E abspielen.
Ambesten noch ein deutsches FreeProgramm wenn verfügbar.gruss
gerd
Macht itunes das nicht selbst?
soll es wohl können, aber das hab ich noch nicht rausgefunden wie und dann brauchst du noch quickviewxxx haste nicht gesehen, was du aber kaufen musst.
gerd
ich probiers mal mit clonedvd mobile
eventuell kann Dir hiermit itunes geholfen werden? http://www.ipod-fun.de/component/option,com_smf/Itemid,101/board,517.0
Hi,
müssen die MP3s bestimmte dateiendungen haben um die per SD Karte auf dem RNS-E abzuspielen??
ich meine hätte sowas in der betriebsanleitung gelesen.
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hi,
müssen die MP3s bestimmte dateiendungen haben um die per SD Karte auf dem RNS-E abzuspielen??
ich meine hätte sowas in der betriebsanleitung gelesen.Gerd
Dateinamen müssen die endung "m3u" haben laut Bedienungsanleitung
Gruß Erhan
@erhan,
heisst das das ich an jedem titel hinten das m3u anhängen muss..also z.B windowshopperm3u ??
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
@erhan,
heisst das das ich an jedem titel hinten das m3u anhängen muss..also z.B windowshopperm3u ??Gerd
Hallo Gerd,
das komische ich musste gar nichst dran hängen an den dateien. Wenn du über Windows Media Player 10 die Musikdateien runterkopierst und dann aufs Speicherkarte speicherst, musste ich bis jetzt nichts an den Dateinamen und endung ändern, deshalb kann ich dir deine frage nicht beantworten, sry.
Gruß Erhan