MP3 fähiger CD-Wechsler
Hallo zusammen,
ich habe in der Suche zu diesem Thema gelesen, daß bei Fahrzeugen, die ab November 2006 ausgeliefert wurden, ein MP3 fähiger CD-Wechsler Serie war.
Ich werde in den nächsten Tagen einen 3.0 TDI kaufen, der im Juni 2006 ausgeliefert wurde, aber bereits Modell 2007 ist.
Weiß vielleicht jemand, was hier relevant ist - das Zulassungsdatum oder das Modelljahr ?
Danke im voraus für eine kompetente Antwort.....
18 Antworten
Ich selbst habe einen 4F von 06/06 als Modelljahr 2007 und der hat noch keinen mp3-fähigen Wechsler. Also ist das Produktionsdatum wichtig und nicht das Modelljahr.
meiner ist auch Modelljahrgang 2007, Produktion 12/06, CD-Wechsler ist mp3-fähig. Also ist tatsächlich die Produktionswoche und nicht der Modelljahrgang ausschlaggebend
Meiner ist von 11/06, spielt keine MP3 ab (habs aber bisher auch nur mit 1 cd probiert). MMI 5150.
Allerdings spuckt das VCDS das hier aus:
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: AIB\4E0-910-111.lbl
Teilenummer Software: 4E0 910 110 E Hardware: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0390
Revision: 00044000 Seriennummer: AUZ5ZBF3116468
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
Gibts das, ein MP3-Changer der keine MP3s abspielt????
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Meiner ist von 11/06, spielt keine MP3 ab (habs aber bisher auch nur mit 1 cd probiert). MMI 5150.
Allerdings spuckt das VCDS das hier aus:Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: AIB\4E0-910-111.lbl
Teilenummer Software: 4E0 910 110 E Hardware: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0390
Revision: 00044000 Seriennummer: AUZ5ZBF3116468
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000Gibts das, ein MP3-Changer der keine MP3s abspielt????
Kommt ganz darauf an, wenn du fragst: So mancher selbst ernannte Experte ist ja der Meinung, daß der MP3-Wechsler auch MP3s abspielt!
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von carbonflyer
Ein Single-CD-Laufwerk hast Du aber, oder? Kann das MP3?
Falls ja, sollte es auch mit dem Wechsler klappen: Die "Intelligenz" steckt meiner Meinung nach nämlich im "System" und nicht im Wechsler: Wenn das "System" an sich mit MP3 umgehen kann, dann sollte der Input (Single-LW vs. Wechsler) keine Rolle spielen.Das Laufwerk ist immer "doof": Das "System" muß in der Lage sein, entsprechende Dateien zu dekodieren.
Nur die Meinung eines etwas interessierten Laien
ThomasHier die Teilenummer des MP3-fähigen Wechslers: 4E0035110A. Ansonsten auf gut Glück kaufen denn vorn steht bei allen "CD Changer" drauf 😉.
Nur meine Meinung
Thomas
Ähnliche Themen
Meiner ist MJ 2006 (Produktion 12/2005) und spielt MP3.
Nun verstehe das einer.
habs grad nochmal getestet. cd gebrannt mit mp3s ohne ordner und einen ordner mit mp3s. zeigts im mmi nur "cd-rom" an, grau unterlegt, kanns nicht aufrufen😰
Und meiner hat die besagte Teilenummer..........
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
Meiner ist MJ 2006 (Produktion 12/2005) und spielt MP3.
Nun verstehe das einer.
Vielleicht hat der Vorbesitzer den MP3-Fähigen Wechsler nachgerüstet oder nachrüsten lassen.
@carbonflyer
Nun erklär mir mal als "Experte" warum Audi nicht vorher die MP3-fähigkeit des Wechslers angeboten hat, wenn es ja NUR!!! eine Software Sache ist, sondern erst ab Ende 2007 als es den 4F schon fast zwei Jahre gab?
Den Wunsch nach MP3 gab es schon kurz nach dem Erscheinen des 4F, siehe auch den offenen Brief an Audi in der WIKI. Also wieso sollte AUDI zwei Jahre warten um seine Kunden glücklich zu machen wenn es sich nur um eine einfache Programmiersache handelt? Wie ist deine Antwort als "Experte" darauf?
Wenn das Laufwerk nur doof wäre, müßte mein CD-Brenner in meinem alten PC von 1998 auch Blue-Ray können, oder???
Muß ich gleich mal probieren:-)
Oh, verdammt, mir ist eingefallen, denn hab ich ja weggeworfen, weil er keine DVD´s lesen konnte...smile
Ne, jetzt mal im Ernst:
Denk doch mal nach...oder kannst du vielleicht mit einem Plattenspieler Tonbandkassetten abspielen??!! Ok, ist e bissl weit hergeholt, aber obiges übertriebenes Beispiel von mir zeigt doch ganz klar, das Laufwerk nicht gleich Laufwerk ist!
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Vielleicht hat der Vorbesitzer den MP3-Fähigen Wechsler nachgerüstet oder nachrüsten lassen.Zitat:
Original geschrieben von Driver58
Meiner ist MJ 2006 (Produktion 12/2005) und spielt MP3.
Nun verstehe das einer.
Ist Audi-Dienstwagen, Nachrüstung kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber wer weiß. Vielleicht frage ich mal beim nächsten Werkstattbesuch nach.
Gruß
was soll ich denn jetzt machen? ich hab einen Mp3-Player der aber keine MP3s abspielt, MMI 5150, da muss doch was zu machen sein😕 Audi selber kannste ja voll vergessen, die sagen einfach wenn er keine MP3s abspielt dann kann er es halt nicht....Mann mann mann ich freu mich schon auf die nächste Zufriedenheitsumfrage per Telefon von Audi....😠
Hallo,
sicher dass du "richtig brennst"? Hab letztens den Diesel (Opel) von meiner Mutter benutzt für eine Geschäftsreise. Dachte ich brenn mir auch ne MP3CD, wenn das Auto schon so ein Radio hat. Ja denkste, da ging nix!
Hatte einfach MP3 Dateien auf den CD-Brenner "gezogen" und mit Win gebrannt.
Mit der MP3 MusikCD-Brennfunktion von Nero gings dann z.B.
hmmm, gute frage😰 Andrerseits haben diese Art von MP3s die letzten 10 Jahre in allen möglichen Playern funktioniert....nur da jetzt nicht. ich werds wohl nochmal ausprobieren müssen🙁
ok, ich werd langsam alt😛😛 Vielen Dank, sollte öfters google nutzen, entscheidender Hinweis hier:
http://www.windowspower.de/...teien-Brennen-mit-Windows-Vista_966.html
Das schreit nach Selbstkasteiung🙄
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Wenn das Laufwerk nur doof wäre, müßte mein CD-Brenner in meinem alten PC von 1998 auch Blue-Ray können, oder???Muß ich gleich mal probieren:-)
Oh, verdammt, mir ist eingefallen, denn hab ich ja weggeworfen, weil er keine DVD´s lesen konnte...smileNe, jetzt mal im Ernst:
Denk doch mal nach...oder kannst du vielleicht mit einem Plattenspieler Tonbandkassetten abspielen??!! Ok, ist e bissl weit hergeholt, aber obiges übertriebenes Beispiel von mir zeigt doch ganz klar, das Laufwerk nicht gleich Laufwerk ist!
Das sind doch 2 verschiedene
Hardware-Komponenten, der Vergleich ist da doch gar nicht möglich.
MP3s kannst du auf CD brennen, warum soll ein CD-Laufwerk die dann nicht lesen können? Die Decodierung macht doch die Software, nicht das Laufwerk selbst.
Nach deiner Logik dürften ja auch keine MP3s von Disketten laufen, weil ein Diskettenlaufwerk ja gar nicht MP3-fähig ist. 😉
Es ist natürlich zu langsam und die Diskette auch zu klein, ist aber ein gutes theoretisches Beispiel.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die Decoder-Komponente schon im Wechsler verbaut ist, oder eben einfach eine Art Sperre existiert.
Und zum Thema...
Ich bin jetzt selbst auch verwirrt. Ich hab mir einen A6 4F (EZ 03.06) gekauft, bekomm den aber erst nächste Woche. Der Händler weiss selbst auch nicht alles so genau, ich soll probieren ob der MP3s abspielt (Wechsler und Navi mit Farbdisplay ist drin). Und hier im Forum gibts ja ewig viele Threads diesbezüglich.
Reicht nun ein Software-Update? Ich brauch auch kein AMI oder so, mir reicht der Standard-Wechsler mit MP3s... ich befasse mich dann richtig damit, wenn ich das Auto habe.